1. Dashboard
  2. Artikel
  3. Mitglieder
    1. Letzte Aktivitäten
    2. Benutzer online
    3. Team
    4. Mitgliedersuche
  4. Forum
  • Anmelden
  • Registrieren
  • Suche
Dieses Thema
  • Alles
  • Dieses Thema
  • Dieses Forum
  • Forum
  • Artikel
  • Seiten
  • Erweiterte Suche
  1. eishockeyforum.com
  2. Sonstige Foren
  3. Eishockey in den Medien

Servus TV stellt Betrieb - doch nicht - ein

  • kacfan12
  • 3. Mai 2016 um 10:17
  • Geschlossen
  • alekhin
    WTF?
    • 6. Mai 2016 um 16:01
    • #301
    Zitat von hufi

    Die Welt wird ungerechter und unsolidarisch.

    Stellt sich halt die Frage ob Betriebsraete, Gewerkschaften, Sozialpartnerschaft und Sozialdemokratie wirksame Mittel sind.
    All das haben wir, und trotzdem stellst du fest die Welt werde ungerechter und unsolidarischer (und Piketti gibt dir bei ersterem Recht).
    Woran liegt das? Und was macht ein Betriebsrat dagegen?

  • Elbart
    Hüter des Momentums
    • 6. Mai 2016 um 16:04
    • #302
    Zitat von Ktw-2015


    Bist ja nur beleidigt weil's nichts von Kasnudln bringen :D ;)


    Voll die Lüge, he.
    http://www.servustv.com/at/Medien/Kaerntner-Kasnudeln :thumbup:

  • Lorenzo72
    NHL
    • 6. Mai 2016 um 17:02
    • #303
    Zitat von hufi

    Bin Nordiques Meinung.

    Die Welt wird ungerechter und unsolidarisch. Die Kämpfe sind nicht geschlagen, sie gehen weiter, weil immer mehr die Arbeitnehmerrechte versucht werden zurückzudrängen

    Du glaubst, dass tatsächlich in den letzten Jahren die Rechte der Arbeitnehmer immer mehr zurückgedrängt werden?
    Inwiefern meinst du das?

  • nordiques!
    Brachialmoralist
    • 6. Mai 2016 um 18:13
    • #304
    Zitat von alekhin

    Bin ich nicht deiner Meinung. Diese Kaempfe wurden bereits geschlagen und ich sehe keinen Grund sie zu wiederholen.

    Der war gut. Zwei Tage nachdem schon alleine eine anonyme Überlegung, über eine Betriebsratsgründung abstimmen zu lassen (also de facto noch nicht einmal einen BR zu gründen), dazu führt, dass der Boss seinen Betrieb unter zuerst falscher Begründung zumacht (weil das war ja nicht mal ein Drohung, sondern gleich ein Fakt) und sich erst nach vorauseilendem Gehorsam seiner Angestellten und Bittstellen von Gewerkschaft und AK gnädigerweise umstimmen lässt ...

    Der Kampf ist nie geschlagen. Und es müssen nicht immer die großen Szenarien wie jetzt bei ServusTV sein. Alleine mit den falschen Gehaltseinstufungen und - abrechnungen könntest ganze Bücher fühlen. Und sicher ist der BR kein Stein des Weisen oder die totale Sicherheit, aber ich könnte Dir selber ein paar Geschichten erzählen, wo der BR zumindest ermöglicht hat, dass statt gar nichts zumindest etwas für die MA rausschaut.

    Und ja, das System der Arbeitnehmervertretung hat auch nicht verhindern können, dass die Welt nicht gerechter geworden ist. Aber ich möchte mir jetzt auch keine Gesellschaft ohne vorstellen - dafür brauchst nur mal in die vielen Länder schauen, wo es sowas nicht oder nur marginal gibt. Von einem Ort der noch immer sehr hohen sozialen Sicherheit ist es sehr leicht diese in Frage zu stellen und zu sagen ' wozu brauch ma des' ...

  • alekhin
    WTF?
    • 6. Mai 2016 um 21:07
    • #305
    Zitat von nordiques!

