1. Dashboard
  2. Artikel
  3. Mitglieder
    1. Letzte Aktivitäten
    2. Benutzer online
    3. Team
    4. Mitgliedersuche
  4. Forum
  • Anmelden
  • Registrieren
  • Suche
Dieses Thema
  • Alles
  • Dieses Thema
  • Dieses Forum
  • Forum
  • Artikel
  • Seiten
  • Erweiterte Suche
  1. eishockeyforum.com
  2. ICE Hockey League
  3. EC Red Bull Salzburg

Viertelfinale #7: EC Red Bull Salzburg-EC Klagenfurter AC

  • MrHyde
  • 6. März 2016 um 00:53
  • BigBert #44
    The Freight Train
    • 12. März 2016 um 17:24
    • #401

    oh... =O

    Quelle: Eiskaltblog der Kleine Zeitung

    Zitat

    Stellt sich die EBEL, deren Referees und das DOPs über das IIHF-Regelwerk? Nach der strittigen Situation im 7. Spiel zwischen Salzburg und KAC (Goalie Riksman ließ seinen Stock beim Ganahl-Penalty fallen) legte Rotjacken-Manager Oliver Pilloni umgehend Protest ein. Dieser wurde mit der Begründung "Tatsachenentscheidung" abgeschmettert. Später erkundigte sich Pilloni erneut, mit Hinweis auf IIHF-Regeln, nach der Möglichkeit eines Protests: a) 2 Min für Riksman + Neuaustragung, b) Entscheidung auf technisches Tor. Keine Rückmeldung des DOPS. Hinter den Kulissen soll das DOPS den Referee-Fehler zwar gesehen haben, stellt sich nun aber taub. Hinterfragenswert ist jedoch, warum trotz teurem Gamecenters nicht Fingerspitzengefühl gezeigt wird (in einem so wichtigen Spiel), und eine Entscheidung in Ruhe via "Situation-Room" diskutiert wird. Auf die EBEL werfen solche Entscheidungen wohl kein gutes Licht... (mq)

  • Powerhockey
    Schiriversteher
    • 12. März 2016 um 17:28
    • #402

    Auf die EBEL werfen solche Manager und Blog Schreiberlinge wahrlich kein gutes Licht

  • Jon Schnee
    NHL
    • 12. März 2016 um 17:36
    • #403

    Quendler is sowieso nur ein oberkasperl.
    Aber wenns so is dann nehm ich möglichkeit B. Technisches Tor.
    Somit gewinnt salzburg das spiel 5-3. Bitte die statistiker dies zu vermerken.
    Danke. Buuuh hätt ma des auch erledigt, jetz gehts mir besser.

  • mike211
    Gast
    • 12. März 2016 um 17:40
    • #404
    Zitat von Powerhockey

    Auf die EBEL werfen solche Manager und Blog Schreiberlinge wahrlich kein gutes Licht

    Was ist daran verwerflich, wenn du deine Vereinsbrille mal kurz abnimmst?

    Es war klar, dass sowas chancenlos ist bzw war. Trotzdem auf die 2te Anfrage überhaupt nicht mehr zu antworten ist absolut inakzeptabel!

  • Almöhi
    Ehemaliger Fan
    • 12. März 2016 um 17:54
    • #405

    Spiel sieben im Finale: Hager läuft Pewal nach und will ihn von den Beinen holen, trifft aber nicht richtig, Pewal steigt auf Hagers Schaufel und rutscht aus. Pewal kriegt 2 Minuten wegen auf fremde Schläger steigens und wir gehen mit einem Mann weniger in die Overtime.
    Kurz davor schießt Koch (unser Koch) den Gamewinner, der aber nicht anerkannt wird, weil er mit einem halben Schlittschuh im Torraum steht.
    Wenn sowas den KAClern passiert kriegen sich Watschlav und Konsorten ein halbes Jahr nicht mehr ein.

  • kacfan12
    NHL
    • 12. März 2016 um 17:56
    • #406
    Zitat von franklin

    Quendler is sowieso nur ein oberkasperl.
    Aber wenns so is dann nehm ich möglichkeit B. Technisches Tor.
    Somit gewinnt salzburg das spiel 5-3. Bitte die statistiker dies zu vermerken.
    Danke. Buuuh hätt ma des auch erledigt, jetz gehts mir besser.

