Gnihihi, TV-Übertragungen streichen und dann von "viel tollem Zusatzcontent" sprechen. Marketingsprech ist was Tolles.

EBEL bei Servus TV und SKY
-
- TV & Radio
-
Capsaicin -
8. April 2016 um 10:28
-
-
Es hat vom ServusTV Kommentator Andreas Gröbl auf youtube (dort ist es nämlich früher gestartet) einen Seitenhieb gegeben "Nicht das Sie sich wundern wenn wir die Zuschauer dann nochmals begrüßen aber das lineare Fernsehen mit tausenden Zuschauern kommt dann auch dazu". Auf yt waren wie ich Stream beendet habe 72 Zuschauer.
Das ist ein Seitenhieb gegen seinen eigenen Arbeitgeber
-
Es hat vom ServusTV Kommentator auf youtube (dort ist es nämlich früher gestartet) einen Seitenhieb gegeben "Nicht das Sie sich wundern wenn wir die Zuschauer dann nochmals begrüßen aber das lineare Fernsehen mit tausenden Zuschauern kommt dann auch dazu". Auf yt waren wie ich Stream beendet habe 72 Zuschauer.
Das ist ein Seitenhieb gegen seinen eigenen Arbeitgeber
Wobei bei vielen Spielen die "Tausende" (also ohne Zehn- und Hundert- davor) Zuschauer tatsächlich hingekommen sein könnte.
-
Also unter http://www.servushockeynight.com/ steht das es am Montag ab 10 Uhr Game Report geben wird. Nur ist nicht klar wo. Na muss man halt morgen ab 10 Uhr in der Hackn auf diese Seite schauen und vielleicht kommt dann der nächste yt-Link
Ah, wenn man die Seite weiter runter scrollt hat man auch die Gamereports und da sind alle Spiele des ersten Spieltags.
Aber in geringer Auflösung wie bei Sky. Da nur 720p 25fps bei 2,6Mbps
-
Wie erwartet ist der Yt Stream nur für kleine Displays zu gebrauchen.
-
-
Wie erwartet ist der Yt Stream nur für kleine Displays zu gebrauchen.
Schon sehr armselig, das stimmt. Viele private Streamer auf Twitch und Co. schaffen stabile und scharfe Streams in 1080p60.
-
Das ist eine riesige Enttäuschung, klar schlechtere Qualität. Schade.
-
Versuche auch den Stream. Katastrophe. Qualität ? Wo ist die?
-
Wie ich vermutet habe 720p30fps bei aber nur 2,5Mbps
perfekt, so war die Partie auch in der Südaegeis in einer Strandtaverne mit wenigen Störungen zu sehen.
-
Schon sehr armselig, das stimmt. Viele private Streamer auf Twitch und Co. schaffen stabile und scharfe Streams in 1080p60.
da ist die NNHL das mass aller dinge! - hab bis dato noch keineren besseren stream im sportbereich gesehen!
-
-
Habe am Wochenende nicht schlecht gestaunt, als ich bei dem neuen Sportsender der Schweiz reingeschalten habe - MySports.
Hab da doch glatt Basti Schwele ZSC vs. Kloten kommentieren hören.
MMn mutiger Schritt des Senders einen Deutschen für das schweizer Eishockey anzustellen - aber Basti meisterte dies gewohnt souverän! Bin froh, darf ich ihm weiterhin zuhören...
-
Ja der Schwele taugt mir auch. Pfanner hingegen war eher kühl und langweilig.
Habe gestern den Stream auf mehreren Geräten in unterschiedlichen Zimmern getestet. Auffällig ist, dass er enorme Zeitunterschiede aufweisen kann. Im Wohnzimmer war der Stream im 3. Drittel dem in der Küche am Tablet 4:30 Minuten voraus. Dort hörte ich schon ein Caps-Tor als in der Küche noch keine Rede davon war.
Was natürlich ein weiteres mit sich zieht: will man das Spiel anschauen und gleichzeitig am Second Screen im Forum mitposten, so kann es dir jetzt passieren, dass Leute, deren Stream schon vor deinem ist, die Sachen vorwegnehmen, was total ärgerlich ist.
Was mir noch aufgefallen ist: in den Phasen, wo auf Servus immer Werbung lief, ist jetzt ein statisches Bild ("geht gleich weiter"), was total ungewohnt ist. Und irgendwie auch nicht passt.
Abgesehen davon ist die Qualität des Bildes gut aber nicht brilliant. Sowohl von der Schärfe als auch von den Farben, die extrem grell wirken. Alle, die auf größeren Bildschirmen (TV) schauen werden das merken.
Es kommt viel Gewöhnungsbedarf auf alle Eishockeyfans zu.
-
Was mir noch aufgefallen ist: in den Phasen, wo auf Servus immer Werbung lief, ist jetzt ein statisches Bild ("geht gleich weiter"), was total ungewohnt ist.
Nicht für NHL.tv-Kunden
-
Ja der Schwele taugt mir auch. Pfanner hingegen war eher kühl und langweilig.
