1. Dashboard
  2. Artikel
  3. Mitglieder
    1. Letzte Aktivitäten
    2. Benutzer online
    3. Team
    4. Mitgliedersuche
  4. Forum
  • Anmelden
  • Registrieren
  • Suche
Dieses Thema
  • Alles
  • Dieses Thema
  • Dieses Forum
  • Forum
  • Artikel
  • Seiten
  • Erweiterte Suche
  1. eishockeyforum.com
  2. Nationales Eishockey
  3. Alps Hockey League

INL 2016/17

    • Allgemeines
  • schall&rauch
  • 9. März 2016 um 20:47
  • einAdler
    Gast
    • 21. März 2016 um 11:56
    • #26

    Start bereits 2016/17? Das Projekt ist laut Feichtinger realistisch gesehen durchaus für die Saison 2016/17 umsetzbar. Bereits in den nächsten 2-3 Wochen soll klar sein, wohin die Reise geht, spätestens in der im April stattfindenden INL-Ligasitzung soll endgültig Klarheit für die kommende Spielzeit geschaffen werden um noch genug Zeit für die Vorbereitung zu haben.

    Quelle: verbotene Seite

  • Foxes1933
    KHL
    • 21. März 2016 um 12:04
    • #27

    Wollte ich auch gerade schreiben :)
    Laut Südtiroler Medien (Alto Adige oder Dolomiten) zeigen aus Italien folgende Clubs Interesse: Ritten, HCP, Sterzing, Gröden und Fassa. Valpe hat kein Geld mehr. Asiago und Cortina sind scheinbar nicht interessiert (wo die dann spielen wollen weiß ich nicht)

  • schall&rauch
    baby eisbär
    • 22. März 2016 um 10:44
    • #28
    Zitat von Foxes1933

    Wollte ich auch gerade schreiben :)
    Laut Südtiroler Medien (Alto Adige oder Dolomiten) zeigen aus Italien folgende Clubs Interesse: Ritten, HCP, Sterzing, Gröden und Fassa. Valpe hat kein Geld mehr. Asiago und Cortina sind scheinbar nicht interessiert (wo die dann spielen wollen weiß ich nicht)


    Weiß man was von Neumarkt?

  • Foxes1933
    KHL
    • 22. März 2016 um 11:47
    • #29

    Ich denke Neumarkt hätte sicher interesse, doch man muss schon die Frage stellen, warum man in der Serie B spielt und ncht in der Serie A mit ähnlichen Regeln wie in einer neuen EBEL 2.
    Ich nenn jetzt einfach mal ein paar Teams, die ich echt gerne in der EBEL2 sehen würde.
    Rittner Buam
    HC Pustertal (zukünftig in der EBEL, wenn das Stadion fertig ist)
    Sterzing
    Gröden
    Fassa
    Neumarkt (vielleicht zusammen mit Auer?)
    Meran
    Eppan (vielleicht mit Kaltern zusammen, eventuell als Bozner Farmteam)
    alle aktuellen österreichischen INL-Teams
    Jesenice (wenn sie nicht in die EBEL aufgenommen werden)
    wie es mit weiteren slowenischen Teams aussieht weiß ich nicht, vielleicht kennt sich da jemand besser aus.

  • Foxes1933
    KHL
    • 23. März 2016 um 10:47
    • #30

    Gestern gab es in Innsbruck eine Sitzung zwischen dem italiensichen und dem österreichischen Verband, es wurde über eine eventuelle Zusammenlegung von INL und Serie A gesprochen. Was dabei herausgekommen ist, konnte ich ledier noch nirgends finden.
    https://www.facebook.com/HockeyClubGard…ef=photohttp://

  • schall&rauch
    baby eisbär
    • 23. März 2016 um 11:26
    • #31

    Wie gesagt, ich würde mich sehr freuen, wenn die Teams der Serie A zu uns "kommen" würden, einfach weil es meiner Meinung nach wieder eine sehr große Aufwertung der Liga wäre. Auch in Sachen Marketing und mediale Präsenz könnte ich mir gut vorstellen, dass es bergauf geht, wenn die Organisation unter der "Obhut" der EBEL Verantwortlichen wäre.

    Ich denke, dass die Pläne durchaus schon recht konkret sind und wir 2016/17 nicht wieder mit nur 9 Teams in die Saison starten werden ...

