1. Dashboard
  2. Artikel
  3. Mitglieder
    1. Letzte Aktivitäten
    2. Benutzer online
    3. Team
    4. Mitgliedersuche
  4. Forum
  • Anmelden
  • Registrieren
  • Suche
Dieses Thema
  • Alles
  • Dieses Thema
  • Dieses Forum
  • Forum
  • Artikel
  • Seiten
  • Erweiterte Suche
  1. eishockeyforum.com
  2. Sonstige Foren
  3. Sonstige Sportarten

EURO 2016 in Frankreich

  • Rantanplan2910
  • 23. Februar 2014 um 12:05
  • Geschlossen
  • Cathy Miller
    Gast
    • 4. Juli 2016 um 11:36
    • #1.901
    Zitat von Capsaicin

    Turnierende für Gomez, Khedira und Schweinsteiger fraglich.
    Wenigstens hat Deutschland nie Pech. Wäre ja nicht auszudenken...


    Ja, aber echt jetzt. Soooo arm, die Deutschen. Und das vor dem Semifinale gegen Frankreich. Gut, dort waren gestern am Ende zwei Innenverteidiger am Platz, die unter anderen Umständen nicht einmal im Kader gewesen wären, einer davon bei seinem Länderspieldebut. Aber wer fragt schon kleinlich nach solchen Details, wenn man gerade dabei ist, den Beweis zu führen, dass ein blind waltendes Schicksal Schland gerade wieder einmal erbarmungslos prüft?

  • Vaclav Nedomansky
    Austeilgeilist
    • 4. Juli 2016 um 11:41
    • #1.902

    Island ist schon ein Argument für die Erweiterung der EM.

    Wales ebenso.

    Frisches Blut, das die arrivierten Länder schon recht ärgert.

  • nordiques!
    Brachialmoralist
    • 4. Juli 2016 um 12:17
    • #1.903

    Naja ... zwecks der Überraschungen ja, zwecks der fußballerischen Leckerbissen nein. Durchschnitt bleibt Durchschnitt, ob er jetzt von Arrivierten oder Neulingen geboten wird. Im Ende haben auch Wales und Island dem Beistrich in der Hos'n des 'modernen' Fußballs gehuldigt und primär mal das eigene Tor verteidigt und gegen die Niederlage und nicht für den Sieg gespielt. Dafür braucht's imo keine Erweiterung.

    Dass so Außenseitersachen einem Turnier gut tun - keine Frage. Aber für mich immer noch nur die zweitbeste Variante gegenüber einem Fußballfest.

    Nebenbei gesagt habe ich bei keinem Team der sogenannten Arrvierten außer Frankreich (und teils nicht mal bei denen) wirklich das Gefühl gehabt, dass bei denen der Drang, den Titel zu erobern, unwiderstehlich in ihnen drinnen leben würde.

  • christian 91
    NHL
    • 4. Juli 2016 um 12:23
    • #1.904
    Zitat von nordiques!


    Nebenbei gesagt habe ich bei keinem Team der sogenannten Arrvierten außer Frankreich (und teils nicht mal bei denen) wirklich das Gefühl gehabt, dass bei denen der Drang, den Titel zu erobern, unwiderstehlich in ihnen drinnen leben würde.


    was welche ursachen haben könnte?

  • nordiques!
    Brachialmoralist
    • 4. Juli 2016 um 12:36
    • #1.905

    Dass die Zeiten, wo so ein Euro- oder WM-Turnier für viele Spieler (v.a. für die Stars) wirklich wichtig gewesen ist, schon lange vorbei sind. Die Prioritäten haben sich in den großen Fußballnationen mit dem viieelen Geld halt eindeutig Richtung Vereinsfußball verschoben.

    Aber das ist halt mein Empfinden der letzten Turniere, muss nicht so sein, dass es wirklich so ist. Expertenrunden werden da sicherlich was Taktisches dagegenhalten können ... .

  • Vaclav Nedomansky
    Austeilgeilist
    • 4. Juli 2016 um 13:15
    • #1.906

    Fußballfeste wird es mit der allgemeinen, neuen Taktikausrichtung wohl kaum mehr geben.

    Die waren spätestens mit dem spanischen tiki taka Vergangenheit.

