Graz und jetzt sogar Znojmo entlassen ihre Trainer aufgrund der bisherigen Leistung, und in Dornbirn geschieht nicht ansatzweise etwas in diese Richtung. Die Queen steht nach wie vor Kaugummi kauend und wahrscheinlich halb alkoholisiert hinter der Bande und wird von Kutzer nicht eine Sekunde in Frage gestellt. Unglaublich....

Transfergeflüster Dornbirner EC ´Die Bulldogs´ 2016/17
-
-
Woher kommt eigentlich dieses Alkoholgerücht? Wurde ja schon öfters erwähnt. Ist da was wahres dran? Wenn ja, woher kommen die Infos. Bitte um Aufklärung :hilfe:
-
Ein Bier genehmigt er sich sofort nach jedem Spiel, das ist kein Geheimnis. In den Vorbereitungsspielen ist er manchmal sogar selbst zum Kiosk gekommen und hat sich eins bestellt. Was aber vor den Spielen getrunken wird, weiß ich nicht
-
ich kann mich nur wiederholen und wünsche mir, dass der Fanclub nun endlich ein Zeichen gegen unsere Queen setzt. Sei es ein Plakat, eine choŕeographie oder sonst etwas.
Ein passender Slogan: Wann wird endlich die richtige Flasche getauscht, mit einem Bild einer Bacardi Flasche. -
. Was aber vor den Spielen getrunken wird, weiß ich nicht
Nüchtern kann er das wohl selbst nicht mehr anschauen!
-
ich kann mich nur wiederholen und wünsche mir, dass der Fanclub nun endlich ein Zeichen gegen unsere Queen setzt. Sei es ein Plakat, eine choŕeographie oder sonst etwas.
Ein passender Slogan: Wann wird endlich die richtige Flasche getauscht, mit einem Bild einer Bacardi Flasche.Dann melde dich doch direkt bei ihnen, wenn es dir ein anliegen ist.
Weiters kann so ein plakat auch jeder selber erstellen, da braucht es nicht unbedingt den Fanclub dazu -
Ich denke dass es ja nicht unbedingt ein Plakat vom Fanclub sein. Jedoch finde ich, wäre es mal an der Zeit dass der Fanclub den Verein spüren lässt, dass man mit der momentanen Situation einfach nicht glücklich ist (QUEEN!).
-
Da wir gerade beim Fanclub sind mal was in eigener Sache.
HIER ist die wordpress Seite der Ishacklar zu finden. Sowohl Artikel vor und nach einem Spiel, als auch Fotos werden da hochgeladen. Oftmals sind da auch Eindrücke von vor Ort beschrieben (diese Woche sind 8 tapfere Anhänger auf allen 3 Auswärtsspielen mit dabei). Auch Kontaktdaten gibt's dort. Es würde mich freuen wenn demnächst auch mehr Forumsmitglieder zu Fanclubmitglieder werden- egal ob Sitz- oder Stehplatz
Die angesprochen Choreos sind ja allesamt nicht billig
-
Frage: warum muss da ausgerechnet der fanclub ein zeichen setzen? wir sind da und die mannschaft zu unterstützen (siehe rout tripp) in guten so wie auch in schlechten zeiten...egal ob uns die momentane leistung passt oder nicht....aber was man mal machen könnte wäre ein smalltalk....da könnte man sich irgendwann mal in der halle treffen und der vorstand und trainer stehen rede und antwort...hat`s früher auch gegeben...
-
Ja ich finde auch, dass es sich gehört als Fan sowohl bei guten als auch schlechten Zeiten den Verein bzw. die Mannschaft zu unterstützen. Jedoch wenn seit Beginn der Saison bzw. sogar der Vorbereitung keine Besserung und kein Wille zu einer Veränderung in die richtige Richtung erkennbar ist, ist es meiner Meinung nach nicht immer richtig, das Team mit Sprechchören etc. nach vorne zu treiben. Wie ich bereits x mal geschrieben habe, finde ich sehr wohl dass der Fanclub ein Zeichen in Richtung Verein / Vorstand senden sollte. Trotz allem habe ich großen Respekt vor diesen Fans die sich trotz dieser Saison einen derartigen Roadtrip geben.
-
Frage: warum muss da ausgerechnet der fanclub ein zeichen setzen? wir sind da und die mannschaft zu unterstützen (siehe rout tripp) in guten so wie auch in schlechten zeiten...egal ob uns die momentane leistung passt oder nicht....aber was man mal machen könnte wäre ein smalltalk....da könnte man sich irgendwann mal in der halle treffen und der vorstand und trainer stehen rede und antwort...hat`s früher auch gegeben...