    Anyway, ich finds spannend mitzuverfolgen, dass endlich auch unsere Liga wieder an Attraktivität gewinnen könnte.

  • tiger96
    Hobbyliga
    • 8. April 2016 um 17:57
    • #32

    gibts was neues bzgl. der Ligazusammenstellung?

  • Foxes1933
    KHL
    • 8. April 2016 um 18:28
    • #33

    Ritten, Pustertal, Gröden und Sterzing sind bereit für die Ebel 2 (oder wie sie auch immer heißen wird).
    Die Haie mit einer 2. Mannschaft.
    wie ich irgendwo gelesen habe, können sich interessierte Clubs bis Mitte Mai für die Liga anmelden.
    VorarlbergerNachrichten dazu:

    Zitat

    Auf gutem Weg der Umsetzung ist mittlerweile die EBEL 2. Bei einer
    Sitzung von Präsidenten und Managern der Inter National League mit
    EBEL-Ligachef Christian Feichtinger in Innsbruck gab es grundsätzliche
    Übereinstimmung bezüglich der Führung der zweithöchsten Liga unter dem
    Dach der EBEL. "Die Strukturen der ersten Liga werden von oben bis unten
    übernommen", sieht EHC-Präsident Herbert Oberscheider die Weichen
    gestellt. Die Ausschreibung der Meisterschaft 2016/17 erfolgt demnächst,
    bis Mitte Mai
    müssen sich dann die interessierten Klubs deklarieren. Neben den sechs
    österreichischen Mannschaften (Lustenau, Bregenzerwald, Feldkirch, Zell,
    Kitzbühel, Kapfenberg) sind fix die italienischen Vereine der Serie A
    dabei. Und auch Salzburg und Klagenfurt wollen künftig ihre
    Nachwuchsarbeit über die zweite Leistungsklasse forcieren.

    Ein Plan über fünf Jahre

    Oberscheider
    schätzt, dass die neue Punktejagd zwischen 13 und 20 Vereine umfassen
    könnte. Zu den Voraussetzungen einer Teilnahme gehört neben einer
    Bankgarantie auch das Einverständnis mit einem Fünfjahresplan.
    Oberscheider: "Wir möchten längerfristige Sicherheiten haben. Wer zu
    diesen Bedingungen dabei sein will, ist herzlich willkommen." Die
    Planung soll bis Ende Mai
    abgeschlossen sein. "Unter der Obhut der EBEL kann Großes entstehen",
    blickt Oberscheider dem Projekt optimistisch entgegen. Auch Michael
    Lampert beurteilt die Neustrukturierung unter EBEL-Regie als "sehr gut".
    Der Manager und Trainer der VEU Feldkirch sieht die Inter National
    League unterwegs zum nächsten Schritt in Richtung Professionalität.
    "Wenn es so kommen sollte, gibt es eine gute Liga. Aber noch müssen erst
    Nägel mit Köpfen gemacht werden." Mit Ritten, Bruneck und Asiago
    sieht Lampert die Liga auch qualitativ wachsen. "Da sind wir gefordert,
    müssen aus unseren finanziellen Möglichkeiten das Beste herausholen."

    Alles anzeigen
  • tiger96
    Hobbyliga
    • 8. April 2016 um 20:21
    • #34
    Zitat von Foxes1933

    Ritten, Pustertal, Gröden und Sterzing sind bereit für die Ebel 2 (oder wie sie auch immer heißen wird).
    Die Haie mit einer 2. Mannschaft.
    wie ich irgendwo gelesen habe, können sich interessierte Clubs bis Mitte Mai für die Liga anmelden.
    VorarlbergerNachrichten dazu:


    Danke! Bis Mitte Mai ist sehr lang!

  • EpiD
    Wikinger
    • 9. April 2016 um 23:47
    • #35

    Ist eine große Bandbreite: zwischen 13 und 20 teilnehmende Vereine.
    Da bin ich gespannt, wieviele es dann schlussendlich sein werden.

  • tiger96
    Hobbyliga
    • 11. April 2016 um 12:03
    • #36

    Frage mich auch ob es gut ist wenn sehr viele italienische Vereine an der Liga teilnehmen würden. Dann wird die Liga noch westlastiger. Hoffe das zumindest 2-3 weiter östlich beheimatete Vereine (Ostösterreich, Slowenien, Ungarn) Interesse an einer Teilnahme haben. Auch bei einer Ligateilung wird es schwierig für Mannschaften mit großen Amateuranteil! Leistungsgefälle könnte auch problematisch werden!