    Glaubst echt? Möglich, aber Fakt ist, dass die Refs eine folgendchwere Fehlentscheidung getroffen haben, wer was anderes sagt der lügt sich selbst an. Ärgerlich daran ist, dass wie Ganahl gesagt hat, die 4 das hätten sehen müssen. Das ist schlichtweg unprofessionell und einem Spiel 7 nicht würdig. Einfach nur Schade.

  • Online
    Vaclav Nedomansky
    Austeilgeilist
    • 12. März 2016 um 17:57
    • #407

    Vaclav, meine Name ist Vaclav, lieber Almöhi.

    Bitte, danke.

  • Fan_atic01
    Leftwing
    • 12. März 2016 um 18:01
    • Offizieller Beitrag
    • #408

    Schreibt der, der allen Spielern immer so einfallsreiche Spitznamen gibt. :D

    • Vorheriger offizieller Beitrag
    • Nächster offizieller Beitrag
  • dierotjackenkommen
    Hobbyliga
    • 12. März 2016 um 18:09
    • #409

    Gratulation nach Salzburg. Der Aufstieg war zwar mehr glücklich als verdient. Aber wenn man seit dem Grunddurchgang die eigenen Schwächen in der Defensive kennt und sich in jedem Spiel der PO-Serie gegen RBS 2 Gegentore selbst schießt, dann ist man schlichtweg zu blöd für einen Aufstieg. Wenn man die charakterlose Leistung der Mannschaft im Meisterschaftsgrunddurchgang mitberücksichtigt, dann ist das Saisonende absolut verdient. Wir haben in Kärnten eine gewisse Neigung zur Realitätsverweigerung, daher sollte man Abstand davon nehmen, den KAC lobzuhudeln, weil er jetzt in einigen Spielen passable Spiele gezeigt hat. Die Mannschaft mit dem zweithöchsten Budget der Liga musste zum x-ten Male in die Platzierungsrunde. Es bleibt zu befürchten, dass die Vereinsführung auch weiterhin plakative Au0endarstellung und Marketing bla-bla mit professioneller Nachwuchs- und Personalpolitik verwechselt.

  • trant
    KHL
    • 12. März 2016 um 18:14
    • #410
    Zitat von Almöhi

    Spiel sieben im Finale: Hager läuft Pewal nach und will ihn von den Beinen holen, trifft aber nicht richtig, Pewal steigt auf Hagers Schaufel und rutscht aus. Pewal kriegt 2 Minuten wegen auf fremde Schläger steigens und wir gehen mit einem Mann weniger in die Overtime.
    Kurz davor schießt Koch (unser Koch) den Gamewinner, der aber nicht anerkannt wird, weil er mit einem halben Schlittschuh im Torraum steht.
    Wenn sowas den KAClern passiert kriegen sich Watschlav und Konsorten ein halbes Jahr nicht mehr ein.

    Ich glaube die meisten KACler haben sich damals auch gefragt was das soll, dass der Schiri das Tor von Koch nicht gibt. Mmn war schon das erste regulär, umso besser, dass er dann auch das zweite gemacht hat.

    Und es gibt herin schon einige KACler, die es schaffen die Vereinsbrille abzunehmen und relativ objektiv zu diskutieren.

  • aubin26
    Hydrantenliga
    • 12. März 2016 um 18:23
    • #411
    Zitat von BigBert #44

    oh... =O

    Quelle: Eiskaltblog der Kleine Zeitung

    Ich hau mich ab. Das mit dem Fingerspitzengefühl ist doch das blödeste Argument, das es gibt. Selbstverständlich sollten die Regeln dann immer im Sinne der eigenen Mannschaft ausgehebelt werden, zB dass plötzlich keine Fouls mehr gepfiffen werden.
    Absoluter Quatsch. Regel ist Regel und selbst Quendler sagt, dass Riiksman den Stock fallen gelassen hat - keine Rede davon, dass der Stock gegen den Puck oder den Spieler geworfen wurde. Wo ist die Regel, die das verbietet?

