1. Dashboard
  2. Artikel
  3. Mitglieder
    1. Letzte Aktivitäten
    2. Benutzer online
    3. Team
    4. Mitgliedersuche
  4. Forum
  • Anmelden
  • Registrieren
  • Suche
Dieses Thema
  • Alles
  • Dieses Thema
  • Dieses Forum
  • Forum
  • Artikel
  • Seiten
  • Erweiterte Suche
  1. eishockeyforum.com
  2. ICE Hockey League
  3. Allgemeines

EBEL 2016/17

    • EBEL
  • bruneck73
  • 15. Januar 2016 um 16:16
  • Puckele
    Judge of dots ;-P
    • 30. Januar 2016 um 20:45
    • #201

    Hmm... hab mir deinen Rat zu Herzen genommen und wirklich ernsthaft danach gegoogelt. Da ich nichts finden konnte das deinen Befund "katastrophale Hallensituation" untermauert gehe ich davon aus, dass du dir das nur so aus den Fingern gesaugt hast.
    Arbeitest du zufällig bei einem royalem Printmedium?

  • hockey
    CHL
    • 30. Januar 2016 um 21:22
    • #202
    Zitat von DennisMay

    Die Fahrerei nach Asiago oder Ritten ist gleich bescheiden.

    aber da führt doch eh eine Seilbahn rauf und oben fährt auch ein Bus.

    Wenn ich könnt würde ich mir trotzdem Jesenice aussuchen auch wenn ein unterjähriger Ausstieg immer ein Thema sein kann. Aber zumindest bis dahin kann man die nun neu auf dem Markt gekommenen Laško Spezialbiere testen, da würden einige Bierliebhaber staunen. Union fällt zurück.

    A propos Kapfenberg: großes Einzugsgebiet, große Arena, große Tradition und der geometrische Mittelpunkt der EBEL

    3 Mal editiert, zuletzt von hockey (30. Januar 2016 um 22:10)

  • red_power
    Moderator
    • 30. Januar 2016 um 22:32
    • #203

    Werden wir sehen, ich hoffe wirtlich, dass wir zurück kommen, aber nur wenn es sich finanziell ausgeht, eine Saison 11/12 möchte ich nicht noch mal erleben oder dass was mit die Frösche jetzt passiert. Und die alte so genante Gorgonzola Halle schaut wirtlich gut aus, da werden sich einige wundern.

    @hockey

    Ich lade dich ganz herzlich auf ein Laško

  • Langfeld#17
    NHL
    • 3. Februar 2016 um 21:39
    • #204
    Zitat von Puckele

    Hmm... hab mir deinen Rat zu Herzen genommen und wirklich ernsthaft danach gegoogelt. Da ich nichts finden konnte das deinen Befund "katastrophale Hallensituation" untermauert gehe ich davon aus, dass du dir das nur so aus den Fingern gesaugt hast.
    Arbeitest du zufällig bei einem royalem Printmedium?

    Wennst nicht googlen kannst, kann ich dir auch nicht helfen.
    Deiner Kommasetzung und deinen Grammatikfehlern zufolge, hast du dir ein Abo bei einem "Royalen Printmedium" gelöst.

    2 Mal editiert, zuletzt von Langfeld#17 (3. Februar 2016 um 22:12)

  • geri_slov
    EBEL
    • 3. Februar 2016 um 22:31
    • #205

    http://sport.delfi.ee/news/hoki/eest…iga?id=73581299
    also chance das medvescak die KHL verlässt (=muss weil finanziell) ist laut diesem bericht im möglichen- und dann bleibt eh nur die EBEL über..

  • Foxes1933
    KHL
    • 3. Februar 2016 um 22:39
    • #206
    Zitat von Langfeld#17

    Nein. Dazu gibst Zahlreiches im Internet. Wenns dich ernsthaft interessiert, wirst es auch finden.


    Kann es sein, dass du ein wenig verallgemeinerst? Ich sage ja auch nicht alle österreichischen Eishockeystadion sind in einem katastrophalen Zustand nur weil ich vielleicht die Stadion in Graz und Klagenfurt kenne.
    An der Pala Hodegart, kannst ja googlen von welchem Verein das Stadion so heißt, ist in einem guten Zustand und würde für die Ebel vollkommen ausreichen.
    Wie andere italienische Stadion aussehen (ich weiß immer noch nicht welches Stadion du meinst) brauch die Ebel oder die österreichischen Fans ja nicht zu interessieren ist ja eine Sache des jeweiligen Vereins und des italienischen Verbands, denn wenn dann muss sich die Ebel nur 4 Stadion und Vereine Gedanken machen: Agora, neues Wölfe-Stadion, RittenArena, Pala Hodegart
    Und an der Eiswelle hat ja wohl niemand etwas auszusetzen, oder?

  • Langfeld#17
    NHL
    • 4. Februar 2016 um 02:04
    • #207

    Ich stimme dir zu, bozen erfüllt alle Anforderungen der EBEL. Nur Stadien mit einer Kapazität unter 3000 bringen die Liga nicht weiter. Natürlich ist die Kapazität nicht alles, sondern wohl eher die durchschnittliche Zuschaueranzahl. Die Infrastruktur ist schon in Österreich mehr als nur veraltet, in Italien ist die Situation im Schnitt noch schlechter.

