1. Dashboard
  2. Artikel
  3. Mitglieder
    1. Letzte Aktivitäten
    2. Benutzer online
    3. Team
    4. Mitgliedersuche
  4. Forum
  • Anmelden
  • Registrieren
  • Suche
Dieses Thema
  • Alles
  • Dieses Thema
  • Dieses Forum
  • Forum
  • Artikel
  • Seiten
  • Erweiterte Suche
  1. eishockeyforum.com
  2. Sonstige Foren
  3. Sonstige Sportarten

EURO 2016 in Frankreich

  • Rantanplan2910
  • 23. Februar 2014 um 12:05
  • Geschlossen
  • Cathy Miller
    Gast
    • 7. Juli 2016 um 22:01
    • #2.001

    Finde ich nicht. In den letzten zehn Minuten hat sich Frankreich wieder ganz gut gefangen. Ohne die Top-Aktion vom Höwedes wäre es schön früher 1:0 gestanden. Auf jeden Fall eine farbige Partie. Irgendwie nicht leicht vorstellbar dass Portugal da gegen einen der beiden viel ausrichten kann.

  • FTC
    NHL
    • 7. Juli 2016 um 22:31
    • #2.002

    jawhooool! 2:0 für Afrika :thumbup:

  • Blaukraut
    Gast
    • 7. Juli 2016 um 22:35
    • #2.003

    Sagt ein Deutscher zu einem Portugiesen; "Wir spielen heute gegen Frankreich. Drauf der Portugiese, "Wir am Sonntag" ;)

  • Ösi-Power
    NHL
    • 7. Juli 2016 um 22:55
    • #2.004

    Aus den Dusel-Deutschen wurden die Pech-Pie.ke. So sehr ich mich auch bemühe, leid tun sie mir nicht.

  • EpiD
    Wikinger
    • 7. Juli 2016 um 22:55
    • #2.005

    Verdient weiter, die Franzosen. Wahnsinn, was da Chancen liegen gelassen wurden.

  • Stefan1403
    hoho
    • 7. Juli 2016 um 22:56
    • #2.006

    heut war der unterschied griezmann oder anders gesagt deutschland hat keinen der die tore macht. müller komplett am sand.
    mir gefällts ;) fra-por wird sicher ein spannendes finale

  • alekhin
    WTF?
    • 7. Juli 2016 um 22:57
    • #2.007

    FRA - POR, spannendes Finale auf jeden Fall.
    Werde ich wohl ganz neutral den Gastgebern die Daumen druecken :D

  • hancock
    KHL
    • 7. Juli 2016 um 22:59
    • #2.008

    Schlimmer wäre für mich wohl nur ein Finale Portugal gegen Spanien gewesen, aber gut. Sollen es die Franzosen dann doch machen bitte, anschauen werde ich mir das aber sicher nicht.

  • EINI
    EBEL
    • 7. Juli 2016 um 23:04
    • #2.009

    Adieu le Mannschaft :D

  • Patman
    Forumsdepression
    • 7. Juli 2016 um 23:17
    • #2.010

    Finale Dahoam onschaun :thumbup:

  • _sven_g
    Hockeyjunkee
    • 7. Juli 2016 um 23:21
    • #2.011

    Mei, endlich hat der spuk a end he :D

  • coach
    YNWA
    • 7. Juli 2016 um 23:22
    • #2.012

    die deutschen heute nicht vom glück verfolgt.
    aber wennst in 3 spielen gegen schwerere gegner (polen, italien u. frankreich) keines gewinnst und kein einziges tor dabei schießt, dann ist es halt zu wenig.
    FRA hat heute eigentlich alles dafür getan um NICHT zu gewinnen so passiv wie die teils waren.
    aber auch das konnten die germanen nicht nutzen.
    FRA außerdem individuell, vor allem in der offensive, um einiges besser.
    somit rein in sandalen und tennissocken und ab nach hause ! ;)

  • Cathy Miller
    Gast
    • 7. Juli 2016 um 23:32
    • #2.013

    Und - noch irgendwas zu beanstanden an meinem Avatar?

