1. Dashboard
  2. Artikel
  3. Mitglieder
    1. Letzte Aktivitäten
    2. Benutzer online
    3. Team
    4. Mitgliedersuche
  4. Forum
  • Anmelden
  • Registrieren
  • Suche
Dieses Thema
  • Alles
  • Dieses Thema
  • Dieses Forum
  • Forum
  • Artikel
  • Seiten
  • Erweiterte Suche
  1. eishockeyforum.com
  2. Internationales Eishockey
  3. Deutsche Eishockeyliga (DEL)

DEL 2016/2017

    • Allgemeines
  • Siedler65
  • 18. März 2016 um 21:58
  • Capsaicin
    #VIC #MAN #TBL
    • 12. Oktober 2016 um 18:59
    • #226

    Eishockeyprofi Ehrhoff - Abflug nach Europa

  • Siedler65
    EBEL
    • 12. Oktober 2016 um 19:25
    • #227

    Krefeld: Woran könnte der Ehrhoff-Transfer scheitern?

    http://www.haimspiel.de/krefeld-woran-…sfer-scheitern/

    In ca. 2-3 Jahren wollen sich die jetzigen Gesellschafter aufs Altersteil zurück ziehen. Sind dann alle über 70 jahre jung.
    Mit Ehrhoff zuerst als Spieler und später als Gesellschafter könnte der Standortnachteil evtl. ausgeglichen werden.
    Sonst gibt es evtl. in ca drei Jahren den Traditionsverein Krefeld Pinguine nicht mehr.


  • Siedler65
    EBEL
    • 15. Oktober 2016 um 20:16
    • #228

    Die Eisbären Berlin wollen Verteidiger Christian Ehrhoff nach
    dessen angepeiltem Abschied aus der NHL verpflichten. «Ja, wir haben
    Kontakt mit Ehrhoff aufgenommen.

    http://www.augsburger-allgemeine.de/sport/eishocke…id39376472.html

  • Foxes1933
    KHL
    • 15. Oktober 2016 um 20:43
    • #229

    Ich denke jeder deutsche Verein möchte einen Ehrhoff in ihren Reihen haben.
    Aber wäre schon cool wenn er in Berlin landet.
    München, Mannheim und Köln sind da aber sicher auch dran.

  • Capsaicin
    #VIC #MAN #TBL
    • 16. Oktober 2016 um 08:30
    • #230

    Ausländerregelung in der Eishockey-Liga - Bremerhaven bis Iserlohn: Die Deutschmacher

  • Siedler65
    EBEL
    • 16. Oktober 2016 um 10:28
    • #231

    Krefeld hat 19 deutsche Spieler ( nicht eingedeutschte ) im Kader.
    Was ist denn die Ursache, dass Clubs gezielt ausländische Spieler suchen, die einen deutschen Pass haben oder eingedeutscht werden können?

    Standortnachteile!

    Ein guter deutscher ist für viele Clubs nicht bezahlbar.
    Ehrhoff geht vielleicht nach Krefeld, weil ihm der Verein am Herzen liegt.
    Bezahlen können die Pinguine nicht das, was wahrscheinlich Berlin, Köln, München oder Mannheim dem Spieler bieten.

    Nun hat man in der DEL eine gute Entscheidung getroffen.
    Ausbildung lohnt sich auch finanziell für einen Club.
    Da wird sich aber noch zeigen, ob es erfolgreich ist.

  • Siedler65
    EBEL
    • 19. Oktober 2016 um 10:21
    • #232

    Christian Ehrhoff
    Glaubt man den Nachrichten aus dem Umfeld der GmbH, dann geht es dem Verteidiger nicht nur um seine sportliche Zukunft und die Zeit nach seiner Karriere, sondern ums gesamte Krefelder Eishockey. Er wolle Verantwortung übernehmen und mithelfen, dass der DEL-Standort eine vielversprechende Zukunft genießt.
    http://www.rp-online.de/sport/eishocke…u-aid-1.6335571


    Man bekommt den Eindruck, dass ohne Ehrhoff in zwei bis drei Jahren die Lichter bei den Krefeld Pinguinen ausgehen.
    Frage mich aber, ob Ehrhoff wirklich so viel für die Pinguine bewirken kann.
    Sportlich wäre er aber schon einmal ein Gewinn.