Hallo ranger,
das die Leute neben euch nichts machen würde ich so jetzt nicht behaupten und das ihr unser aller Team auch auswärts unterstützt ist sehr lobenswert. Ich finde es auch total bescheuert wenn das Publikum die eigene Mannschaft aus pfeift weil es einfach nichts bringt und es auch rein gar nichts besser macht bzw. die Situation nur verschlimmert. Ich kann aber auch nicht verstehen wie man nach einem bescheidenen Spiel und einer 1:6 klatsche applaudiert als hätte man gerade gespielt wie junge Götter. Ich bin der Meinung das es schon ein Zeichen wäre wenn nach einer Niederlage die Leute noch in der Halle bleiben aber vielleicht einfach nur ruhig da stehen bzw sitzen, kein pfeifen, kein klatschen, kein gemecker sondern einfach nur in ruhe das erlebte auf sich wirken lassen. Das der fanclub bedingungslos zum Team hält ist ja schön und gut aber es gibt auch Leistungen die es ganz einfach nicht verdient haben beklatscht zu werden, und genau genommen ist das für die Mannschaft so förderlich wie wenn man pfeift. Die Jungs dürfen schon mal spüren das wir angepisst sind und das können sie auch vertragen, aber hin und wieder ist weniger einfach mehr. Ich glaube das jeder für sich selbst versuchen muss Druck aufzubauen damit in der Trainer frage was passiert, aber ihr seit organisiert und wenn die treuen der treuen in diese Richtung Stimmung machen wird die Unterstützung der halle nicht ausbleiben. Vielleicht kann man irgendwo bei euch im Sektor zettel oder was auch immer mit der Aufschrift MacQueen go home oder MacQueen raus zur Verfügung stellen und jeder der das unterstützen möchte nimmt sich so ein teil mit und es werden dann zum ausgemachten Zeitpunkt die teile in die Luft gehalten, was natürlich vorher irgendwie ausgemacht werden muß. Ich glaube mittlerweile auch das nur wie Lämmer schweigen und alles beklatschen nicht die Lösung sein kann. Es muss etwas passieren natürlich mit Hirn und verstand oder wollt ihr nächste Saison wieder die Kaugummi Queen an der Bande sehen, nicht nur von euch das ist klar, und das kann und sollte man nicht verlangen sondern von uns allen, denn liebe heißt auch manchmal unpopuläre Entscheidungen treffen zu müssen die zwar weh tun aber einfach sein müssen. GEMEINSAM SIND WIR STÄRKER!!!! -
@smashmax71 du hast es genau auf den Punkt gebracht. Die von dir Vorgeschlagenen Maßnahmen würde ich vollkommen unterstützen.
Bei einer gewissen Leistung hat es sich die Mannschaft bzw Trainer wirklich nicht mehr verdient unterstützt zu werden. -
-
Hallo ranger,das die Leute neben euch nichts machen würde ich so jetzt nicht behaupten und das ihr unser aller Team auch auswärts unterstützt ist sehr lobenswert. Ich finde es auch total bescheuert wenn das Publikum die eigene Mannschaft aus pfeift weil es einfach nichts bringt und es auch rein gar nichts besser macht bzw. die Situation nur verschlimmert. Ich kann aber auch nicht verstehen wie man nach einem bescheidenen Spiel und einer 1:6 klatsche applaudiert als hätte man gerade gespielt wie junge Götter. Ich bin der Meinung das es schon ein Zeichen wäre wenn nach einer Niederlage die Leute noch in der Halle bleiben aber vielleicht einfach nur ruhig da stehen bzw sitzen, kein pfeifen, kein klatschen, kein gemecker sondern einfach nur in ruhe das erlebte auf sich wirken lassen. Das der fanclub bedingungslos zum Team hält ist ja schön und gut aber es gibt auch Leistungen die es ganz einfach nicht verdient haben beklatscht zu werden, und genau genommen ist das für die Mannschaft so förderlich wie wenn man pfeift. Die Jungs dürfen schon mal spüren das wir angepisst sind und das können sie auch vertragen, aber hin und wieder ist weniger einfach mehr. Ich glaube das jeder für sich selbst versuchen muss Druck aufzubauen damit in der Trainer frage was passiert, aber ihr seit organisiert und wenn die treuen der treuen in diese Richtung Stimmung machen wird die Unterstützung der halle nicht ausbleiben. Vielleicht kann man irgendwo bei euch im Sektor zettel oder was auch immer mit der Aufschrift MacQueen go home oder MacQueen raus zur Verfügung stellen und jeder der das unterstützen möchte nimmt sich so ein teil mit und es werden dann zum ausgemachten Zeitpunkt die teile in die Luft gehalten, was natürlich vorher irgendwie ausgemacht werden muß. Ich glaube mittlerweile auch das nur wie Lämmer schweigen und alles beklatschen nicht die Lösung sein kann. Es muss etwas passieren natürlich mit Hirn und verstand oder wollt ihr nächste Saison wieder die Kaugummi Queen an der Bande sehen, nicht nur von euch das ist klar, und das kann und sollte man nicht verlangen sondern von uns allen, denn liebe heißt auch manchmal unpopuläre Entscheidungen treffen zu müssen die zwar weh tun aber einfach sein müssen. GEMEINSAM SIND WIR STÄRKER!!!!