  • Jon Schnee
    NHL
    • 12. März 2016 um 18:24
    • #412
    Zitat von dierotjackenkommen

    Gratulation nach Salzburg. Der Aufstieg war zwar mehr glücklich als verdient. Aber wenn man seit dem Grunddurchgang die eigenen Schwächen in der Defensive kennt und sich in jedem Spiel der PO-Serie gegen RBS 2 Gegentore selbst schießt, dann ist man schlichtweg zu blöd für einen Aufstieg. Wenn man die charakterlose Leistung der Mannschaft im Meisterschaftsgrunddurchgang mitberücksichtigt, dann ist das Saisonende absolut verdient. Wir haben in Kärnten eine gewisse Neigung zur Realitätsverweigerung, daher sollte man Abstand davon nehmen, den KAC lobzuhudeln, weil er jetzt in einigen Spielen passable Spiele gezeigt hat. Die Mannschaft mit dem zweithöchsten Budget der Liga musste zum x-ten Male in die Platzierungsrunde. Es bleibt zu befürchten, dass die Vereinsführung auch weiterhin plakative Au0endarstellung und Marketing bla-bla mit professioneller Nachwuchs- und Personalpolitik verwechselt.

    Daumen hoch für diesen post! Da können sich einige eine scheibe davon abschneiden!

  • Online
    MacReady
    Johnny Hockey
    • 12. März 2016 um 20:03
    • Offizieller Beitrag
    • #413
    Zitat von Almöhi

    Wenn sowas den KAClern passiert kriegen sich Watschlav und Konsorten ein halbes Jahr nicht mehr ein.

    Ja, wenn ich Meister werde, hab ich sicher nix Besseres zu tun als mich ein halbes Jahr lang über eine belanglose Fehlentscheidung aufzuregen :D

    Wie habts denn den Ärger über diese Fehlentscheidung damals überhaupt ausgehalten? Der Meistertitel war da ja sicher nur ein schwacher Trost ;)

    • Vorheriger offizieller Beitrag
    • Nächster offizieller Beitrag
  • Ktw-2015
    KHL
    • 12. März 2016 um 20:51
    • #414
    Zitat von makarov24

    Ich hau mich ab. Das mit dem Fingerspitzengefühl ist doch das blödeste Argument, das es gibt. Selbstverständlich sollten die Regeln dann immer im Sinne der eigenen Mannschaft ausgehebelt werden, zB dass plötzlich keine Fouls mehr gepfiffen werden.
    Absoluter Quatsch. Regel ist Regel und selbst Quendler sagt, dass Riiksman den Stock fallen gelassen hat - keine Rede davon, dass der Stock gegen den Puck oder den Spieler geworfen wurde. Wo ist die Regel, die das verbietet?


    Sehr geehrter Herr Pilloni!
    Bitte der guten Ordnung halber im Antrag noch ergänzen, dass derjenige KAC-ler, welchen unserem Latusa (Vulgo Ladi) eine Gehirnerschütterung verpasst hat und mit nur einem lächerlichen Spiel davon kam, nachträglich 2 Spiele zusätzlich bekommt. Alle Tore die für den KAC gefallen sind als der Ungustl (Name ist mir entfallen und darf eingesetzt werden) am Eis war mögen aberkannt werden. Alle Nervenbiere die ktw-2015 trinken musste weil's unnötig spannend wurde mögen ersetzt werden.

    Schauma mal ob's was wird :rolleyes:

  • Cathy Miller
    Gast
    • 12. März 2016 um 21:14
    • #415

    Also, ich bin ja kein ausgewiesener Sympathisant der Bullen, aber wenn ich diesen unerträglichen Unsinn lese, bin ich sehr froh, dass dieser Substandardjournalismus keine Medienpartnerschaft mit dem VSV mehr pflegt.
    Martin Quendler dürfte wohl der heißeste Anwärter für den Gerhard Pototschnig-Award sein, der für die inferiorste Leistung im Bereich Sportjournalismus vergeben wird.

  • gino44
    Highlander
    • 12. März 2016 um 21:48
    • #416
    Zitat von Heartbreaker

    Also, ich bin ja kein ausgewiesener Sympathisant der Bullen


    Echt ? Seit wann denn ? :veryhappy: Glaube, du würdest in der Wüste lieber verursten, als an einer Dose Red bull zu nuckeln, die dir jemand unter die Nase hält.
    Aber wo du recht hast, hast du recht - die Reporter der Kleinen Zeitung und damit die Berichterstattung werden immer mieser und sind einfach unter jeder S..