  • snapshot
    Nationalliga
    • 19. Oktober 2016 um 11:59
    • #233

    Zunächst einmal würde ich mich sehr für Krefeld freuen!
    Das gönne ich Ihnen und wäre eine super Geschichte.

    Scheinbar gibt es wohl auch extra Sponsoren um Ehrhoff zu bezahlen....

    Ehrhoff hat eine enorme Strahlkraft in Krefeld. Gut möglich, dass bei Ihm (ähnlich wie Schubert in Hamburg) sich neue Türen öffnen z.B. im Bereich Sponsoring. Zudem ist es wohl der (nicht ganz unrealistische) Wunsch, dass Ehrhoff auch später als Gesellschafter einsteigt... Kohle hat er ja...

  • Capsaicin
    #VIC #MAN #TBL
    • 20. Oktober 2016 um 17:18
    • #234

    Höchste Zeit, dass da mal jemand auf den Tisch haut:

    Neues Statistikangebot der DEL - Grizzlys Wolfsburg schimpfen: "Wie in der Steinzeit"

  • SNIPER #74
    NHL
    • 20. Oktober 2016 um 20:01
    • #235

    machen die auch die ebel statistik? :D

  • Lehrbua
    Aushilfstrainer NZ
    • 20. Oktober 2016 um 20:22
    • #236

    schaut irgendwie so aus! Popcorn Popcorn Popcorn

  • Capsaicin
    #VIC #MAN #TBL
    • 20. Oktober 2016 um 21:08
    • #237

    Gegen das was da auf der neuen DEL-Seite geboten wird, ist die EBEL höchst professionell. Teilweise kriegen die nicht mal eine richtige Tabelle hin. Einfach nur peinlich :thumbdown:

  • Capsaicin
    #VIC #MAN #TBL
    • 24. Oktober 2016 um 08:43
    • #238

    Ehrhoff wechselt in die DEL, aber nicht nach Krefeld

    Update: Nach Köln geht's.

    Einmal editiert, zuletzt von Capsaicin (24. Oktober 2016 um 17:00)

  • Tine
    Hockeyästhet
    • 24. Oktober 2016 um 17:25
    • #239

    Ich würde verstehen, wenn er sagt, dass er zu einem Team wechseln will, das um die Meisterschaft mitspielt. Aber nach Köln zu wechseln, um sich bestmöglich auf die WM und Olympia vorzubereiten, das verstehe ich nicht ganz. Ginge das in Krefeld nicht? Ist immer zach für die Fans des Herkunfsvereins, wenn die Spieler dann zu einem Liga-Krösus wechseln. Irgendwo endet dann halt die Romantik. Würde mich brennend interessieren, was die Haie ihm geboten haben, wenngleich dies wohl nicht ausschlaggebend war und er in anderen Ligen mehr bekommen hätte..

  • Spengler
    Trottel
    • 24. Oktober 2016 um 19:08
    • #240

    Ehrhoff hat in Köln unterschrieben

  • Nussi
    NHL
    • 24. Oktober 2016 um 20:15
    • #241

    viel kann ehrm dann Krefeld net bedeuten, als Fan wär ich ziemlich pissed

  • Capsaicin
    #VIC #MAN #TBL
    • 25. Oktober 2016 um 09:23
    • #242

    Die Liga ermittelt gegen Gross

    Statt sich um ordentliche Statistiken zu kümmern, ermitteln diese Witzfiguren lieber gegen Kritiker :banghead:

  • Siedler65
    EBEL
    • 25. Oktober 2016 um 17:05
    • #243

    Für mich hat Köln mit der Verpflichtung von Ehrhoff einen großen Fehler gemacht.
    In Krefeld hatte manl gehofft, dass sich mit Ehrhoff der Standortnachteil ausgleichen läßt.

