Hat Prohaska gerade wirklich das Match analysiert, das Polzer kommentiert hat? Wenn ja, dann passt da irgendwas nicht so ganz zusammen ...

ÖFB Nationalteam
-
-
Die 'neue' Niederlande ist sich ein äußerst unangenehmer Gegner.
Trotzdem könnte man ein wenig mehr Stabilität in der Abwehr und ein wenig mehr Zug zum Tor erwarten.
Aber okay, ist ja nur ein Testspiel...
-
ich weiß nicht was der schneck für ein match gesehen hat.ich bin überzeugt davon,wenn das team bei der em nix reisst,sind die spieler wieder die deppen der nation.die ganzen experten und medien sollen die spieler in ruhe lassen und nicht noch mehr druck erzeugen.wenns eine gute em spielen und es geht sich ein guter platz aus fein,wenn nicht geht die welt auch nicht unter.
-
schlimm in welcher "form" sich viele unserer Spieler befinden. Janko hatte 2 ballkontakte.....alaba unsichtbar. arnautovic anfangs noch gut dann auch abgetaucht. und hinten wieder schlimme fehler. hoffentlich liegts nur daran, dass niemand bock hat sich zu verletzen....
und mmn waren die niederlande alles andere als ein wirklich starker gegner. da hatten wir schon bei weiten schwerere zu besiegen. die niederländer haben sich halt defensiv geschickt verhalten aber nach vorne fast nichts gemacht. wir haben ihnen aber einige großchancen durch mieses defensivspiel ermöglicht und die haben sie dann auch genutzt bzw. ein paar davon. aber heute haben wir ganz klar verloren weil wir so schwach waren
-
Keine angst,bis zur em sima voll da!!
-
Dein Optimismus ist sensationell!
-
Also manche san do ane Semperhefn. . . unglaublich.
Wir werden Europameister...und aus. -
Wie schon Fredi Bobic einst sagte: "Man darf jetzt nicht alles so schlecht reden, wie es war."
-
...oder Lothar Matthäus:
: Man soll nicht den Sand in den Kopf stecken...' -
Egal ob rom oder madrid,hauptsache wir sind in frankreich -;)
-
Bruno Labbadia:
Man soll nicht alles so hochsterilisieren...
-
- Offizieller Beitrag
Genau, alles andere ist primär !
-
Wenn ich mir ansehe, was die Deutschen für einen Ferdl zusammen spielen, da ist mir wegen uns gar nicht Angst und bang. Spielerisch waren wir heute wieder ok, wir haben gegen keine Pfurzer gespielt heute. Die haben schon was drauf die Holländer und waren gut eingestellt in der Defensive. Trotzdem hatten wir ein paar gute Möglichkeiten und waren eigentlich spielerisch dominant.
Also nur keine Sorge, die Ungarn werden wir schlagen und dann ist die EM-Euphorie voll da.
-
Die mannschaft hat in der quali gezeigt was sie leisten kann wenns drauf ankommt,und ich bin überzeugt davon dass sie es im turnier ebenfalls wird!!
-
Ich habe nach der Auslosung nicht die Sektkorken knallen lassen und uns wie so mancher Experte in der Tageszeitung im Halbfinale gesehen und sehe auch jetzt nicht schwarz.
Das Achtelfinale sollte unser Ziel sein, wenn wir das erreichen, kann man die EM positiv abhacken. Ein mehr wäre super, aber ich erwarte es mir nicht.
Holland sehe ich inetwa auf dem Niveau von Portugal, die sind mMn in unserer Gruppe Favorit. Ungarn wird unangenehmer als viele glauben, die werden sich hinten hineinstellen, das wird ein Geduldspiel. Island schätze ich auch inetwa der Preisklasse von Ungarn ein.
Vor 3 Jahren übrigens ein Testspiel Ungarn-Island recht eindeutig 4:0, den Ungarn scheinen die Skandinavier zu liegen (auch gegen Finmland und Norwegen in den letzten 2 Jahren 4 Spiele/4Siege).
Trotzdem bin ich mir sicher, dass Österreich 4-6 Punkte machen wird und als Gruppenzweiter oder einer der vier besten Gruppendritten ins Achtelfinale einziehen wird.
Holland? Unverständlich, dass es dieses Team nicht geschafft hat, sich zur EM zu qualifizieren. Da dürften die Gründe für das Versagen wohl anders gewesen sein. -
Ein klares "Nicht genügend" verdient sich nur der für die Anzeigetafel Verantwortliche im Happelstadion, der es nicht einmal geschafft hat, von allen Spielern der Startelf Hollands ein Bild auf diese zu bringen.
