1. Dashboard
  2. Artikel
  3. Mitglieder
    1. Letzte Aktivitäten
    2. Benutzer online
    3. Team
    4. Mitgliedersuche
  4. Forum
  • Anmelden
  • Registrieren
  • Suche
Dieses Thema
  • Alles
  • Dieses Thema
  • Dieses Forum
  • Forum
  • Artikel
  • Seiten
  • Erweiterte Suche
  1. eishockeyforum.com
  2. ICE Hockey League
  3. EV spusu Vienna Capitals

Vienna Capitals - Saison 2016/17

  • TVKC
  • 3. April 2016 um 16:38
  • A-Team2000
    Andrea und Andy
    • 11. Juli 2016 um 12:54
    • #51

    Da meine Frau mich die Spiele auch interessieren haben wir die Caps direkt angeschrieben und folgende Informationen erhalten:

    Und hier ist der Spielplan für den Rudi Hiti Cup:

    10.8.2016 STAVANGER : GRAZ 19.30
    11.8. VIENNA : GAP 19.30
    12.8. GAP : GRAZ 19.30 / STAVANGER : VIENNA at 16.00
    13.8. GAP : STAVANGER at 16.00

    und hier noch die Adresse :
    Ledna dvorana Tabor

    Koresova ulica 7

    2000 Maribor

    https://maps.google.si/maps?oe=UTF-8&hl=en-si&client=safari&gws_rd=cr&um=1&ie=UTF-8&fb=1&gl=si&entry=s&sa=X&ftid=0x476f77a293e7a7fd:0xe1fa1c50b5283335&gmm=CgIgAQ%3D%3D

    Werden uns jetzt auf die Suche nach einem Hotel machen - in Bled haben wir schon eines wo letztes Jahr die beiden Vorbereitungsspiele waren.

  • G. Olden Niels
    x
    • 11. Juli 2016 um 19:49
    • #52

    Die Fanclubs gehen jetzt anscheinend auf die Barrikaden:
    "Liebe Fans der Vienna Capitals,
    wie bereits in der vergangenen Woche bekannt wurde, gibt es für die anstehende Saison 2016/17 keine reduzierten Fanclubabos mehr.

    Diese Entscheidung seitens der Vereinsführung wurde Vertretern der Fangruppen 2 Tage vor Veröffentlichung der Preise für die kommende Spielzeit mitgeteilt. Bedauerlicherweise wurden uns keinerlei Gründe für die Aufhebung dieses Angebotes genannt. Die Art und Weise der Kommunikation war für die Fanclubs mehr als unglücklich und ob der Kurzfristigkeit ein schwerer Schlag, welcher in den letzten Tagen verarbeitet werden musste, um mit der nötigen Ruhe und Objektivität ein geeintes Statement dazu abzugeben.

    Der Entzug der ermäßigten Saisonkarten für Fanclubmitglieder stellt uns vor eine große Herausforderung, waren doch die Mitgliedsbeiträge, welche die Fanclubs zusätzlich zu den verbilligten Abos eingehoben haben, eine tragende Säule unserer Fanclubaktivitäten. Kosten wie Material für Choreographien, Trommelfelle, Megaphone, die Subventionierungen von Auswärtsfahrten werden von uns in Zukunft kaum bis gar nicht mehr möglich sein.Viele Planungen für die kommende Saison wurden mit einem Schlag massiv beeinflusst und die Änderungen bedeuten einen erheblichen Einschnitt.

    Dass nun auf ca. 800 Fans eine Preiserhöhung von € 150,- bis € 157,- (je nach Kategorie - Berechnung bezieht sich auf Vollpreis Abos) zukommt, sehen wir äußerst kritisch und ist für uns in dieser Höhe nicht zu akzeptieren. Wir sehen uns in der Verantwortung gegenüber unseren Mitgliedern, diese Preispolitik nicht wort- und tatenlos hinzunehmen und gegen eine derartige Verschlechterung anzukämpfen.

    Eine Erhöhung um ca. 13%, welche mit dem neuen Vereinsgesetz einhergeht, wäre kommentarlos hingenommen worden. Tatsächlich wurden die Abos für Fanclubmitglieder um 42 bis 63% (abhängig von der Kategorie, Prozentzahlen wurden auf ganze Zahlen gerundet) erhöht. Dies steht für uns in keiner Relation zu der Steuererhöhung von 10% auf 23% (Anmerkung: Bis jetzt wurden bereits 10% Sportgroschen abgeführt, welche nur in Wien zu bezahlen sind).

    Angesichts der Tatsache, dass diese Art des Rabattes in Eishockey-Österreich üblich ist und bei vielen Vereinen der Ebel gewährt wird, ist es ob der jetzigen Situation unseres Vereins und der sportlichen Misere der vergangenen Saison aus unserer Sicht mehr als fragwürdig, hier ein Novum zu starten. Außerdem haben viele andere Vereine versucht ihren Abonnenten weitere Vorteile zu bieten, siehe untenstehende Tabelle.

    Nach dem anfänglichen Schock, der in uns saß, beschlossen wir - die Fanclubs der Vienna Capitals - uns zu treffen, um die aktuelle Situation zu besprechen und unsere Möglichkeiten sowie künftige Maßnahmen zu diskutieren.

    In diesem sehr langen und konstruktiven Gespräch entschlossen sich alle Fanclubs der Vienna Capitals für die Spielzeit 2016/17 an einem Strang zu ziehen und mit folgenden Schritten - während der gesamten Saison - gegen die Streichung der reduzierten Fanclubabos vorzugehen:

    • Verzicht auf sämtliche akustische sowie optische Supportmittel in der ASH
    • Absoluter Fokus auf Auswärtsfahrten
    • Keine Fanclub Präsenz (in Form von Transparenten) in der ASH

    Dieser Schritt fällt uns äußerst schwer und schmerzt uns am meisten, war es doch stets das wichtigste Anliegen für die Fanclubs, die Mannschaft bestmöglich zu unterstützen. Jedem reißt es sprichwörtlich das Herz raus nicht mehr wöchentlich in die Halle zu gehen, jedoch sehen wir keine andere Möglichkeit, unseren Protest glaubwürdig durchzuziehen, denn diese Preispolitik können und wollen wir nicht unterstützen.

