KAC hat oder hatte doch auch Forever Abos. Gibt's da noch welche??
VSV-Abo 2016/17
-
weiss007 -
19. Februar 2016 um 17:48
-
-
Danke für die vielen Antworten! Hört sich sehr interessant an, sicher eine coole Sache wenn man ein solches Abo noch besitzt.
-
KAC hat oder hatte doch auch Forever Abos. Gibt's da noch welche??
Der KAC hat auch noch forever-Abos im Umlauf, denke ca in gleicher Höhe wie der VSV.
Der KAC will aber mit der Begründung der Gründung einer GmbH die Abos nächste Saison nicht verlängern.
Kenne ein paar Besitzer solch eines Abos welche sich diesen Schritt aber nicht gefallen lassen wollen und im Falle des Falles rechtliche Schritte einleiten ( einer ist selbst Anwalt, da ist die Schwelle nicht so hoch ).Solch ein Schritt sollte vom Verein gut überlegt sein, der Verein kann dadurch nur verlieren und eventuell auch noch die Fans.
Lg
-
Wahre Fans klagen eben. Irgendwie verständlich und doch nicht, für mich.
Man könnte sich auch freuen über die Vorteile, die man lange hatte. Ich sehe das wie @Fogerty. -
Gestartet ist man übrigens mit 1000,-- Schilling.... (wenn ich mich nicht ganz täusche....)
-
-
Gestartet ist man übrigens mit 1000,-- Schilling.... (wenn ich mich nicht ganz täusche....)
Genau, 2900 der Sitzer
-
SitzerAbo:
Standard 469€ (530€ mit 13% +61)
for ever 330€ (373€ mit 13% +43)Also bei den Standard Preis ist die Erhöhung schon extrem.
Wenn sie die 4ever abschaffen, soll der Verein die Standard Preise behalten, vielleicht nur um paar Euro rauf. Das wäre zwar von 469€ (-13% =416€) ein Minus 53. Sollte aber durch die Erhöhung der 4ever kompensiert werden.
1 Std Abo bringt also mit den 13% ein Verlust von -53. Eine Erhöhung des ForEver Abo (von 330 auf 416 aus der Sicht des Vereins) ein +86.
Ist jetzt nur ein Beispiel von den Sitzern.
Naja, wir werden sehen.
-
ich möchte den forever-abo-besitzern nicht zu nahe treten, aber fakt ist, dass man beim vorever-abo die indexanpassung über die jahre des öfteren "vergessen" hat.
nachdem die umwandlung in eine gmbh stattfinden soll, wäre es sicher möglich, auch die 1200 vorever-abos abzuschaffen, was natürlich dem nachwuchs und dem spielbetrieb zugute kommen würde.rein rechnerisch ergibt das bei den jetzigen preisen ein plus von 165.000 euro, sofern alle ihre abos weiter behalten werden.
was zwar reines wunschdenken ist und einige ihre abos eher nicht verlängern werden.
jedoch bin ich der meinung, das die frei gewordenen plätze durch andere interessenten wieder aufgefüllt werden können, sofern man das seitens des vereins (gmbh) entsprechend gut kommuniziert.ist zwar etwas radikal formuliert, aber wenn man in zukunft weiterhin mitspielen will, wird vermutlich auch dieser schnitt notwendig sein.
p.s.: mich würde es auch treffen, aber mir wäre es allemal wert.
-
Also mich würde es auch treffen. Und ich habs schon betont, dass ich auf "immer und ewig" ein Abo mein eigen nennen werde, auch wenns das Vorever nicht mehr geben sollte.
Aber ich frag mich schon, wie du behaupten kannst, dass die Inflation des öfteren vergessen wurde.
Blätter etwas vor - da hab ich`s vorgerechnet: zB beim num. Steher von 2002 auf 2014 eine Erhöhung um 100 %. Sprich von 115,-- auf 230,-- Euro; (nebenbei: das reguläre Abo "nur" um 56 % Teuerung in dieser Zeit). Im Gegensatz zu deiner Behauptung, ist das ein belegbarer "Fakt".
