Mark Williams und Michael Holt sind eng befreundet - deshalb gab es statt dem üblichen Handschlag zu Matchbeginn eine Umarmung. Und genau so freundschaftlich teilen sie sich auch die 1. Session: Spielstand 4:4, Fortsetzung heute Abend. Auf dem anderen Tisch ist gerade ein 45-Minuten-Frame zu Ende gegangen - mit dem besseren Ende für McGill, der gegen Fu zum 7:7 ausgleichen konnte.
2016 World Snooker Championship
-
Jürgen63 -
3. April 2016 um 10:10
-
-
Ausgeglichene Session auch im anderen Match, Fu behält seinen Vorsprung von zwei Frames und geht mit einer Führung von 9:7 in die entscheidende Session gegen McGill heute Abend.
-
Auch die Nachmittagssession verlief ausgeglichen: Ali Carter verteidigt seine 2-Frames-Führung und geht mit einem 9:7 gegen Alan McManus in die entscheidende Session morgen Vormittag, am anderen Tisch steht es zwischen Mark Selby und Sam Baird nach der 1. Session 4:4. Ab 20 Uhr fällt die erste Achtelfinal-Entscheidung im Match McGill gegen Fu.
-
Wir haben den ersten Viertelfinalisten: Marco Fu besiegt Anthony McGill mit 13:9 und erreicht damit nach 2003 und 2006 zum 3. Mal das Viertelfinale der Weltmeisterschaft. Dort wird er es entweder mit Barry Hawkins oder mit Ronnie O'Sullivan zu tun bekommen. Am anderen Tisch hat sich Williams gerade den Frame zum 8:6 gegen Holt gesichert.
-
Mark Williams kann sich in der 2. Session etwas absetzen, er führt gegen Michael Holt mit 10:6 und geht damit mit einem Vorsprung von vier Frames in die 3. Session ab 15:30. Morgen werden drei weitere Viertelfinalisten ermittelt.
Carter/McManus - Walden/Higgins
Trump/Ding - Williams/Holt
Marco Fu - Hawkins/O'Sullivan
Allen/Wilson - Baird/Selby -
Tag 8 - Drei weitere Tickets fürs Viertelfinale
11:00 --- 9:7 --- Ali Carter - Alan McManus
11:00 --- 4:4 --- Sam Baird - Mark Selby
15:30 -- 10:6 -- Mark Williams - Michael Holt
15:30 --- 0:0 --- Barry Hawkins - Ronnie O'Sullivan
20:00 --- 0:0 --- Ricky Walden - John Higgins
20:00 --- 4:4 --- Sam Baird - Mark SelbyFu steht also im Viertelfinale, heute werden drei weitere Spieler dazukommen. Gleich in der 1. Session fällt die Entscheidung bei Carter gegen McManus, bislang hat sich noch keiner der beiden wirklich absetzen können. Anders im Match, das am Nachmittag beendet wird: hier kann man nach der 2. Session gestern durchaus schon von einer Vorentscheidung sprechen, Holt liegt gegen Williams schon mit 6:10 zurück. Die dritte Entscheidung gibt's im Match Baird gegen Selby, in dem der Außenseiter bislang gut mithalten konnte.
-
Mark Selby geht mit einem 9:7 in die entscheidende Abendsession gegen Sam Baird, am anderen Tisch läuft die Schlussphase - Carter hat gerade auf 11:12 verkürzt, maximal also noch zwei Frames.
-
Der zweite Viertelfinalist ist Alan McManus, er bezwingt Ali Carter nach einer starken dritten Session mit 13:11. Sein nächster Gegner wird der Sieger aus dem Match Ricky Walden gegen John Higgins, das heute Abend beginnt.
-
Viertelfinalist Nr. 3 ist Mark Williams, der sich mit 13:8 gegen Michael Holt durchsetzt. Williams spielt im Viertelfinale entweder gegen Judd Trump oder gegen Ding Junhui. Am anderen Tisch steht es im Match Hawkins gegen O'Sullivan momentan 3:3.