wo habe ich geschrieben das die leute neben uns nichts machen? ausserdem bin ich der meinung das ein smalltalk am besten wäre..da könnte der Alex und der Trainer eure fragen zur momentanen lage, beantworten...denke das bringt viel mehr..weil hier viele was rein interpretieren was überhaupt nicht stimmt...genau so wie das mit dem alkohol..da wird der trainer iwi als alkoholiker hingestellt nur weil einer ihn mal gesehen hat bier trinken..ich kann ja mit dem alex reden ob er einverstanden ist ein gespräch mit uns fans zu führen...
-
Frage: warum muss da ausgerechnet der fanclub ein zeichen setzen? wir sind da und die mannschaft zu unterstützen (siehe rout tripp) in guten so wie auch in schlechten zeiten...egal ob uns die momentane leistung passt oder nicht....
Den Zugang solltest Du dringend mal den Kollegen in Wien erklären. Da ist das FC-Verständnis ein anderes (bei einigen).
-
wo habe ich geschrieben das die leute neben uns nichts machen? ausserdem bin ich der meinung das ein smalltalk am besten wäre..da könnte der Alex und der Trainer eure fragen zur momentanen lage, beantworten...denke das bringt viel mehr..weil hier viele was rein interpretieren was überhaupt nicht stimmt...genau so wie das mit dem alkohol..da wird der trainer iwi als alkoholiker hingestellt nur weil einer ihn mal gesehen hat bier trinken..ich kann ja mit dem alex reden ob er einverstanden ist ein gespräch mit uns fans zu führen...
was das tun der anderen betrifft habe ich aus versehen dir angelastet - und von mir ein aufrichtiges sorry an dich. Ich war bei jedem Heimspiel in der halle und gelegentlich habe ich mich schon selbst gefragt ob ich auf schmerzen stehe, aber ich bin wieder gekommen ohne zu meckern oder zu pfeifen. Die Situation sollte der sportlichen Führung doch bekannt sein, und den ganzen Mist was in der Zeitung steht samt den überflüssigen Kommentaren dazu wird wahrscheinlich auch irgendjemand bei den Bulldogs lesen. Ich gehöre jetzt nicht unbedingt zu diesem Bevölkerungsanteil der was auf das Geschreibsel in der VN oder der neuen bzw vol.at was gibt. Ich lese es zwar gelegentlich, aber die Berichterstattung ist zum größten Teil schlecht und die Kommentare sind na ja. Das die allgemeine Meinung über den Herrn MacQueen schon vor der Saison und nach dessen Verlauf nicht die allerbeste ist dürfte auf der Hand liegen. Ich bin der Meinung das in diesem Fall und vor allem wenn in der Öffentlichkeit ein falsches Bild von der momentanen Situation vorhanden ist die dafür verantwortlichen in die Offensive gehen hätten müssen. Leider ist es ein altes Problem in dornbirn das mit Infos gespart wird. Ich soll um ein Gespräch bitten, ich denke vielmehr sollte es den verantwortlichen ein Bedürfnis sein den Anhängern selbst die Situation zu erläutern und wie es denn und mit wem denn überhaupt weiter gehen soll und was sich der Verein so vorstellt usw usw, wenn es angeblich so viel Fehlinterpretationen und Fehlinformationen gibt um mehr oder weniger Ruhe im Club haben.
P.s. was meinst du mit Zugang und fc? -
kein problem sowas kann passieren....denke du hast mich da falsch verstanden...ich hab nicht geschrieben das DU um ein gespräch bitten sollst sondern das wir wie früher ein treffen im restourant machen sollten wo wir fans auf dem laufenden gehalten werden...damals hat man das immer mir ner übertragung eines auswärtsspiel der bulldogs verbunden...war super und es kamen doch recht viele fans immer
was dem "Zugang" und "FC" betrifft mußt du RandyBoyd fragen
-
Da waren noch andere im vorstand mit denen konnte man noch reden.