    Verschärft wird das Ganze jetzt mit den 2 Viererketten oder gar mit 1 Fünfer und 1 Viererkette - da kann kein wirklich vernünftiges Fußballspiel rauskommen.

    Da nützen auch die wenigen Extrakicker - Ibra, Ronaldo, Bale ect wenig, da die sich auch diesem System beugen müssen.

  • Online
    baerli1975
    bisch a Tiroler....
    • 4. Juli 2016 um 13:27
    • #1.907

    Für einen Trainer oder Taktikinteressierten war das Spiel ITA gg GER schon sehr interessant.
    Das Verschieben der Ketten, das neutralisieren im Mittelfeld, und oftmal lieber den Ball in den Reihen halten als den riskanten Pass nach vorne.

    Bei der WM 2006 in Deutschland war es Christoph Daum, der in einem Interview sinngemäß sagte, dass auch er zur Fortbildung diese Spiele ansieht und es sich einfach nach und nach herausstellt, dass es wichtiger ist den Ball in den eigenen Reihen zu halten. Dann schießt der Gegner nämlich kein Tor.

    Damals hab ich über diese Aussage ein wenig den Kopf geschüttelt, aber jetzt begreif ich mehr und mehr was er gemeint hat.

    Das mit den Dusel-Deutschen kann man auch nicht so stehen lassen:
    Mehr Ballbesitz, mehr Torchancen, und sie wollten das Spiel auch immer schnell machen (Einwürfe, Abstöße...) während die Italiener mehr auf Zeit spielten und für mich offensichtlich in Elfmeterschießen wollten.

    Mit Gigi Buffon nimmt ein Großer Abschied aus der Squadra Azzurra. Ein Sportsmann durch und durch, der mit einigen anderen das Tormannspiel der letzten 15 Jahre geprägt hat.

  • Vaclav Nedomansky
    Austeilgeilist
    • 4. Juli 2016 um 13:51
    • #1.908

    Die Dusel - Deutschen waren ironisch gemeint.

    Und was ich weiß, spielt Gianluigi noch bis zur nächste WM.

    Außer, er hat es sich mittlerweile anders überlegt...

  • EINI
    EBEL
    • 4. Juli 2016 um 13:52
    • #1.909

    Hab ich was verpasst? Buffon wollte doch noch Quali und WM in Russland dran hängen, odr? Nur eine weitere EM ginge sich nicht mehr aus

  • Online
    baerli1975
    bisch a Tiroler....
    • 4. Juli 2016 um 14:01
    • #1.910

    oh... schande über mein haupt.. dann hab ich da was gewaltig fasch verstanden.. SORRY

  • Vaclav Nedomansky
    Austeilgeilist
    • 4. Juli 2016 um 14:05
    • #1.911

    Gianluigi will wohl Dino Zoff nacheifern und mit 40 Weltmeister werden... :D

  • Lorenzo72
    NHL
    • 4. Juli 2016 um 14:50
    • #1.912
    Zitat von Vaclav Nedomansky

    Gianluigi will wohl Dino Zoff nacheifern und mit 40 Weltmeister werden... :D


    Und es wäre ihm vergönnt....

  • SNIPER #74
    NHL
    • 4. Juli 2016 um 22:54
    • #1.913

    http://m.sportnet.at/home/fussball/….do?xtor=CS1-15

    In der spielpause noch ein par highlights des "zaza" penaltys ☺

  • Christoph_20
    KHL
    • 5. Juli 2016 um 07:41
    • #1.914

    Zaza ist trotzdem stark

  • SNIPER #74
    NHL
    • 5. Juli 2016 um 07:53
    • #1.915

    Ändert aber nix an seinen lächerlichen affentanz ☺

  • Vaclav Nedomansky
    Austeilgeilist
    • 5. Juli 2016 um 08:18
    • #1.916

    Jedenfalls hat Zaza schon fast Kultstatus erreicht. Eine Peinlichkeit für die Ewigkeit...

