- Offizieller Beitrag
stimmt bei mir ist der knopf schwarz er hat sich völlig vertan
stimmt bei mir ist der knopf schwarz er hat sich völlig vertan
https://www.derstandard.at/story/20001113…t-tv-nein-danke
Mit der Sicherheit schaut es bei Smart TVs wohl nicht so gut aus, von der Softwareaktualisierung ganz zu schweigen.
Smart Tv kann ohne Internet nicht viel machen, deswegen darf er bei mir daheim nicht ins Netz.
kann nich tgenau sagen, ob es hier reinpasst, probier es aber trotzdem.
gibt es jemanden, der sich mit VPN besser auskennt?
kann nich tgenau sagen, ob es hier reinpasst, probier es aber trotzdem.
gibt es jemanden, der sich mit VPN besser auskennt?
Was willst du denn wissen?
Smart Tv kann ohne Internet nicht viel machen, deswegen darf er bei mir daheim nicht ins Netz.
Meiner darf nur ins Gästenetzwerk.
? ?
? ?
Haha falsch rum, gleich editiert
edit:
Ich habe einen Panasonic TV und was dabei auch extrem nervt, man kann das Bluetooth nicht deaktivieren. Sehr schwach für so ein teures Gerät.4
kann nich tgenau sagen, ob es hier reinpasst, probier es aber trotzdem.
gibt es jemanden, der sich mit VPN besser auskennt?
Servus, Ich hab es mir runtergeladen, Express VPN, in der Hoffnung das ich TSN zu sehen bekomme...(ich wollte mir die Spiele der WJH WC U 20 ansehen, in Ostrava und Trinec). Ich konnte mir zwar den Standort-in diesem Fall Toronto- aussuchen als "echter" Kanadier aber leider beim bezahlen verlangt TSN die Kanadische Bürgernummer (?) bzw Kreditkarte von Kanada...Somit ist es leider umsonst gewesen das ganze!
Oder hat wer eine Idee wie ich TSN legal zu sehen bekomme?
NHL.TV streame ich schon seit Jahren über ein 2. PlayStation Konto. Auf DAZN guck ich auch "On the Fly"
Mir ginge es in erster Line um live Hockey News quasi 1:1 wie in Kanada.
Weil hier einige mit dem Gedanken spielen, den Fernseher per Fire-Stick aufzurüsten: Amazon bringt demnächst eine neue Generation raus.
Neue Hardware von Amazon: Der Echo wird rund, der Fire TV Stick schneller