    Wir möchten ausdrücklich darauf hinweisen, dass sich dieser Protest nicht auf die Mannschaft bezieht, sondern rein gegen die Verantwortlichen der Caps, welche die Fanclubs sehr kurzfristig und ohne vorherige Ankündigung von der Streichung der Fanclubvergünstigung in Kenntnis gesetzt haben.

    Deshalb werden die Fanclubs der Vienna Capitals ausschließlich auswärts geschlossen und organisiert auftreten und umso intensiver unsere Jungs in der Fremde unterstützen.

    Des Weiteren wird es über die ganze Saison hinweg Aktionen der Fanszene geben, welche sich auf das Thema beziehen und wir werden uns mit aller Kraft dafür einsetzen, um in dieser Angelegenheit das Bestmögliche für die Anhänger herauszuholen und hoffen auf zahlreiche Unterstützung der Caps-Fans.

    Die vereinte Fanszene

    Fanclub Icefire, Die Optimisten, Vienna Hockeyfans, Fiakercaps, Rossauercaps, s´ Eck"

  • Nussi
    NHL
    • 11. Juli 2016 um 19:56
    • #53

    Und wie sie recht haben. Da hörst halt bald nur noch das Gaberl und das Glaserl klimpern von den Herrn Vips.. möge den Hr. K.. der Blitz beim sch.... treffen.

  • capsalex
    EBEL
    • 11. Juli 2016 um 20:32
    • #54

    Richtig so! Die Capitals-Führung wirtschaften den Verein in den Abgrund!

  • G. Olden Niels
    x
    • 11. Juli 2016 um 21:00
    • #55

    Sich beim Finanziellen nicht von Emotionen leiten zu lassen ist sicher nicht der falsche Weg, um einen Verein nachhaltig gewinnbringend zu positionieren. Wie fast immer ist es bei den Caps anscheinend an der Kommunikation gescheitert. Setzt man sich vorab zusammen und erklärt warum, wieso, weshalb kann so eine Situation schon in ihren Anfängen vermieden werden.

    Die Fanclubs tun sich auch nix Gutes indem sie den vollen Preis zahlen und sich das Abo trotzdem nehmen, obwohl sie die Preiserhöhung so stört. Dann bei Auswärtsfahrten mehr in Plakate und so weiter zu investieren bringt ihnen genau gar nix, eher im Gegenteil. Ganz davon abgesehen nehmen sie sich selbst ihr Hobby weg und damit auch die Freude zum Spiel zu gehen. Sie schaden sich also fast nur selbst.

    Mit solchen Aktionen dann auch noch die Nachricht zu übermitteln, dass man der Meinung ist ein Recht auf die Ermäßigung zu haben, ist für mich auch kein konstruktiver Lösungsansatz.

  • onetimer79
    Gast
    • 11. Juli 2016 um 21:33
    • #56

    Naja wie bereit beim anderen Thema geschrieben: Viel Spass bei den zukünftigen Spielen mit solchen Aktionen reitet sich die Clubführung nur noch weiter rein.Wenns dann sportlich mal nicht läuft bin ich gespannt wieviel Leute vorallem gegen vermeidlich unattraktivere Gegner kommen.Die Fanclub Preise waren immer offiziell auf der HP bei den Abo Preise ersichtlich, wenn der Club meint diese kommentarlos zu streichen ist das ihr gutes Recht ob es was bringt wird man sehen.

    Was man so hört und liest werdens nicht all zuviele Abos werden(bei etlichen Fanclubs statt 300Abos plötzlich nur gut 20), aber gut wenn der Verein meint man kann auf soviel Abos verzichten dann sollen sie nur.
    Bin mal gespannt was sie mit den Abobesitzern auf Nord 2 trotz Abos machen, wenn sie wirklich Nord 2 nur bei entsprechender Auslastung aufmachen und die Leute irgendwo hinsetzen dann gute Nacht.Dann werden sich die Vollzahler, die die ganze Aufregung net verstehen("Wegen den paar Euros so a Theater machen, das war bisher nur a Geschenk vom Verein also mir wurscht weils mi net betrifft")
    sicher auch auf die Füsse stellen und sich das net gefallen lassen.

    Stimmungsmässig wurden ja die Fanclubs ja grossteils für die nicht vorhandene Stimmung verantworlich gemacht, mal schauen wie es jetzt wird wenn sich viele kein Abo nehmen bin mal gespannt wer dann schuld an dem ganzen ist.Nein es geht mir NICHT darum wer besser/lauter singen/Stimmung machen kann, aber ohne Trommeln/Stimmung von den Rängen wird man eine Stecknadeln fallen hören, vielleicht wollte es die Vereinsführung ja so um so mehr Eventpulikum in die Halle zu locken.

    Die Vereinführung wird mit ihrer Kommunikation den "Fans" gegenüber, ich sehe es eher als Kunde seit dem Umbau, ordentlich auf die Nase fallen.
    Ich nenne die Kommunikation den Fans gegenüber einfach arrogant friss oder stirb.
    Was vorallem viele ärgert das von der Vereinsführung abgestritten wird das es bei keinem einzigem anderen Ebel Verein Fanclubermässigung aufs Abo gibt das ärgert die Leute einfach und hat wenig mit Kommunikation zu tun.

    2 Mal editiert, zuletzt von onetimer79 (11. Juli 2016 um 21:58)

  • ibi
    Nationalliga
    • 12. Juli 2016 um 07:20
    • #57
    Zitat von Dziedu.Nielski

    Die Fanclubs tun sich auch nix Gutes indem sie den vollen Preis zahlen und sich das Abo trotzdem nehmen, obwohl sie die Preiserhöhung so stört. Dann bei Auswärtsfahrten mehr in Plakate und so weiter zu investieren bringt ihnen genau gar nix, eher im Gegenteil. Ganz davon abgesehen nehmen sie sich selbst ihr Hobby weg und damit auch die Freude zum Spiel zu gehen. Sie schaden sich also fast nur selbst.

    wer sagt dir, dass sich die fanclubs dennoch abos nehmen??? ich kenne unzählige personen aus den div. fanclubs die sich keines nehmen werden.
    und mehr in auswärtsfahrten zu investieren hat genau einen sinn: der mannschaft (den jungs am eis) zu zeigen, dass man sehr wohl hinter ihnen steht, sich vom verein aber nicht alles gefallen lässt. denn in einem sind sich alle fanclubs einig: die mannschaft selbst kann für diese situation genau NICHTS, und deshalb soll jetzt statt daheim auswärts vollgas supportet werden. (ob's funktioniert bzw. ob sich regelmäßig genügend auswärtsfahrer finden wird sich weisen)

  • Daniel 75
    Caps-Fan
    • 12. Juli 2016 um 07:56
    • #58

    Was erwarten sich die Fanclubs jetzt denn eigentlich? Die Caps schreiben rote Zahlen und wollen wirtschaftlich solide dastehen, wenn Schmid sie mal nicht mehr unterstützt. 350.000 Euro Minus im Jahr werden kolportiert, weshalb auch die Preise für die Eiszeiten angehoben werden mußten. Kalla wird jetzt als das absolute Böse dargestellt, was die Kommunikation zwischen Fanclubs und den Caps auch nicht verbessern wird..

