Wenn ich die Vorfreude auf den Sieg gegen Island verfolge - erinnert mich an das Spiel gegen Ungarn. Die Nordländer werden ein ganz harter Brocken - denn da müssen WIR das Spiel machen, da können nur WIR verlieren, im Gegensatz zu Portugal, wo nur SIE verlieren konnten (und gefühlt auch haben).
Verschärft werden könnte die Situation, wenn vor dem Spiel bereits feststeht, dass Island ein Punkt für das Erreichen des Achtelfinales reichen würde (zB bei einem Handicapsieg Deutschlands über Nordirland), denn dann würde die von uns zitierte Ungarische Mauer im Spiel 1 und Österreichische Mauer (von Portugal aus gesehen) wohl im Gegensatz zur Isländischen Mauer zu einer Einfriedung verkommen.

EURO 2016 in Frankreich
-
Rantanplan2910 -
23. Februar 2014 um 12:05 -
Geschlossen
-
-
reicht den Isländern ein punkt? glaube nicht, dass die auf x spielen können...
-
England -Slowakei Sieg England
Deutschland - Nordirland Sieg Deutschland mit +2
Tschechien gewinnt gegen die Türkei nicht
Wenn nur eines dieser 3 nicht unrealistischen Resultate kommt genügt Island ein Punkt
Und selbst wenn das nicht statt findet, wenn nach einem "X" gegen Österreich Irland (gegen Italien) und Schweden (gegen Belgien) ihre Spiele nicht gewinnen ist Island weiter.
Wir werden die Initiative ergreifen müssen, Island kann die Sache defensiv angehen.
Uns hilft ein Unentschieden sicher nicht! -
Wird als dritter sicher nicht reichen,also muss auch island auf sieg spielen
-
Ich glaube nicht, dass 3 Punkte für einen Aufstieg reichen werden.... hab aber jetzt nicht alle Gruppen durchgerechnet bezüglich der geschossenen Tore usw....
-
Ich seh auch grad nicht die Konstellation, in der sich Island mit einem Punkt zufrieden geben würde.
Genau DAS könnte unser Trumpf. -
Die besten 4 von 6 Gruppendritten kommen weiter.
Bei "X" von Island (ihr Torverhältniss dann ausgeglichen)
Albanien sicher hinter ihnen (3 Punkte/ aber Tore -2)
Slowakei oder Wales bei 3 Punkten hätten auch ein Negativtorverhältniss
Das würde schon für Island reichen.
Nordirland bei -2 gegen Deutschland 3 Punkte/-1 Tore
Tschechien bei Nichtsieg nur 2 Punkte
Schweden und Irland bei Nichtsiegen mit Max. 2 Punkten
Es müsste schon mit dem Teufel zugehen, wenn Island mit 3 Punkten nicht durch wäre. -
Und ich mach mir Sorgen, dass AUT die 4 Punkte nach dem Sieg gegen Island nicht reichen könnten....
ja dann.... brauch ich eh nicht schwitzen.... -
Okay. Also ist es sehr unwahrscheinlich mit 4 Punkten nicht weiter zu kommen.
Ich glaub aber, dass selbst wenn Island fix weiß, dass ihnen ein Unentschieden gegen uns reicht, sie nicht voll auf Defensive setzen können. Das wäre zu riskant aus ihrer Sicht.So der so... taktisch ist die Sache für Island nicht leicht. Bei uns ist klar - wir müssen drücken.
-
die Sache ist ganz einfach: wir müssen Gewinnen...die ganzen Rechnereien bringen nichts...aber es wird sehr schwer werden
-
Island steht mit 2 Vieterketten hinten, in der Qualifikation, gegen Portugal und gegen Ungarn, die können gar nicht anders. Genauso wie Ungarn, die haben mMn gar keinen Plan B. Island wird zumachen, wir werden anrennen, und wenn es lange torlos steht, wird der Druck auf uns und nicht auf Island größer. Wenn wir mit Katz und Maus stürmen werden sie versuchen im Konter Gruppenplatz 2 zu erreichen, der Ihnen eine gute Ausgangslage für das Achtelfinale sichern würde. Aber vorerst wird Platz 3 abgesichert. Ich bin mit meiner Prognose für Mittwoch sehr vorsichtig.
