1. Dashboard
  2. Artikel
  3. Mitglieder
    1. Letzte Aktivitäten
    2. Benutzer online
    3. Team
    4. Mitgliedersuche
  4. Forum
  • Anmelden
  • Registrieren
  • Suche
Dieses Thema
  • Alles
  • Dieses Thema
  • Dieses Forum
  • Forum
  • Artikel
  • Seiten
  • Erweiterte Suche
  1. eishockeyforum.com
  2. ICE Hockey League
  3. EHC Steinbach Black Wings Linz

Halbfinale #4: Liwest Black Wings Linz-HC Orli Znojmo

  • MrHyde
  • 15. März 2016 um 00:53
1. offizieller Beitrag
  • MrHyde
    NHL
    • 15. März 2016 um 00:53
    • #1
    Datum: 20.03.2016 Spielbeginn: 20:15:00 [img]http://www.hockeyfans.at/image.php?id=28857&h=50[/img][size=24]vs.[/size][img]http://www.hockeyfans.at/image.php?id=36722&h=50[/img] [B]Für Linz wird es gegen Znojmo schon eng[/B] Der Trend dieser Saison setzt sich auch in den Play Offs fort: der HC Orli Znojmo ist heuer anscheinend um eine Spur besser als die Black Wings aus Linz. Letztere müssen morgen zu Hause im vierten Halbfinale gewinnen, um Matchpucks der Tschechen zu verhindern. [URL='http://www.hockeyfans.at/n/62143/fuer linz wird es gegen znojmo schon eng.html']Bericht auf hockeyfans.at[/URL] Letzten direkten Duelle
    [I]Erste Bank Liga 15/16[/I]
    18.03.2016 [B]HC Orli Znojmo[/B] - Liwest Black Wings Linz 3:2 (1:1,1:0,1:1)[url='http://www.hockeyfans.at?gcid=16782']Gamecenter[/url]
    15.03.2016 Liwest Black Wings Linz - [B]HC Orli Znojmo[/B] 0:3 (0:1,0:1,0:1)[url='http://www.hockeyfans.at?gcid=16780']Gamecenter[/url]
    13.03.2016 HC Orli Znojmo - [B]Liwest Black Wings Linz[/B] 3:4 (0:1,1:1,2:2)[url='http://www.hockeyfans.at?gcid=16778']Gamecenter[/url]
    [I]Erste Bank Liga 15/16 - Pick Round[/I]
    16.02.2016 [B]HC Orli Znojmo[/B] - Liwest Black Wings Linz 4:3 (1:1,2:1,1:1)[url='http://www.hockeyfans.at?gcid=16711']Gamecenter[/url]
    29.01.2016 [B]Liwest Black Wings Linz[/B] - HC Orli Znojmo 5:4 PEN (1:3,2:1,1:0)[url='http://www.hockeyfans.at?gcid=16696']Gamecenter[/url]
    Letzten Spiele von Liwest Black Wings Linz
    [I]Erste Bank Liga 15/16[/I]
    18.03.2016 [B]HC Orli Znojmo[/B] - Liwest Black Wings Linz 3:2 (1:1,1:0,1:1)[url='http://www.hockeyfans.at?gcid=16782']Gamecenter[/url]
    15.03.2016 Liwest Black Wings Linz - [B]HC Orli Znojmo[/B] 0:3 (0:1,0:1,0:1)[url='http://www.hockeyfans.at?gcid=16780']Gamecenter[/url]
    13.03.2016 HC Orli Znojmo - [B]Liwest Black Wings Linz[/B] 3:4 (0:1,1:1,2:2)[url='http://www.hockeyfans.at?gcid=16778']Gamecenter[/url]
    08.03.2016 [B]Liwest Black Wings Linz[/B] - HCB Südtirol 3:2 OT (0:1,1:0,1:1)[url='http://www.hockeyfans.at?gcid=16772']Gamecenter[/url]
    06.03.2016 HCB Südtirol - [B]Liwest Black Wings Linz[/B] 4:6 (0:0,1:3,3:3)[url='http://www.hockeyfans.at?gcid=16768']Gamecenter[/url]
    Letzten Spiele von HC Orli Znojmo
    [I]Erste Bank Liga 15/16[/I]
    18.03.2016 [B]HC Orli Znojmo[/B] - Liwest Black Wings Linz 3:2 (1:1,1:0,1:1)[url='http://www.hockeyfans.at?gcid=16782']Gamecenter[/url]
    15.03.2016 Liwest Black Wings Linz - [B]HC Orli Znojmo[/B] 0:3 (0:1,0:1,0:1)[url='http://www.hockeyfans.at?gcid=16780']Gamecenter[/url]
    13.03.2016 HC Orli Znojmo - [B]Liwest Black Wings Linz[/B] 3:4 (0:1,1:1,2:2)[url='http://www.hockeyfans.at?gcid=16778']Gamecenter[/url]
    08.03.2016 Dornbirner Eishockey Club - [B]HC Orli Znojmo[/B] 2:5 (0:0,0:3,2:2)[url='http://www.hockeyfans.at?gcid=16770']Gamecenter[/url]
    06.03.2016 [B]HC Orli Znojmo[/B] - Dornbirner Eishockey Club 5:2 (2:0,1:2,2:0)[url='http://www.hockeyfans.at?gcid=16766']Gamecenter[/url]
    [size=8]Sämtliche Spieldaten beziehen sich auf die Datenbank von [url='http://www.hockeyfans.at']hockeyfans.at[/url] diese Angaben erfolgen ohne Gewähr und ohne Anspruch auf Vollständigkeit![/size]
  • _firefighter91_
    EBEL
    • 19. März 2016 um 10:49
    • #2