    Ja klar, die Capitals sind in der Kommunikation zu den Fans verheerend und eine absolute Katastrophe, aber es macht absolut Sinn sich wirtschaftlich vernünftig aufzustellen und wenn jetzt die "treusten Fans" ausbleiben, brechen halt die den Capitals das Genick durch fehlende Einkünfte und dann gibt es in Wien halt einfach kein Eishockey mehr.

    Wenn ihr das wollt, zieht das halt durch.

  • Na Jatürlich!
    Gast
    • 12. Juli 2016 um 08:03
    • #59
    Zitat von capsalex

    Richtig so! Die Capitals-Führung wirtschaften den Verein in den Abgrund!


    ...das ist ein bisschen relativ !!! OHNE diese Caps Führung gäbe es keine Capitals !!!
    Ohne HS & Co könnte man Unterliga schauen ....
    Womit ich jetzt nicht die Kommunikation gut heisse, an der liegts nämlich und nicht am Preis, die sind in der EBEL ziemlich gleich (habs recherchiert!)!

    Oder anders gesagt:
    Wegn da Wertschätzung warats !!

  • Boston
    Nationalliga
    • 12. Juli 2016 um 08:25
    • #60

    Mich schaudert es bei dem Gedanken, dass es in Wien kein Eishockey mehr geben könnte.
    Die nächsten Standorte Bratislava, Znaim, Graz, Linz: Einen schnellen Besuch in der Eishalle könnte ich mir aufzeichnen. Ich schätze mein Hockey-Konsum würde sich aufs Fernsehen reduzieren ...und vielleicht einmal den neuen Bunker anschauen.

    Ich kann mir nicht vorstellen, dass die Caps von Dilettanten regiert werden - sonst hätte der Verein nicht einen derart professionellen Auftritt.
    Also bleibt mir nur eins: Darauf vertrauen, dass sie es schon richten werden. Schließlich gehört auch das Management zur Caps-"Familie". Und deren Job hängt so nebenbei auch dran.

  • Coldplayer
    zaaaach
    • 12. Juli 2016 um 08:46
    • #61

    Ich klatsche auch auf meinem Sitzer-Abo fest mit, bin bei jedem Spiel und feuere an was das Zeug hält.
    Warum krieg ich keinen Rabatt?

  • DieblaueRapunzl
    NHL
    • 12. Juli 2016 um 09:19
    • #62
    Zitat von Dziedu.Nielski

    Die Fanclubs tun sich auch nix Gutes indem sie den vollen Preis zahlen und sich das Abo trotzdem nehmen, obwohl sie die Preiserhöhung so stört. Dann bei Auswärtsfahrten mehr in Plakate und so weiter zu investieren bringt ihnen genau gar nix, eher im Gegenteil. Ganz davon abgesehen nehmen sie sich selbst ihr Hobby weg und damit auch die Freude zum Spiel zu gehen. Sie schaden sich also fast nur selbst.

    wer sagte dass sie ein abo nehmen? oben war von 800 betroffenen die reden (kam mir aber sehr viel vor) - wenn die mal nicht in der halle sind, wird man schon merken wie es um die Stimmung bestellt ist. eine Konzentration auf die auswärtsfahrten halten ich garnicht so ungeschickt, man spart sich ja immerhin Geld fürs abo und umgekehrt hatte man die ausgaben für die auswärtsfahren sowieso nur können die Fanclubs diese nun subventionieren, was ja gemäß oben stehendem offenen Brief sonst nicht möglich wäre.

    ihr Hobby nehmen sie sich auch nur bedingt weg, natürlich wird es nicht schön sein, nicht in die stammhalle zu gehen, aber auswärts + TV - da kommt schon auch was zusammen an spielen. aufwändiger ist es aber natürlich, keine frage.

    Zitat von Coldplayer

    Ich klatsche auch auf meinem Sitzer-Abo fest mit, bin bei jedem Spiel und feuere an was das Zeug hält.
    Warum krieg ich keinen Rabatt?

    ohne jetzt die große Sinnfrage bzgl. der Fanclubs zu stellen. ein gewisser organisatorischer aufwand ist durchaus gegeben - vorallem wenn auswärtsfahren organisiert werden. ganz abgesehen von Aktionen in den jeweiligen hallen, seien es fahnen, banner, gesänge oder ähnliches.

    ich für meinen teil, auf Villach bezogen versteht sich, möchte dezidiert kein fan club mitglied sein, einfach aus dem grund weil ich mich nicht verpflichten möchte dieses oder jenes zu tun (zb. ewig vorher in der halle sein oder eine größere zahl an auswärtsfahrten auf sich zu nehmen).

    da bleib ich dann doch lieber ein einfacher fan, ohne zwänge und Verpflichtungen und klatsche einfach mit wies mir gefällt ;)

  • Coldplayer
    zaaaach
    • 12. Juli 2016 um 09:30
    • #63

    Mir ist natürlich bewusst, dass hier ein paar sehr viel Aufwand betreiben. Aber deshalb heißts ja Fanclub.
    Ich denke nicht, dass man sich aus der Tätigkeit heraus eine Gegenleistung erwarten darf (ehrenamtliche Tätigkeit).

    Diejenigen, die diesen sehr hohen Aufwand betreiben, sollen von mir aus die Abo-Karte gratis kriegen. Das versteht ja jeder.
    Aber es kann mir keiner erzählen, dass alle, die eine Fanclub-Ermäßigung bekommen, organisatorische Tätigkeiten leisten.

    Ich weiß aus persönliche Erfahrung von ein paar Leuten, die mir gesagt haben: "Werd doch Mitglied - da ist die Karte billiger..."
    Und wenn das so läuft, dann ist es wohl mehr als legitim, dass der Rabatt gestrichen wird.