Kannst du mir vorrechnen, wann da die Inflation "vergessen" wurde ? -
Und der nächste nicht zu unterschätzende Punkt ist, wie viele Abos dann nicht mehr verkauft werden. Von den frei werdenen Plätzen würden nur einige mehr regulär verkauft werden, weil sie ev. "begehrte" Plätze sind. Aber wer hat einen Interessenten bisher gehindert, jetzt schon ein Abo zu kaufen ? Warum sollte der Fan XY, der bisher kein Abo hatte, ausgerechnet jetzt ein Abo kaufen, nur weil`s die Vorever Abos nicht mehr gibt ? Ein paar ja, aber unterm Strich bleibt ein Minus.
Und wenn dann noch - was aufgrund des Wahrungserlasses/Sozialabgaben zu erwarten ist - eine "durchschnittliche" Mannschaft auf die Beine gestellt wird, dann sind wir schnell wieder bei einem Zuseherdurchschnitt, der die damalige Vorerver Aktion eigentlich ausgelöst hat...
Hab mir selbst schon überlegt, wie der Verein das am besten handelt. Speziell nach dem Interview von Isepp in der heutigen Kärntner Woche. Auch er ist da eher vorsichtig.
Was wäre zB bei den Vorever Abobesitzern vorerst einmal um einen freiwilligen "Zusatzbetrag" oder wie immer man das nennen will (Solidaritätsbeitrag, außerordentlicher Treubeitrag,... müsst man nur gut verkaufen,) anzuklopfen. Also ich hätt zB kein Problem damit, zb einen fufziger zusätzlich zu überweisen.
Der der halt nichts davon hält, zahlts nicht. Aber der nimmt dann ein reguläres Abo eh auch nicht.
So könnten sie von den "Vorevern" auf freiwilliger Basis mehr Geld lukrieren und trotzdem die Abonennten nicht verlieren.
Was meint ihr dazu ? -
-
Also ich kann mich erinnern, dass es geheißen hat die 5% inflation jahr für jahr aufzuschlagen.
wenn also nachrechnest mit zins und zinseszins kommst eh auf die erhöhung. das die normalen abos nicht so stark
steigen ist bei der inflation auch logisch. also ich für meinen teil bin noch zufrieden. bei abschaffung würd ich wahrscheinlich
auch nicht verlängern da ich zeitbedingt nicht immer gehen kann. hab die letzten jahre auch nur wegen forever verlängert
und würde es auch weiter tun. und ich hab seit 89/90 immer ein abo -
Sigst schau. Du würdest nicht verlängern (vermutlich große Mehrheit), Ich schon (Minderheit) = Minus für den Verein.
-
bin ganz deiner meinung. aber das mit den 100% bis jetzt mehr ist halt schon i.O.
-
was mich halt auch stört ist, dass man als schüler (bis 14 jahre oder so) nicht mehr gratis rein kommt. ich wurde damals mitgenommen weil gratis und bin zu einem dauerabonent geworden. das sind halt die zuseher von morgen!!
-
Klar. Aber da kann der Verein meines Wissens nix dafür. Hängt iwie feuerpolizeilich usw. zusammen. Weil dann einfach eine dem Veranstalter nicht bekannte Zahl zusätzlicher Menschen im Stadion, die zT auf den Stiegen gesessen/gestanden sind, waren.
Kann mich gut erinnern, wie sie früher auf den 2 m zwischen der Stehertribüne und der BAnde die Leute hineingepfercht haben.
Das geht halt rechtlich ("leider" oder zum Glück) nicht mehr. Das kostet natürlich Zuseher.
Soweit ich mich erinnere, war ja damals die Halle mit 5.000 ausverkauft. Heute 4.500. Hängt sicher damit und dem Umbau zusammen. -
-
Eishockey ist ein Zuschussgeschäft.
Hab hier eine Aufstellung aus der DEL:
50 % der Unkosten werden durch Werbung/Sponsoring gedeckt
32% durch Kartenverkauf
9% Gesellschafterzuschüsse
9% TV/MerchandisingDie größten Unkosten mit rund 64% entstehen im Personalbereich und werden vor allem durch die Spielergehälter verursacht.
Diese Zahlen sollen bei allen DEL-Clubs ähnlich sein.
Viele Clubs haben auch die Ermäßigungen zusammen gestrichen.