  • BigBert #44
    The Freight Train
    • 7. Juli 2016 um 23:40
    • #2.014

    Haben die gerade vorhin auf ZDF wirklich "Griezmann hat sich zum richtigen Führer entwickelt" gesagt? 8o 8)

  • FTC
    NHL
    • 8. Juli 2016 um 00:24
    • #2.015

    Mich interessiert dieses Event relativ wenig, hoffe nur dass Christiano die Grande Nation wegballert und es ab nächster Woche wieder ein besseres Fernsehprogramm gibt.

  • SNIPER #74
    NHL
    • 8. Juli 2016 um 00:57
    • #2.016

    Somit sollte die these "am ende gewinnen immer die deutschen "auch vom tisch sein -:( jetz halt ichs wie waldemar hartmann im zdf:das einzige was mich jetzt noch interessiert ist ronaldo weinen zu sehen ☺

  • coach
    YNWA
    • 8. Juli 2016 um 08:50
    • #2.017

    die these das die, die es sich verdienen auch das glück haben ist auch leicht ramponiert.
    die franzosen haben gestern, speziell über 35min in der ersten hz, schon gar nichts dafür getan.
    im normalfall hat die mannschaft ohne ball immer mehr zu laufen.
    frankreich hatte in der hz 5 km weniger am tacho als die deutschen.
    ein wirklich komisches spiel mit einer sehr komischen taktik der franzosen die nur davon gelebt hat das die germanen mit müller außer form gar keinen goalgetter in ihren reihen hatten.

    aber insgesamt über das turnier gesehen ist frankreich verdient im finale. offensiv sind sie die besten. das habe ich vor der euro schon geschrieben.
    es ist teilweisse eindrucksvoll bestätigt worden.

    somit ist auch die these im eimer das man ein turnier nur über die defensive gewinnt.
    und das diese these nicht gehalten hat (ich hoffe ja nicht das portugal gewinnt) ist gut so !

  • BigBert #44
    The Freight Train
    • 8. Juli 2016 um 09:17
    • #2.018
    Zitat von FTC

    Mich interessiert dieses Event relativ wenig, hoffe nur dass Christiano die Grande Nation wegballert und es ab nächster Woche wieder ein besseres Fernsehprogramm gibt.


    Also mir taugts, wenn ich wochenlang nicht ins TV Spielfilm schaun muss und es ausreicht, 5 Sekunden täglich den am WC tapezierten EM-Spielplan zu besichtigen. :thumbup:

  • Cathy Miller
    Gast
    • 8. Juli 2016 um 09:25
    • #2.019

    Ich finde, hier wird ein bisschen zu viel vermeintliches Pech der Deutschen bedauert und es gibt im deutschen Lager etwas zu viel Selbstmitleid und zu wenig Selbstreflexion. Gut, in der Stunde der Enttäuschung ist das irgendwo auch verständlich, wenn man sich selbst schon eingeredet hat, dass man ohnehin das Maß aller Dinge ist und dass 2014 eine deutsche Ära eingeleitet wurde.
    Ich habe die Seitenhiebe von Löw Richtung Portugal gestern ziemlich kleinlich gefunden. Ja, Portugal hat bis zum SF nach 90 Minuten nichts gewonnen. Jogi's Buben aber gegen die besseren Gegner Polen, Italien und Frankreich auch nicht. Zwei der drei Siege hat Deutschland gegen zwei der limitiertesten Turnierteilnehmer gefeiert.
    Für mich war der deutsche Kader komplett unausgewogen. Innenverteidiger ohne Ende (Hummels, Boateng, Höwedes, Mustafi, Tah statt Rüdiger) und jede Menge offensive Mittelfeldspieler, aber genau einen Stürmer ((Gomez), obwohl man durchaus noch einen Vollandt oder Kruse im Talon hatte, von den von Löw konsequent ignorierten Kiessling und Meier ganz zu schweigen.
    Fast alle starken Teams haben mit Stoßstürmern und nicht mit falscher Neun gespielt. Löw hat da ganz einfach auf die nicht ganz auf der Höhe der Zeit befindliche Taktik gesetzt und noch dazu auf formschwäche Leute (Götze, Schürrle) und Gomez fast widerwillig erst in der zweiten Partie gebracht.
    Verdient draußen, würde ich sagen. Oliver Kahn hat das übrigens ganz ähnlich gesehen und ziemlich klare Worte gefunden.

