1. Dashboard
  2. Artikel
  3. Mitglieder
    1. Letzte Aktivitäten
    2. Benutzer online
    3. Team
    4. Mitgliedersuche
  4. Forum
  • Anmelden
  • Registrieren
  • Suche
Dieses Thema
  • Alles
  • Dieses Thema
  • Dieses Forum
  • Forum
  • Artikel
  • Seiten
  • Erweiterte Suche
  1. eishockeyforum.com
  2. ICE Hockey League
  3. Klagenfurter AC

Reputationssaison 2016 -2017

  • christian 91
  • 12. März 2016 um 00:17
  • christian 91
    NHL
    • 30. November 2016 um 11:48
    • #701
    Zitat von oremus

    Ein Cijan, Pöck, König haben überhaupt nur für den KAC gespielt.

    entschuldige, aber da das eine falschmeldung ist, kann ich das so nicht stehen lassen.
    thomas cijan hat in zell & graz gespielt.
    rudi könig ließ seine karriere in graz ausklingen.
    einzig herbert pöck blieb uns immer "treu".

  • mike211
    Gast
    • 30. November 2016 um 12:01
    • #702

    Der AHL Einstieg war aus meiner Sicht völlig richtig und hat sich vielleicht auch automatisch durch die verminderten Horten Zahlungen ergeben. Hier hat man ja gewusst, dass es eine harte Saison wird. Man hat dafür nun eine Plattform, wo die Spieler zeigen können, ob es vielleicht für die EBEL reichen könnte. Es ist aber auch ein Projekt, wo die Früchte nicht sofort gezogen werden können. Man braucht speziell hier einfach Geduld.

    Nach der Saison sollte man sich hier aber sehr wohl anschauen, was man noch optimieren könnte. (zB 3 Routiniers zur Unterstützung für die Jungen, oder so).

  • kac_fan_32
    Hockeytown
    • 30. November 2016 um 12:46
    • #703

    Nur ein kurzer Gedanke zum AHL Team, bzw. auch dem Geld von Frau Horten.
    Ist das AHL Team mit in der GmhH? Oder noch im Verein?
    Bekommt man für das AHL Team, welches, wenn es im Verein ist, und dann als Jugendförderung dargelegt werden kann, nicht leichter Geld aus der Horten Stiftung?
    Ist das vielleicht mit ein Grund, auch in diese Richtung zu gehen, um auf diesem Niveau(AHL in zusammenhang mit Nachwuchs) Geld zu binden?

  • kacfan12
    NHL
    • 30. November 2016 um 13:01
    • #704

    Das AHL Team kann nicht im VErein sein, denn es werden sowohl Gehälter bezahlt, als auch Einnahmen lukriert - also GmbH

  • runjackrun
    NHL
    • 30. November 2016 um 13:44
    • #705

    Die Gehälter sind maximal Aufwandsentschädigung. Die anderen Gehälter (Trainer etc.) können unter gemeinnützige Nachwuchsförderung vom Verein gezahlt werden. Der Eintritt kann auch an die GmbH (als Veranstalter) entrichtet werden bzw kann vielleicht sogar als Spende angesehen werden. Denn Abo Besitzer können dort ja auch frei rein. Vielleicht kann ein Experte hier was genaues sagen, Wege gibt es bestimmt. Mir aber zu mühsam das rauszuforschen.

  • FTC
    NHL
    • 30. November 2016 um 13:52
    • #706
    Zitat von runjackrun

    Die Gehälter sind maximal Aufwandsentschädigung. Die anderen Gehälter (Trainer etc.) können unter gemeinnützige Nachwuchsförderung vom Verein gezahlt werden. Der Eintritt kann auch an die GmbH (als Veranstalter) entrichtet werden bzw kann vielleicht sogar als Spende angesehen werden. Denn Abo Besitzer können dort ja auch frei rein. Vielleicht kann ein Experte hier was genaues sagen, Wege gibt es bestimmt. Mir aber zu mühsam das rauszuforschen.

    ich glaube das klärt es

    https://www.kac.at/sites/default/…ramm_ec-kac.pdf

  • runjackrun
    NHL
    • 30. November 2016 um 13:58
    • #707

    Naja. Was klärt es denn? Reisekosten. Trainerstab vom AHL Team. Soll ja professionell aussehen. Wissen tun wir genau wie zuvor wer die Mehrheit der Gehälter oder wie man das bezeichnen soll, zahlt.