  • G. Olden Niels
    x
    • 12. Juli 2016 um 09:31
    • #64
    Zitat von ibi

    wer sagt dir, dass sich die fanclubs dennoch abos nehmen??? ich kenne unzählige personen aus den div. fanclubs die sich keines nehmen werden.
    und mehr in auswärtsfahrten zu investieren hat genau einen sinn: der mannschaft (den jungs am eis) zu zeigen, dass man sehr wohl hinter ihnen steht, sich vom verein aber nicht alles gefallen lässt. denn in einem sind sich alle fanclubs einig: die mannschaft selbst kann für diese situation genau NICHTS, und deshalb soll jetzt statt daheim auswärts vollgas supportet werden. (ob's funktioniert bzw. ob sich regelmäßig genügend auswärtsfahrer finden wird sich weisen)

    Stimmt, das ist von mir falsch interpretiert worden. (Zur Erklärung: Ich habs fälschlicherweise so verstanden, dass man hingeht und dann eben aus Protest nichts macht.)

    Wie zuvor angesprochen seh ich das Problem einerseits in der Kommunikation von Seiten des Vereins und andererseits in der Rolle die Sich die Fanclubs zuschreiben. Du beschreibst es ganz gut: Man muss zeigen, dass man trotzdem hinter der Mannschaft steht und auch auswärts präsentieren wie gut man nicht supporten kann. Allerdings gehts hier um ein Hobby. Etwas was man gerne und vorallem freiwillig ohne dafür explizit monetär be-/entlohnt zu werden. Gesehen wirds aber aus meiner Sicht so als wär es ein Job, wofür man eben einen "Lohn" (=die Ermäßigung) bekommen hat, der Lohn jetzt aber gekürzt bzw. gänzlich gestrichen wird. Dadurch gibt man sich dann das Recht sich darüber zu beschweren und rechtfertigt den Anspruch auf die Ermäßigung. Und das is für mich einfach eine falsche Sichtweise.

    Nicht falsch verstehen, ich finds genauso blöd fürs selbe mehr als davor bezahlen zu müssen. Das kann ich akzeptieren oder eben nicht (Kauf oder Nicht-Kauf). Dabei sollt ich aber die Entwicklung des Vereins immer im Hinterkopf haben (Halle nicht gewinnbringend, Wie ist die Qualität der Spieler die geholt werden? Was kriegt man generell von der finanziellen Situation des Vereins so mit?) und mir dann Gedanken über die Wichtigkeit meiner Rolle und die Ansprüche, die ich dadurch stellen kann, machen.

    Ein Lösungsansatz für mich wäre, dass man ein Budget für einen Fanclub oder alle Fanclubs zu Verfügung stellt, das eben besondere Aktionen unterstützen soll. Andere Möglichkeit wären verbilligte Abos für die Organisatoren innerhalb der Fanclubs. Irgendsowas in die Richtung ist/wäre sicher möglich.

  • DieblaueRapunzl
    NHL
    • 12. Juli 2016 um 09:44
    • #65
    Zitat von DieblaueRapunzl

    oben war von 800 betroffenen die reden (kam mir aber sehr viel vor)

    Zitat von Coldplayer

    Ich weiß aus persönliche Erfahrung von ein paar Leuten, die mir gesagt haben: "Werd doch Mitglied - da ist die Karte billiger..."
    Und wenn das so läuft, dann ist es wohl mehr als legitim, dass der Rabatt gestrichen wird.

    da wären wir bei dem von mir oben erwähnten punkt, ich kann mir nicht vorstellen dass es in wien 800 "richtige" fanclub mitglieder gibt. schon garnicht bei auswärtsfahrten.

    hier wären die Fanclubs gefragt gwesen einmal auszumisten, da versteh ich den verein sehr wohl, dass man hier Sonderrechte beschneiden möchte, wenn diese ausgenutzt werden.
    da wären wir aber wieder beim Thema Kommunikation.

  • onetimer79
    Gast
    • 12. Juli 2016 um 10:24
    • #66
    Zitat von ApuXteu

    Was erwarten sich die Fanclubs jetzt denn eigentlich? Die Caps schreiben rote Zahlen und wollen wirtschaftlich solide dastehen, wenn Schmid sie mal nicht mehr unterstützt. 350.000 Euro Minus im Jahr werden kolportiert, weshalb auch die Preise für die Eiszeiten angehoben werden mußten. Kalla wird jetzt als das absolute Böse dargestellt, was die Kommunikation zwischen Fanclubs und den Caps auch nicht verbessern wird..

    Ja klar, die Capitals sind in der Kommunikation zu den Fans verheerend und eine absolute Katastrophe, aber es macht absolut Sinn sich wirtschaftlich vernünftig aufzustellen und wenn jetzt die "treusten Fans" ausbleiben, brechen halt die den Capitals das Genick durch fehlende Einkünfte und dann gibt es in Wien halt einfach kein Eishockey mehr.

    Wenn ihr das wollt, zieht das halt durch.

    Und weiter? Wenn das deine Meinung schön aber akzeptiere auch andere Meinungen, wenn ein Abo kaufen möchte soll er, wer nicht soll es bleiben lassen.
    Warum sollten die Fanclubs bzw. deren Mitglieder schuld sein weil sie keine Abos mehr kaufen?Warum sind die Fanclubs und deren Fans eigentlich immer an allem Schuld?
    Willst du mir jetzt ernsthaft erklären das der Verein zusperren muss weil so wenige Abos verkauft werden? Wollte der Verein oder die Fans die Halle auf knapp 7000 Zuschauer
    ausbauen lassen?Wie oft war die Halle letztes Jahr ausverkauft, bzw. wie viele Karten wurden einfach so verschenkt?Ich bin mir nach wie vor nicht sicher ob sich der
    Verein mit dem Hallenumbau nicht übernommen hat, weil wirklich voll war die Halle vor allem letzte Saison nicht oft.