  • Capsaicin
    #VIC #MAN #TBL
    • 5. Juli 2016 um 09:38
    • #1.917

    War ja nicht der einzige Lacher im Spiel ^^

    [Blockierte Grafik: https://images.scribblelive.com/2016/7/2/31384b20-193c-4e51-9090-2829e58fd008.jpg]


    [Blockierte Grafik: https://images.scribblelive.com/2016/7/2/ffb08456-b2ee-4a6a-8551-ad476a4048b1.jpg]

    [Blockierte Grafik: https://images.scribblelive.com/2016/7/2/3441eba7-5730-433c-a8d9-45aa50b4f632.jpg]

    [Blockierte Grafik: https://images.scribblelive.com/2016/7/2/176ba1eb-ea7c-463d-9e2e-e5d1708f670c.jpg]

    [Blockierte Grafik: https://images.scribblelive.com/2016/7/2/8a358885-9366-463a-bbfa-608aa147755b.jpg]

    [Blockierte Grafik: https://images.scribblelive.com/2016/7/2/5ba57750-5b54-4081-8da0-ba51e5ab7583.jpg]

    [Blockierte Grafik: https://images.scribblelive.com/2016/7/2/ffd952e7-30e9-4e8d-9e2a-3ad1f493320c.jpg]

    [Blockierte Grafik: https://images.scribblelive.com/2016/7/2/12e43bff-988f-4601-9a52-d14f80cea139.jpg]

    [Blockierte Grafik: https://images.scribblelive.com/2016/7/2/6ca63f0c-ffe6-4643-8130-a5ef8ff11f93.jpg]

  • Vaclav Nedomansky
    Austeilgeilist
    • 5. Juli 2016 um 09:44
    • #1.918

    Da sieht man, wie vielseitig Boateng ist...

  • Capsaicin
    #VIC #MAN #TBL
    • 5. Juli 2016 um 12:53
    • #1.919

    Ein richtig sympathischer Haufen diese UEFA: Uefa will keine Spielerkinder mehr auf dem Platz

  • Christoph_20
    KHL
    • 5. Juli 2016 um 12:58
    • #1.920

    Und wir wollen keine Uefa mehr im Stadion

  • AlexR
    EBEL
    • 5. Juli 2016 um 14:47
    • #1.921
    Zitat von nordiques!

    Dass die Zeiten, wo so ein Euro- oder WM-Turnier für viele Spieler (v.a. für die Stars) wirklich wichtig gewesen ist, schon lange vorbei sind. Die Prioritäten haben sich in den großen Fußballnationen mit dem viieelen Geld halt eindeutig Richtung Vereinsfußball verschoben.

    Ist nicht immer der Fall: durch die großen Turniere spielt man sich leichter in den Blickpunkt als mit Spielen im Vereinsfußball.
    Deswegen heißt es ja auch, dass die EM/WM die Spieler teurer macht und man in gewissen Qualitätsstufen Spieler vor einem großen Turnier gar nicht mehr unter Vertrag nehmen kann. Da die Spieler natürlich mit guten Leistungen aufzeigen wollen.

  • Vaclav Nedomansky
    Austeilgeilist
    • 5. Juli 2016 um 15:00
    • #1.922

    Oder, wie im Fall Junuzovic, der zur Zeit keinen Interessenten mehr Findet...

    Es ist zwar noch genügend Transferzeit, die vertragslosen Österreicher (Junuzovic, Okotie, Harnik) mutieren vorerst zu Ladenhüter...

  • watchitburn
    502BadGateway
    • 5. Juli 2016 um 15:08
    • #1.923

    wobei ich okotie und harnik eh nicht in einer BuLi oder höher sehe - BuLi 2 sinds sicher gut aufgehoben oder Holland...

  • Cathy Miller
    Gast
    • 5. Juli 2016 um 15:40
    • #1.924

    Junuzovic hat bei Werder Bremen einen Vertrag bis 2017/18.

  • Vaclav Nedomansky
    Austeilgeilist
    • 5. Juli 2016 um 16:03
    • #1.925

    Junuzovic war am Ende der Saison so gut wie weg von Bremen.
    Da hat niemand mehr mit ihm für die nächste Saison gerechnet.

    Jetzt sieht es so aus, dass sich alle Angebote in Luft aufgelöst haben...

    Er dürfte wohl vorerst Bremen erhalten bleiben...

    Deshalb hab ich ihn zu den Ladenhütern gestellt...

  1. Datenschutzerklärung
  2. Impressum
Community-Software: WoltLab Suite™