    Aber wird schon passen. Man muss nicht überall Trickserei vermuten. Wären ja schlaue Züge :)

  • FTC
    NHL
    • 30. November 2016 um 14:06
    • #708
    Zitat von runjackrun

    Naja. Was klärt es denn?

    Dass das AHL-Team zum Profibetrieb bzw. zur Beriebs- GMBH gehört un nicht zur Nachwuchsabteilung(Verein), darum gings in der Diskussion ;)

  • oremus
    NHL
    • 30. November 2016 um 15:10
    • #709
    Zitat von EspinFadnes

    Vielleicht hätte man das Vorhaben AHL einfach um ein oder zwei Jahre nach hinten verlegen sollen.
    Vielleicht wäre es besser gewesen zuerst einen Trainer à la Daum zu finden der Erfahrung und den Willen mit Jungen zu arbeiten mitbringt.
    Vielleicht wäre es besser gewesen mit wenigen aber guten Legionären eine Mannschaft zusammen zu stellen, die nach so vielen Jahren endlich mal wieder einen konstanten Grunddurchgang spielt (Somit viele Fans wieder versöhnt und die Stimmung, die vor Jahren in den Katakomben zu Klagenfurt geherrscht hat, zurück bringt) und man in Folge dann auch leichter mit jungen Nachwuchsspieler experimentieren kann.

    Hätte man gewartet, wäre die AHL nie gekommen.
    Daum und Erfahrung mit Jungen?
    Von so viel Vielleicht kann man sich nichts kaufen... Schreib was du meinst :prost:

  • oremus
    NHL
    • 30. November 2016 um 15:12
    • #710
    Zitat von christian 91

    entschuldige, aber da das eine falschmeldung ist, kann ich das so nicht stehen lassen.thomas cijan hat in zell & graz gespielt.
    rudi könig ließ seine karriere in graz ausklingen.
    einzig herbert pöck blieb uns immer "treu".

    Hast natürlich recht. Es fehlt das Wort fast.

  • runjackrun
    NHL
    • 30. November 2016 um 16:23
    • #711
    Zitat von FTC

    Dass das AHL-Team zum Profibetrieb bzw. zur Beriebs- GMBH gehört un nicht zur Nachwuchsabteilung(Verein), darum gings in der Diskussion ;)

    Eigentlich gings um Ausgaben und ob das testamentarisch zugesicherte Geld der Horten Stiftung an den Verein KAC nicht auch über Umwege in das AHL Team gehen kann. Klar, Spieler wie Brucker etc. werden Ihren Lohn klar vom KAC beziehen. Aber Nachwuchsspieler im AHL Team können ihre Aufwände durchwegs vom Verein kompensiert erhalten. Da ist sicher was möglich, zusätzlich Reisekostenersatz, Nebenberufler angestellt werden (zb jeder Student/Schüler kann bisserl Geld dazuverdienen durch den Verein, wahrscheinlich ginge es auch bei zb einem Schuller wenn er einer anderen hauptberuflichen Beschäftigung nachginge). Aber ist eh egal. Weil und da sind sich scheinbar alle Fans einig: Gut, dass es das Sprungbrett vom Nachwuchs zur Kampfmannschaft gibt. Auch der ganze Nachwuchstrainerstab wird weiterhin beim Verein angestellt sein.

    Nur die Aussage es ist keine Kohle da wegen dies und jenem hat seine Grundlage nicht nur in der AHL Mannschaft sondern im Versagen in der Geldakquise. Hortengeld hin oder her.

  • Vaclav Nedomansky
    Austeilgeilist
    • 30. November 2016 um 17:16
    • #712

    Ist die Rückkehr von Mr Fischer für das Wochenende zu erwarten?

  • Landeskog#92
    EBEL
    • 30. November 2016 um 18:36
    • #713
    Zitat von Tine

    Seit gestern sind wir 15 Punkte von Platz 5 entfernt. Wahnsinn.

    und haben 12 Punkte Vorsprung auf die rote Laterne... Traurig Traurig...

