Ja. Wenn man es aus russischer Sicht sieht...
1:0 Sankt Petersburg
Ja. Wenn man es aus russischer Sicht sieht...
1:0 Sankt Petersburg
Feine und spannende Partie: SKA gewinnt seit langem wieder einmal in Moskau gegen ZSKA. Und zwar im Shootout. Und übernimmt im Westen wieder die alleinige Führung.
hat der Overtimetreffer von ZSKA nicht gezählt?
Nach dem Treffer hatte ich gedacht es wäre vorbei und weggeschalten.
hat der Overtimetreffer von ZSKA nicht gezählt?
Nach dem Treffer hatte ich gedacht es wäre vorbei und weggeschalten.
Nein, weil zuvor ein Abseits, das nach Videobeweis gegeben worden ist.
hat der Overtimetreffer von ZSKA nicht gezählt?
Nach dem Treffer hatte ich gedacht es wäre vorbei und weggeschalten.![]()
Same here
hat der Overtimetreffer von ZSKA nicht gezählt?
Nach dem Treffer hatte ich gedacht es wäre vorbei und weggeschalten.
Ist mir auch so gegangen...
Hab die Übertragung aber weiterlaufen lassen, und als ich zurück kam, waren grad die letzten Sekunden der Overtime - da war ich mir nicht schlüssig, was da passiert ist....
War ein gutes Match.
Will man Qualitäts Eishockey sehen, muss man KHL schauen...
Sergej Masjakin erzielt heute durch das 1:0 gegen Avangard sein 37. Tor während der laufenden Meisterschaft und stellt damit einen Allzeitrekord in der KHL auf.
Der "Hammer" ist zu sehen hier: http://text.khl.ru/en/50260.html
kleiner Hinweis und Tipp für morgen. Eishockey für Feinspitze
heute letztes spiel als trainer, das geldsparen geht weiter..
Tonight's home game against Dynamo Moscow is Gordie Dwyer's last one as KHL Medveščak's head coach.
aktuell das Spiel (Schicksalsspiel?) Bratislava - Yaroslavl live auf Laola1
Stand im 1. Drittel 1:0
Slovan hat bis jetzt alles unter Kontrolle. Aber es folgen noch 2 Drittel
Endstand 3:2 für Slovan nach Penaltyschießen.
leider habens das tolle spiel in 3 Minuten ausser Kontrolle gegeben und dadurcheinen Punkt verschenkt.
Der Führende der KHL-Punkteliste Sergej Masjakin stellt heute durch das 5:1 gegen Severstal den KHL-Rekord von Radulov mit 80 Punkten (43 G, 37 A) im Grunddurchgang ein.
Und durch das 6:3 wird er zum neuen All-time-Punktekönig eines Grunddurchgangs einer Saison der KHL.
Beide Tore hier zu sehen: http://text.khl.ru/en/50324.html
Das ist die Saison des Sergej Masjakin: Am 11. September 2016 mit seinem 428. Tor den 35 (!) Jahre alten Torrekord der höchsten Liga Russlands von Baris Michailow eingestellt und zwei Tage darauf durch sein 429. Tor alleiniger Torrekordhalter geworden.
Freitag, 3. Februar, 15 Uhr,
Metallurg Magnitagorsk vs SKA Sankt Peterburg hier: http://www.laola1.tv/de-at/livestre…ersburg-ger-lde
Sollte ein Leckerbissen werden, wenn der Führende des Westens auf den Führenden des Ostens trifft.
Videos der Tore hier: http://text.khl.ru/en/50334.html
1:1 nach dem ersten, intensiven Drittel: Datsjuk bzw Lee die Torschützen
Magnitka mit 6 Mann auf dem Eis und kurz nach Beginn des PP1 schießt Lee den Puck ins Publikum: PP2 und 1:2 durch Dadonow sowie eine halbe Minute später im PP1 wieder Dadonow und schon steht´s 1:3 im und nach dem zweiten Drittel.
4:4 nach 60 Minuten, mit drei, und was für welche,Toren von Masjakin und einem Shorthander von Koskiranta für SKA.
In der OT erzielt Gusev den vermeintlichen Siegestreffer für SKA, Tor wird allerdings aberkannt, weil er bei einem fliegenden Wechsel hinter der Abwehrriege von Magnitka zu früh aufs Eis gesprungen ist.
