lässig ja, fair jo.
aber ohne mätzchen? ist wie bier ohne schaum und das von clausthaler! also wäääh!
Im Gegentum: Des ist wie der 31. Meistertitel ( wenn möglich noch vor der Zweihundertjahrfeier des AC)!
lässig ja, fair jo.
aber ohne mätzchen? ist wie bier ohne schaum und das von clausthaler! also wäääh!
Im Gegentum: Des ist wie der 31. Meistertitel ( wenn möglich noch vor der Zweihundertjahrfeier des AC)!
Unsere Halle ist viel zu klein. Im Play off sind schätzungsweise 4000 Leute in der Halle (3200 wäre die Kapazität ohne die Zusatztribünen) von denen die Steher, wenn sie mal einen Platz haben an diesem das ganze Spiel lang verharren müssen, sonst ist der Platz weg. Das heißt kein Bier, kein Klo und fest Platz verteidigen. Das sind wirklich arme Hunde. Die probierens dann auf den Stiegen, wo sie aber auch immer wieder mal verjagt werden.
Auf der A ist ja schon was geplant, das wird aber nichts bringen, weil das alles Sitzer werden und die Steher somit wegkommen.
Die C ganz nach unten bis ans Plexi ziehen, wär schön. Glaub schon dass die Rettung noch unten durch könnte.
Die A gnaz nach vorne zum Plexi ziehen, wenn schon umbauen weshalb dann nicht gleich gscheid, damit die unteren Reihen auch was sehen könnten (Derzeit könen die das Spiel bestenfalls am Videowürfel anschauen), dafür den Gang nach oben verlegen, eventuell mit Notabgängen zum Bad. Bei beiden Tribünen oben einige Reihen Steher einrichten.
Träumen darf man ja.
ich fand die partie gestern a bissi lasch.
ok, die partie hatte hohe eisläuferischen qualitäten und auch der skilllevel war hoch, trotzdem wars mir für ein finale zu unkörperlich. zuwenig do or die. würde ich das spiel sehen, ohne zu wissen das es sich hierbei um ein finale handelt, hätte ich wahrscheinlich geglaubt, dass es sich um ein regular season game handelt. da ist in sachen intensität noch jede menge luft nah oben
Ja vielleicht erwartet man im Finale mehr Körper, mehr Emotionen usw. Fakt ist, technisch, skating usw. War das von beiden Teams Sahne und 6 Tore sind ja nun auch nicht so wenig.
Die Emotionen und die Härte wird im lauf der Serie kommen. Und das Interesse daran zu ermitteln wie viele Seiten in Forum geschrieben werden!? Wirklich?
Bei den Toren könnt ihr gern noch runterfahren - wenns 5 Spiele werden die alle 1:0 oder 2:1 nach OT ausgehen bin ich euch nicht böse für mich gehört im Playoff Beton in der Defensive einfach zum guten Ton
Die Emotionen und die Härte wird im lauf der Serie kommen
mir gehts jetzt weniger um härte oder emotion.
schau dir mal ein nhl game ein paar runden vor schluss der regular season an. da hast als verteidiger schon probleme, einen anspielbaren mitspieler zu finden, weilst
a: gar ka zeit hast dir überhaupt einen überblick zu verschaffen und
b: der gegner dem mitspieler schon auf den leib rückt, bevor der puck überhaupt beim mitspieler angekommen ist.
gestern konnte da, zumeist ohne druck, zum eigenen mitspieler gepasst werden um dann locker flockig, geradezu lässig, über die neutrale zone zu gleiten. letztendlich hat genau diese lässigkeit, den puck net konsequent aus dem drittel zu spielen, sbg auch das erste gegentor beschert. des zweite tor von znaim war einfach nur super. von solchen toren, und der vorausgegangenen Intensität, hätte ich gerne a bissi mehr
Da hast aus der Salzburger Sicht nicht ganz unrecht. Mich stellt technisch halbwegs hochstehendes Jesenicehockey zwar auch zufrieden, aber so ein voll intensives Jackson im Oktober-November hockey hätte schon noch mehr Reiz. Vor allem deshalb weil diese Spielweise die Chancen in der CHL auch erhöhen müsste.
Die Znaimer haben ihre Sache disbezüglich eh ganz gut gemacht, oder nicht?
Also ich als Unbeteiligter hab das Spiel gestern als äußerst anspruchsvoll, unterhaltsam und qualitativ hochwertig empfunden, auch ohne Härteeinlagen, Dauerprovokationen ( in Spiel 1 eh eher selten ) und auch in der langen Zeit, in der noch keine Tore gefallen sind. Echte Werbung für die EBEL und eine Partie von wahrscheinlich den 2 Mannschaften, die in Summe betrachtet über die gesamte Saison gesehen die 2 stärksten Mannschaften waren und somit verdient im Finale stehen.