    Pflichtsieg für Linz!

  • milan1287
    KHL
    • 19. März 2016 um 12:07
    • #3

    Der obligatorische Optimistentipp, 3:5 für die Adler.

  • lightworker
    Nachwuchs
    • 19. März 2016 um 14:33
    • #4
    Zitat von _firefighter91_

    Pflichtsieg für Linz!

    jo, im Grunde schon, aber bis dato war man in allen drei bisherigen Duellen deutlich unterlegen, auch wenn eines aufgrund der effektiven Chancenverwertung gewonnen werden konnte.

  • megatooth
    Coucher
    • 19. März 2016 um 15:56
    • #5

    Vielleicht gewinnen ja die Hendln irgendwie dieses Match, aber falls Daum taktisch wirklich nichts anderes als Zweilinienhockey und Dumpen einfällt, kann er die Serie mit Sicherheit abschreiben. Auf Fortuna sollte man auch nicht hoffen, die wurde schon gegen Bozen überstrapaziert.

  • hockeyfan0913
    Gast
    • 19. März 2016 um 16:05
    • #6

    Das Problem ist, dass im Gegensatz zur Serie gegen Bozen unsere 4. Linie zu unterlegen ist.
    Morgen ist schon eine sau wichtige Partie.
    Wünsche mir mal wieder eine gute Partie von den linzern Zuhause. Hatten wir ja heuer nicht so viele.

  • lightworker
    Nachwuchs
    • 19. März 2016 um 16:22
    • #7
    Zitat von schlagi009

    Das Problem ist, dass im Gegensatz zur Serie gegen Bozen unsere 4. Linie zu unterlegen ist.
    Morgen ist schon eine sau wichtige Partie.
    Wünsche mir mal wieder eine gute Partie von den linzern Zuhause. Hatten wir ja heuer nicht so viele.

    Die 4. Linie ist gegen Znojmo etwas öfters draußen, das stimmt - aber gegen Bozen hatten Kirchschläger und Mayrhäuser meist ja gar keine Eiszeit.
    Die max 5 Minuten der vierten Linie find ich aber nicht entscheidend, dass man den Rest des Spiels herschenken muss. Wenn man hauptsächlich am verteidigen ist, kostet das enorm kraft. Und man verbringt halt leider gegen Znojmo zu viel Zeit mit Defensivarbeit bzw im eigenen Drittel (weil die aber auch stark spielen). Oftmals schwächt man sich zudem selbst durch sehr unnötige Strafen (Fehler beim Wechsel, übertriebene Härte ohne Torgefahr für Znojmo).
    Das find ich viel spielentscheidender...

  • fusionja
    1270
    • 19. März 2016 um 16:22
    • #8

    Die bisherige Leistung hat mich zum Nachdenken gebracht, wie man das Ruder doch noch herumreißen könnte, da ich das morgige Spiel als das Schlüsselspiel sehe. Nach reiflicher Überlegung bin ich zu folgendem Entschluss gekommen: Mein PlayOff-Bart muss weg.

    Extreme Situationen erfordern ungewöhnliche Maßnahmen.

  • Spezza19
    NHL
    • 19. März 2016 um 16:59
    • #9

    Nach wie vor bin ich der Meinung, dass wir nur über die physis in die Serie kommen können. Läuferisch und konditionell geht das ned gut. Aber, DejaVu wie letztes Jahr, von den x-systemen im daum'schen Repertoire seh ich nix. Keine Anpassung an den Gegner und zum dominieren reichts ned...