-
Die erste Session zwischen O'Sullivan und Hawkins ist zu Ende, der 5-malige Weltmeister liegt mit 3:5 zurück. Morgen wird die 2. Session gespielt, die Entscheidung fällt dann am Montag in der Abendsession.
-
5:3 für John Higgins nach der 1. Session gegen Ricky Walden - auch dieses Match wird morgen fortgesetzt und übermorgen beendet. Auf der anderen Seite hat sich Baird inzwischen wieder an Selby herangekämpft - nach einem zwischenzeitlichen 7:11 konnte er sich drei Frames in Folge sichern, Selby führt nur noch mit 11:10.
-
Eine wahre Snooker-Nervenschlacht ist soeben zu Ende gegangen: Sam Baird kämpft sich gegen Mark Selby von 7:11 noch einmal auf 11:11 heran, muss sich aber schlussendlich nach mehreren sehr hart umkämpften Frames mit 11:13 geschlagen geben. Ein großes Match! Selby hat jetzt einen Tag Zeit zu verschnaufen, bevor er in sein Viertelfinal-Match startet - entweder gegen Mark Allen oder gegen Kyren Wilson.
Alan McManus - Walden/Higgins
Trump/Ding - Mark Williams
Marco Fu - Hawkins/O'Sullivan
Allen/Wilson - Mark Selby -
Tag 9 - Vorletzter Achtelfinaltag
11:00 --- 0:0 --- Judd Trump - Ding Junhui
11.00 --- 0:0 --- Mark Allen - Kyren Wilson
15:30 --- 3:5 --- Ricky Walden - John Higgins
15:30 --- 5:3 --- Barry Hawkins - Ronnie O'Sullivan
20:00 --- 0:0 --- Judd Trump - Ding Junhui
20:00 --- 0:0 --- Mark Allen - Kyren WilsonFür heute ist keine Entscheidung geplant, alle vier offenen Achtelfinalspiele werden morgen beendet - außer ein Spieler schafft es schon in den ersten beiden Sessions, die erforderlichen 13 Frames zu gewinnen. Mit so einem klaren Ergebnis rechne ich aber nicht, auch wenn es in den letzten beiden Jahren durchaus eindeutige Ergebnisse zwischen den Kontrahenten gegeben hat: im letzten Jahr ein 13:4 von Trump gegen Ding im Viertelfinale, im Jahr davor ein 17:7 mit einer "session to spare" von O'Sullivan gegen Hawkins im Halbfinale. Heuer wird es aber sehr viel knapper, da bin ich mir sicher.
-
Ja. So viel zum Thema ausgeglichen. Ding nach der 1. Session 6:2 gegen Trump, Wilson sogar 7:1 gegen Allen. Es ist also möglich, dass es heute Abend doch schon eine Entscheidung gibt - aber ich glaube nach wie vor nicht daran. Bis 13 Frames ist es noch ein langer Weg, aber eine Vorentscheidung wird es vermutlich am Abend schon geben. Wie es so schön heißt: Man kann ein Match in den ersten beiden Sessions nicht gewinnen, aber durchaus schon verlieren.
-
Barry Hawkins behält seine Führung von zwei Frames gegen Ronnie O'Sullivan, er geht mit einem 9:7 in die entscheidende Session morgen Abend. Am anderen Tisch liegt Higgins mit 8:5 gegen Walden voran.
-
John Higgins gewinnt auch die 2. Session gegen Ricky Walden und baut seinen Vorsprung damit auf 10:6 aus - die Entscheidung fällt morgen in der Abendsession.
-
Mark Allen kann seinen Rückstand gegen Kyren Wilson in der 2. Session nicht verringern, Wilson geht mit einem Vorsprung von 11:5 in die dritte Session morgen ab 14 Uhr. Bei Trump gegen Ding läuft Frame 15, der Chinese liegt mit 9:5 vorne. Auch dieses Match wird morgen Nachmittag beendet.