  • Vaclav Nedomansky
    Austeilgeilist
    • 8. Juli 2016 um 09:29
    • #2.020

    Mit einem Stürmer, der sich dann auch noch verletzt, gewinnt man kein Turnier.

    Thomas Müller völlig außer Form - Götze in Normalform - das ist zuwenig.

    Jetzt bleibt das Hoffen auf Frankreich - damit der destruktive Kick plus Ronaldo nicht belohnt wird...

  • snapshot
    Nationalliga
    • 8. Juli 2016 um 09:32
    • #2.021
    Zitat von coach

    die deutschen heute nicht vom glück verfolgt.
    aber wennst in 3 spielen gegen schwerere gegner (polen, italien u. frankreich) keines gewinnst und kein einziges tor dabei schießt, dann ist es halt zu wenig.
    FRA hat heute eigentlich alles dafür getan um NICHT zu gewinnen so passiv wie die teils waren.
    aber auch das konnten die germanen nicht nutzen.
    FRA außerdem individuell, vor allem in der offensive, um einiges besser.
    somit rein in sandalen und tennissocken und ab nach hause ! ;)

    Doch gegen Italien hat man 1 Tor gemacht, durch Özil ;)

    Meine Zusammenfassung:
    Vorweg war es eines der am schönsten anzuschauenden Spiele in meinen Augen. Frankfreich hat am Anfang sofort Dampf gemacht, dann kam Deutschland, es haben sich Räume ergeben und Frankfreich konnte gefährliche Konter fahren.
    Klar sagt mancher vielleicht, dass Deutschland größtenteils überlegen war und mehr Ballbesitz hatte.
    ABER (jz kommen Phrasen): Ballbesitz gewinnt keinen Fußball. Und wenn man kein Tor schießt wie es @coach schon angedeutet hat, gewinnt man auch nicht.
    Das 1:0 war unglücklich und hat nicht dem Spielverlauf entsprochen. ABER es war klarer Elfer. Keine Diskussion.
    Das 2:0 war eine Fehlerkette.
    Deutschland hat ein Mann wie Griezmann gefehlt, der einfach die Chancen nutzt!
    Frankreich hat das richtige Konzept gehabt. Mit Mann und Maus verteidigt und durch die Konter Nadelstiche gesetzt. Und für diese Konter haben Sie einfach die idealen Spieler. Aus diesem Grund ist Frankreich für mich der verdiente Sieger!
    Sie waren besser als die Deutschen, das muss man neidlos anerkennen.

    Ich würde den Franzosen den Titel gönnen! Sie spielen mittlerweilen einen guten Fuißball und haben mit Griezmann den (das ist meine Meinung) aktuell besten Fußballer.

  • DennisMay
    Laptopbesitzer
    • 8. Juli 2016 um 10:10
    • #2.022
    Zitat von coach

    somit rein in sandalen und tennissocken und ab nach hause !

    Nö, die sollen endlich ihren Sommerurlaub in Österreich buchen.

  • weile19
    TSN hockey insider
    • 8. Juli 2016 um 11:14
    • #2.023

    Mir taug das immer wenn Neuer nach einem Gegentor die Hand hebt um irgendwas zu reklamieren, das hat der ja nicht notwendig?!