-
kein problem sowas kann passieren....denke du hast mich da falsch verstanden...ich hab nicht geschrieben das DU um ein gespräch bitten sollst sondern das wir wie früher ein treffen im restourant machen sollten wo wir fans auf dem laufenden gehalten werden...damals hat man das immer mir ner übertragung eines auswärtsspiel der bulldogs verbunden...war super und es kamen doch recht viele fans immer
was dem "Zugang" und "FC" betrifft mußt du RandyBoyd fragen
servus ranger,
Mensch bin ich heute verballert ich glaube ich war zu lange unterwegs und das letzte Bier war auch schlecht. Ich meine ja nur das es in den fünf Jahren nicht wirklich eine Entwicklung gegeben hat, und der Club steht wieder bei Start bzw null. Ich kann die Arbeit von MacQueen nur auf die spiele beschränkt beurteilen, aber das da irgendwas nicht stimmt liegt doch auf der Hand. Dieser Club soll und muss sich entwickeln und dazu braucht es auch nicht unbedingt das große Geld, aber mit diesem Coach wird das meiner Meinung nach nicht funktionieren oder möchtest du das er bis zur Rente bleibt. Ich bin auch der Meinung das er Hardy mit den ganzen Einsätzen keinen gefallen getan hat, denn er war schon verunsichert, und ja er hat den ein oder anderen haltbaren kassiert was ja auch passieren kann natürlich nicht soll. Der Druck wurde dadurch immer größer und er hatte dann nicht mehr wirklich was zu gewinnen, sondern nur noch etwas zu verlieren. Die Mannschaft braucht neue Ideen und eine neue Philosophie für ihr Spiel und die hat MacQueen einfach nicht. Wir sind alle zusammen ein Stück des Weges gegangen und spätestens ab der neuen Saison braucht es auf dieser Position einen anderen Coach. Ich weiß das immer ein Risiko bleibt und man mit 'nem neuen an der Bande nicht automatisch erfolgreicher ist oder wird, aber der stand der Dinge spricht für mich klar gegen Dave MacQueen. -
Sehe ich auch so. Das ist kein Geheimnis. Heute hat er auch wieder meist den Kaugummi malträtiert anstatt zu coachen.
Ich bin auch der Meinung, dass der Verein (durch wen auch immer) mehr bezüglich neuen Vorgehensweisen und Plänen für die Zukunft sich was überlegen sollte. Ein wenig von den Lösungsansätzen kann auch kommuniziert werden. So wie es jetzt läuft jedenfalls wird das nichts.
-
ich kann mich nur wiederholen und wünsche mir, dass der Fanclub nun endlich ein Zeichen gegen unsere Queen setzt. Sei es ein Plakat, eine choŕeographie oder sonst etwas.
Ein passender Slogan: Wann wird endlich die richtige Flasche getauscht, mit einem Bild einer Bacardi Flasche.das mit dem Fanclub kann ich nachvollziehen , wenn man eine gewisse Fanhierarchie als Maßstab heranzieht
der Slogan ist aus meiner Sicht dann wohl eher peinlich und primitv als passend
-
Für mich gibt es keine Fanhierachie und für mich ist auch keiner ein Fan erster, zweiter oder dritter klasse und all die dazu gehörenden Geschwüre lehne ich ab. Ich habe schon weiter oben vorgeschlagen etwas gemeinsam zu machen, und das man nicht alles auf die Fanclubs schieben soll und darf. Es gäbe auch die möglichkeit eines größeren Plakates im Stehplatzbereich hinter dem Tor was man über das ganze Spiel dort hängen lassen könnte. Es muss ja nicht so direkt geschrieben sein, aber doch mit klarer Botschaft das man ein wenig verstimmt ist. Ich und meine Frau kommen gerne vorbei und helfen beim Malen wenn es sein muss bzw. kaufe ich Farbe.
folgenden Slogan nur zum beispiel
OLD MAN
OLD SYSTEM
NO FUTURE -
Für mich gibt es keine Fanhierachie und für mich ist auch keiner ein Fan erster, zweiter oder dritter klasse und all die dazu gehörenden Geschwüre lehne ich ab.
es ging auch nicht darum , dass einer ein Fan erster zweiter oder dritter Klasse ist. ,sondern darum dass man sich das Transparent eher zu Herzen nimmt , wenn es auch einer Reihe kommt, die den Verein schon länger unterstützen und die Spiele besuchen, als wenn dies ein einzelner Hochbet ,der das zweite Spiel sieht.
mit deinem Slogan könnte ich durchaus leben,
-
@smashmax71, das klingt gut. Da wäre ich, wenn es die Zeit zulässt, auch dabei, um zu helfen. Der Slogan taugt mir so!
-
Ein Bier genehmigt er sich sofort nach jedem Spiel, das ist kein Geheimnis. In den Vorbereitungsspielen ist er manchmal sogar selbst zum Kiosk gekommen und hat sich eins bestellt. Was aber vor den Spielen getrunken wird, weiß ich nicht
Wer?
-