- Offizieller Beitrag
danke @makarov24
danke @makarov24
1:2 für Wolfsburg. Wiederum gute Partie zwischen den Finalisten.
Wolfsburg gewinnt in München mit 2:1 und schreibt mal an...
Wolfsburg hat 2:1 gewonnen und kann mit einem Sieg im nächsten Heimspiel in der Serie auf 2:2 stellen.
das war der 1. Finalsieg der Wolfsburger in der DEL überhaupt, oder?
Das vierte Duell kann man am Samstag um 19.00 Uhr bei Sport1 und telekomeishockey.de sehen.
das war der 1. Finalsieg der Wolfsburger in der DEL überhaupt, oder?
yep,1 sieg 9 niederlagen
Düsseldorf
Die Spieler, deren Verträge noch laufen, sollen zunächst einmal eine Chance erhalten, sofern sie wollen. Doch dass einer der zwölf auslaufenden Verträge - Bick, Davis, Schüle, Bowman, Collins, Courchaine, Kreutzer, Lewandowski Milley, Minard, Preibisch und Yip - verlängert wird, ist ziemlich unwahrscheinlich. Lediglich Lewandowski käme dafür in Frage.
Neben der Fitness achtet Pellegrims vor allem auf den Charakter der Spieler. "Der ist ganz wichtig", sagt er. "Wir brauchen eine sehr gute Kabine." Schon ein einziger kann dort stören. Doch es ist ziemlich sicher, dass der Coach den schnell aussortieren wird.
Quelle: RP
----------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------
Was die RP da schreibt, ist wohl ziemlicher Blödsinn.
Die meisten der Spieler werden schon woanders unterschrieben haben oder haben wie Kreutzer eine andere Funktion bei der DEG erhalten.
. Neben Mathias Niederberger soll nach WZ-Informationen Timo Herden aus Rosenheim der zweite Torhüter sein.
denke der kommende Meister heißt wieder RB München. Das war schon stark, wie die Münchner Wolfsburg an die Wand gespielt haben im 2. Drittel und auch im 3. Drittel ham die Grizzlys nie Land gesehen
Denke bei den Wolfsburgern ist der Akku ziemlich leer.
Haben ein schwereres Programm wie die Münchner gehabt und die vielen Fehler im Spiel deuten auch daraufhin, dass man kräftemäßig nicht mehr mithalten konnte.
-----------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------
Krefeld -
Die Krefeld Pinguine haben für die kommende Saison in der Deutschen Eishockey Liga Außenstürmer Tommy Kristiansen verpflichtet.
Nach Angaben des Clubs erhält der norwegische Nationalspieler einen Vertrag über ein Jahr. Der 27-Jährige bestritt in den vergangenen vier Jahren 169 Spiele für die Stavanger Oilers und erzielte dabei 70 Tore. (dpa)
– Quelle: http://www.berliner-zeitung.de/26718324 ©2017
Spiel 5 jetzt auf Sport1. Wolfsburg legt ja mächtig los. heute Wolfsburg wieder ohne Hisey
Nach 2/3 führt RBM mit 2:0.
der Penalty von Flaake war nicht schlecht geschossen
4 Minuten noch bis RBM den Titel feiert. Und das absolut verdient
Super Performance der Münchner, tolle Stimmung in der Nordkurve. Die Saison über alle dominiert, kurzum verdienter DEL Champion
„München ist ein verdienter Meister“Interview mit Gernot Tripcke
Beide Teams haben große Sponsoren im Hintergrund. Deswegen gibt es immer wieder kritische Stimmen, die das Finale als Duell zweier „Plastik-Clubs“ sehen. Wie stehen Sie dazu?
Wenn man sich das Engagement beider Teams anschaut, den großen Kampf, den sie sich geliefert haben, und was hier und auch in Wolfsburg in der Halle los war, dann kann ich das nicht nachvollziehen. Das ist nun mal die Entwicklung im Profi-Sport, wie auch andere Sportarten zeigen. Und aus Sicht der Liga sind wir froh, dass die Vereine professionelle Partner im Hintergrund haben, und dass wir mit der Deutschen Telekom und Covestro, das womöglich bald im DAX gelistet, ebenfalls prominente Unternehmen an unserer Seite wissen.
http://www.hockeyweb.de/del/muenchen-i…r-meister-88527
Anders läßt sich wohl in Zukunft Profi-Eishockey nicht mehr finanzieren.
Vielen Fans ist der Eintrittspreis heute schon zu hoch.
Gesellschafter, die den Eishockeysport finanzieren gibt es auch nicht wie Sand am Meer.
Sponsoren finden sich auch nur schwer.
Oftmals finanziert der Steuerzahler das Eishockey:
- Hallenkosten werden nicht vollständig auf die Clubs umgelegt und sind ein großes Geheimnis
-Sponsoring durch Stadtwerke, Sparkassen (In Deutschland sind die Träger öffentlich-rechtlicher Sparkassen die kommunalen Gebietskörperschaften, wie Städte, Gemeinden oder Landkreise.