Und eines muss ich auch sagen - so ein Kribbeln vor den POs hatte ich schon lang nicht mehr...irgendwie gefällt mir die Rolle vom "angeschlagenen Tier" oder dem "Underdog", wie man es immer nennen will. Keine Ahnung warum, aber irgendwie hab ich da so ein Gefühl
Heuer ist das Feeling wirklich ganz komisch. Eigentlich haben wir ja ein starkes Team, dass aber mMn immer wieder sehr luschihaft auftritt und immer wieder den Eindruck macht, als dass einige gar nicht wirklich wollen. Es wird in vielen Spielen fast kein Körper gespielt, in der Defensive wird a bisserl mit dem Schläger gewachelt, aber eigentlich nie auf den Mann gegangen. Es wirft sich nie ein Spieler in einen Schuss oder riskiert mal für das Team Kopf und Kragen.
Jetzt ist halt die Frage, ob unser Team einfach so ist und nicht anders kann, oder heuer die Parole ausgeben wurde: Tuts euch ja nicht weh in Partien, wo es um nix geht. Heuer beginnt die Saison eh erst am 26.02., alles was davor ist, ist nicht relevant. Sch... auf die CHL, das ist eh nur a Minusgeschäft für den Verein!!
Ich glaub irgendwie nicht, dass wir nicht mehr können als in den letzten Spielen. Wenn ich mir die Salzburg-Spiele (auch in der Pick-Round) angesehen habe, war die Körpersprache des Teams ganz eine andere als z.B. gegen Bozen oder Dornbirn. Am besten sieht man das mMn an Piche. Gegen Salzburg haut er sich rein, da arbeitet er an der Bande gegen den Gegner und fuchtelt nicht sinnlos mit dem Stick herum und spielt keine No-Look-Pässe übers halbe Feld als letzter Mann. Da wird auch vor dem eigenen Tor auf Biegen und Brechen verteidigt und gekämpft.
Und kaum kommt Bozen oder Dornbirn, wird lässig herum geskatet ohne Zug zum Tor, keine Zweikämpfe werden angenommen oder es fahren alle Stürmer blind in den Forecheck ohne Aussicht auf Puckgewinn und wundern sich dann, wenn wir haufenweise 3 auf 2 oder 2 auf 1 Situationen generieren.