    Zwei Tage nachdem schon alleine eine anonyme Überlegung, über eine Betriebsratsgründung abstimmen zu lassen ... dazu führt, dass der Boss seinen Betrieb unter zuerst falscher Begründung zumacht
    ()
    Der Kampf ist nie geschlagen. Und es müssen nicht immer die großen Szenarien wie jetzt bei ServusTV sein.

    Also BR sind sinnvoll weil Didi Mateschitz selbige nicht mag? Sehe da die Logik nicht.
    Dass "der Kampf" nie geschlagen ist ist klar, nur halte ich das Thema BR fuer eine Nebelgranate.
    Die Front ist andernorts.

  • nordiques!
    Brachialmoralist
    • 6. Mai 2016 um 21:20
    • #306

    Autsch, da ist die versuchte Ironie von mir wohl nach hinten losgegangen. Ich hab das nur als schon skurril empfunden, dass Du zwei Tage, nachdem ein Firmenboss seine Allmacht über die eigenen MA und den gesetzlichen Vorschriften demonstriert und auch durchbringt, ernsthaft schreibst, diese Kämpfe wären schon geschlagen und (wie in all Deinen Posts) Arbeitnehmervertretungen eigentlich generell in Frage stellst (wohlgesinnt formuliert).

    Aber lass' ma das, da hat halt jeder seine eigene andere Meinung...

  • Ktw-2015
    KHL
    • 6. Mai 2016 um 21:42
    • #307

    Interessantes Thema fürs Sommerloch.
    Werd bei rbs mal anfragen, ob's einen Rabatt für Gewerkschaftsmitglieder auf die Saisonkarte gibt.

  • alekhin
    WTF?
    • 6. Mai 2016 um 21:48
    • #308

    Eine Anmerkung noch zur Allmacht:
    Die hat ein Firmenboss / Vorstand doch sowieso. Allein schon bei der Standortplanung und und und..
    Siehe Voest und die Diskussion ueber eine Abwanderung nach Texas, z.B.

  • Blaukraut
    Gast
    • 7. Mai 2016 um 06:22
    • #309
    Zitat von alekhin

    Eine Anmerkung noch zur Allmacht:
    Die hat ein Firmenboss / Vorstand doch sowieso. Allein schon bei der Standortplanung und und und..
    Siehe Voest und die Diskussion ueber eine Abwanderung nach Texas, z.B.

    Bei der Voest sperrt niemand was zu nur weil einer einen schlechten Tag hat...

    Der gewaltige Unterschied ist eben das bei einem "normalen" Betrieb, alle daran interessiert sind die Firma profitabel zu führen, während Servus TV ein "Hobby" eines Mannes ist der auf Belieben und ohne Rücksicht auf wirtschafltiche Gegebenheiten dieses Hobby zu- bzw aufsperren kann...

  • donald
    Geisterfahrer
    • 7. Mai 2016 um 08:19
    • #310
    Zitat von Blaukraut


    Bei der Voest sperrt niemand was zu nur weil einer einen schlechten Tag hat...

    Stimmt!

    Nur dummerweise trifft man dort (mittlerweile) Investitionsentscheidungen nach logischen, pragmatischen und nachvollziehbaren Kriterien. Warum der Standort Österreich dabei immer wieder durchfällt und die Arbeitsplätze dann woanders geschaffen werden könnte man sich im stillen Kämmerlein der diversen "Nachwuchs-Klassenkämpfer" eventuell einmal durchdenken, falls es die Zeit zwischen zwei geförderten AK-Studien über die Entwicklung von Genderthematiken in Mikronesien erlaubt.

  • VincenteCleruzio
    un galant´omu
    • 7. Mai 2016 um 08:29
    • #311

    @donald, welche AK fördert diese Studien? Danke, bitte.