Z.B. geben einige Clubs keine Seniorenermäßigung mehr. -
Steher von 2002 auf 2014 eine Erhöhung um 100 %. Sprich von 115,-- auf 230,-- Euro; (nebenbei: das reguläre Abo "nur" um 56 % Teuerung in dieser Zeit). Im Gegensatz zu deiner Behauptung, ist das ein belegbarer "Fakt".
2002: 42 GD Spiele
2014: 54 GD SpieleDamit kann man schon mal die ersten 30% Aufschlag begründen würde ich sagen.
-
Dafür waren halt damals PO Spiele inkludiert, wenn mich nicht alles täuscht.
-
Im Gegensatz zu deiner Behauptung, ist das ein belegbarer "Fakt".
Kannst du mir vorrechnen, wann da die Inflation "vergessen" wurde ?
ich hab es genau so geschrieben, wie es mir von einem mitglied der vereinsleitung mitgeteilt wurde und ich kann mir beim besten willen nicht vorstellen, dass man mich diesbezüglich angelogen hätte!Kannst du mir vorrechnen, wann da die Inflation "vergessen" wurde ?
kann und will ich auch nicht, weil ich 1) keine unterlagen habe und 2) ich mit erbsenzählerei sowieso nix am hut hab.
aber wenn es jemanden interessiert, kann er sich bestimmt beim zuständigen finanzreferenten erkundigen. -
Klar. Aber da kann der Verein meines Wissens nix dafür. Hängt iwie feuerpolizeilich usw. zusammen. Weil dann einfach eine dem Veranstalter nicht bekannte Zahl zusätzlicher Menschen im Stadion, die zT auf den Stiegen gesessen/gestanden sind, waren.
Kann mich gut erinnern, wie sie früher auf den 2 m zwischen der Stehertribüne und der BAnde die Leute hineingepfercht haben.
Das geht halt rechtlich ("leider" oder zum Glück) nicht mehr. Das kostet natürlich Zuseher.
Soweit ich mich erinnere, war ja damals die Halle mit 5.000 ausverkauft. Heute 4.500. Hängt sicher damit und dem Umbau zusammen.Ich würde das mit den Kindern/Jugendlichen eher so handhaben.... eine Karte um 2,-- (als Beispiel)...
dann hab ich 1) die Zuseherzahl zwecks Feuerpolizei etc.... und 2) ein paar Euronen für die Kaffeekassa..... und 3) Kinder als Fans von morgen....
also nehme ab und zu meinen Sohn mit, der weiß durch meine Erziehung welcher Verein super ist.... bezahle für ihn dann aber 28,-- für einen Sitzer (für den Stehplatz fehlen noch 2-3 Jahre)...
Also da wäre schon noch Potential im Fan-Management.... -
-
Wieviele sitzerabos werden eigentlich vergeben? Möcht mir nächstes Jahr mal eines zulegen und weiss garnicht ob man so leicht eines bekommt bzw zwei nebeneinander
-
Wieviele sitzerabos werden eigentlich vergeben? Möcht mir nächstes Jahr mal eines zulegen und weiss garnicht ob man so leicht eines bekommt bzw zwei nebeneinander
Bekommen tust schon... 2 nebeneinander auch noch... aber richtig gute halt nicht mehr....
Vor allem ist Villach immer gut besucht, bzw. auch der Aboverkauf läuft gut.
Einfach hingehen, umso früher desto besser, es gibt auch Wartelisten für gute Plätze, falls jemand nicht mehr verlängert. -
Wetten, dass
die Umstellung vom Verein auf GesmbH das Ende der Forever Abos sein wird ? -
Bekommen tust schon... 2 nebeneinander auch noch... aber richtig gute halt nicht mehr....
Vor allem ist Villach immer gut besucht, bzw. auch der Aboverkauf läuft gut.
Einfach hingehen, umso früher desto besser, es gibt auch Wartelisten für gute Plätze, falls jemand nicht mehr verlängert.Wenn sie die 4ever abschaffen und noch 13% draufhauen, wird sicherlich was frei
-
@Gino: was willst wetten? Eine Kiste Hausbräu? Ich sage, sie werden nur erhöht...
-
-