Mit den Möglichkeiten wird auch der Richie Lugner Meister...

Transfergeflüster: EC Red Bull Salzburg 2016/17
-
-
Doug Mason, Mellitzer, Stloukal, Weber haben aber das Gegenteil bewiesen
-
Ich glaub, du bist im falschen Verein...
-
Nein, bin nicht im falschen verein - aber falls mein Eintrag oben nicht klar verständlich sein sollte:
Die obengenannten KAC Trainer haben bewiesen, daß hohe Budgets und toll besetzte Mannschaften nicht unbedingt reichen um automatisch ganz vorne mitspielen zu können -
Nein, bin nicht im falschen verein - aber falls mein Eintrag oben nicht klar verständlich sein sollte:
Die obengenannten KAC Trainer haben bewiesen, daß hohe Budgets und toll besetzte Mannschaften nicht unbedingt reichen um automatisch ganz vorne mitspielen zu könnenAlles klar, dann formulier' ichs noch einmal um:
RBS: Mit den Möglichkeiten wird auch der Richie Lugner Meister..
KAC: Mit den Möglichkeiten wird nicht einmal der Joel Quenneville Meister...Und jetzt bekommst du auch ein Smiley dazu:
-
-
Danke und alles Gute Dan. Viel Erfolg in Lausanne, einem der schönsten Flecken der Erde.
RBS: Mit den Möglichkeiten wird auch der Richie Lugner Meister..
KAC: Mit den Möglichkeiten wird nicht einmal der Joel Quenneville Meister...
VIC: Mit der selben Mannschaft wären wir ebenso Meisterschaftsfavorit.
Der Unterschied aus eurer Sicht ist nämlich: Cuma bei euch - geduldeter Mitläufer, Cuma bei uns - first Round Pick -
Zitat
@bfreimueller schrieb:
Natürlich bleibt Ratushny nicht Teamcoach - Lausanne hat an Doppelbelastung sicher kein Interesse. Suhonen wusste davon schon länger, muss Trainermarkt sondieren, Entscheidung darf aber nicht Kalt, sondern Nachfolger (Mittendorfer?) absegnenWann ist eigentlich der Punkt gekommen, wo der Freimüller zum Propheten des heimischen Eishockeys geworden ist (und weshalb eigentlich)?
Würd' mich freuen, wenn er da wiedermal falsch liegen würde. Schön für Ratushny, dass er den nächsten Schritt nehmen kann - Lausanne ist sicher eine sehr reizvolle Aufgabe. Und auch wenn Salzburg beste Möglichkeiten hat, von selber wird Geld auch nicht zweimal hintereinander Meister - das kann man in jeder Liga nachlesen. -
ja, auch wenn ich nach den geringen eiszeiten für die jungen im GD und speziell nach der demütigenden sanktion für Sterling bissal angepisst war, muss ich auch sagen, viel kann er ned falsch gemacht haben!
in diesem sinne, alles gute Dan Ratushny
-
Bin echt neugierig wer neuer Dan wird. Einschätzen kann ich weder unseren ex Bullyking noch dem Gustl sein Buam, aber beide hören sich in meinen Ohren spannend an.
Kabidian über HendricksonWife wants to
visit Salzburg againUnd dass mit vier Kindern, da muss es ihr bei uns wirklich gefallen.
-
Bin echt neugierig wer neuer Dan wird. Einschätzen kann ich weder unseren ex Bullyking noch dem Gustl sein Buam, aber beide hören sich in meinen Ohren spannend an.
Kabidian über HendricksonUnd dass mit vier Kindern, da muss es ihr bei uns wirklich gefallen.
Haha, it was all from the article, he was talking about how he enjoyed the two years he lived in Salzburg with his wife, how he still follows Red Bull Salzburg occasionally and how his wife wants to visit sometime soon. He is on my wishlist however, as Bernd Freimuller put it:ZitatEiner von Hunderten von Namen, es geht aber darum, dass Philosophie besser als zuletzt umgesetzt wird (Akademie-Einbindung)...
(the first part means one in several or one in "a hundred names" I think, the second part I don't really understand) -
-
- Offizieller Beitrag
means to bring some Young Players from the Akademie (U20 EBYSL or Farmteam) to the EBEL Team
-
Bin echt neugierig wer neuer Dan wird.
Ich schätze mal ein Schwede oder ein Finne. -
fragt sich halt nur wen?
wenn wachter (der zugegeben ein starker eisläufer ist und ein gutes stickhandling hat - siehe u20 wm) heuer der einzige war der sich eiszeit verdient hat bzw. dem man den sprung in die ebel zugetraut hat, bin ich gespannt was da nächstes jahr kommen soll.wissen da die salzburg-insider mehr? welche spieler aus der akademie könnten den sprung schaffen?
-
- Offizieller Beitrag
Wachter, Baltram und Hochkofler. Ramoser ist ja zu RB München gegangen.