  • Almöhi
    Ehemaliger Fan
    • 13. März 2016 um 02:53
    • #417
    Zitat von trant

    Ich glaube die meisten KACler haben sich damals auch gefragt was das soll, dass der Schiri das Tor von Koch nicht gibt. Mmn war schon das erste regulär, umso besser, dass er dann auch das zweite gemacht hat.
    Und es gibt herin schon einige KACler, die es schaffen die Vereinsbrille abzunehmen und relativ objektiv zu diskutieren.


    Selbst wenn sie die Vereinsbrille aufbehalten, aber dabei nicht übertreiben kriegens von mir einen :thumbup:
    Deshalb hab ich ja von explizit von Vaclav und Konsorten gesprochen. Schade dass sich gleich viele andere auch angesprochen fühlen, was mir aber leider oft auch nicht anders geht.

    Zitat von MacReady


    Ja, wenn ich Meister werde, hab ich sicher nix Besseres zu tun als mich ein halbes Jahr lang über eine belanglose Fehlentscheidung aufzuregen :D
    Wie habts denn den Ärger über diese Fehlentscheidung damals überhaupt ausgehalten? Der Meistertitel war da ja sicher nur ein schwacher Trost ;)


    Belanglos ist gut, das Glück ist bekanntlich ein Vogerl. Wie oft hat man schon gesehen dass die vermeintlich stärkere Mannschaft drei Tore hätte schießen können während der Gegner mit einer glücklichen Aktion das Spiel für sich entscheiden kann.
    Unsere Jungs waren damals aber nicht mal die klar stärkere Mannschaft. Vaclav hätte wegen solcher Vorfälle vermutlich drei Wochen lang keine Ruhe mehr finden können.

  • coach
    YNWA
    • 13. März 2016 um 07:57
    • #418

    pilloni soll vor sochen aktionen mal nachdenken und eher protest gegen einige spieler, dem vorstand und auch sich selbst für diese saison einlegen.
    evtl. könnten auch fans einen protest ob der verhältnismäßigkeit - abopreis zu gezeigten leistungen - einlegen.
    anstatt demütig, mit selbstreflektion und anstand die leistungen im gd, aber auch die in der serie und den augstieg von rbs hinzunehmen kommt sowas :thumbdown:

    2 Mal editiert, zuletzt von coach (13. März 2016 um 08:11)

  • Petz
    EBEL
    • 13. März 2016 um 10:29
    • #419
    Zitat von coach

    pilloni soll vor sochen aktionen mal nachdenken und eher protest gegen einige spieler, dem vorstand und auch sich selbst für diese saison einlegen.
    evtl. könnten auch fans einen protest ob der verhältnismäßigkeit - abopreis zu gezeigten leistungen - einlegen.
    anstatt demütig, mit selbstreflektion und anstand die leistungen im gd, aber auch die in der serie und den augstieg von rbs hinzunehmen kommt sowas :thumbdown:

    Wenn das alle täten, hätte zum Beispiel Vilach damals nicht wegen einem Pen nach Wien fahren dürfen/müssen.
    Versteh mich nicht falsch, ich hab dem KAC auch den Rücken zu gekehrt, weil das zur Zeit nicht der KAC ist in den ich mich damals "verliebt" hab.
    Aber in dem Fall gings um ein Spiel. Und wenn ich mir anschau wie oft unser Gegner in den letzten Jahren beim DOPS gepenzt hat wegen jedem Sch*** wird man eine Entscheidung die zumindest hinterfragenswert ist, auch hinterfragen dürfen?

  • Powerhockey
    Schiriversteher
    • 13. März 2016 um 10:38
    • #420

    Selbst Pierrulant Page hat nach einer verlorenen playoff Serie die Niederlage wie ein Mann genommen!!

    Klar waren diesmal die Schiris mit Heimtendenz..aber ihr habt noch nie von Schiris profitiert..nein nie
    :D

  • Tine
    Hockeyästhet
    • 13. März 2016 um 10:50
    • #421
    Zitat von Almöhi


    Wenn sowas den KAClern passiert kriegen sich Watschlav und Konsorten ein halbes Jahr nicht mehr ein.

