Dafür ist aber das penaltykilling so ziemlich das beste in der Liga, das gleicht ein wenig das schwache powerplay aus
Halbfinale #4: EC Villacher SV-EC Red Bull Salzburg
-
-
In der Laola- Zusammenfassung sieht man die Backe von Trattnig genau. Wahnsinn und so spielt der Mann weiter.
Uns dann noch das wichtige erste Tor. Hoffentlich keine Spätfolgen
.....alles Gute Trattnig ... super Kämpfer, ein echter C -
tolle vorstellung gestern, war geiles playoffhockey.
nur kotzt mich dass dann halt an, wenn ein spieler wie unsere nr. 58 in einem playoff-halbfinale während das spiel läuft, reklamiert als würde er bei einem teichturnier mitspielen. das ding haben wir gestern mckiernan zu verdanken, auch in der zusammenfassung sieht man es perfekt. zuerst spielt er diesen dreckspass quer raus, hochkofler fängt den super ab (mMn auch kein high-stick und wenn dann extrem schwer zu sehen, aber eher nein) und schickt rauchenwald auf die reise. durch seine suderei ist mckiernan genau diese 2-3 schritte zu spät und rauchenwald macht den dann weltklasse rein.
tor zu 80% mckiernan, 20 % rauchenwald -
- Offizieller Beitrag
ja ich hab mir das Video von laola auch ein paar mal auch bild für bild angeschaut, aber es ist für mich nicht erkennbar ob der schläger zu hoch ist. vom gefühl her würde ich sgaen nein aber aus dem Video extrem schwer herauszusehen
-
Das war ja wieder spannend, zum Glück hat es gereicht.
Unser Goalie ist ja nicht wieder zu erkennen. Der spielt jedes Spiel noch besser.Der Sieg war enorm wichtig. Schön war es nicht, nehmen den Sieg aber dankend an.
Ich bin wirklich gespannt, wie es weitergeht.
Trattnig: unglaublich. Er ist eine richtige Kampfsau - diesen Einsatz erwartet er - zurecht - von der ganzen Mannschaft, ich wünsche ihm, dass es auf die Mannschaft noch mehr übergeht.
-
-
Unterm Jahr hab ich einiges über Tratte geschimpft, aber jetzt zeigt er wirklich wo`s lang geht - sozusagen der Playoff Capo
-
tolle vorstellung gestern, war geiles playoffhockey.
nur kotzt mich dass dann halt an, wenn ein spieler wie unsere nr. 58 in einem playoff-halbfinale während das spiel läuft, reklamiert als würde er bei einem teichturnier mitspielen. das ding haben wir gestern mckiernan zu verdanken, auch in der zusammenfassung sieht man es perfekt. zuerst spielt er diesen dreckspass quer raus, hochkofler fängt den super ab (mMn auch kein high-stick und wenn dann extrem schwer zu sehen, aber eher nein) und schickt rauchenwald auf die reise. durch seine suderei ist mckiernan genau diese 2-3 schritte zu spät und rauchenwald macht den dann weltklasse rein.
tor zu 80% mckiernan, 20 % rauchenwaldwobei man sagen muss, dass Villach sehr seltsam steht im entscheidenenden Moment: 20 + 18 ganz links an der Bande, 58 + 10 + 22 ganz rechts an der Bande,
ein sehr breiter Streifen in der Mitte ist komplett ohne blaue Spieler. Nur hätte McKiernan in der Tat einfach rechts auf die Bande spielen sollen, ggf. auch backhand.
Und ich sehe das ähnlich, vielleicht verliert #58 mit dem Handaufheben gerade den Bruchteil einer Sekunde, um Rauchenwald zu stören.
Ist halt Overtime eines wichtigen Spieles, kein 0815 - Vorrundenspiel -
nur kotzt mich dass dann halt an, wenn ein spieler wie unsere nr. 58 in einem playoff-halbfinale während das spiel läuft, reklamiert
das ding haben wir gestern mckiernan zu verdanken
tor zu 80% mckiernan, 20 % rauchenwald
Mich kotzt es auch an, dass wir die Overtime McKiernan zu verdanken haben ... würd mal sagen zu 50%
-
Pragmatisch betrachtet:
Salzburg agierte die heurige Saison mit zwei nicht so gut performenden Tormännern ... sie haben den Mangel erkannt und eine Entscheidung getroffen (die mit Blick auf das Nat-Team sicher keine leichte war). Im erlaubten Bereich der Regeln wurde gehandelt ... und so spielen sie nun mit einem Torwart der auch schon mal ein Spiel entscheiden kann ... Glückwunsch!
Emotional betrachtet:
Shice Regel -
In Summe bleibt es dennoch ne geile serie, auch wenn die ot-niederlage sehr schmerzt.
Salzburg ist ein starker, aber fairer Gegner und auch beide fanlager tragen zur qualität der serie bei. Wenn man das ständige gesundere von der "Schande der liga" und den "simulierenden znaimern", die selbst noch blutend ausgepfiffen werden, hört, merkt man erst was man selbst hat - und zwar eishockey und kein getschäntsche.
