1. Dashboard
  2. Artikel
  3. Mitglieder
    1. Letzte Aktivitäten
    2. Benutzer online
    3. Team
    4. Mitgliedersuche
  4. Forum
  • Anmelden
  • Registrieren
  • Suche
Dieses Thema
  • Alles
  • Dieses Thema
  • Dieses Forum
  • Forum
  • Artikel
  • Seiten
  • Erweiterte Suche
  1. eishockeyforum.com
  2. Sonstige Foren
  3. Eishockey in den Medien

EBEL bei Servus TV und SKY

    • TV & Radio
  • Capsaicin
  • 8. April 2016 um 10:28
  • Astaroth
    Gast
    • 8. Oktober 2017 um 20:18
    • #1.376
    Zitat von misteranonymus

    ServusTV hatte, zumindest in den Play Off immer zwischen 30 und 40 Tsd Zuschauer. Hab das eine Zeil lang auf http://agtt.at/ verfolgt.

    Also können mir die nicht erzählen das im Stream mehr waren als im linearen TV.

    Ich bin schon ein Fan von Streaming, schaue gerade DAZN, aber nicht so wie es ServusTV mit seiner Sparschiene aufzieht

    Hat irgendwer eine Ahnung wie viel man für eine TV Werbung bei 30, 40 Tsd Zuschauer verlangen kann? Ich vermute selbst da wird sich das nicht auszahlen (Wenn man Kosten für die Übertragung und die Rechte den Einnahmen gegenüberstellt).

    Bei den Streamingzahlen von jetzt steigert die EBEL ihren Wert auch nicht (auch nicht für einen "echten" Streaminganbieter). Denn < 1.000 Zuschauer kann doch keinen - wenn auch noch so kleinen - Aufwand rechtfertigen.

  • enzbert
    Nationalliga
    • 8. Oktober 2017 um 20:24
    • #1.377

    Was für ein Schei* von servustv! Overtime über tragen ma ned oder wos?

    Gsd is auf YouTube der Stream weiter gelaufen!

  • honi
    EBEL
    • 8. Oktober 2017 um 20:32
    • #1.378

    katastrophale Qualität. Zuerst bricht youtube zusammen, dann servushockeynight.com. Da war auch bis zum break die Pixelung sehr dürftig......

  • enzbert
    Nationalliga
    • 8. Oktober 2017 um 20:41
    • #1.379

    War die Qualität bei euch auch oft nur pixelmässig oder lag das an meiner inet Leitung?

  • Lehrbua
    Aushilfstrainer NZ
    • 8. Oktober 2017 um 20:44
    • #1.380

    Ab dem 2/3 war es gute Qualität.

  • hockeyfan0913
    Gast
    • 8. Oktober 2017 um 20:45
    • #1.381
    Zitat von enzbert

    War die Qualität bei euch auch oft nur pixelmässig oder lag das an meiner inet Leitung?

    Es lag ned an deinem Internet.

    Genau wegen sowas wie heute mag ich dieses Streaming ned so. Schaust dir das erste Drittel an, und dann ist 2 min vor Ende ein Ladebalken und nichts geht mehr...:cursing:

    Die Qualität war weit weg von HD die ganze Zeit. Interessant war auch die Optik des Pucks.

    Bin einfach a bissl traurig das es die normale Servus Hockey Night nicht mehr gibt...

  • Martin29
    NHL
    • 8. Oktober 2017 um 20:50
    • #1.382

    Komplette Low-Budget-Aktion von Servus TV!! Da war sicher kein einziger von Servus TV in Zagreb. Da wurde vermutlich einfach das Signal von den Kroaten übernommen. Es gab ja kein Interview von einem S-TV-Habschi, die Kommentatoren saßen sicher in Österreich.

    Ich glaub es kaum, dass ich das mal sage, aber so viel besser als die Sky-Übertragungen war das auch nicht. Und das heißt was bei den tollen 3-Kamera-Übertragungen vom tollen Pay-TV.

  • seleeekta
    Du Sömmetrenza!
    • 8. Oktober 2017 um 20:59
    • #1.383

    witzig ist, bei mir war die bildqualität, wenn der stream denn mal gelaufen ist, ausgezeichnet!

  • AlexP
    Dr. Smartphone
    • 8. Oktober 2017 um 21:03
    • #1.384

    ... und genau wegen solchen Übertragungen wie heute entsteht der Eindruck, dass Streaming nix is und wir doch bitte beim guten, alten Fernsehen bleiben sollen. Ganz egal ob das übers Kabel kommt oder übers Netz, das war qualitativ in jeder Hinsicht ein Reinfall. Allerdings sollte man nicht den Fehler machen, wegen solcher Pannen das Ganze in Frage zu stellen. Hab heute mehrere Stunden Fußball und NFL auf DAZN gestreamt, klares Bild, kein Ruckler, Statistik-Grafiken, Herumzappen zwischen verschiedenen Streams ohne ewiges Laden usw. Das ist Streamen 2017, aber nicht so eine lieblose, schlecht gemachte und noch schlechter übertragene G'schicht wie das Spiel in Zagreb!

  • hockeyfan0913
    Gast
    • 8. Oktober 2017 um 21:11
    • #1.385

    Ich habe diese Woche relativ viel auf DAZN geschaut - Darts World Grand Prix. Das Bild war toll, gestochen scharf. Dafür war halt alle 2 Minuten oder so ein Ladebalken und das Bild ist stehen geblieben um nach 5sek Standbild wieder weiter zu laufen.

