An wem es dann letzendlich liegt, KA.
leider an der Einstellung der damit befassten Personen.
(Dienst nach Vorschrift)
An wem es dann letzendlich liegt, KA.
leider an der Einstellung der damit befassten Personen.
(Dienst nach Vorschrift)
das blöde daran ist das die beiden morgen in Graz auch nicht dabei sind....unglaublich eigentlich
tja, die liebe BH in Dornbirn. Hatte selbst schon mit als piefki mit der BH in Feldkirch dornbirn und bregenz zu tun. In punktoBearbeitung schlägt dornbirn die anderen im negativen Sinne. Für die gleiche Bearbeitung brauchen bregenz uns Feldkirch 1 tag, dornbirn 8 Werktage. Daher wundert es mich auch nicht....
Man darf nicht vergessen, dass im Vorstand der VSV GmbH ein langjähriger Altbürgermeister sitzt. Der weiß schon welche Knöpfe man drücken muss.
Najaaa, mit 1,5 Jahren so übern Daumen ist er noch nicht soo lange Altbürgermeister
Aber ich weiß, was du meinst
*Klugscheißmodus aus*
Und recht hast.
Ärgerlich und unnötig, solche bürokratischen Machtspielchen.
Guter, der BH sehr kritisch gegenüberstehenden Artikel in der heutigen Neue. Sogar die dafür zuständige Dame bei der BH wurde gefragt was da los sei. Diese meinte man würde den Antrag "schnellstmöglich" und bearbeiten. Man müsse den Antrag aber per Post (!) ans AMS weiterleiten und es dadurch so lange gehen würde.
Gespannt wie lange sich das noch zieht. Besonders gegen Fehervar und Graz wäre der Einsatz wichtig gewesen. Laut der Neue ist es nicht einmal gesichert ob die beiden am Dienstag dabei sind. Alles in Allem extrem unprofessionell von der BH, besonders wenn man das Ganze mit beispielsweise dem VSV vergleicht. Unverständlich und einfach nur peinlich für unsere Behörden
Edit: fast vergessen- Lob an die Neue, sehr guter Artikel
Antrag aber per Post (!)
Man ist eben total up to date bei uns im Rheintal.
man würde den Antrag "schnellstmöglich" und bearbeiten.
Na klar.
und es dadurch so lange gehen würde.
Die klassische Schuldabweisung und -zuschiebung darf natürlich nie fehlen.
Guter, der BH sehr kritisch gegenüberstehenden Artikel in der heutigen Neue. Sogar die dafür zuständige Dame bei der BH wurde gefragt was da los sei. Diese meinte man würde den Antrag "schnellstmöglich" und bearbeiten. Man müsse den Antrag aber per Post (!) ans AMS weiterleiten und es dadurch so lange gehen würde.
jetzt stellt sich noch die Frage, warum man dies nicht wie bei anderen Vereinen üblich ,wenn es schnell gehen muss, persönlich in die Hand nimmt.
Pietilä hat gestern gespielt
Die BH ist wirklich speziell in Dornbirn, hättE vor Jahren auch fast den Job verloren, da als Ausländer die Anmeldung 8 Werktage gedauert hat. Nun ist bregenz zuständig für mich, wie auch für den Bregenzer Wald und hier hat es sage und schreibe 6h gedauert. Aber bringt nix, jetzt müssen wir da durch.
Auch danke an die Neue Zeitung, die Artikel zu jedem Spieltag und nach dem Spiel sind immer top, ned wie bei den rasenden Reportern von da VN auch wenn beide aus dem selben Verlag kommen.
Na dann sollen sie jetzt einen neuen golie anmelden, dann sind wir bis weihnachten den fliegenfänger los
Na dann sollen sie jetzt einen neuen golie anmelden, dann sind wir bis weihnachten den fliegenfänger los
also ich wär ja für nathan lawson, wenn der nicht (immer noch) in finnland ist.