    Im Moment bin i sehr pessimistisch

  • hockeyfan0913
    Gast
    • 19. März 2016 um 17:08
    • #10

    Es wird immer davon gesprochen das wir härter spielen müssen. (Also von den offiziellen). Aber sehen tut man nix davon.
    Kozek ist auch nicht mehr derselbe wie vor dem bekanntwerden des Wechsels.

    Blöder Tag heute. Der Kater lässt auch nicht nach...

  • ThankYou#21
    Lukas or bust
    • 19. März 2016 um 17:32
    • #11

    Der Unterschied zwischen Spiel 1 und 2+3 war eigentlich nur das Führungstor - betont Daum ja auch in jedem Interview...ohne Führung können wir unseren Defensiv-Beton nicht anmischen und vergeuden zu viel Energie in die meist fruchtlosen Angriffe bzw. bekommen zu früh (siehe Spiel 3) den Gegentreffer und somit hat der Gegner die Chance hinten dicht zu machen...dass wir dann mangels Speed öfter in Konter laufen wenn wir alles nach vorne werfen als umgekehrt bei den Znaimern sollte auch klar sein.

    Gelingt uns morgen ein rasches Führungstor sehe ich der Partie positiv entgegen, sollte es nicht gelingen oder gar Znaim in Führung gehen droht uns ein ähnliches Spiel wie in Partie 2

  • Martin29
    NHL
    • 19. März 2016 um 17:47
    • #12
    Zitat von MoRn1nGsTaR

    Der Unterschied zwischen Spiel 1 und 2+3 war eigentlich nur das Führungstor - betont Daum ja auch in jedem Interview...ohne Führung können wir unseren Defensiv-Beton nicht anmischen und vergeuden zu viel Energie in die meist fruchtlosen Angriffe bzw. bekommen zu früh (siehe Spiel 3) den Gegentreffer und somit hat der Gegner die Chance hinten dicht zu machen...dass wir dann mangels Speed öfter in Konter laufen wenn wir alles nach vorne werfen als umgekehrt bei den Znaimern sollte auch klar sein.

    Gelingt uns morgen ein rasches Führungstor sehe ich der Partie positiv entgegen, sollte es nicht gelingen oder gar Znaim in Führung gehen droht uns ein ähnliches Spiel wie in Partie 2

    100% Agree!

    Wenn wir uns nicht vor dem eigenen Tor einmauern können, wird uns Znaim morgen und auch in den nächsten Spielen schlagen und uns in den Urlaub schicken.

  • milan1287
    KHL
    • 19. März 2016 um 18:13
    • #13

    Ich würde gerne kommen aber es geht leider nicht. Wird es diesmal übertragen?

  • el_greco
    Stanley Cup-Sieger 2011
    • 19. März 2016 um 18:38
    • #14

    Ganz ehrlich: Ich bin enttäuscht von der Leistung unseres Teams. In Spiel 3 spielten in der Offensive eigentlich nur 3 Spieler halbwegs akzeptabel (McLean, DaSilva, Latendresse). Von allen anderen muss mehr kommen. Wir brauchen mehr Kampfgeist, mehr Körperspiel, mehr Härte.

    Von Kozek muss in Spiel 4 wieder eine bessere Leistung kommen. Hisey und Ulmer waren mit Znojmo bislang total überfordert - auch da muss man sich mehr erwarten können. Piche hat sein offensives Können außerhalb des PPs eigentlich kaum gezeigt. Palin hat bislang im PO mehr Punkte erreicht als Piche. Mag sein, dass einige Spieler angeschlagen sind. Eine Trotzreaktion in Spiel 4 muss aber erfolgen. Die Villacher haben ja gezeigt, was man erreichen kann, wenn man es wirklich will. Also: Auf geht's Linzer, kämpfen und siegen. ;)

  • _firefighter91_
    EBEL
    • 19. März 2016 um 19:52
    • #15

    Ehrlich gesagt bin ich mit dem Lineup und dem Gameplan was Daum spielen lässt sehr unzufrieden!

    Ich hoffe es wendet sich zum Guten, aber derzeit bin ich sehr pessimistisch.

  • ThankYou#21
    Lukas or bust
    • 19. März 2016 um 19:55
    • #16

    Ich bin persönlich nicht so unzufrieden - wir sind in jedem Spiel drin (resultatmäßig) und mit besserer Effizienz gewinnen wir die Spiele...blöd nur, dass man diese Effizienz nicht trainieren kann.