    Ich bin HS auf ewig dankbar das es die Caps gibt, ja ich gehe gerne zum Eishockey. Aber leider muss man halt auch bedenken wenn man die Preise so ohne irgendwas einfach
    erhöht, keinerlei Kommunikation den Kunden gegenüber(ja ich sage bewusst Kunden) da ist, dann darf ich mich aber auch net wundern wenn die Kunden darauf verzichten.
    Später braucht aber auch niemand rumzujammern oder gar den Kunden den schwarzen Peter zuzuschieben wenn die Leute ausbleiben, der Verein wird sich schon was dabei
    gedacht haben und ich denke mal das sie diesen Verlust auch einkalkuliert haben. Klar die Ermäßigung aufs Abo war jahrelang ein Zuckerl und ja es ist das gute Recht vom
    Verein von heute auf morgen diese Ermäßigung abzuschaffen, aber glaubt den wirklich ernsthaft jemand der Verein hat die Ermäßigung aufs Abo ohne Hintergedanken hergegeben?
    Net böse sein aber wer ist den so gut wie immer in der Halle gegen unattraktive Gegner wie z.B. Laibach gekommen? Da geht's jetzt bitte net um Stimmung oder sonst was, da muss
    der Verein(wenn man schon wirtschaftlich denkt) mal schauen wie er diese auf Dauer gesehenen unwirtschaftlichen Abos bzw. nicht verkauften Karten bzw. Verluste wieder reinbringt.
    Bei gut 800-1000 Abos a 250€ ist dann ein Verlust von gut 200.000- 250.000€, hier darf der Verein aber auch net vergessen das es ja nicht nur beim Eintritt bleibt, es wird ja schließlich
    auch was konsumiert im Bereich der Gastro und bei Einkäufen im Fanshop. Sprich der Verein muss hier gut 500 Abos (Steher) verkaufen um den Verlust wieder reinzubekommen,
    ja ich weiß ist eine typische Milchmädchenrechnung ;)
    Komischerweise waren auch die FC Abo Preise jedes Jahr offiziell und es hat sich nie jemand daran gestört oder gar nachgefragt warum man die Fc günstigere Abos bekommen.


    Man wird sehen was dieser Kurs den Fans gegenüber bringen wird ich vermute mal sie werden sich mit der Aktion ins eigene Fleisch schneiden. Noch einmal die Fanclubs bzw. deren
    Mitglieder fordern hier weder das "Recht" oder fordern gar was ein, es wird einfach aufgezeigt das es so nicht geht. Es wird niemand den Verein verklagen z.B. ala Forever Abos
    in Villach da es hier keine rechtliche Handhabung dazu gibt (selbst wenn wenn es das geben würde halte ich davon nix), es werden einfach die Leute ausbleiben.
    Kalla hier als Buhmann hinzustellen halte ich auch nicht für richtig, er macht das was er und HS für wirtschaftlich richtig halten.Einzig seine Art und Weise WIE er anderen gegenüber
    auftritt ist in meinen Augen mehr als fraglich, es ist nicht das erste Mal das er hier die Leute vor vollendete Tatsachen hinstellt und mit einer gewissen Arroganz die Leute abwimmelt.
    Verstehen tue ich es allerdings leider nicht so wirklich, man kann seinen Standpunkt und deren Entscheidungen vertreten aber wenn immer von "Capsfamilie"(gut davon halte ich auch
    ehrlich gesagt net viel weils für mich Marketing ist) zu reden aber dann den Leuten die in guten wie in schlechten Zeiten da sind/waren, dem Verein Geld und idealerweise neue Fans
    gebracht haben, so mit dem A**** ins Gesicht fahren ist unter aller Sau. Wer mit Kalla nie wirklich was am Hut hatte, sei es Abos oder neue Plätze nach dem Hallenumbau, wird es
    nicht nachvollziehen können und kann es auch gerne als "Grant" an Kalla oder es sogar ins lächerliche ziehen, ich/wir hatten schon ein paar mal das "Vergnügen".

    Mich trifft das jetzt wegen dem Abo nicht wirklich ich werde mir keines nehmen und nur ab und an eine Tageskarte kaufen (eventuell habe ich ja das Glück eine zu gewinnen),
    wenn der Verein der Meinung ist auf mein Geld zu verzichten weil ich/wir wirtschaftlich gesehen ein Minusgeschäft für den Verein sind dann bitte. Wenn man eine Familie hat
    muss man auch etwas aufs Geld schauen und wenn 2 Erw.+2Kinder in die Halle gehen bleibt es halt nicht nur bei den Karten, klar könnte ich es mir leisten ich möchte es halt
    einfach nicht denn um das Geld was ich an 2 Abos sparen kann ich locker ein paar Tage mit Frau plus Kinder wo hinfahren.
    Es wird genug Leute geben die sich weiter ein Abo nehmen weil er/sie nicht davon betroffen ist, soll jeder das machen was er für richtig hält.
    Leid tut mir eigentlich nur die Mannschaft die so etwas nicht verdient hat, stimmungsmäßig wird es eine Katastrophe wenn wenig Unterstützung von den Rängen kommt.
    Wer genau wird die Mannschaft denn unterstützen wenn sie die Fans brauchen? Der Großteil auf den Sitzern die die Hände net aus der Tasche bekommen ("warum sollte ich")
    wird es vermutlich net sein, aber gut so kann man sich ein Spiel in aller Ruhe (ohne die vollfetten Proleten von Ost/West die sich eh nur deppert aufführen) anschauen :ironie:

    Ob einigen hier mein Post schmeckt oder net ist mir relativ Poiwdl, wenn die Fans ausbleiben die das Team anfeuern wird man erst draufkommen was schief gelaufen ist.
    Aber bitte jetzt können die Fans die die Fanclubs immer für die miese Stimmung verantwortlich gemacht haben ja zeigen das sie Recht hatten.
    Spätestens wenn die Kunden einmal umgesetzt werden oder ein Rang trotz Abo gesperrt/nur bei Bedarf geöffnet wird, werden auch die Letzten drauf kommen das sie
    genau so nur Kunden sind/waren und jeder ersetzbar ist. Dann kann der Verein den nächsten Kunden gerne Märchen erzählen das kein Legio in Wien über 100k in Wien verdient,
    aber ein JPL spielt sicher um 80k genauso in Wien :veryhappy:
    Aber gut wer zahlt schafft an, es muss eh jeder für sich selbst entscheiden

  • Coldplayer
    zaaaach
    • 12. Juli 2016 um 11:21
    • #67
    Zitat von Dziedu.Nielski

    Ein Lösungsansatz für mich wäre, dass man ein Budget für einen Fanclub oder alle Fanclubs zu Verfügung stellt, das eben besondere Aktionen unterstützen soll. Andere Möglichkeit wären verbilligte Abos für die Organisatoren innerhalb der Fanclubs. Irgendsowas in die Richtung ist/wäre sicher möglich.

