1. Dashboard
  2. Artikel
  3. Mitglieder
    1. Letzte Aktivitäten
    2. Benutzer online
    3. Team
    4. Mitgliedersuche
  4. Forum
  • Anmelden
  • Registrieren
  • Suche
Dieses Thema
  • Alles
  • Dieses Thema
  • Dieses Forum
  • Forum
  • Artikel
  • Seiten
  • Erweiterte Suche
  1. eishockeyforum.com
  2. ICE Hockey League
  3. Allgemeines
  4. Dornbirner EC "Die Bulldogs"

Transfergeflüster Dornbirner EC ´Die Bulldogs´ 2016/17

  • EpiD
  • 20. Februar 2016 um 12:15
  • Dornbirner50
    :-)
    • 6. April 2016 um 20:41
    • #201

    Finde die Gerüchte um mögliche Verpflichtungen/Abgänge bis jetzt nicht so berauschend.

    Der zweite Sylvester wär was für die dritte Linie. Da würde ich aber viel lieber einen unserer jetztigen vierten sehen.

    Ebenso Höller. Der einzige osterreichische Neuzugang der mir in der dritten richtig gut gefallen würde wäre Bischofberger.

    Auch der mögliche Abgang von Arniel/D'Aversa wären sehr schlecht. Hoffe da ist nichts dran.

    Einzig und allein die mögliche Verlängerung von Hardy gefällt mir sehr gut.

    Bin gespannt wie es da weitergeht. Die momentane Funkstille ist bei uns ja beinhe schon alltag ||

    Bin jedoch überzeugt, dass der Alex Kutzer und MacQueen schlussendlich doch noch eine schlagkräftige Truppe aufs Eis bringen- mit wem auch immer. Popcorn

  • _sven_g
    Hockeyjunkee
    • 6. April 2016 um 23:25
    • #202

    Eben, im August werden wir ne Mannschaft haben und zwischen durch erfahren wir die Member. Wäre doch langweilig, wenn man alles gleich erfährt ;) viele Teams werden sparen müssen nach den neuen steuerlichen Gegebenheiten... klar tun die Abgänge weh aber es schwingt trotzdem stolz mit, dass die Spieler der Bulldogs begehrt sind, zeugt von gutem Arbeiten. Und wer weiß, wen wir doch alles weiterhin sehen werden ;)

    Bzw.. den 2. Sylvester sehe ich eig eher in Linie 2 und von hinten wünsche ich mir einfach neue u zusätzliche junge Österreicher. Wer, wenn nicht Teams wie IBK, Graz u auch wir sollte bei dem Budget jungen Österreichern die Chance auf Spiel Praxis geben? Letzte 4. Linie hat sich Einsätze in vorderen Linien verdient. Evtl testet man das System Holst mit einem jungen zu Legios oder gestandenen Spielern in allen Reihen. Würde mir gefallen

  • gino44
    Highlander
    • 7. April 2016 um 06:22
    • #203
    Zitat von _sven_g

    Evtl testet man das System Holst mit einem jungen zu Legios oder gestandenen Spielern in allen Reihen


    Es gibt kein System Holst. Leider hat es sich vielfach eingebürgert, dass man die Kräfte auf 3 Linien gebündelt hat und die sogenannte Gitterlinie mit einigen shifts wenn überhaupt abgespeist hat, geschweige denn, dass der Nachwuchs im PP oder Unterzahl Eis geschmeckt hat oder gegen wirklich gute angetreten ist. SO hat keiner Verantwortung in kritischen Phasen gelernt, Hauptaufgabe war es, Resultat zu halten und wenns geht Strafen zu nehmen.
    Was hat Holst gemacht, oder auch warum? So wie es in der Vorzeit ( 80-er Jahre ), in denen sowieso nur mit 3 Linien, wenns eng wurde , mit 2 gespielt wurde, hat man eben den / die Jungen mit Arrivierten auf die Platte geschickt. Wieder aufgelebt ist diese "alte Tradition" in Villach einerseits aufgrund der Kaderzusammensetzung einerseits, andererseits durch die Tatsache, dass Holst ja heuer sozusagen aus dem Nachwuchs gekommen ist, seine Schäfchen gekannt und dann auch in die Erste hochgezogen hat. Traue mich zu sagen, dass ein Jennes ansonsten nie und nimmer die Chance in der Kampfmannschaft bekommen hätte, was jetzt in einen Jungprofivertrag 16/17 mündet.
    Umso unverständlicher ist es mir, im KAC - threat von einem user zu lesen, der 16/17 ( und nicht 80/81) die 4. Linie mit dem Nachwuchs sozusagen wieder nur als Linie am Spielbericht, als lästige Verpflichtung betrachtet.