    Ich denke wir werden morgen wieder ein paar andere Linien sehen...Hofer hoch in die 2. und Ulmer/Latendresse runter in die 3. oder so...auch möglich, dass 88 in die 2. kommt und Ulmer wieder rauf in die 1.

    Schauen wir mal ;)

    2 Mal editiert, zuletzt von ThankYou#21 (19. März 2016 um 20:40)

  • Lehrbua
    Aushilfstrainer NZ
    • 19. März 2016 um 20:53
    • #17
    Zitat von el_greco666

    Die Villacher haben ja gezeigt, was man erreichen kann, wenn man es wirklich will.

    Linz ist nun mal nicht Villach. :D

  • megatooth
    Coucher
    • 20. März 2016 um 10:09
    • #18

    Ich denke, Daum setzte bis jetzt in diesem Halbfinale bezüglich der Ausrichtung der Spielanlage zu sehr auf die Special Teams. Schon im Grunddurchgang glänzte Linz hier mit der besten Ratio von ca 1,15 - und genau dieser Vorteil entschied auch neben einem Quäntchen Glück die Serie gegen die Füchse (1,13 bzw. +4 in den Überzahl/Unterzahlsituationen, obwohl die Linzer erwartungsgemäß etwas öfter auf der Bank saßen).

    Aber obwohl Znojmo ein Team ist, das an und für sich deutlich mehr Strafen zieht als die Bozner, gelang es (zumindest in den ersten beiden Spielen) aufgrund der zu destruktiven Spielanlage kaum einmal, sie in die Box zu zwingen. Und kam man wie in Spiel drei zu mehreren PP, wurde daraus kein Kapital geschlagen. Obwohl das Linzer Penaltykilling mit 87% auch gegen die Adler gut funktioniert, liegt die Gesamtratio knapp unter 1. Anders gesagt: die Special Teams spielten in der Serie bis jetzt keine Rolle und im 5 gegen 5 wirken die Blackwings deutlich unterlegen.

    Mmn muss Daum dringend auf ein ambitionierteres Offensivspiel umstellen, auch wenn er dadurch den einen oder anderen Konter riskiert. Aber vielleicht ist das Team dafür einfach schon zu platt, bereits im Grunddurchgang setzte man in engen Matches meistens nur mehr auf zwei Linien. Man gewinnt fast den Eindruck, dass schon seit dem Game 6 gegen Bozen viele Spieler sich nur mehr über das Eis quälen.

  • Martin29
    NHL
    • 20. März 2016 um 10:42
    • #19

    Einsatz von Roche laut nachrichten.at heute nicht ausgeschlossen. Wäre gut, um vielleicht 10+58 a bisserl zu entlasten in Sachen Eiszeit. Auch Altmann könnte mehr nach vorne machen an Roches Seite.

  • milan1287
    KHL
    • 20. März 2016 um 19:50
    • #20

    Gehört hier zwar noch rein aber vielleicht kann jemand helfen.

    Bilder

    • C__Data_Users_DefApps_AppData_INTERNETEXPLORER_Temp_Saved Images_10985187_1696957283894352_6324084336994030602_n.jpg
      • 22,37 kB
      • 304 × 445
  • snake1
    NHL
    • 20. März 2016 um 20:53
    • #21

    also so einen klaren stockschlag ins gesicht des tschechen von kozek niicht zu bestrafen ist ein hammer.

  • TVKC
    Troll-Profil
    • 20. März 2016 um 20:53
    • Offizieller Beitrag
    • #22

    Wie konnten die jetzt die 5+SPD gegen Kozek übersehen?
    Gabs jetzt grad echt keine Strafe für den hohen Stock?

    • Nächster offizieller Beitrag
  • snake1
    NHL
    • 20. März 2016 um 20:55
    • #23

    unsere refs sind und bleiben einfach zum speiben.

  • SNIPER #74
    NHL
    • 20. März 2016 um 20:57
    • #24

    Nix 5+, des war mal..2+2 hätt's geben müssen mmn für hohen stock plus verletzungsfolge..unerklärlich wie 2 pfeifen die zum tor schauen da nix sehen können(wollten? :D )

  • VincenteCleruzio
    un galant´omu
    • 20. März 2016 um 20:59
    • #25

    so einen brutalen hohen Stock , mit dem Kozek ein Tor verhindern will, nicht zu sehen, ist echt schwach.

Benutzer online in diesem Thema

  • 1 Besucher
  1. Datenschutzerklärung
  2. Impressum
Community-Software: WoltLab Suite™