  • kacfan12
    NHL
    • 30. November 2016 um 19:08
    • #714
    Zitat von Vaclav Nedomansky

    Ist die Rückkehr von Mr Fischer für das Wochenende zu erwarten?

    trainieren tut er schon wieder. siehe instagram Foto von heute

  • Kacler (BVB)
    EBEL
    • 30. November 2016 um 19:08
    • #715

    Also 5 runden noch dann sind wir letzter :ironie:

  • Tine
    Hockeyästhet
    • 1. Dezember 2016 um 10:03
    • #716

    Wie Herr Biedermann schön vorgerechnet hat - der KAC hat in den nächsten 29 Tagen ganze 13 Spiele zu absolvieren. Gerade für diese Phase bräuchte man eine Mannschaft, die voll da ist. Da von Verstärkungen aber leider keine Rede ist, wird man sich bis Anfang 2017 von den direkten Playoffs verabschieden können. Das nennt man dann wohl "den Karren an die Wand fahren lassen". :thumbdown:

  • watchitburn
    502BadGateway
    • 1. Dezember 2016 um 10:50
    • #717
    Zitat von Tine

    den Karren an die Wand fahren lassen

    ..vielleicht tauschen wir dann ja vor weihnachten den Lok-Führer (Trainer) aus und sagen ihm: halte den Kurs

    edit:
    man versucht etwas gegen die schwindenden Zuschauerzahlen zu machen:

    @Kac on facebook:
    "Nach der erfolgreichen Einführung der Familienpakete gibt's ab sofort auch "Single plus Kind"-Tickets für EBEL-Heimspiele der #Rotjacken. Zwei nebeneinander liegende Sitzplätze für einen Erwachsenen und ein Kind um 45 Euro inklusive einem Gutschein für Potato Wedges im Frankie's. Alle Infos zu diesem neuen Angebot unter diesem Link: http://www.kac.at/de/news/ec-kac-weitet-ticket-angebot-aus"

    Einmal editiert, zuletzt von watchitburn (1. Dezember 2016 um 11:10)

  • DieblaueRapunzl
    NHL
    • 1. Dezember 2016 um 12:47
    • #718

    nette Idee, wenigstens etwas!

  • kacfan12
    NHL
    • 1. Dezember 2016 um 13:08
    • #719

    Schön...

    Nachdem niemand reguläre Tickets kauft und niemand die Familientickets kauft versuchen wir es halt anders ...

  • kac_fan_32
    Hockeytown
    • 1. Dezember 2016 um 13:30
    • #720

    Ja gott sei dank wird etwas versucht...
    Und gott sei dank sieht man, dass die Marketingabteilung sichdoch überlegt Leute in die Halle zu bringen....

    PS. Bei manchem Kommentar überlegt man sich ja schon, ob es nicht besser wäre gleich zu zusperren....

    Einmal editiert, zuletzt von kac_fan_32 (1. Dezember 2016 um 13:49)

  • runjackrun
    NHL
    • 1. Dezember 2016 um 14:55
    • #721

    "Single plus Kind" ... In your Face Teenage Mum

  • schooontn
    nicht liken!
    • 1. Dezember 2016 um 15:38
    • #722

    Finde es sehr gut, dass man immer wieder mal was probiert, würde bei uns auch nicht schaden, gerade für Kinder und Jugendliche sollte es mehr Aktionen geben.

  • trant
    KHL
    • 1. Dezember 2016 um 20:16
    • #723

    Hätte einen Aboplatz für morgen abzugeben (bin gespannt, ob sich jemand findet, der sich das Spektakel gratis antun will.... ;-))

  • FTC
    NHL
    • 1. Dezember 2016 um 20:27
    • #724
    Zitat von trant

    Hätte einen Aboplatz für morgen abzugeben (bin gespannt, ob sich jemand findet, der sich das Spektakel gratis antun will.... ;-))

    Wieviel würdest du mir zahlen?

  • Online
    Yul
    Teichkanadier
    • 1. Dezember 2016 um 20:30
    • #725

    Nein Danke. Schau lieber den Bullen von Tölz!

  1. Datenschutzerklärung
  2. Impressum
Community-Software: WoltLab Suite™