  • starting six
    NHL
    • 7. April 2016 um 06:50
    • #204
    Zitat von gino44


    Umso unverständlicher ist es mir, im KAC - threat von einem user zu lesen, der 16/17 ( und nicht 80/81) die 4. Linie mit dem Nachwuchs sozusagen wieder nur als Linie am Spielbericht, als lästige Verpflichtung betrachtet.

    meine Worte :thumbup: nur leider kommt diese Message bei sehr vielen Usern nicht an.

    im heutigen Eishockey ist sowas nicht einmal mehr Stagnation sonder Rückschritt, was allerdings im Blickwinkel einiger Trainerbesetzungen nicht sonderlich verwundert ;)

  • lector
    Nationalliga
    • 8. April 2016 um 07:41
    • #205

    Im KAC Thread ist zu lesen:

    Zitat von Pure85

    Duba und Madlener fix, bischofberger fix, Fischer (Krefeld) fix,
    swette fix weg, Pinter gar kein Thema
    das ein paar Infos habts ;)

    Schade. Vor allem Bischofberger hätte ich gerne in Dornbirn gesehen...

  • _sven_g
    Hockeyjunkee
    • 8. April 2016 um 11:06
    • #206

    Das war aber dem User sein 1. Post ;) glaub no nicht, dass es fix ist, zumindest Madlener (auch wenn er 2 Angebote von anderen Vereinen hat). Bische hätte mich gefreut aber selbst in der NLB sind sie anderes Gehalt als bei uns gewohnt.

  • Dornbirner50
    :-)
    • 9. April 2016 um 17:35
    • #207

    Der Joel Broda soll ja in der EBEL unterschrieben haben (hat Freimüller vor ein paar Tagen getwittert). Bis jetzt hat das aber noch immer kein Verein bestätigt. Hört sich für mich irgendwie ein bisschen nach DEC an. Meint ihr, dass das möglich wäre? War ja zuvor schon in Linz im Gespräch.

    http://www.eliteprospects.com/player.php?player=11607

    Von der Statistik her sicher ein guter Spieler, hat in Bozen gut gespielt. Das einzige was mich daran stören würde ist, dass er eben von einem direkten Konkurrenten kommt...

    PS: das ist ne reine Vermutung von mir, glaube eher, dass er sonst wo landet- möglich wäre es jedoch. Simples Namedroping halt, sonst gibt's ja keine Gerüchte...

  • neos122
    EBEL
    • 9. April 2016 um 18:22
    • #208

    Ich denke, dass er bei einem höher dotierten Verein unterschreibt.
    Wäre jedoch sicherlich ein guter Arniel Ersatz.

  • _sven_g
    Hockeyjunkee
    • 11. April 2016 um 12:55
    • #209
    Zitat von Center26

    Crimmitschau bestätigt, dass Höller den Verein verlässt. Ich persönlich würde nicht viel davon halten, wenn er nach Dornbirn kommt.

    Höller kommt nicht ;) der hat in Dresden unterschrieben in der DEL 2

  • *Ranger*
    KHL
    • 13. April 2016 um 09:24
    • #210

    [quote='Dornbirner50','http://www.eishockeyforum.com/index.php/Thread/45638-Transfergeflüster-Dornbirner-EC-´Die-Bulldogs´-2016-17/?postID=1077084#post1077084']Der Joel Broda soll ja in der EBEL unterschrieben haben (hat Freimüller vor ein paar Tagen getwittert). Bis jetzt hat das aber noch immer kein Verein bestätigt. Hört sich für mich irgendwie ein bisschen nach DEC an. Meint ihr, dass das möglich wäre? War ja zuvor schon in Linz im Gespräch.