    Das wär mal eine gute Idee.
    Nicht generell eine Ermäßigung auf Abos geben, sondern einen Rabatt-Topf für die Fanclubs definieren. Dann kann der Fanclub selbst bestimmen, wer wie viel Rabatt bekommt. Die, die sehr viel organisatorisches machen, sollen dann auch belohnt werden und zB nichts fürs Abo bezahlen.

  • G. Olden Niels
    x
    • 12. Juli 2016 um 11:56
    • #68
    Zitat von onetimer79

    Komischerweise waren auch die FC Abo Preise jedes Jahr offiziell und es hat sich nie jemand daran gestört oder gar nachgefragt warum man die Fc günstigere Abos bekommen.

    Um das gehts auch eigentlich nicht. Wärs hier nicht thematisiert worden, hätt auch keiner drüber nachgedacht.

    Zitat von onetimer79

    Warum sollten die Fanclubs bzw. deren Mitglieder schuld sein weil sie keine Abos mehr kaufen?Warum sind die Fanclubs und deren Fans eigentlich immer an allem Schuld?

    Das ist dein Hauptanliegen oder? Weiß nicht ob man hier im Forum irgendwann schon mal sowas in die Richtung geschrieben hat. Für mich is es auch legitim kein Abo mehr zu kaufen, wenns einem zu teuer ist. Helfen wirds dem Verein zwar nicht, aber wie du schon sagst: sie werden das schon einberechnet haben.

    Zitat von onetimer79

    keinerlei Kommunikation den Kunden gegenüber(ja ich sage bewusst Kunden)

    Das is was, was ich nicht versteh. Was genau ist dieses "Kunden-Problem"? Was war ma denn vorher? Familienmitglied? Als Zuseher im Stadion war und wird man immer Kunde sein.

    Bzgl. Kalla hast du recht. Der ist einfach ein Ungustl. Wenn der eher im Hintergrund arbeiten würde und der Verein jemand anderen in die Öffentlichkeit stellt, der/die für Kommunikation verantwortlich ist, gäbs vermutlich so einige Probleme gar nicht.

  • AlexP
    Dr. Smartphone
    • 12. Juli 2016 um 12:33
    • #69

    Wobei der in der Öffentlichkeit auch nur das kommunizieren kann, was der "Ungustl" im Hintergrund vorgibt...Es gab ja letztes Jahr einen Pressesprecher, der ist mittlerweile weg, was man so hört. Warum wohl?

  • mephisto888
    EBEL
    • 12. Juli 2016 um 12:48
    • #70

    Wollte mich eigentlich zu diesem Thema nicht äußern, aber irgendwie brennt es mir doch auf der Zunge..

    Eine Preiserhöhung schmeckt prinzipiell niemanden!! 4 Jahre haben die Caps die Abopreise nicht erhöht und wer wirtschaftlich nur einen Funken Ahnung hat, muss sich denken dass mit steigenden Personalkosten, Betriebskosten usw. hier eine Erhöhung eigentlich hätte stattfinden müssen. So, jetzt kam aber der liebe Finanzminister und erhöhte die Steuern ergo wäre eine zusätzliche "normale" Erhöhung der Preise doppelt bitter für alle Kunden und der Aufschrei wäre ohrenbetäubend gewesen. Was bleibt also über als entweder tiefer in die roten Zahlen zu rutschen oder bei den Personalkosten sprich Spielern zu sparen und nicht mehr mithalten zu können (was logischerweise ebenso eine Abwärtspirale ist) oder eben nur die Erhöhung der Steuern weiterzugeben und Vergünstigungen zu streichen um den Deckungsbeitrag zu erhöhen.
    Ich weiß, dass viele bei einem Fanclub waren um billiger das Abo zu beziehen und sehe keinen Grund warum diese Fans nicht den selben Preis zahlen sollen wie jeder ander Fan auch... Übrig bleiben die, denen es zustehen würde, da sie tlws. großen Aufwand betreiben und natürlich auch Geld ausgeben um so etwas auf die Beine zu stellen.

    MEINE FRAGE: Warum haben die Fanclubs dem Verein nicht ein Konzept vorgelegt, welches die Fanclubkasse nährt um diese Kosten zu tragen. Da fallen mir aus dem Stehgreif ein paar Aktionen ein! Somit fällt der Mitgliedsbeitrag weg und jeder soll den regulären Preis für das Abo bezahlen. Kann mir nicht vorstellen dass da die Vereinsführung den Fanclubs nicht entgegengekommen wären!?

    ....dieser Weg ist mMn definitiv der falsche!!

  • FTC
    NHL
    • 12. Juli 2016 um 13:01
    • #71

    Vom KAC- ABO fred, passt aber glaube ich auch hier zum Thema:

    Wie der jeweilige österreichische Verein mit der Preiserhöhung bzw. mit den Fans umgegangen ist die eine Sache, die andere Seite ist jene, dass hier in erster Linie wieder einmal die Politik der Hauptverursacher dieses Schadens ist.
    Bei gleichzeitiger Streichung von Förderungen im Eishockey wurde die Zwangsumstellung auf eiene Kapitalgesellschaft beschlossen und die Besteuerung der Ticketpreise.
    Die Konsequenz werden alle österreichischen Vereine spüren im Budget und durch einen massiven Zuschauerrückgang, da sich viele diese Tarife nicht mehr leisten können oder wollen.

    Die Herren und achja Damen(sehr wichtig) wissen nicht mehr in welchen Bereichen sie uns noch das Geld aus der Tasche ziehen sollen, während es auf anderer Seite durch Misswirtschaft, Korruption uvm. mit beiden Händen beim Fenster hinausgeworfen wird.
    "echt zum Speibn"

  • Na Jatürlich!
    Gast
    • 12. Juli 2016 um 13:06
    • #72
    Zitat von onetimer79

    Wie oft war die Halle letztes Jahr ausverkauft, bzw. wie viele Karten wurden einfach so verschenkt?Ich bin mir nach wie vor nicht sicher ob sich der
    Verein mit dem Hallenumbau nicht übernommen hat, weil wirklich voll war die Halle vor allem letzte Saison nicht oft.