-
Das war in Klagenfurt beim Malta-Spiel auch schon so - es gab zwei Fotos (vermeintlich von maltesischen Spielern), die abwechselnd bei der Spielerpräsentation eingeblendet wurden
-
Die bipolaren Störungen des durchschnittlichen österreichischen Fussballfans (inkl Kommentatoren) ist wissenschaftlich äusserst interessant. Wenn man dann noch bei der EM davon ausgehen kann das ein erhöhter Missbrauch von Alkohol oder sonstigen Drogen im Spiel sein wird, kann man davon ausgehen das bei verunglückten EM Verlauf dank kollektiver Persönlichkeitstörung von ca. 84% der Fanbasis und 100% der Presse daraufhin die Inquisition ausgerufen wird und alle Teamspieler auf dem Scheiterhaufen verbrannt werden. Die Gemeinschaft der Neurologen, Psychiater und Verhaltensforscher blickt schon gespannt auf die kommenden Wochen...
-
zuerst mal würde ich den ORF-Typen empfehlen sich vor einem Spiel zusammenzusetzen und sich abzustimmen - ist doch peinlich wenn man als Zuseher den Eindruck gewinnt, das der Kommentator und das "Analyse-Team" von zwei verschiedenen Spielen "berichten"!
Für mich typisch made in Austria, dass die Malta-Partie beschönigt wurde (obwohl eine grottenschlechte Partie in allen Belangen), die gestrige Begegnung, die mMn alles andere als schlecht war, komplett zerrissen wird. Da waren richtig gute Spielzüge dabei, alleine der letzte Pass und mehr Kaltblütigkeit beim Abschluss verhinderte das eine oder andere Tor. Der kollektive Blackout beim ersten Gegentor wird hoffentlich nicht zur Gewohnheit.In der Qualifikation ging Österreich immer in Führung und konnte den Schwung und das Selbstvertrauen über 90 Minuten konservieren. Das funktioniert bei Rückständen leider noch nicht, daran sollte man mental noch arbeiten.
Mit einem anderen Spielverlauf gestern (das 1. blöde Gegentor fällt nicht, die eigenen Chancen würden genutzt) hätte sie das Team der Oranjes sicher biegen können, die Qualität und das Können sind/waren vorhanden.Jedenfalls eine wesentlich bessere Partie als DE vs HU davor - da schätze ich Island um einiges stärker ein als unsere Nachbarn Ungarn - gegen Portugal wird sich unser Team zumindest spielerisch leichter tun als gegen "mauernde" Ungarn und Isländer.....
Grundsätzlich scheint die Chance, die Vorrunde bei dieser EM zu überstehen so groß wie noch nie, und meiner einer ist auch davon überzeugt, dass wir noch eine Achtelfinal-Partie mit AUT-Beteiligung erleben werden!
-
Man muss sicher mal abwarten.
Die zwei Testspiele waren, naja, durchwachsen - sind aber nur Testspiele - so knapp vor dem EM will sich wohl niemand verletzen, sind wohl auch die Umsetzungen der taktischen Varianten noch nicht so weit, dass sie für ein Turnier reichen.
Was unser Team umsetzen kann, wird man wohl erst gegen Ungarn sehen. Das ist in der Gruppe sicher ein Schlüsselspiel für uns.
Danach wissen wir mehr...
-
es braucht glaub ich keinen wundern dass man nicht mit letztem Einsatz spielt, seit jaaaaahhhrreeen wieder einmal bei einem turnier aus eigener kraft und nicht als veranstalter.
ich gehe stark davon aus dass der letzte biss beim turnier dann da sein wird und wir zumindest 3 tolle spiele sehen werden.
wenn wir uns ehrlich sind darf man ggn. Ungarn und Island schon mit einem sieg spekulieren, diese Gegner sind für uns sicher nicht übermächtig.
also trocknets euer hoserl und freuts euch auf ein (hoffentlich) tolles turnier. sogar ich als absoluter anti Fußball fan wurde von der guten laune im land mitgerissen, also schei* auf die zwei Testspiele -
ÖFB-Kapitän Fuchs beendet Teamkarriere
Vor nicht allzulanger Zeit wärs ein aha, ok. gewesen ... spielt er halt nicht mehr.
Aber nach seinen letzten Leistungen (abgesehen Euro) ... schade, alles Gute!!!
Was man so hört, dürfte er charakterlich schwer in Ordnung sein, der Junge.Wenn ich es richtig in Erinnerung habe ... Dienstort: Leicester ... Familie: New York.
Da will er in den kommenden beiden Jahren der WM Quali in den Team-Pausen wohl lieber zu seiner echten Familie als ins Wohlfühlcamp -
damit wäre wohl alabas angestammte position im klub beim nationalteam frei.
-
Dort gehört er hin und dort soll er auch spielen.
Ich hoffe, dass es Herr Ancelotti bei den Bayern ebenso sieht.
Die Pep Variante - 'Alaba überall' hat sich nicht wirklich gut auf die Form ausgewirkt, weder bei den Bayern noch im Team...
-
Schade, ein Kicker, der aus seinen Möglichkeiten immens viel herausgeholt hat.
Dafür kann der Kika im Team jetzt das spielen, was er am besten kann - wenn es ihm nicht zu minder ist. -