Rückholaktionen sind von Dornbirner Seite eigentlich nicht erwünscht. Man bietet den Spielern eine Plattform sich zu präsentieren und wenn ein besseres Angebot kommen sollte werden demjenigen auch keine Steine in den Weg gelegt. Doch wenns dann wo anders nicht so recht klappt, funktioniert zurückkommen nach dem Motto “für die Bulldogs reichts immer noch“ nicht. Aquino war da eine Ausnahme, die die Regel bestätigt
Die BH ist wirklich speziell in Dornbirn, hättE vor Jahren auch fast den Job verloren, da als Ausländer die Anmeldung 8 Werktage gedauert hat. Nun ist bregenz zuständig für mich, wie auch für den Bregenzer Wald
und hier hat es sage und schreibe 6h gedauert. Aber bringt nix, jetzt müssen wir da durch.
Auch danke an die Neue Zeitung, die Artikel zu jedem Spieltag und nach dem Spiel sind immer top, ned wie bei den rasenden Reportern von da VN auch wenn beide aus dem selben Verlag kommen.
![]()
Das schlimme ist wahrscheilich: Je "lästiger" desto länger.
Zustände wie in den 70igern.
hallo leute, jetzt wurde wegen den stürmen aber hauptsächlich wegen den verteidigern gejammert, jetzt haben wir neue spieler beommen, jetzt wird über den goali gejammert....dazwischen regt man sich wegen der Hp auf..und und und......ich habe nach dem ersten spiel schon gesagt was sache ist und ihr habts mich gerügt...aber seit dem seits ihr immer am jammern (einige zumindest) bin gespannt wann euch mal alles passt...ist nicht bös gemeint...nur lasst mal andere auch ihre meinung sagen ohne ihn zu rügen wenn ihr selber immer am schimpfen seits
Das hat mit jammern nichts zu tun, hardy ist seit dem letzten play off von der rolle und in jedem spiel für 1 ei und noch ein haltbares gut.. sogar die queen hatte vor kurzem mal gesagt das er es satt hat ihn immer wieder zu verteidigen. Einen einsetzbaren 2. haben wir anscheinend auch nicht.
Wären gegen fehervar die golies vertauscht gewesen hätten wir wohl 5:0 gewonnen. Das ist einfach fakt und keine jammerei
Hab den Bericht jetzt auch gelesen. Gut dass sowas mal in die Zeitung kommt.
Die von der BH putzt sich da ganz schön am AMS ab. Dabei sind die dort echt langsam, hab das auch selber mal erlebt. Aber es kommt im Bericht eh gut raus, dass die Anträge da wie dort eben nicht schnellstmöglich bearbeitet werden. Vielleicht kriegt die Dame jetzt mal Druck von oben
Liebe Fans der Bulldogs!
Eishockey ist nichts für schwache Nerven.
Für die Jungs des Dornbirner Eishockey Club steht das 3. Spiel in 5 Tagen an.Mit viel Glück können MORGEN, DIENSTAG,15.11.2016 um 19:15 UHR beim Spiel gegen den HC Bozen bereits unsere 2 neuen Verstärkungen - Brock McBride und Brian Connelly - das Team unterstützen.
Doch auch EURE Unterstützung wird benötigt!
Kommt alle in die Halle und zeigt den Jungs, dass in Dornbirn niemand alleine gelassen wird!
Soso, mit viel Glück...
Meines Erachtens ist es schon auch dem DEC anzukreiden. Immerhin spielt man nicht erst seit heuer in dieser Liga - da hätte man sich schon einmal darum bemühen müssen um hier eine Verbesserung herbeizuführen.
Nach 5 Jahren erstmals an die Presse zu gehen und ständig nur zu jammern ist zu wenig
Beide sind heut dabei...mal ne gute nachricht
hätte nie gedacht das ich das mal sage (schreibe) aber bin nun auch der meinung das der trainer weg gehört....er erreicht die mannschaft nicht mehr...er steht auf der spielerbank und macht den eindruck als ob ihm das alles nichts mehr angehen würde....
Man hat den eindruck bei ihm macht sich langsam die resignation breit....was ich auch verstehen kann....am einfachsten für den verein wäre wenn er selber die reisleine ziehen würde...so leid es mich für ihn tut..
MacQueen wird uns vermutlich leider erhalten bleiben. Hoffe aber, dass er nicht mehr verlängert wird. Auf mich macht er den Eindruck, dass er nur noch die Zeit bis zu seiner möglichen Pensionierung absitzen will.