  • coach
    YNWA
    • 8. Juli 2016 um 11:55
    • #2.024
    Zitat von Heartbreaker

    Jogi's Buben aber gegen die besseren Gegner Polen, Italien und Frankreich auch nicht. Zwei der drei Siege hat Deutschland gegen zwei der limitiertesten Turnierteilnehmer gefeiert.

    genau so ist es, deshalb ...

    Zitat von Heartbreaker

    Verdient draußen, würde ich sagen.


    Zitat von Heartbreaker

    aber genau einen Stürmer

    den jogi ja gestern gebracht hätte. jogi ist ein fan des spanischen ballbesitzfußball und des spielens mit der falschen 9. nur war diese 9 bei der em nichtmal falsch. die war gar nichts. weder müller noch götze. selbst die spanier sind davon schon abgekommen und spielen mit morata, einer richtigen 9.

    Zitat von snapshot

    Doch gegen Italien hat man 1 Tor gemacht, durch Özil

    sorry, glatt ignoriert ^^

    Zitat von snapshot

    Vorweg war es eines der am schönsten anzuschauenden Spiele in meinen Augen.

    für mich keineswegs. es war ein gaz "komisches" spiel.

    Zitat von snapshot

    Frankreich hat das richtige Konzept gehabt. Mit Mann und Maus verteidigt und durch die Konter Nadelstiche gesetzt.

    mit mann und maus verteidigt ?
    manchmal ist mir vorgekommen die haben gar nicht verteidigt. GER ist mit leichtigkeit ins letzte drittel gekommen. die französichen gegenspieler waren oft nur eskorte.
    FRA hatte großes, großes glück das GER nicht in der lage war das auszunutzen. chancen waren ja da.
    sich hinten rein stellen heisst noch lange nicht das man gut verteidigt. gut verteidigt man dann wenn der gegner kaum zu abschlüßen kommt bzw. die abschlüße aus fast unmöglichen positionen machen muß !

    Zitat von weile19

    Mir taug das immer wenn Neuer nach einem Gegentor die Hand hebt um irgendwas zu reklamieren

    man muß in diesem fall zu seiner entschuldigung sagen das ja ein kontakt da war. sicher kein foul, aber das kann ER in der schnelle der aktion ja nicht beurteilen.
    und dann hebst halt die hand.
    da geht mir der müller mit seiner theatralik viel mehr am senkel. der motzt und mosert 90min durch. bei jeder gegnerberühung reklamiert der foul ... und dann regt er sich so lächerlich über chiellinie auf ...

  • snapshot
    Nationalliga
    • 8. Juli 2016 um 12:06
    • #2.025

    Ich kann wieder mit Floskeln kommen und sagen: Die Null steht
    Oder: In zwei Wochen fragt keiner mehr nach

    Fakt ist: Frankreich hat es geschafft das Lloris nicht so viele Bälle halten musste als Neuer. Ob das Unvermögen der Deutschen war oder Kullerschüsschen von Franzosen sei dahin gestellt.

    Die deutschen sind leicht ins letzte Drittel gekommen, da gebe ich dir recht. Aber ohne Gomez haben Sie versucht den Ball rein zu tragen.
    Erfrischend und das fand ich im gesamten Spiel gut und schön anzuschauen, war Griezmann. Wie er permanent Dampf gemacht hat.

    Klar hatte Kimmich Pech und auch der eine Kopfball, weißt nicht genau von wem der direkt kam, da hat Lloris klasse gehalten.

    Klar hat auch Frankreich Glück gehabt. Aber und das erkenne ich neidlos an, Sie haben die Chancen (vor allem Griezmann) eiskalt ausgenutzt. Glück gehört dazu. Oft haben es die Deutschen. Diesmal hatten Sie es nicht.
    Ich hätte mich riesig über das Finale gefreut, aber Frankfreich hat es einfach geschafft 2 Tore zu machen und hat es ebenfalls irgendwie geschafft das die Null steht.

    Deswegen hat sich Frankreich das redlich verdient!

  1. Datenschutzerklärung
  2. Impressum
Community-Software: WoltLab Suite™