    Einmal editiert, zuletzt von VincenteCleruzio (7. Mai 2016 um 08:44)

  • sergej zinovjev
    Gast
    • 7. Mai 2016 um 09:33
    • #312

    Arbeitskraft viel zu teuer in Österreich. Produktion viel logischer und pragmatischer in Polen, noch viel nachvollziehbarer in Indien. Da sollten sich die verwöhnten Österreicher mal ein Stück davon abschneiden. 14 Monatsgehälter, bezahlter Urlaub und Krankenstand, Betriebsräte, Arbeiterkammer. Können wir uns das im Zeitalter der Globalisierung wirklich noch leisten? Nein! Schnell handeln, Deutschland macht es uns vor.

    Außerdem tobt in Österreich bekanntlich der Klassenkampf. Wenn da nicht schnell Ordnung geschaffen wird, geht das Land zugrunde.

  • donald
    Geisterfahrer
    • 7. Mai 2016 um 09:36
    • #313

    mein lieber geschätzter @vincente

    du versuchst mir jetzt aber nicht die AK oder diverse andere kammern oder deren subunternehmer, die sich nie einer seriösen ausschreibung oder sonstigen objektivierten auswahlentscheidung zur erbringung ihrer diversen dienstleistungen stellen mußten als hüter der effizienz und notwendigkeit für die republik schmackhaft zu machen, oder? ist es nicht vielmehr so, daß die herr- und damenschaften jedes jahr aufs neue darüber rätseln, was sie mit den vielen kammerumlagen anfangen sollen, um gegenüber den zwangsabgemolkenen ja nicht erkennen geben zu müssen, dass ihnen sonst die hunderten millionen einfach zu einem signifikanten anteil ungenützt übrig bleiben? der letzte, der am senken der kammerumlagen glorios gescheitert ist, war übrigens der von vielen nicht so geschätzte bundeskanzler schüssel. alle anderen haben es erst gar nicht probiert politisches russisches roulette mit sechs kugeln in der trommel zu spielen.

  • 2stein
    EBEL
    • 7. Mai 2016 um 10:03
    • #314
    Zitat von Blaukraut

    Bei der Voest sperrt niemand was zu nur weil einer einen schlechten Tag hat...

    Der gewaltige Unterschied ist eben das bei einem "normalen" Betrieb, alle daran interessiert sind die Firma profitabel zu führen, während Servus TV ein "Hobby" eines Mannes ist der auf Belieben und ohne Rücksicht auf wirtschafltiche Gegebenheiten dieses Hobby zu- bzw aufsperren kann...

    sensationeller Vergleich….die VOEST, warum nicht auch noch gleich die ÖBB, die Post usw…diese Betriebe wurden ja anscheinend vom Betriebsrat gegründet !! Wird man da nicht zur Mitgliedschaft gezwungen, bei geschätzten 98 % Mitgliederanteil ???

  • VincenteCleruzio
    un galant´omu
    • 7. Mai 2016 um 10:53
    • #315

    lieber @donald, ich versuchte nur eine Antwort von Dir zu erhalten, welche der österreichischen Arbeiterkammern, wie von Dir (möglicherweise) ironisch behauptet, Studien über “Gendermathematik in Mikronesien“ fördert.

    Ich bin aber in dieser Frage tatsächlich pro AK befangen, weil ich knapp 30 Jahre lang jeden Freitagabend im Wintersemester in einem von der AK Kalabrien betriebenen Berufsförderungsinstitut Bildungswillige unterrichtet und geprüft habe, die im zweiten Bildungsweg via Studienberechtigungsprüfung auf die Uni zum Jusstudium wollten (einer der vielen, die das neben Beruf und Familie mit Erfolg absolviert haben, leitet derzeit das Bundesamt für Verfassungsschutz und Terrorismusbekämpfung, vor dem Studium hat er sich vor allem um Autofahrer gekümmert, die sich nicht an die Straßenverkehrsregeln halten).

    Die Kurse Studienberechtigungsprüfung für Berufstätige ohne Matura, die die AK/das BFI von der Uni übernommen hat, die sie nicht mehr organisieren wollte, weil das Personal dort Abendarbeit verweigerte, haben auch mir fast drei Jahrzehnte lang ohne Ausschreibung eine “Mörderkohle“ - auch nach Steuern - eingebracht und sind bis heute Bestandteil der vielfältigen Aus-, Fort- und Weiterbildungsangebote der AK/des BFI, unter denen ich auch heute noch nichts entdecken kann, was auch nur in die Nähe des von Dir böswillig unterstellten Quatschs kommt.