    Da die meisten Spieler in Dornbirn bleiben wollen und nun Verhandelt werden muss was den Lohn Betrifft, glaub ich kaum das der Vorstand/Trainer nebenbei neue Spieler Verpflichtet....

  • phifi
    KHL
    • 13. April 2016 um 10:04
    • #211

    Der Vorstand/Trainer weiss aber sicher auch bereits von einigen, die fix nicht mehr bei uns sein werden. Von daher wäre es Blödsinn, keinerlei Neuverpflichtungen zu machen, bis Klarheit über alle letztjährigen Spieler herrscht.
    Das sind alles Vorgänge, die parallel zueinander passieren, nicht einer nach dem anderen.
    Deshalb glaube ich, dass du mit deiner Vermutung ziemlich daneben liegst ;)

    Ob Broda tatsächlich bei uns unterschrieben hat, lässt sich damit aber natürlich nicht beantworten. Jedoch steigt jeden Tag, an dem die Verpflichtung von anderen Vereinen nicht offiziell gemacht wird, die Chance, dass er in Dornbirn landet. Wie bereits allseits bekannt, sind wir mit den Bestätigungen nicht die schnellsten :D
    Deshalb habe ich von Tag zu Tag mehr Hoffnung, dass Herburger bei uns landet *fingerscrossed* 8)

  • Dornbirner50
    :-)
    • 13. April 2016 um 17:18
    • #212

    Herburger- das wäre wirklich der Hammer. Einer der besten Österreicher bei uns im Team, und dann noch ein Dornbriner *träum* Wird aber sehr schwer, sich gegen die budgettechnisch überlegenen Gegner KAC und Salzburg durchzusetzen. Wenn die ihn wirklich wollen, und davon gehe ich aus, haben wir wohl keine Chancen. Aber man darf ja noch träumen, hoffen und beten ;)

  • EINI
    EBEL
    • 13. April 2016 um 17:34
    • #213

    Ich bin mir nicht mal sicher ob sie es überhaupt probiert haben. Was man so hört ist dornbirn da, auch was die anfragen an andere vorarlberger betrifft, oft säumig

  • Dornbirner50
    :-)
    • 13. April 2016 um 17:56
    • #214

    Aber wieso sollten sie das nicht tun? Kann mir beim besten Willen nicht vorstellen, dass der Vorstand z.B. den Herburger nicht will. Fragen kostet ja nicht, deshalb wüsste zumindest ich keinen Grund, wieso man da nicht anfragen sollte...

  • Wodde77
    Get schwifty
    • 13. April 2016 um 18:05
    • #215

    Herburger hat meines Wissens schon lange fix in Salzburg unterschrieben ;)

    Einmal editiert, zuletzt von Wodde77 (13. April 2016 um 18:58)

  • Dornbirner50
    :-)
    • 13. April 2016 um 18:23
    • #216

    Ok, aber immerhin besteht noch ne (sehr kleine) Chance, dass der Herburger vielleicht zu uns kommt :D

    Nein ernsthaft, glaube das auch mal gelesen zu haben :/

  • Powerhockey
    Schiriversteher
    • 13. April 2016 um 18:43
    • #217

    Will di ja ned demoralisieren...aba Herburger is fix in Salzburg..einfach glauben

  • Online
    Lehrbua
    Aushilfstrainer NZ
    • 13. April 2016 um 20:11
    • #218

    jetzt nehmts dem Hündle doch ned seine Sommerurlaubsträume. :/

    Ja, die Chance auf Herburger beim DEC besteht noch. Liegt zwar annnähernd bei Null, aber

  • EINI
    EBEL
    • 13. April 2016 um 23:25
    • #219

    Ja natürlich kostet fragen nichts und selbstverständlich sollte man versuchen die vorarlberger zurück zu lotsen - aber wie gesagt: Anscheinend wird das nicht ernsthaft versucht.