-
-
Mich kotzt es auch an, dass wir die Overtime McKiernan zu verdanken haben ... würd mal sagen zu 50%
Ja war leider hoher Stock. So sind die Salzburger wieder glücklich davon gekommen.
Aber verloren ist verloren. Habe schon im 7.VF RBS-KAC geschrieben dass Schieri Entscheidungen Tatsachen sind. Damit müssen die VSVler leben. PP sollten wie halt besser nützen. Und ohne den Lumpi Pass wäre es nie soweit gekommen.
(Bitte ich möchte mit diesen Post nicht jammern, sondern den hohen Stock nur klarstellen)
Naja morgen wieder in Salzburg und hoffentlich siegt die Gerechtigkeit und damit der VSV
-
In Summe bleibt es dennoch ne geile serie, auch wenn die ot-niederlage sehr schmerzt.
Salzburg ist ein starker, aber fairer Gegner und auch beide fanlager tragen zur qualität der serie bei. Wenn man das ständige gesundere von der "Schande der liga" und den "simulierenden znaimern", die selbst noch blutend ausgepfiffen werden, hört, merkt man erst was man selbst hat - und zwar eishockey und kein getschäntsche.
naja "unsere" absoluten haben sich gestern als trattnig die blutspur zur bank gezogen hat auch nicht gerade fair gezeigt. muss es sein, dass ein spieler der am kopf getroffen wurde, beschimpft wird? ich denke nicht. erst als der hallensprecher einen applaus eingefordert hatte, kam dieser.
-
Ist aber ein unterschied ob 25 irgendwas rumschreien oder die Mehrheit. Zudem wurde der Applaus wenigstens eingefordert und nicht irgendwas ins Mikrofon gegrölt.
-
- Offizieller Beitrag
Bitte ich möchte mit diesen Post nicht jammern, sondern den hohen Stock nur klarstellen)
tut mir leid aber ich kann nicht erkennen wo da der puck gerade ist und ob das wirklich über schulterhöhe ist. was aber nicht heisst das es nicht trotzdem hoher stock war nur auf dem bild kann ich es nicht erkennen.
-
Ist eh wurscht ob es hoher Stock war oder nicht.
Im großen werden sich Schirifehlleistungen gegenseitig aufheben.
Wir waren gestern in der Overtime einen Tick aktiver, daher war es verdient.
Andererseits - zwei overtimes gewinnen - ist auch Glück und zehrt an den Nerven der Villacher, die Ihre Spiele in der regulären Zeit, also - eigentlich- deutlicher gewonnen haben als wir.Morgen ist wieder ein großer Kampftag, "wir mussen bereit sein" wie der alte Pierre zu sagen pflegte.
(Bei allen seinen Nachteilen - er hätte unsere junge vierte Linie viel mehr und viel früher forciert - der junge Baltram, der Rauchenwald und der Hochkofler, wären da noch weiter, als sie eh schon sind)Also wünsche Euch (Villacher) wie uns morgen wieder großen Sport.
-
-
Ein Tor Zuhause ist einfach zu wenig...
-
Gönnts euch die Highlights der Partie auf Laola1.tv
Sensationell: "Bellträm", Riksman is anscheinend Teilzeitkeeper im VSV Kasten und Weihager is ein Deutscher. Also in Villach gibt man den Medienvertretern anscheinend ordentlich Bier um die Sonntagsarbeit zu versüßen, gefällt mir. -
ordentliche Recherche ist oberste Journalistenpflicht/Reporterpflicht
-
ab wann gibts eigentlich die Tickets für Donnerstag online zu erwerben!?
-
bereits online
-
-
Bei allen seinen Nachteilen - er hätte unsere junge vierte Linie viel mehr und viel früher forciert - der junge Baltram, der Rauchenwald und der Hochkofler, wären da noch weiter, als sie eh schon sind
Stimmt, wobei man sagen muss, dass die Jungen auch im Grunddurchgang relativ oft gespielt haben, einfach weil wir viele Ausfälle hatten.
Sind alle da, vertraut Ratushny aber eher dem 3 Linienspiel. Da hat er noch nicht die Nerven, Visionen und die Konsequenz von PP, worüber ich aber sonst recht froh bin -
ab wann gibts eigentlich die Tickets für Donnerstag online zu erwerben!?
Auch im Fanshop bereits erhältlich...meine wurden schon gechecked! -
Spielbeginn 19.40h - oder?
-
ich stand sehr gut und mmn war es ganz klar KEIN hoher stock...
-
Mich kotzt es auch an, dass wir die Overtime McKiernan zu verdanken haben ... würd mal sagen zu 50%
Würd nicht auf einen Spieler die ganze Schuld schieben. Die MANNSCHAFT hatte 3 Drittel Zeit die Partie vor der OT zu entscheiden. Z.b. mit einem besseren Powerplay. -
-