Mir fehlt bei MacQueen schon seit seiner ersten Saison in Dornbirn eine klare Zielsetzung, an der sich die Mannschaft orientieren kann. Wenn man keine klaren Ziele ausgibt, dann gibt es auch keine Ziele, auf die man hinarbeitet.
Sein schwammig formuliertes Ziel "Playoffs wären toll" ist bei der Mannschaft auch nicht angekommen. Bie den Vorstellungsvideos zum Beginn der Saison gaben alle Spieler sehr untschiedliche Ziele an. Die einen wollen Meister werden, für die anderen ist das Playoff super und wiederum andere wollen einfach eine gute Saison spielen.
Weiters war MacQueen in schweren Zeiten noch nie gut. Wenns nicht gut lief, dann immer die ganze Saison. Er ist keiner, der eine Trendwende einleiten kann. So wie sich die Mannschaft in der Vorbereitung präsentiert, so war es dann auch die ganze Saison.
5 Jahre keine positive Entwicklung sind jetzt einfach zu lange. Ich hoffe er ist so einsichtig und nimmt den Hut von sich selbst aus.
Man könnte bei der Sudden Death Bar ein Kässile für seinen Rückflug nach Kanada aufstellen.
In Kurzfassug: MacQueen RAUS!!!
bitte nicht falsch verstehen, ich mag unseren trainer keine frage....aber....er tut sich da ja selber nichts gutes...ich kann alex schon verstehen, es tut weh wenn man nach so vielen jahren einen schlußstrich ziehen muß, vor allem wenn man so einen familiären verein hat wie den der bulldogs....und aus diesem grung würde ich niemals einen trainer einen soo langen vertrag geben..jeder weiss das das trainer sein ein kurzlebiger job sein kann..es ist halt nicht jeder Arno Del Curto der seit 1996 bei davos trainer ist...
ja die Zeichen stehn auf Abschied - nicht von aussen sondern McQueen signalisiert selber durch sein lustloses auftreten das er schon abgeschlossen hat!
Wahrscheinlich hatte er sich erhofft nach der letzten Saison das auch er zu höheren Aufgaben berufen wäre - sprich Abwerbung als Coach bei einem EBEL Team der oberen Tabellenetage
bitte nicht falsch verstehen, ich mag unseren trainer keine frage....aber....er tut sich da ja selber nichts gutes...ich kann alex schon verstehen, es tut weh wenn man nach so vielen jahren einen schlußstrich ziehen muß, vor allem wenn man so einen familiären verein hat wie den der bulldogs....und aus diesem grung würde ich niemals einen trainer einen soo langen vertrag geben..jeder weiss das das trainer sein ein kurzlebiger job sein kann..es ist halt nicht jeder Arno Del Curto der seit 1996 bei davos trainer ist...
es tut aber auch weh (um vieles mehr) wenn man nach 5 jahren wieder von vorn anfangen muss....sportlich!
Auf den Punkt gebracht @*Ranger* Genau so sehe ich das auch. Man kann nicht ewig zusehen, dass gehandelt werden sollte steht außer Frage (glaube er spielt die Saison dennoch fertig). Gleichzeitig tut es auch weh, jemandem mit dem man nun 5 Jahre zusammen arbeitet, klar zu machen, dass es eben nicht ewig so weiter laufen kann. Am betsten für alle wäre es wohl, wenn er selber sagt es wird nichts mehr, dadurch etwas Kohle frei wird und man so einen neuen Mann hinter der Bande sehen würde.
Seh ich anders. Die Liga ist heuer brutal stark und wir hatten keine normale Vorbereitung. Viel liegt an Hardy. Der ist einfach nicht gut genug. Nur Stroj ist halt schon verdammt jung. Da hätte es einen besseren zweiten Goalie gebraucht. Nutzt aber nix. Gegen Salzburg würd ich nochmal Hatdy bringen, letzte Chance. Grad nachgesehen, wir haben in den letzten beiden Spielen 70 Schüsse aufs Tor bekommen, 9 waren drin. Wie willst da gewinnen? Gestern das erste Tor war einfach lächerlich, das darf er nie kriegen. Kriegt er aber ständig ...