Mir ist Kroatien auch sehr sympathisch, aber für diese Fans habe ich wirklich kein Verständniss.

EURO 2016 in Frankreich
-
Rantanplan2910 -
23. Februar 2014 um 12:05 -
Geschlossen
-
-
@ OT 79
Lass gut sein
Kein Team hat derart enttäuscht wie unseres, wenn du die Erwartungshaltung betrachtest. Kritische Geister diverser Medien haben bereits im Vorfeld erkannt, dass nach der Super-Quali der Wurm drinnen ist. Dies wurde in ziemlich überheblicher Manier vom Tisch gewischt und jetzt haben wir den Salat.Als kleinen Hoffnungsschimemr sehe ich bester 3. zu werden.
Da müsste aber alles und JEDER mit spielen
Es reicht doch schon wenn wir drittschlechtester Dritter werden
-
Diese Randsportart am Rasen ist aber schon furchtbar langweilig, da muss man ca. 1000 min vor dem Television verbringen um 10 Tore zu sehen.
Wird sich ab runde 2 schon ändern und es werden tore fallen! ohh da is schon eines
Damit ich mich auch mal selbst zitiere
-
War das heute schon der Europa Meister?
Iniesta nimmer müde auch Morata Top, wird schwer die zu schlagen sehr schwer sogar. -
Dafür is es wohl noch a bisl zu füh um das zu beurteilen -;)
-
-
Der kleine Bruder führt zur Pause gegen England.
Wales ist auch Gegner Österreichs in der kommenden WM-Qualifikation. Nach Bekanntwerden sind schon die Sektkorken geknallt und man hat schon Vorreservierungen für Karten zur WM 2018 abgeben wollen.
Nur eine Frage der Zeit bis man in Wales nun ein unüberwindbares Hinderniss für Rot- weiß-rot sehen wird ...Wales wurde aus Topf1 zugelost, allemal besser als Deutschland, Frankreich, England, Spanien - das waren unsere Kontrahenten im letzten Jahrzehnt.
Fratelli d'Italia!!! Sehr coole Darbietung. Freue mich schon auf das Viertelfinale und das traditionelle Deutsche aus dem Turnier werfen.
dafür müssten die fratelli vorher Kroatien oder gar Spanien besiegen um dann gegen Deutschland spielen zu dürfen.
-
Für Belgien schlägt heute die Stunde der Wahrheit.
Mal sehen, wie die Stars mit dem Druck fertig werden, ob sie zu einer Mannschaft finden.
Wir wohl eine recht spannende Partie.
Interessante Hintergründe zum Fehlverhalten der kroatischen Zuschauer (Fans will ich nicht sagen):
-
Belgien hat leider das Problem, dass sie in den letzten Jahren noch immer noch zu keinem Team, zu keiner Einheit geworden sind.
Mmn, liegt das Problem hier eher am Coach, Wilmots dürfte nicht die größte Leuchte sein.Hoff aber auf einen Sieg Belgiens mit ein paar Gustostückerln.
Bei Island - Ungarn beruht meine Hoffnung auf einem 0:0, das wäre für uns ideal.
Und tja, Aut - Por wird man eh sehen was da rauskommt. Alles Gute!Und viel Spaß heut allen beim Mitfiebern!
-
Kurze Frage an alle Klagenfurter:
War von euch jemand beim letzten Österreich Match in der Fanzone am Neuen Platz? Kann man abschätzen wie viel früher man dort sein sollte um einen Platz zu bekommen?
-
Come on, Ireland!!!
[Blockierte Grafik: http://1img.org/wp-content/uploads/2016/06/republic-of-ireland-national-football-team-jersey-2.jpg]
-
-
Belgien klar besser - rausgekommen ist mal wenig.
Ob das aber für die Iren gut geht - mal sehen...
-
Die irischen Fans sind einfach herrlich....singen zur Melodie von "Go West" den Belgiern "you're shite - but your beer's alright" zu!
Ich mag die einfach.
-
2:0 - damit ist wohl alles klar...
-
Die ebenfalls hochgelobten belgier nach einer 0:2 niederlage mit dem ersten 3er..wenn das mal kein gutes omen für heut abnd ist
-
Beeindruckend, beeindruckend die Herren Belgier.
Gegen die kampfstarken Iren so souverän sein...
Das riecht nach Titelanwärter...
-
-
auch gegen italien sah ich sie nicht so schlecht, wie sie in den kritiken wegkamen, das resultat hat halt nicht gepasst.
-
So, jetzt werma sehen, was die Ungarn wirklich draufhaben...