Muss an dieser Stelle auch eine Lanze für das Schiriquartett brechen - haben das gepfiffen, was zu pfeifen war, das Spiel laufen gelassen, man hat ihre Anwesenheit kaum wahrgenommen, was in der Regel ein gutes Zeichen ist.
Die Anzahl der postings in einem threat spiegelt nicht die Qualität eines Spiels wieder.
Alles anzeigenmir gehts jetzt weniger um härte oder emotion.
schau dir mal ein nhl game ein paar runden vor schluss der regular season an. da hast als verteidiger schon probleme, einen anspielbaren mitspieler zu finden, weilst
a: gar ka zeit hast dir überhaupt einen überblick zu verschaffen und
b: der gegner dem mitspieler schon auf den leib rückt, bevor der puck überhaupt beim mitspieler angekommen ist.
gestern konnte da, zumeist ohne druck, zum eigenen mitspieler gepasst werden um dann locker flockig, geradezu lässig, über die neutrale zone zu gleiten. letztendlich hat genau diese lässigkeit, den puck net konsequent aus dem drittel zu spielen, sbg auch das erste gegentor beschert. des zweite tor von znaim war einfach nur super. von solchen toren, und der vorausgegangenen Intensität, hätte ich gerne a bissi mehr
Stimme ich zu aber wir haben halt keine NHL, sondern die EBEL. Dafür war das gestern ein gutes Spiel.
Die Anzahl der postings in einem threat spiegelt nicht die Qualität eines Spiels wieder.
korrekt sonst wäre der VSV schon mehrfacher Stanleycupsieger
korrekt sonst wäre der VSV schon mehrfacher Stanleycupsieger
Krass untertrieben - WELTMEISTER !!
Krass untertrieben - WELTMEISTER !!
stanley cup sieger = weltmeister - zumindest für die nordamerikaner siehe z.b im baseball die "world series"
aber wir haben halt keine NHL, sondern die EBEL. Dafür war das gestern ein gutes Spiel.
eh, aber den gegner zustellen, ihm keine zeit zum nachdenken zu lassen und schon in der defensive zone zu abspielfehlern zu zwingen, des geht auch in der ebel. schon gesehen
Die Anzahl der postings in einem threat spiegelt nicht die Qualität eines Spiels wieder.
Nicht finalwürdiges, weil nicht jeden Schaas thematisierendes Konsummentenpack!!!!
Muss an dieser Stelle auch eine Lanze für das Schiriquartett brechen - haben das gepfiffen, was zu pfeifen war, das Spiel laufen gelassen, man hat ihre Anwesenheit kaum wahrgenommen, was in der Regel ein gutes Zeichen ist.
Ja. Bis auf das Beinstellen von Lake an Welser war das sehr gut.
Wobei die beiden Teams es ihnen insgesamt nicht wirklich sehr schwer gemacht haben.
Sehr gutes Spiel und sehr schöne Tore von beiden Mannschaften. Dann noch der Sieg, Eishockeyherz was willst Du mehr?
Jetzt sind endlich einmal 2 stocktechnisch und eisläuferisch gute Mannschaften im Finale und dann wird kritisiert, dass kein Rumpelhockey gespielt wird. Ich finde, dass schon intensiv gearbeitet wurde, vor allem wenn ich an die Arbeitan der Bande denke. Wenn beklagt wird, dass Gegenspieler beim Spielaufbau zu viel Raum hatten, dann kann das auch an der gewählten Taktik liegen.
Ich bin gespannt, welche taktischen Varianten von den Trainern morgen in Znaim gewählt werden und freu mich auf das Spiel!
Fazit zum Spiel: Schnell, rassig und vor allen Dingen fair. YH kann Spiele entscheiden hab ich vor ein paar Tagen geschrieben - gestern zu Gunsten der Bullen. War bei dieser Spielzeit eigentlich unnötig. Aber was solls, morgen in Znaim wird man die Karten neu mischen. Tippe diesmal auf einen glatten:
4:1 Sieg der Mähren.
Nicht finalwürdiges, weil nicht jeden Schaas thematisierendes Konsummentenpack!!!!
Öhi, dein Post ist missverständlich:
Du stimmst @gino44 ironisch zu oder? Nicht, dass er es falsch, weil gegen ihn versteht.
Bei diesen Fred-Stänkereien schwingt doch Neid mit:
Es ist doch klar, dass eine Serie mit nicht-österreichischer Beteiligung weniger Beiträge hat als Linz gegen Wien oder Villach. Dafür verspricht die Serie gute Spiele!