    ...nein, hat er nicht, denn es wurde von der Stadt Wien investiert und nicht von den Caps ! Das ist aber bekannt. Die Caps sind Mieter u/o "Hallenmanager", wie Du willst.

    zum oberen Post, die kolportierten 350tsd "Minus" verstehe ich nicht, ich denke HS zahlt sicher ein Vielfaches um den Spielbetrieb aufrecht zu erhalten bzw. eine schlagkräftige Mannschaft auf die Beine zu stellen (vgl. Horten, Matesch., Rauch,......)

    Ich bin mittlerweile auch der Meinung, dass es bei den angeblich betroffenen 800 Fanclubmitgliedern ziemlich viele "Trittbrettfahrer" gibt, die jetzt um den lieb gewonnenen Rabatt fighten.......
    Und, ohne jetzt despektierlich zu sein, aber wenn ich mir ansehe/-höre, was die Linzer und Villacher tlw.in unserer Halle für eine Stimmung machen, habe ich mich oft gefragt, wo unser "Gegenpart" ist ??? (wobei ich eher der Sitzer/Zuschauer bin und halt mit "Schreien/Singen" nicht viel am Hut hab, aber jedem das Seine....) und diese komische "Erpressung" entweder xy€ Rabatt oder wir sind leise oder schreien nur away, ist schon mehr als peinlich.......

    Aber, wie schon oben gesagt, ich denke mit ein wenig Fingerspitzengefühl, wäre das Thema zwischen Management und FC easy zu lösen gewesen.....

  • onetimer79
    Gast
    • 12. Juli 2016 um 13:23
    • #73
    Zitat von Dziedu.Nielski

    Das ist dein Hauptanliegen oder? Weiß nicht ob man hier im Forum irgendwann schon mal sowas in die Richtung geschrieben hat. Für mich is es auch legitim kein Abo mehr zu kaufen, wenns einem zu teuer ist. Helfen wirds dem Verein zwar nicht, aber wie du schon sagst: sie werden das schon einberechnet haben.

    Tja weißt wenn du länger hier mitliest kommt immer wieder gerne was für Vollpfosten/angesoffene Proleten/Affen etc.die Leute auf den Steherplätzen net sind. Wenn man den Leuten dann
    sagt warum sie nicht direkt hingehen und mit den Leuten mal drüber reden was sie so stört kommt nimma viel sondern max:"Was soll ich da reden der haut max. eine in die Goschn".
    Über Fans auf Ost/West (speziell Ost) wird seit Ewigkeiten deppert geredet, wenn umgekehrt die Bezeichung "Kuchenblock" kommt geht der Großteil angfressen entweder schmollend
    ins Eckerl oder echauffiere sich darüber wie sie dazu kommen sich so bezeichnen zu lassen.
    Ich bin die letzten 2 Saisonen öfters auf der Nord gesessen, die Sicht ist zwar gut und mit den Kids ideal, aber wehe man schreit in der Aufregung mal was rein oder erlaubt sich
    kurz aufzustehen. Entweder bekommt man die Ansage ob es nötig ist etwas (in der Emotion) reinzuschreien oder ob man mit seinem "Verhalten" nicht besser auf einem Steher aufgehoben ist.
    Nein das war nicht nur 1x so und die ständige "Kritik" an den Fanclubs/Stehern auf Ost/West, geht mir am meisten am Senkel.
    Die Mannschaft spielt nicht gut oder braucht die Unterstützung der Fans, Ost versucht die Leute zu motivieren und es wird von einigen nur ins Lächerliche gezogen:
    "Nur weil der schreit wir sollen mitmachen mach ich aber noch lange net mit, ich muss gar nix machen"
    "Der Wappla mit dem Megaphone ist peinlich und hängt mit seinen ständig angesoffenen Havara im Netz und führt sich wie ein Affe auf"
    "Klatschen Aufstehen? Warum sollte i, i bin net für die Stimmung da des sollen brav die Leute auf den Stehern machen, i schau ma lieber des Match in Ruhe an"
    Das war hier im Forum vor Jahren schon mal zu lesen bzw. bekommt man sehr sehr oft auf den Sitzern zu hören, wie gesagt hin gehen und das Gespräch mit den
    Leuten zu suchen ist zuviel verlangt, lieber schön fest hinüber oder im Internet schimpfen.

    Es geht net darum wer "besser" ist/mehr Stimmung macht/für den Verein "wertvoller" ist, mir geht's rein darum wie die div. Fanclubs die sich den A**** aufreissen was Stimmung,
    Chroeos etc. betrifft immer wieder hingepeckt wird und alles was diese Leute machen ins Lächerliche gezogen wird.

    Zitat von Dziedu.Nielski

    Das is was, was ich nicht versteh. Was genau ist dieses "Kunden-Problem"? Was war ma denn vorher? Familienmitglied? Als Zuseher im Stadion war und wird man immer Kunde sein.

    Bzgl. Kalla hast du recht. Der ist einfach ein Ungustl. Wenn der eher im Hintergrund arbeiten würde und der Verein jemand anderen in die Öffentlichkeit stellt, der/die für Kommunikation verantwortlich ist, gäbs vermutlich so einige Probleme gar nicht.

    Es kommt immer wieder die Kritik aus allen Ecken wie mit Spielern nach Vertragsende umgegangen wird bzw. wenn sie nicht mehr gebraucht werden,
    was genau macht den der Verein jetzt mit den Fans? Gratton z.B. war jahrelang ein absoluter Publikumsliebling
    und Führungsspieler, man kann sich davon nix kaufen und es war "nur" ein Legio für manche, aber wer war glaubst du die treibende Kraft das Gratton eine Verabschiedung bekommen hat?
    Kalla und HS waren es sicher nicht. Klar kann ich mir nix drum kaufen und einige werden das nicht verstehen (Spieler kommen und gehen) aber ein wenig mehr Anstand für einen
    Spieler der jahrelang alles für den Verein gegeben hat ist da wohl net zu viel verlangt.