    Karl Korentschnig, ehemaliger Spitzenschiedsricher äußert sich so zur Aktion von Riksman:
    "Der Torhüter ließ beim Penalty seinen Stock fallen, was ja klar ersichtlich war. Laut Regelbuch, Artikel 226, hätte es ein zugesprochenes Tor für den KAC geben müssen. Diese Aktion war spielbestimmend und wahrscheinlich auch ausschlaggebend für das Endresultat". (siehe Kleine Zeitung vom 13.3.)
    D.h., da äußert sich ein neutraler Schiri über den Smetana-Wahnsinn aus Spiel-7.

    D.h., wenns bei uns am Freitag so gut ausgegangen wäre, wie bei euch damals nach dem aberkannten Koch-Tor (meine erste Reaktion war damals, dass ich keinen gschenkten Titel brauch), würden wir auch nicht über die Situation sudern. Mit vollen Hosen ist leicht stinken; da kannst noch so viele Aktionen von anno dazumal anführen; ihr musstet noch nie wegen so einer Entscheidung ausscheiden.

  • Jon Schnee
    NHL
    • 13. März 2016 um 11:06
    • #422
    Zitat von Tine

    Karl Korentschnig, ehemaliger Spitzenschiedsricher äußert sich so zur Aktion von Riksman:
    "Der Torhüter ließ beim Penalty seinen Stock fallen, was ja klar ersichtlich war. Laut Regelbuch, Artikel 226, hätte es ein zugesprochenes Tor für den KAC geben müssen. Diese Aktion war spielbestimmend und wahrscheinlich auch ausschlaggebend für das Endresultat". (siehe Kleine Zeitung vom 13.3.)
    D.h., da äußert sich ein neutraler Schiri über den Smetana-Wahnsinn aus Spiel-7.

    D.h., wenns bei uns am Freitag so gut ausgegangen wäre, wie bei euch damals nach dem aberkannten Koch-Tor (meine erste Reaktion war damals, dass ich keinen gschenkten Titel brauch), würden wir auch nicht über die Situation sudern. Mit vollen Hosen ist leicht stinken; da kannst noch so viele Aktionen von anno dazumal anführen; ihr musstet noch nie wegen so einer Entscheidung ausscheiden.

    KARL KORENTSCHNIG - NEUTRALER SCHIRI :thumbup:
    made my day. hahaha. das kostet mich einen müden lacher.
    der karl korentschnig auch "handshake-karli" genannt, der sich stets im klagenfurter vip-club den wanst vollgehaun hat wird jetzt auch noch befragt. naja das passt perfekt rein in den tollen artikel der kleinen zeitung :thumbup:

  • Tine
    Hockeyästhet
    • 13. März 2016 um 11:09
    • #423

    Ok, das bedeutet, dass alle, die nicht brav eure These nachplappern, von vornherein abqualifiziert werden?

    Aber mir egal, habe schon am Freitag mit der Saison abgeschlossen. Für mich wars das bezüglich der Salzburg-Serie.

  • starting six
    NHL
    • 13. März 2016 um 11:19
    • #424

    Ich möchte folgende Frage in den Raum stellen.

    Wirft Riksman seinen Schläger gegen den Puck oder gegen den Scheibenführenden?

    In meiner Erinnerung verliert er den Schläger und dieser liegt dann für cirka 1 sek quer vor ihm am Eis und dann erfolgt erst das Nachfolgende .

    so zumindest habe ich diese Aktion in Erinnerung

  • Warlord
    Nationalliga
    • 13. März 2016 um 11:33
    • #425

    Die KACla wollen es nicht war haben. Und beim OT Tor mit einem Mann mehr am Eis gegen die Grazer war alles Regelwidrig. --> so wie der Penalty.

    Seht es endlich ein. Ihr seits ausgeschieden. Lernt aus den letzten verkorksten Jahren und macht es nächstes Jahr besser. Oder gehts dann wieder Mädchen Hockey schauen.

    Ewig herum diskutieren bringt auch nichts mehr......

  1. Datenschutzerklärung
  2. Impressum
Community-Software: WoltLab Suite™