-
Kann mir da wer helfen ?
-
Zitat
Island steht mit 2 Vieterketten hinten, in der Qualifikation, gegen Portugal und gegen Ungarn, die können gar nicht anders. Genauso wie Ungarn, die haben mMn gar keinen Plan B.
ich habe ihre Siege gegen Türkei und beide gegen die niederlande gesehen, die können schon auch anders, mach dir da keine Sorgen.
Nur ob sie es jetzt abrufen ist etwas anderes. -
Kann mir da wer helfen ?
Ich kenne da jemanden, der gern die Wohnung mit Günther tauschen würde.[Blockierte Grafik: http://www.taz.de/picture/206180/948/patriotismus.em.02.jpg]
-
wir brauchen noch 3pkt. ...... was island braucht/macht -----> is mir wurscht
-
...so müsst es klappen
[Blockierte Grafik: https://scontent-frt3-1.xx.fbcdn.net/v/t1.0-9/13432404_10153590327326722_1982057194497496191_n.jpg?oh=e2bc4be293bf9b367b7c2e6d8ab27bef&oe=57DADE2E]
-
Unfassbar, wie schwach die Russen sind. Wales hat ja richtig Spaß mit denen.
-
Ziemlich lässige gschicht dass atv überträgt. Was mi anzipft is dass am letzten spieltag keine 15uhr spiele mehr sind aber dafür die 1/8finale wieder um diese bescheidene zeit
-
Damit dürfte sich das russische Hooligan Problem von selbst lösen....
-
Oder es eskaliert erst recht.
-
Jedenfalls eine absolut beeindruckende Vorstellung von Wales gegen mitleiderregend schwache Russen. Ein wenig relativiert die Leistung der Russen (ebenso wie die der Schweden) auch die österreichische Bilanz aus der Qualifikation. Man muss leider schon sagen, dass unser Team in der wohl schwächsten Qualifikationsgruppe geglänzt hat und jetzt in der schwächsten Vorrundengruppe riesige Probleme hat.
Wales wird in der Verfassung bei der EURO (und demnächst in der WM-Quali) sicher noch eine gute Rolle spielen; nur Hennessy wirkt mitunter unsicher.
Und Bale muss ich Abbitte leisten. Im Gegensatz zu Ronaldo und Ibra spielt er hier auch wie ein Superstar und ist ein echter Leader einer höchst sympathischen und starken Mannschaft.
Ein Wort zur ATV-Übertragung: sachlich, kompetent und wohltuend. Liebe Küniglberger, wie wäre es: wenn ihr selbst nix zusammenbringt's, könntet ihr es nicht gleich ganz den Kollegen von ATV überlassen? -
Also ob man die Performance in der Quali mit dem Auftreten bei der EM gleichsetzen kann, stelle ich mal doch in Frage.
Tatsache ist, dass das österr. Team eine beeindruckende Leistung in der Quali an den Tag gelegt hat, egal wie sich das Team samt Gegnern derzeit präsentiert. Das sollte man mal nicht schlechtschreiben. Dass eine Euphorie dadurch entfacht und Erwartungen geweckt wurden, die schwer sind zu erfüllen, steht in einem anderen Buch geschrieben. Da kann aber das Team nix dafür. -
Dass eine Euphorie dadurch entfacht und Erwartungen geweckt wurden, die schwer sind zu erfüllen, steht in einem anderen Buch geschrieben. Da kann aber das Team nix dafür.
Bedingt. Gerade auf der Euphoriebremse gestanden ist man auch nicht, nicht einmal nach schwachen Vorbereitungsspielen. Eher im Gegenteil. Und Medientemine, bei denen unser Team als künftiger Semifinalist, wenn schon nicht Europameister, gefeiert wurde, hat man auch nicht gescheut, sondern gerne mitgemacht. -
Bitte wer hat ernsthaft gesagt, dass sie Europameister werden?
-
Die Jungs vom ORF, dem öffentlichrechtlichen Sender dieses Landes.
-