    Was das "Kunde" sein betrifft muss man ja nur mal schauen was alles passiert ist seit dem die Halle umgebaut wurde:
    *Kader jedes Jahr 10-15 neue Spieler, wie soll sich die Mannschaft finden bzw. wie sollen sich Fans mit der Mannschaft identifizieren?
    *Es wird ständig von "Capsfamilie" gesprochen und fährt dann den Leuten mit dem A**** ins Gesicht quasi kommt wer anderer der uns Geld bringt
    *Die Kommunikation ist seit Jahren einfach unter aller Sau den Kunden/Fans gegenüber, es wurden nach dem Umbau (baulich) Plätze gestrichen,
    es gab monatelang keine Lösungsvorschläge sondern nur dumme/arrogante Aussagen."Kaufts euch halt an Sitzer wenns euer Platzerl nimma gibt, schauts wos unter kommts
    ist net unser Problem"
    *Über FB Sachen verkünden, Kritik ist nicht erlaubt entweder wird nicht drauf reagiert (Mails), es wird alles kommentarlos gelöscht(FB) oder der Fan/Kunde wird als
    ahnungsloser Vollpfosten hingestellt
    *Der "offene" Brief von HS nach dem Playoffausscheiden (Schiri schuld, Selbstreflexion kenn ma net) einfach peinlich und eines Präsidenten net würdig
    *Jedes Jahr wird der Kader Budgetmäßig runtergeschraubt, Schweinshockey mit ausgelutschten DEL Legios geboten aber im selben Atemzug werden die Preise bei
    Gastro oder jetzt bei den Karten an die Fans weiter gegeben
    *Das die Halle auf kompletten "Massentourismus" ala Amerika ausgelegt ist, an jeder Ecke ein Fressstandl und Preise das einem schlecht wird
    *Das vor Auswärtsfans jedes Mal ein Hofknick gemacht wird inkl. rotem Teppich weil der Auswärtssektor zu voll wird, statt das man sagt:"ok Sektor ausverkauft
    und du musst dich leider auf deinem gekauften Platz stellen" aber nein da setzt man dann die Auswärtsfans auf die mit Abstand teuerste Plätze(nach Vip) in der Halle
    zum Preis eines Stehers.Weil wenn Auswärtsfans kommen und wir uns wirtschaftlich die Taschen voll hauen können sch*** wir auf das was unsere Fans darüber denken,
    wenn die mit einem Problem kommen ist uns das egal, friss oder stirb.
    *Es werden jahrelange Abobesitzer einfach umgesetzt damit man den Auswärtssektor vergrößern kann, angeblich weil es die Behörden so wollten. Ich sehe
    das als Vera**** am Fan wenn ich mehr Karten absetzen kann soll ich das so sagen aber nicht glauben man kann die Fans für dumm verkaufen

    Was Kalla betrifft ist denke ich schon genug gesagt, er ist der verantwortliche was das Budget betrifft auf ihn bin ich nicht einmal sauer da er nur das umsetzt was HS verlangt
    bzw. mit dem Budget arbeitet das da ist. Früher hat man mit den Verantwortlichen leichter reden können wenns mal Probleme gab, es hat immer Lösungsvorschläge, Mitteln
    und Wege gegeben das alles interessiert die Herrschaften nimma, da man als auswechselbarer Kunde gesehen wird.
    Wie gesagt soll jeder das machen und tun was er für richtig hält, aber so schneiden sich die Verantwortlichen ins eigene Fleisch, es werden Zuschauer ausbleiben.
    Man kann wirklich nur hoffen das sie diesen Verluste eingerechnet haben, gegen Mannschaften wie den Kac, Vsv, Salzburg und Linz mag das noch gut gehen,
    wie es allerdings gegen Mannschaften wie Laibach, Fehevar, Innsbruck Dornbirn oder Bozen ausschaut darf man gespannt sein.
    Wie bereits oben erwähnt es würde mich überhaupt nicht wundern wenn sie manche Sektoren nur bei entsprechender Auslastung öffnen und so manche Abobesitzer durch
    die Finger schauen weil sie irgendwo hingesetzt werden, wenn das eintritt und die Mannschaft einen Hänger hat dann könnens schön zum rechnen anfangen wie sie das wieder reinbringen.
    So sind die letzten Abobesitzer dann angefressen und wenn wir uns ehrlich sind bringen die Leute die nur kommen wenns rennt das meiste Geld

  • ibi
    Nationalliga
    • 12. Juli 2016 um 14:11
    • #74
    Zitat von mephisto888

    MEINE FRAGE: Warum haben die Fanclubs dem Verein nicht ein Konzept vorgelegt, welches die Fanclubkasse nährt um diese Kosten zu tragen. Da fallen mir aus dem Stehgreif ein paar Aktionen ein! Somit fällt der Mitgliedsbeitrag weg und jeder soll den regulären Preis für das Abo bezahlen. Kann mir nicht vorstellen dass da die Vereinsführung den Fanclubs nicht entgegengekommen wären!?

    die gespräche zwischen verein und fanclubs gab es 3 oder 4 tage vor dem verkaufsstart - ohne vorwarnung was genau der inhalt des gesprächs sein wird.
    im gegenteil ... ca 2 wochen davor feierten die icefires das 15jährige bestehen, wo auch kalla auf einen sprung vorbeischaute (sehr wertvoll) - zur aussage des icefire-vorstandes richtung mitglieder, dass man in den nächsten tagen mit einer info über die abopreise rechnet kam von kalla NULL reaktion. zu diesem zeitpunkt hätte man vielleicht noch reden bzw. vorschläge ausarbeiten können.

    einem anderen fanclub wurde bei deren versammlung (ebenfalls 3-4 tage vor verkaufsstart) von kalla mehr oder weniger ins gesicht gesagt "lebts damit".

    also, wann hätten die fanclubs reagieren sollen???

  • donald
    Geisterfahrer
    • 12. Juli 2016 um 14:12
    • #75

    Jene Leute, die Geld in Organisation des Supports der Fanclubs oder Choreographien investieren, sollte man jedenfalls mit Rabatten oder sogar Gratisabos seitens des Vereins "belohnen". Das gebietet der Anstand und die Höflichkeit. Allerdings, ehrlich gesprochen sind das eher wenige Leute, vielleicht 20-30. Warum man 800 oder mehr Leuten einen Sonderrabatt auf den Abopreis geben sollte, der sowieso schon mengenrabattiert ist, erschließt sich mir nicht wirklich.

    Ich habe schon ein wenig den Verdacht, dass Sonderabopreise über die Fanclubs doch von vielen dazu "mißbraucht" wurden, um einfach Geld für die Eintritte zu sparen und diese Leute mit den Fanclubs gar nicht viel am Hut haben. Aber korrigiert mich bitte, wenn ich sehr falsch liege.

Tags

  • Vienna Capitals
  • caps
  • Wien
  • Capitals
  • Saison 2016/17
  1. Datenschutzerklärung
  2. Impressum
Community-Software: WoltLab Suite™