Das Shootout hat dann eher den Charakter einer Show gehabt (9 Tore in 15 Anläufen): Danis Zaripow (alle seine drei Penalties verwandelt) mit dem Gamewinner zum 5:4 Heimsieg für Metallurg gebracht.
Mit dem typischen Powerplay-Hammer zum 0:1 gegen Tscheljabinsk hat Sergej Masjakin heute seinen 999. Punkt (in der jeweils höchsten Liga Russlands) gemacht.
Hier zu sehen: http://text.khl.ru/en/50377.html
[Blockierte Grafik: https://pbs.twimg.com/media/C49n5JSXAAAj723.jpg:large]
Nach dem Grunddurchgang:
OSTEN:
1 | Metallurg Mg | 60 | 41 | 19 | 124 |
2 | Avangard | 60 | 38 | 22 | 109 |
3 | Ak Bars | 60 | 38 | 22 | 109 |
4 | Traktor | 60 | 30 | 30 | 97 |
5 | Barys | 60 | 31 | 29 | 90 |
6 | Salavat Yulaev | 60 | 27 | 33 | 88 |
7 | Admiral | 60 | 27 | 33 | 86 |
8 | Kunlun RS | 60 | 28 | 32 | 83 |
9 | Sibir | 60 | 28 | 32 | 83 |
10 | Neftekhimik | 60 | 28 | 32 | 80 |
11 | Avtomobilist | 60 | 25 | 35 | 79 |
12 | Amur | 60 | 25 | 35 | 76 |
13 | Ugra | 60 | 22 | 38 | 66 |
14 | Lada | 60 | 21 | 39 | 65 |
15 | Metallurg Nk | 60 | 14 | 46 | 40 |
WESTEN:
1 | CSKA | 60 | 44 | 16 | 137 |
2 | SKA | 60 | 46 | 14 | 137 |
3 | Dynamo Msk | 60 | 39 | 21 | 112 |
4 | Lokomotiv | 60 | 36 | 24 | 110 |
5 | Dinamo Mn | 60 | 37 | 23 | 105 |
Das Zagreb KHL Experiment kommt endet also wohl mit dieser Saison.
Immerhin hat man sich in der ersten Saison für die Playoffs qualifiziert. Ein paar große konnte man ab und zu ärgern. Euphorie mittlerweile wohl total verpufft (schwer am Leben zu halten ohne Erfolg und Bezug zu div. Spielern).
Auf laollllllalallaaallllatv gerade seit 15:00 Uhr live die zweiten Partien der Playoffs im Westen: http://www.laola1.tv/de-at/live-schedule
Die Heimmannschaften haben vor zwei Tagen die Heimpartien gewonnen
#CSKvsJOK - auch heute wieder recht rustikal; ZSKA führt 1:0 nach dem 2. Drittel (Mamin der Torschütze); 2:1 in der OT
Details inklusive Torvideos hier: http://text.khl.ru/en/54092.html
#SKAvsVIT - ska führt 2:0 nach dem ersten Drittel gegen die Südstädter, die ganz feine Klinge; 5:1 nach dem 2. Drittel, Vityas chancenlos - 7:2
Details hier: http://text.khl.ru/en/54095.html
#DYNvsTOR - 3:2 (OT)
Details hier: http://text.khl.ru/en/54098.html
#LOKvsDMN - 7:2
Details hier: http://text.khl.ru/en/54101.html
Alle Heimteams führen mit 2:0 in der Serie
ist man von Regin eigentlich in keinster Weise gewohnt und Pihlström legt gleich nach
CSKA mit dem nächsten Overtime-Sieg, das dürfte es für Jokerit gewesen sein. Haben heute ein 0:2 und 2:3 ausgeglichen, in der OT haben sie aber keine Scheibe gesehen und Ex-Laibach Crack Mursak trifft nach einer feinen Aktion zum Sieg.
Der Slowene Jan Mursak schießt ZSKA (3:3 nach der regular time) in der ersten Overtime zum 3. Sieg in der Seria gegen Helsinki - die Finnen in allen Partien bisher auf Augenhöhe, jetzt wird es aber schwer vier Partien in Folge gegen die Zentralarmisten aus Moskau zu gewinnen.
SKA gewinnt gegen Vitjas auch die dritte Partie (2:6).
Jaroslawl in Minsk mit 1:5 siegreich und damit auch 3:0 vorne.
Torpedo gegen Dinamo Moskau 3:3 in der OT - Novgorod gewinnt 4:3 und schreibt an: Nur noch 2:1 für Dinamo.