weiss jemand warum powerbreaks waren?
kein tv-spiel, und keine konferenz?!
was war denn das?
Viertelfinale #2: Dornbirner Eishockey Club-HC Orli Znojmo
-
-
Playoffs. Pausen, damit Spieler kurz wieder zu Kräften kommen. Zwecks Qualität. Werbezeit wird auch was einbringen.
-
sicher?
und ob extra werbung auf der leinwand lief weiss ich nicht mehr -
Die ImmoArgentur hat da Werbung geschaltet. Die haben ja scheinbar ordentlich in die Bulldogs investiert (etliche neue Transparente in der Halle, Werbung auf Leinwand und sogar vorne auf dem Trikot)
-
sicher?
Schon, ja.
Was spricht dagegen? -
-
spricht nix dagegen
kenne die powerbreaks eben nur aus tv spielen...wunderte mich eben während dem spiel aber dachte gleichzeitig dass es den spielern gut tut bei dem tempo!
-
Grats an die Bulldogs und meine gsiberger Freunde. Hätte mich auf ein Treffen in der HF gefreut, aber nachdem die Caps so schwach unterwegs sind, wird wohl nichts daraus.
-
spricht nix dagegen
kenne die powerbreaks eben nur aus tv spielen...wunderte mich eben während dem spiel aber dachte gleichzeitig dass es den spielern gut tut bei dem tempo!
Dann sind wir uns eh einig.
-
Nein, @milan1287 ich hab mir das Spiel auf playo.tv gekauft und angesehen. Coole Sache, dass da jedes Spiel gezeigt wird. Muss ich nurnoch Tschechisch lernen um den Kommentator zu verstehen
ich kann dir bei Zeiten den translate.google spielen, denn tschechisch wirst du leider in der PO nicht mehr erlernen können.
-
Gratulation an die Bulldogs
körperlich starke Leistung, spielerisch eher mau. die Adler fanden durch das wirklich vorbildliche 1-2-2 Spiel der Dornbirner nie ihren Rhythmus . hier muss wirklich eine Blockade vorhanden sein, genau dieses System liegt normal den Adlern sehr gut.
wenn es nicht gelingt dies abzulegen, wird die Serie schneller fertig sein als viele geglaubt haben.
-
-
Ich glaube auch, nimmst den Unsrigen die Lust am Spiel. Dann war es das...
Abwarten, noch sind ein paar Spiele offen.
-
In Znojmo ist man sich dem Problem eh bewusst. Glaub einfach die härtere Gangart der Kanadier im Play-off schmeckt den
Tschechen und Slowaken gar nicht. Bei der Pick - Sendung hat eh der Tschechische Vertreter gesagt, dass man
geschaut hat, dass man heuer geschaut hat ein paar "härtere" Ausländer im Team zu haben. (Lakos zb.)
Aber es reicht wohl nicht. Das ganze ist dann natürlich auch eine Frage des Geldes. Außerdem wäre der Weg mit vielen Tschechen und Slowaken ja ein guter. -
Lakos
Unglaublich präsent gestern, btw.
-
Ich hab von gestern nichts gesehen. Hab meinen Post eher allgemein gemeint.
Und den Lakos hat der Tscheche extra erwähnt. -
Wollte damit nur unterstreichen, was du angemerkt hast. Da er viel Eiszeit bekommt, hat man der Aussage bei der Pickübertragung auch entsprechend Taten folgen lassen. Zwar ohne Erfolg bisher.
-
-
Lakos hat schon in der ersten Runde des VF's gut gespielt. Der war überall... hinten, vorne und sogar Technik gezeigt die ihm nicht zugetraut hätte. Am Ende hat man jedoch gesehen, er war platt. Der Junge war auch gefühlte 50min auf dem Eis.
Ich denke trotzdem, Znojmo sollte bei ihrer Linie mit Tschechen und Slowaken bleiben. Dem Nachwuchs kann es nur zu gute kommen.
-
Der Junge war auch gefühlte 50min auf dem Eis.
Ebenso gestern. Ich sitze direkt hinter der Spielerbank der Gäste, und hab´ ihn da ein wenig beobachtet. Er war gefühlt jeden zweiten Shift auf der Platte.
-