-
Auch Trump kann gegen Ding nichts aufholen, er liegt weiterhin mit vier Frames zurück - 6:10. Morgen wird das Achtelfinale entschieden, dann gibt's zwei Tage Viertelfinale und danach sind wir schon beim One-Table-Setup angekommen.
-
Danke auch von meiner Seite für die kurzen Berichte und Übersichten.
-
Tag 10 - Das Viertelfinale wird komplett
14:00 --- 06:10 --- Judd Trump - Ding Junhui
14:00 --- 05:11 --- Mark Allen - Kyren Wilson
20:00 --- 06:10 --- Ricky Walden - John Higgins
20:00 --- 09:07 --- Barry Hawkins - Ronnie O'SullivanHeute werden also die übrigen vier Viertelfinalisten ermittelt, und nur ein Match steht einigermaßen ausgeglichen. Interessant ist, dass von den sechs Spielern, die noch die Chance haben, nach der WM die Nr. 1 der Weltrangliste zu sein, gerade vier hinten liegen. Aktuell hätte Stuart Bingham den bisherigen Weltranglistenersten Mark Selby abgelöst, folgende Spieler könnten mit dem WM-Titel aber noch an ihm vorbeiziehen: Trump, Allen, Higgins, Selby, Walden und O'Sullivan.
-
Fast zeitgleich gehen die beiden Nachmittags-Partien zu Ende: Ding Junhui revanchiert sich für die Niederlage vom letzten Jahr und bezwingt Judd Trump mit 13:10. In seinem bereits vierten WM-Viertelfinale trifft Ding morgen und übermorgen auf Mark Willilams, der sich gegen Michael Holt durchgesetzt hat. Für Kyren Wilson ist es - bei seiner zweiten WM-Teilnahme - das erste Viertelfinale - nach seinem 13:9 gegen Mark Allen bekommt er es als nächstes mit Mark Selby zu tun, der Sam Baird in einem Riesenmatch niedergerungen hat.
-
John Higgins erreicht mit einem 13:8 gegen Ricky Walden zum ersten Mal seit 2011 das Viertelfinale - dort trifft er auf seinen Landsmann Alan McManus, der Ali Carter bezwingen konnte. In den letzten zwölf Jahren hat Higgins nur dreimal das Viertelfinale erreicht - aber danach hat er auch jeweils den WM-Titel geholt, nämlich 2007, 2009 und 2011. Am anderen Tisch steht O'Sullivan gegen einen bärenstarken Hawkins unter Druck, immerhin hat er gerade mit einem Century Break auf 10:12 verkürzen können.
-
11x Rot + Schwarz zum 11:12 - Ronnie gibt sich längst noch nicht geschlagen. Leider der Split nicht ideal und dann wollte die schwere Rote auf die Mitteltasche nicht fallen ...
-
Ein hochklassiges Match bekommt das, was es verdient: einen Entscheidungsframe! Decider bei Hawkins gegen O'Sullivan - jetzt live und in Farbe auf Eurosport 1!
-
Er hat es geschafft: Nach 10 Niederlagen in 14 Jahren (u.a. WM-Finale 2013 und WM-Halbfinale 2014) kann Barry Hawkins seinen Angstgegner Ronnie O'Sullivan endlich besiegen - und erreicht damit zum 4. Mal in Folge das Viertelfinale der Weltmeisterschaft. Dort ist sein Gegner Marco Fu, der sich zuvor gegen Anthony McGill durchsetzen konnte. Für O'Sullivan dagegen ist es die erste Zweitrundenniederlage seit 2009, damals verlor er als Titelverteidiger gegen den späteren Halbfinalisten Mark Allen.
Alan McManus - John Higgins
Ding Junhui - Mark Williams
Marco Fu - Barry Hawkins
Kyren Wilson - Mark Selby -