    4 Mal editiert, zuletzt von VincenteCleruzio (7. Mai 2016 um 11:05)

  • alekhin
    WTF?
    • 7. Mai 2016 um 11:37
    • #316

    Eine Arbeitnehmervertretung ist eine super Sache weil sie Weiterbildung anbietet? ?(
    Ich war da vermutlich zu naiv als ich annahm Arbeitnehmervertretungen existieren um Arbeitnehmer zu vertreten?
    (Zitronenfalter falten ja auch keinen Zitronen, oder wie?)

    Cooler Ansatz uebrigens: Ausgehend von der Verteilungsungerechtigkeit gibt man denen die sich beschweren und
    die unzufrieden sind die Chance die eigene Wettbewerbsfaehigkeit zu verbessern. Bezahlt (grossteils) von denen die
    sich nicht beschweren an die die sich sowieso nicht beschweren wuerden, weil sie vom System gut leben.

    Zitat von sergej zinovjev

    Schnell handeln, Deutschland macht es uns vor.


    Nein tun sie nicht. Wenn man Beispiele sucht, wie man in dieser EU was richtig macht so heissen selbige mMn ganz
    klar Daenmark und Schweden. Warum? Loehne steigen, Staatsschulden sinken. In Deutschland andersrum.

    2 Mal editiert, zuletzt von alekhin (7. Mai 2016 um 11:52)

  • sergej zinovjev
    Gast
    • 7. Mai 2016 um 11:43
    • #317

    Jetzt maßen sich diese Proleten auch noch an sich weiterbilden zu wollen. Dem gehört nun aber wirklich endlich der Riegel vorgeschoben.

  • Malone
    ✓
    • 7. Mai 2016 um 11:49
    • Offizieller Beitrag
    • #318

    Die Förderung der Mitglieder ist im AKG verankert.

    Btw: Geht es hier noch um ServusTV oder sind wir wieder bei den AlphaMännchen-Diskussionen angekommen?

    • Vorheriger offizieller Beitrag
    • Nächster offizieller Beitrag
  • alekhin
    WTF?
    • 7. Mai 2016 um 11:56
    • #319
    Zitat von Malone

    Geht es hier noch um ServusTV oder sind wir wieder bei den AlphaMännchen-Diskussionen angekommen


    Warum stellst du Fragen auf die du die Antworten schon kennst?

    Einmal editiert, zuletzt von alekhin (7. Mai 2016 um 12:03)

  • sergej zinovjev
    Gast
    • 7. Mai 2016 um 12:01
    • #320

    alekhin: wenn du schon nur Stuss verzapfst, bemühe dich wenigstens halbwegs richtig zu zitieren

  • alekhin
    WTF?
    • 7. Mai 2016 um 12:04
    • #321

    A bisserl runter vom Gas vielleicht, Sergeij? Ja, ich hab falsch zitiert - habs gesehen und geaendert.
    Zum nur Stuss: Es steht dir (wie jedem anderen) frei mir zu zeigen wo meine Fehlannahmen liegen.

  • The great Chris
    Knoblauch
    • 7. Mai 2016 um 12:18
    • #322
    Zitat von Malone

    Die Förderung der Mitglieder ist im AKG verankert.

    Btw: Geht es hier noch um ServusTV oder sind wir wieder bei den AlphaMännchen-Diskussionen angekommen?

    Diskussion sowieso überflüssig, der Herr Servus TV hat eindrucksvoll gezeigt, wer DAS Alphamännchen ist...

  • Malone
    ✓
    • 7. Mai 2016 um 12:38
    • Offizieller Beitrag
    • #323

    Na dann...

    Closed

    • Vorheriger offizieller Beitrag
  • marksoft 9. November 2018 um 21:43

    Hat das Thema aus dem Forum TV & Radio nach Eishockey in Print Medien verschoben.
  1. Datenschutzerklärung
  2. Impressum
Community-Software: WoltLab Suite™