    ...jetzt natürlich nicht bei Herburger. Der ist noch 6-7 jahre lang nicht in unserer Preisklasse. Aber zB bischofsberger oder in den letzten jahren zB Woger, fechtig oder spannring hätte man mit einem vernünftigen Angebot (und da hätte man sich vielleicht mal das Gehalt für den 12. und 13. Legio sparen können) nach Dornbirn gebracht

  • Powerhockey
    Schiriversteher
    • 13. April 2016 um 23:49
    • #220

    Is das eigentlich irgendein interner Schmäh warum immer wieder BischofSberger geschrieben wird? ;)

    Ich weiß ja nicht wie er sich entwickelt hat..aber ganz günstige Aktie wird er nicht sein...zählt in der Schweiz als Inländer und bei uns keine Punkte

    Rein vom Potential würde ich ihn doch über die drei von dir genannten Spieler sehen

  • EINI
    EBEL
    • 14. April 2016 um 00:05
    • #221

    Haha stimmt. Sry - bischofberger :)

    Hast schon recht, ist sicher eine heiße aktie. Wäre aber sicher im Bereich des möglichen gewesen

  • Dornbirner50
    :-)
    • 16. April 2016 um 11:24
    • #222

    Bernd Freimüller vor 2h auf Twitter:

    Zitat

    Viele brauchbare Backups/1Bs am Markt (Weinhandl, Swette, Dechel), aber keine guten Nullpunkt-Gs. Was werden LInz und Dornbirn hier tun?

    Heißt wohl, dass Madlener fix weg ist. Sehr schade wie ich finde. War ein super Backup. Aus seiner Sicht kann man das aber wohl auch verstehen. In Klagenfurt wird er wohl um einiges mehr verdienen. Ob er da jedoch mehr Einsätze als bei uns bekommt, wage ich zu bezweifeln. (Außer natürlich wenn sich der 1er verletzt) Hoffe für ihn, dass er sich durchsetzen kann und er kein ewiges Talent bleibt :/

    Doch wer wird sein Nachfolger? Ich würde auf Swette tippen... Aber solang die ebenfalls von ihm stammende Info, dass Hardy bleibt stimmt, ist mir es eher egal wer unser 2er wird.

  • neos122
    EBEL
    • 16. April 2016 um 11:52
    • #223

    Tippe auf Stroj/Swette oder Dechel
    Sofern Hardy bleibt macht es meiner Meinung nach jedoch nicht allzuviel aus.

  • phifi
    KHL
    • 16. April 2016 um 16:39
    • #224

    Falls Madlener tatsächlich weg ist, stellt sich für mich die Frage, ob das nur aus finanziellen Gründen passiert, oder ob er genug davon hat, dass er in Dornbirn nie eine echte Chance bekommen hat, die Nummer 1 oder zumindest ein 50/50 Pärchen mit einem anderen Goalie zu bilden.
    Ich glaube mich zu erinnern, dass das eigentliche Ziel war, Madlener an die Nummer 1 heranzuführen, und sich somit einen Legioplatz zu "sparen". Die Leistungen dazu hat er auf jeden Fall gebracht, oft hat er mir sogar besser gefallen, als unsere jeweilige nominelle No.1

    Sollte er des Geldes oder der Chancen auf sportlichen Erfolg wegen gehen, kann ich das nachvollziehen - sollte es aber deshalb sein, weil er vereinsintern nicht weiter kommt, muss ich das dem Trainer ankreiden.

  • mike211
    Gast
    • 16. April 2016 um 22:26
    • #225

    Ich würde mich zwar freuen, wenn Madlener zum KAC kommt. Ganz verstehen könnte ich es aber (aus Spielersicht) nicht. Klar wird er besser verdienen, aber seine sportlichen Perspektiven werden nicht besser sein, als bei euch.

    Das hat wohl euer Trainer teilweise verbockt. Er hätte Madlener in der Saison mehr fördern müssen.

    Einmal editiert, zuletzt von mike211 (16. April 2016 um 22:32)

  1. Datenschutzerklärung
  2. Impressum
Community-Software: WoltLab Suite™