    Hab da zuerst auf meinem Smart TV geschaut (LG 4K TV mit Dolby Vision etc, also was aktuellem). Am 2. Tag hab ich dann über meine PS4 geschaut - der selbe Scheiß. Am Ende hab ich am Smartphone geschaut da ging es toll. Aber auf sowas hab ich einfach keine Lust...

  • snake1
    NHL
    • 8. Oktober 2017 um 21:11
    • #1.386

    wie findet man die spiele auf youtube,könnt ihr mir da helfen?danke schon mal.

  • DieblaueRapunzl
    NHL
    • 8. Oktober 2017 um 21:30
    • #1.387

    du muss den servusTV kanal raussuchen (am besten gleich aboniern) und dann am spieltag einfach den jeweiligen kanal zur rraglichen zeit aufsuchen, dann müsdte der stream gleich als erstes aufleuchten.

  • snake1
    NHL
    • 8. Oktober 2017 um 21:45
    • #1.388

    DieblaueRapunzl

    danke für die info.werde ich mal versuchen.

  • FTC
    NHL
    • 9. Oktober 2017 um 08:03
    • #1.389

    bir mir hat er durchgehen funktioniert

  • Spengler
    Trottel
    • 9. Oktober 2017 um 08:11
    • #1.390

    War gestern Adrenalin pur. 1. Drittel youtube, 2., 3. Servushockeynight und die Verlängerung auf facebook! :cursing::cursing:

    ICH WILL ES WIEDER IM FERNSEHEN SEHEN!!!!!

  • dany_
    WIR sind Villach!
    • 9. Oktober 2017 um 08:14
    • #1.391

    gratuliere zur ausdauer. hab nachdem der stream im 1ten drittel gecrashed ist abgedreht. :kaffee:

  • Online
    The great Chris
    Knoblauch
    • 9. Oktober 2017 um 09:18
    • #1.392

    Komischerweise ist der Stream bei mir am TV mit der YouTube App gecrasht, am PC hat YT aber funktioniert...

  • DieblaueRapunzl
    NHL
    • 9. Oktober 2017 um 09:37
    • #1.393

    ich konnte es 2 drittl lang auf YouTube verfolgen, dann musste ich zur servustv Homepage wechseln, dann zu Facebook in der overtime (wobei da YouTube dann auch wieder funktioniert hat).

    Ein Kasperltheater war das, hoffe das wird jetzt nicht die Regel - bis dato wars ja ok...wobei die HD Einblendung oben können sie sich sparen...

  • misteranonymus
    Nationalliga
    • 1. November 2017 um 22:19
    • #1.394

    Mit dem neuen TV Vertrag der österreichischen Bundesliga und dem nicht Interesse von Sky an der 2. Liga könnte es ja vielleicht ab nächster Saison wieder Freitag EBEL Spiele im TV geben. Hoffen wird man ja noch dürfen :/

  • dernixwisser
    Nationalliga
    • 2. November 2017 um 05:56
    • #1.395

    Ich wär dafür eine bezahlten Stream einzurichten. Dafür gibts jede Woche alle Spiele, egal an welchem Wochentag in Topqualität. siehe NHL TV. Auf die oft schlechten Kommentatoren würde ich dafür gerne Verzichten. Ich würde sagen eine Saisonticket zwischen 25 und 50 Euro wäre möglich.

  • trant
    KHL
    • 2. November 2017 um 06:57
    • #1.396

    Damit so ein Projekt aber unterm Strich positiv für den Anbieter ist, müsstest aber 50€ pro Monat verlangen.

  • hockeyflyer
    EBEL
    • 2. November 2017 um 07:46
    • #1.397

    Telekom Sport in Deutschland schafft es auch, dass die die komplette DEL oder Basketball Liga streamen und das für 10€ im Monat. 50€ pro Monat zahlt doch niemand.

  • root
    Gast
    • 2. November 2017 um 08:07
    • #1.398
    Zitat von dernixwisser

    Ich wär dafür eine bezahlten Stream einzurichten. Dafür gibts jede Woche alle Spiele, egal an welchem Wochentag in Topqualität. siehe NHL TV. Auf die oft schlechten Kommentatoren würde ich dafür gerne Verzichten. Ich würde sagen eine Saisonticket zwischen 25 und 50 Euro wäre möglich.

    Dafür bin ich auch, würde jedoch mehr dafür bezahlen. Wenn ich mir denke wieviel ich für Sky bezahle für welche Leistung,...

    Sky abmelden, EBEL nehmen und alle Auswärtsspiele sehen, sofort!

  • Capsaicin
    #VIC #MAN #TBL
    • 2. November 2017 um 08:15
    • #1.399

    Die DEL-Übertragungen werden dazu genutzt um die Entertain-Plattform der Telekom zu pushen. Allein durch die zahlenden Kunden rechnet sich das eher nicht. Wenn es schon in Deutschland ein Zuschussgeschäft ist, braucht man davon in Österreich gar nicht erst träumen.

  • trant
    KHL
    • 2. November 2017 um 08:59
    • #1.400
    Zitat von hockeyflyer

    Telekom Sport in Deutschland schafft es auch, dass die die komplette DEL oder Basketball Liga streamen und das für 10€ im Monat. 50€ pro Monat zahlt doch niemand.

    Ich wollte damit nur sagen, dass sich das nie und nimmer rechnet.

Tags

  • EBEL
  1. Datenschutzerklärung
  2. Impressum
Community-Software: WoltLab Suite™