  • einAdler
    Gast
    • 11. April 2016 um 13:21
    • #37
    Zitat von tiger96

    Frage mich auch ob es gut ist wenn sehr viele italienische Vereine an der Liga teilnehmen würden. Dann wird die Liga noch westlastiger. Hoffe das zumindest 2-3 weiter östlich beheimatete Vereine (Ostösterreich, Slowenien, Ungarn) Interesse an einer Teilnahme haben. Auch bei einer Ligateilung wird es schwierig für Mannschaften mit großen Amateuranteil! Leistungsgefälle könnte auch problematisch werden!


    Eine Ligateilung ist sinnlos.

  • Foxes1933
    KHL
    • 11. April 2016 um 13:50
    • #38

    Anscheinend gibt es auch einen kroatischen Interessenten.
    Zum Thema westlastig. Die westlichen Teams können ja nichts dafür wenn es östlich von Kapfenberg keine Kandidaten mehr gibt.
    Ich schätze so 16 teams werden es sein (6x Italien, 6-9 aus Österreich und der Rest aus Slowenien, Ungarn, Kroatien)

    Die aktuellen INL Clubs müssen sich sicher strecken um das selbe Niveau wie die Serie A Clubs zu erreichen.

  • Taro Tsujimoto
    Gotta go faster!
    • 11. April 2016 um 14:06
    • #39

    Strecken ist da fast noch untertrieben.
    Den österreichischen Clubs wird die neue Liga sicher gut tun, und durch die mediale Präsenz wird sich speziell für sie in den nächsten Jahren wohl einiges ändern/bessern.
    Aber wenn in der ersten Saison 3 der 4 Clubs im Semifinale nicht Pustertal, Ritten und Asiago heißen, dann würd mich das schon ziemlich wundern.

  • Foxes1933
    KHL
    • 11. April 2016 um 18:46
    • #40
    Zitat von nic.del

    Strecken ist da fast noch untertrieben.


    Ich wollte nicht übertreiben, da solche Liagvergleiche immer sehr gefährlich sind und eigentlich ein vollkommener Blödsinn ist.
    Ich denke alle könnten einer Ebel 2 etwas positives abgewinnen. Die italienischen hätten eine langfristige Planungsmöglichkeit, nicht wie in der Serie A, wo es jedes Jahr neue Regelungen gab. Die anderen Clubs müssten sich noch mehr anstrengen, aus ihren Möglichkeiten noch mehr zu machen. Man muss nur hoffen, dass die Fans die Liga wahrnehmen, denn die Zuschauerzahlen sind ein Grund warum man das alles machen will.

    Einmal editiert, zuletzt von Foxes1933 (11. April 2016 um 23:09)

  • WAT stadlau4EVER
    NHL
    • 11. April 2016 um 22:13
    • #41
    Zitat von Foxes1933

    Anscheinend gibt es auch einen kroatischen Interessenten.
    Zum Thema westlastig. Die westlichen Teams können ja nichts dafür wenn es östlich von Kapfenberg keine Kandidaten mehr gibt.
    Ich schätze so 16 teams werden es sein (6x Italien, 6-9 aus Österreich und der Rest aus Slowenien, Ungarn, Kroatien)

    Die aktuellen INL Clubs müssen sich sicher strecken um das selbe Niveau wie die Serie A Clubs zu erreichen.


    Aus Ungarn ist kaum ein Zugang zu erwarten. MAC hat noch die Option slvk. Extraliga, die sie sicher ziehen würden, wenn die EBEL sie ablehnt. In der Slowakei alle Vereine in Tagesfahrten zu erreichen, dazu wohl auch die slvk. 1. Liga über eine evtl. EBEL2 zu stellen.
    Andere ungarische Vereine kann ich mir nicht vorstellen, sie sind mit der MOL-Liga schon gefordert.

Ähnliche Themen

  • Vienna Capitals Farmteam in der Erste Liga

    • Capsaicin
    • 6. Juni 2017 um 11:35
    • EV spusu Vienna Capitals
  • Transfergeflüster EC VSV 2017/18

    • Herby #30
    • 9. Januar 2017 um 17:01
    • EC Villacher SV

Benutzer online in diesem Thema

  • 1 Besucher
  1. Datenschutzerklärung
  2. Impressum
Community-Software: WoltLab Suite™