    Die Gesellschafter sind alle über 70.
    Es gibt eine Person in Krefeld, die es sich leisten könnte die Pinguine als Gesellschafter zu finanzieren.
    Diese steckt immer mal wieder Geld dazu.

    Glaub das in Krefeld in zwei Jahren die Lichter ausgehen.
    Dann würde den Kölnern schon mal das kleine Derby fehlen.

    In Düsseldorf haben die Gesellschafter gesagt, wir halten die DEG 4 Jahre am Leben.
    Danach muss sie auf gesunden Füßen stehen.
    Den Düsseldorfern würde das Derby gegen Krefeld sportlich und finanziell fehlen.

    Könnte sein, dass den Kölnern dann in 4 Jahren das große Derby gegen Düsseldorf fehlen wird.

    Bei jetzt schon 25 Millionen Verlust (von 12 Gesellschaftern gedeckt), wird in Köln dann auch einmal der Punkt kommen, wo die Gesellschafter nicht mehr wollen.

  • Tine
    Hockeyästhet
    • 25. Oktober 2016 um 17:34
    • #244

    Gerade gesehen, dass unter den besten 7 Scorern der DEL sechs Deutsche sind. A ka Schas.

  • DennisMay
    Laptopbesitzer
    • 25. Oktober 2016 um 17:45
    • #245
    Zitat von Siedler65

    Bei jetzt schon 25 Millionen Verlust (von 12 Gesellschaftern gedeckt), wird in Köln dann auch einmal der Punkt kommen, wo die Gesellschafter nicht mehr wollen.

    Das ist doch alles kein Problem, dann werden wieder Retter T-Shirts gedruckt, de Höhner (oder so ähnlich) spielen auf und danach hat man sich
    in rheinischer Glückseeligkeit wieder ganz lieb, bis zum nächsten Knall.

    Da wäre nur noch interessant ob das die Verbindlichkeiten seit oder inkl. der Rettung 2008 sind.

    @Derbies
    Die DEG war ja auch schon 2 Jahre von der Bildfläche verschwunden, das haben die Westteams auch überlebt, Ratingen und die Moskitos werden das damals kaum aufgefangen haben.

    @Tine
    Sind nur 5, einer ist ein Schäferhund, wurde aber für das Deutsche Nationalteam für den D-Cup nominiert.

    Einmal editiert, zuletzt von DennisMay (25. Oktober 2016 um 18:44)

  • Capsaicin
    #VIC #MAN #TBL
    • 26. Oktober 2016 um 14:25
    • #246

    Neues Zeitalter?

  • DennisMay
    Laptopbesitzer
    • 26. Oktober 2016 um 16:48
    • #247

    Ja, die Liga wird zur Lachnummer.

    Auch noch ein Artikel warum der in Deutschland geborene Larry Mitchell mittlerweile seine PKs in Englisch abhält.

    http://eishockey-magazin.de/die-drittelpau…/archives/87529

  • Capsaicin
    #VIC #MAN #TBL
    • 28. Oktober 2016 um 17:51
    • #248

    Sie haben es tatsächlich getan 8|

  • Almöhi
    Ehemaliger Fan
    • 28. Oktober 2016 um 19:18
    • #249

    Das sind keine Hosenscheißer. Mit so viel Selbstvertrauen unfähig sein ist auch eine Kunst. Ich dachte immer das gibts höchstens in Ausnahmefällen bei uns.

  • Lehrbua
    Aushilfstrainer NZ
    • 28. Oktober 2016 um 19:36
    • #250

    Ein Armutszeichen sondergleichen, genauso der Telekom-Deal.
    Da hat wer wieder sein Säckle voll bekommen. Grauslich sowas.

Ähnliche Themen

  • Vienna Capitals Farmteam in der Erste Liga

    • Capsaicin
    • 6. Juni 2017 um 11:35
    • EV spusu Vienna Capitals
  • Transfergeflüster EC VSV 2017/18

    • Herby #30
    • 9. Januar 2017 um 17:01
    • EC Villacher SV

Tags

  • Olympiaqualifikation
  1. Datenschutzerklärung
  2. Impressum
Community-Software: WoltLab Suite™