Selbst für die Salzburg Insider ist es gar nicht so einfach, denn das Farmteam spielte ja fast die ganze Saison nur auswärts (und besteht aus ziemlich vielen Ausländern)
Das heißt zwar nicht das die nicht durchaus auch Talent hätten, aber da sie in der EBEL Punkte kosten werden davon wohl kaum welche in die EBEL kommen.
was man so hört sind aber schon wegen Wouters Peeters ein paar Scouts aus diversen Seniorenligen beim Abschlussturnier in der Akademie gewesen.So auf die schnelle fallen mir noch Lahoda und Jakubitzka . Linder ist ja mittlerweile zu IBK (zurück) gegangen wenn mich nicht alles täuscht.
http://ecrbs.redbulls.com/team/ec-red-bull-salzburg-farmteam
-
naja baltram würde ich mal nicht dazu zählen. der ist ja erst heuer aus der WHL gekommen und war davor auch "nur" bei den lower austria stars und nicht in der akademie in salzburg.
-
-
Freimuller means Baltram, he loves Baltram and Lukas Haudum and really wants them to get their shot. The Red Bull Academy is still young, and thus very interesting, players like Marcel Zitz and Florian Baltram are the pilot generation to see if this academy can bring domestic success, also Jonas Kofler...Philipp Poschmann...Dario Winkler...neither I nor he are very high on Wachter,
ZitatGröße wird immer Thema sein
...
-
Endlich eine Vertragsverlängerung in Salzburg: Leider aber nur mit dem Ausrüster Warrior Sports
http://ecrbs.redbulls.com/warrior-und-di…-zusammenarbeitRund um Trainer- und Spielertransfers ist`s sehr ruhig.
-
Rund um Trainer- und Spielertransfers ist`s sehr ruhig.
Keine Sorge...in den nächsten 2 Wochen wirds lauter. -
- Offizieller Beitrag
Sterling bestätigt daß er wieder nach Nordamerika geht:
Brett Sterling
@bsterlsThe memories will last a lifetime. Now It's now time to come home and start another chapter. #2years2cups #danke pic.twitter.com/8l5Ygp183A
-
RBS bestätigt Herburger heute offiziell
-
-
Ich schätze mal ein Schwede oder ein Finne.Doch nicht etwa Reijo. Hab zwar keine Ahnung wie sich der als Headcoach machen würde, aber der Gedanke gefällt mir
Sterling bestätigt daß er wieder nach Nordamerika geht:
Brett Sterling
@bsterls
The memories will last a lifetime. Now It's now time to come home and start another chapter. #2years2cups #danke pic.twitter.com/8l5Ygp183A
Eh ein wilder Hund der Sterling, ist nicht angewiesen auf die Kohle. Ein Eishackler verdient zwar eh vergleichsweise nicht viel, aber das must trotzdem in der Privatwirtschaft erst mal reissen.
Alles Gute beim neuen Chapter -
„Salzburg ist die Topadresse in Österreich, und ich will mich sportlich weiter verbessern.
Na, von der Nationalliga A in die EBEL ist sicher sportlich keine Verbesserung. Da liegen 2 Klassen dazwischen. Natürlich ist Salzburg eine Topadresse - aber nur beim Geld verdienen.
-
Der Neid is a Hund
Salzburg ist die Topadresse in der EBEL, da gibts aber rein gar nix zum rütteln.
Und zwar nicht nur beim Geld. -
Nach der rbs Seite:
ZitatMit Luka Gracnar, Axel Feichter, Alexander Pallestrang, Layne Viveiros, Matthias Trattnig, Zdenek Kutlak, Alexander Rauchenwald, Alexander Cijan, Manuel Latusa, Ryan Duncan, Daniel Welser, Peter Hochkofler, Andreas Kristler, John Hughes und Florian Baltram haben die Red Bulls aktuell 15 Spieler im Kader
Dass Kutlak fix ist hab ich noch nicht registriert. Werde meine Liste mal nachführen.Xxx ... kommt sicher / bleibt sicher
Xxx ... kommt / bleibt gerüchteweise
Xxx ... geht gerüchteweise
Xxx ... geht sicherStürmer:
Hughs, Duncan, Sterling, Walter, Aquino, Ledin
Komarek, Welser, Kristler, Herburger, Cijan, Rauchenwald, Hochkofler, Baltram, Latusa, Wachter, Brucker
Raffl
Verteidigung:
Trattnig, Viveiros, Pallestrang, Lindner, Heinrich
Kutlak, Fahey, Conelly
Tor:
Riksman, Gracnar, Feichter -
„Salzburg ist die Topadresse in Österreich, und ich will mich sportlich weiter verbessern.
Ich mag dieses Einheitsgequatsche auch nicht, aber wäer er wirklich der Erste der sich bei uns ein wenig verbessert hat?
Na, von der Nationalliga A in die EBEL ist sicher sportlich keine Verbesserung. Da liegen 2 Klassen dazwischen. Natürlich ist Salzburg eine Topadresse - aber nur beim Geld verdienen.
Zwei Klassen gleich? Also ich trau mir zu behaupten dass wir mit 4 Legos leicht in der NLB mitspielen könnten.
Was die Topadresse betrifft, die ist nächstes Jahr vermutlich nicht Salzburg, wenn man Legos reduzieren will und mit Komarek und Heinrich wieder wichtige Spieler verliert. Gehe davon aus dass Raffl auch nicht zurückkommt, irgendwann sollte der doch auch wieder mal Glück haben. -
-