Wird wohl ein hartes Match... -
So. Knapp drei Stunden noch bis zum Anpfiff - bin schon sehr gespannt, wie sich unser Team heute präsentieren wird. Sie werden sicher besser spielen als gegen Ungarn - denn sie können ja unmöglich noch schlechter spielen
Hier ein paar Überlegungen zur Aufstellung der Mannschaft:
Da Dragovic gesperrt ist, werden wohl Prödl und Hinteregger die Innenverteidigung bilden. Die beiden haben zwar in der Quali beide einige Spiele gemacht, aber wenn ich mich richtig erinnere, haben sie nie gemeinsam am Feld gestanden - oder täusche ich mich da? Sicher nicht ideal, aber nicht so dramatisch wie der andere Ausfall, zu dem wir gleich kommen werden. Für die kommende WM-Quali wünsche ich mir, dass auch Wimmer mal seine Chancen bekommt. Stammspieler beim Vizemeister der Premier Leauge und nur vierter Innenverteidiger im Nationalteam. Das muss man sich auch erst mal leisten können
Weitaus schlimmer ist natürlich der Ausfall von Junuzovic. Am wahrscheinlichsten ist, dass Alaba nach vorne auf die Zehner-Position rückt und auf seiner Stammposition durch Ilsanker ersetzt wird. Eine Variante mit zwei "echten" Sechsern im Mittelfeld (Alaba spielt ja sonst "auf der Acht"), bringt sicher Stabilität - aber für die Offensive scheint das nicht allzu vielversprechend. Und da wir heute Tore brauchen, ist das nicht meine Wunschvariante. Alternativen für die zentraloffensive Position wären Sabitzer und Schöpf, die beide allerdings auch auf rechts statt dem formschwachen Harnik zum Einsatz kommen könnten.
meine "Wunschaufstellung" im Mittelfeld: Baumgartlinger, Alaba - Sabitzer, Schöpf, Arnautovic
die wahrscheinlichste Aufstellung: Baumgartlinger, Ilsanker - Harnik, Alaba, ArnautovicDann gibt's ganz vorne noch eine Position mit Diskussions-Potential. Janko ist nach seiner Verletzung leider nicht in der Verfassung, in der das Team ihn brauchen würde. Mit Hinterseer und Okotie gäbe es zwar zwei Alternativen, ich kann mir aber nicht vorstellen, dass Janko zu Beginn auf der Bank sitzt. Okotie ist allerdings eine interessante Option, da er technisch stark ist und sich auch im 1-gegen-1 behaupten kann, während Janko ein Strafraumstürmer ist, der auf gute Vorlagen angewiesen ist. Eine weitere - sehr unwahrscheinliche - Möglichkeit wäre, mit zwei Stürmern zu spielen: 4-4-2 statt 4-2-3-1. Dann könnte Okotie als hängende Spitze agieren und mit seiner starken Technik in die Dribblings gehen. Wobei ich aber zugeben muss, dass das viel einfacher ist, als es klingt. Der "technisch starke" Okotie spielt ja bekanntlich bei einer Mannschaft aus dem hinteren Tabellendrittel der 2. Bundesliga in Deutschland ...
Ach ja, und noch was zum Stichwort "Wunschaufstellung": Daheim von der Couch oder von meinem bequemen Stuhl aus lässt sich leicht eine "Wunschmannschaft" aufstellen - entscheiden tut's aber zum Glück ein Fachmann, der die Spieler jeden Tag beobachtet, und weiß, was er tut. Im Grunde genommen ist mir komplett wurscht, wer spielt, so lange es funktioniert. Wenn's schiefgeht, kann man bei Bedarf danach ja immer noch schimpfen
Klar ist, dass wir heute Tore brauchen, sonst wird es mehr als eng mit dem Achtelfinale. Von einem knappen Sieg bis zu einem Debakel halte ich heute Abend alles für möglich, umso spannender wird's. Und egal, welche Elf Marcel Koller heute aufs Feld schickt: Wir müssen gewinnen, alles andere ist primär. Und a Wahnsinn. Und überhaupt irreregulär.
-
man sieht Ungarn ist so schlecht nicht,
Bin gespannt was wir heute zeigen ich glaube ein punkt ist drinnen und dann ein Endspiel gegen Island. -
Nein - schlecht spielen sie es nicht die Ungarn
Sie versuchen so eine Art Bayern München Kopie mit viel Ballbesitz, hin und her spielen, Kiraly darf da auch mitmachen, aber recht bieder - nach vorne geht aber bislang recht wenig.
Gegen die robusten Isländer werden sie sich auch schwer tun...
-
-
Wenn heut wieder Harnik in der Startelf steht kriag ich einen Auszucker
top Aktion vom Kiraly
-
während Janko ein Strafraumstürmer ist
schon allein deshalb wäre er heute nicht der ideale mann für diese position. muß aber dazusagen das wir diesen einfach nicht haben.Sie versuchen so eine Art Bayern München Kopie mit viel Ballbesitz, hin und her spielen
der war jetzt auch nicht schlecht -
Denke Harnik wird heute im Sturm beginnen, hoffentlich schöpf statt Juno und prödl statt drago
-
Ich hoffe, die Jungs machen das heute...in diesem Sinne...
Externer Inhalt youtu.beInhalte von externen Seiten werden ohne Ihre Zustimmung nicht automatisch geladen und angezeigt.Durch die Aktivierung der externen Inhalte erklären Sie sich damit einverstanden, dass personenbezogene Daten an Drittplattformen übermittelt werden. Mehr Informationen dazu haben wir in unserer Datenschutzerklärung zur Verfügung gestellt. -
Junge, Junge, sind die Ungarn schwach. Die hatten wohl gegen Österreich ihre beste Partie in diesem Jahrhundert. Ihr Cordoba-Erlebnis sozusagen. Und Kiraly, dieser unaustranierte Bademeister, hat sich ja ordentlich angeschüttet vor dem Elfer. Naja, es findet sich immer ein Gegner, gegen den so eine Performance reicht.
-
-