Habe gestern den Stream auf mehreren Geräten in unterschiedlichen Zimmern getestet. Auffällig ist, dass er enorme Zeitunterschiede aufweisen kann. Im Wohnzimmer war der Stream im 3. Drittel dem in der Küche am Tablet 4:30 Minuten voraus. Dort hörte ich schon ein Caps-Tor als in der Küche noch keine Rede davon war.
Was natürlich ein weiteres mit sich zieht: will man das Spiel anschauen und gleichzeitig am Second Screen im Forum mitposten, so kann es dir jetzt passieren, dass Leute, deren Stream schon vor deinem ist, die Sachen vorwegnehmen, was total ärgerlich ist.
Was mir noch aufgefallen ist: in den Phasen, wo auf Servus immer Werbung lief, ist jetzt ein statisches Bild ("geht gleich weiter"), was total ungewohnt ist. Und irgendwie auch nicht passt.
Abgesehen davon ist die Qualität des Bildes gut aber nicht brilliant. Sowohl von der Schärfe als auch von den Farben, die extrem grell wirken. Alle, die auf größeren Bildschirmen (TV) schauen werden das merken.
Es kommt viel Gewöhnungsbedarf auf alle Eishockeyfans zu.
dann müssen eben alle anderen auch aus ihren Küchen posten
Was die Werbung angeht: ich bin mir nicht mal sicher, ob man überhaupt werbungen ins Netz übertragen darf.
Ich hab nicht geschaut, weiß daher nichts über das Bild aber das mit dem "Grell" verwirrt mich an sich etwas. Kannst da mehr dazu sagen? -
Ja über die Bildqualität habe ich vielleicht etwas ungenau geschrieben. Einerseits gibt es objektve Werte, das sind die technischen Facts, die bereits erwähnt wurden. Ih wollte hier auch einen subjektiven Eindruck hinzufügen.
Die Bildqualität ist definitiv unter dem herkömmlichen HD-Erlebnis anzusiedeln, ganz besonders auf größeren Fernsehern, wo es dann auch noch leicht zu pixeln beginnt. Und ich habe nur einen 37'' TV, da gibt es schon viel größere. Einer, der das auf seinem lässigen 60'' TV schauen will wird das gar nicht so lässig empfinden.
Dazu ist die Farbabstimmung grell, als Laie würde ich es beschreiben, als "hätten sie den Kontrast auf 100%" heochgedreht.
Jo eh, das Ganze ist gratis und überall verfügbar, und dazu auch in griechischen Tavernen - stell ich mir übrigens sehr nett vor. Wer vorher schon den Stream geschaut hat - zB auf der Servus TV App - wird das als gleich empfinden.
Aber normale Eishockeyfans, die in den letzten Jahren von Servus Hockey Night Produktionen im TV zurecht begeistert waren, werden sich einig sein: das hier ist nicht dasselbe, das hier ist eine Stufe schlechter.
-
-
Schaue heut das 1.Mal über Youtube. Die Qualität um einiges besser wie hier von einigen geschildert.
Schaue jedoch über die PS4. Liegt das an der Hochskalierung der PS4 oder ist der Stream heute besser?
-
keine tausend Zuseher auf youtube
ich befürchte das Ganze wird es nicht mehr lange geben
-
Qualität ist bis jetzt sehr gut, schaue auf einem
Vu+ Solo 4k mit vti image
-
- Offizieller Beitrag
ich kann gar nix sehen. es steht mein browser erkennt keines der verfügbaren videoformate.
und das beim IE
ich soll zu Chrome wechseln. also das ist mir langsam echt zu blöd mit dem streaming
-
detto - 55 zoll, amazon stick, you tube: absolut zum anschauen
-
-
Absolut problemlos über Youtube App am 55Zoll TV
-
youtube hat heute 1280x720 30fps bei 4,49Mbps.
Da haben sie heute gegenüber vorige Woche wo sie nur 2,9Mbps hatten den Stream verbessert.
Nur die Zuschauerzahlen sind traurig, ca. 300 bei Facebook und zwischen 800 und 1000 Zuschauer bei youtube
-
Für diejenigen die mit Browsern Schwierigkeiten haben hier mal einen Tipp.
VLC Player auf seinen Rechner installieren.
Die Einstellungen von VLC aufrufen und "Alle Einstellungen" anzeigen lassen.
Unter "Eingang/Codecs" -> "Demuxer" -> "MPEG-TS", bei Option "In-Stream PCR vertrauen" den Haken entfernen,
und bei "Prozentbasiert suchen, nicht nach Zeit" den Haken setzen.
Danach den Youtube Link im Browser kopieren, zum VLC Player gehen und Medien - Netzwerkstream öffnen drücken.
Da geht im VLC Player ein zweites Fenster auf. Dort den youtube Link hineinkopieren und Wiedergabe Knopf drücken.
Dann startet der youtube Link im VLC Player
-
Habens auch die Anzahl der verwendeten Kameras drastisch reduziert?
-
Spiel läuft tadellos.
Nur, was ich ziemlich Oasch finde, ist, dass flashscore schneller als dieses eigentliche Livegame ist. :oldie:
-
-