    Die Liga entwickelt sich stätig werden und so auch ihre Infrasturktur (Beispielsweise verpflichtende Flexibanden ab 17/18 wenn ich mich nicht irre) Zudem wurde Budapest unter anderem wegen der Hallensituation abgelehnt. Daher legt sich für mich der Schluss nahe, dass die italienischen Dorfclubs ohne großes Einzugsgebiet wohl die schlechtesten Karten haben.

    Edit: Ritten beispielsweise hat laut hockeyarenas die gleiche Hallenkapazität wie der ESC Steindorf aus der "4.Liga" in Österreich.
    Wäre einfach ein großer Rückschritt, zumal die EBEL auch andere Teams haben kann. Stichwort: Zagreb

    Einmal editiert, zuletzt von Langfeld#17 (4. Februar 2016 um 02:12)

  • Elwood Blues
    KHL
    • 4. Februar 2016 um 10:14
    • #208
    Zitat von Langfeld#17

    Außerdem ist die italienische hallensituation katastrophal.

    Zitat von Puckele

    Das erklär bitte genauer.

    Zitat von Langfeld#17

    Nein. Dazu gibst Zahlreiches im Internet. Wenns dich ernsthaft interessiert, wirst es auch finden.

    Zitat von Puckele

    Hmm... hab mir deinen Rat zu Herzen genommen und wirklich ernsthaft danach gegoogelt. Da ich nichts finden konnte das deinen Befund "katastrophale Hallensituation" untermauert gehe ich davon aus, dass du dir das nur so aus den Fingern gesaugt hast.

    Zitat von Langfeld#17

    Wennst nicht googlen kannst, kann ich dir auch nicht helfen.

    Vorweg, sorry für OT ... aber die soziale Kompetenz von manchen Usern hier im Forum ist schon sehr hinterfragenswert.

    Natürlich habe ich mir zuerst gedacht ... ach, was soll ich mich da auf einen persönlichen “Kleinkrieg“ einlassen, bringt ja eh nix ... außer dass der @Langfeld#17 wieder mit irgendeinem Konter daherkommt, dabei versucht abzulenken bzw. die Fakten umzudrehen und schlussendlich mich zu beleidigen versucht.

    Soll er machen ... ich vergesse dann halt einfach auch mal meine Kinderstube und werde keine Antwort geben.

    Mit diesem Post will ich einfach nur aufzeigen ... dass auch im Internet-Zeitalter gewisse Dinge nicht zur Alltäglichkeit werden dürfen ... und es unsere verdammte Pflicht ist dies auch von Zeit zu Zeit anzusprechen.

    Anm.: Da einer seiner Konter zumeist in Richtung Grammatik abzielt. Es gibt ja diesen Rechtschreib-Akrobaten-Fred in dem der eine oder andere Post aufgezeigt wird ... wäre eigentlich Bedarf an einen Fred in dem die ein oder andere “Umgangsform“ aufgezeigt wird? Finde es gibt einen Unterschied zwichen Postings die ich den Mod's melde und Postings die einfach charakterlos sind ... wahrscheinlich aber eher nicht, kommt ja so oft nicht vor bzw. sind’s zumeist eh die bekannten User.

    Ein Königreich für den Ignore-Button!

  • WAT stadlau4EVER
    NHL
    • 4. Februar 2016 um 10:47
    • #209

    Mein Vertrauen zu Vereinen aus Italien und dessen Verband ist nicht unbedingt das höchste.
    Meine Meinung passiert vor allem auf die mehrmals schon dagewesenen Probleme diesbezüglich.
    In der alten Alpenliga haben sich die Italiener 2000 kurzfristig zurückgezogen, da wäre die öst. Liga mit KAC, VSV, WEV und VEU gemeinsam mit den verbliebenen Slowenen Laibach und Jesenice zu einer 6erLiga verkommen. Fehervar und Dunaujvaros haben damals kurzfristig zugesagt, so konnte zumindest mit 8 Vereinen gespielt werden.
    In der INL hat es ja vor kurzem auch ähnliche Probleme gegeben.
    Man müßte sich aufgrund dieser Tatsachen zeitnah mit dem it. Verband zusammensetzen und klare Richtlinien, die auch 1:1 umgesetzt gehören, erarbeiten, nicht das dann der it. Verband es sich kurzzeitig anders überlegt und das Chaos ausbricht.
    Für mich steht die EBEL jetzt vor einem Scheideweg. Bei einer Erhöhung auf 14 Teilnehmer (wohl mit Zagreb und Jesenice dazu, ev. ein Italiener oderBudapest anstelle von Laibach) wirst du weiterhin eingleisig spielen können, wenn du mehr oder weniger alle Kanditaten aufnimmst, wirst du in eine Gruppe West/Ost teilen müssen

  • Online
    baerli1975
    bisch a Tiroler....
    • 4. Februar 2016 um 11:10
    • #210

    Das Problem in der INL waren nicht die Vereine.
    Diese hätten sehr gerne weiter in dieser Liga gespielt.
    Da gabs Neuwahlen im Verband, und dieser hat die Vereine, trotz Vertrags mit dem ÖEHV, nicht mehr freigegeben.

  • Duncan
    Nachwuchs
    • 4. Februar 2016 um 11:17
    • #211
    Zitat von WAT stadlau4EVER

    Mein Vertrauen zu Vereinen aus Italien und dessen Verband ist nicht unbedingt das höchste.

    Zitat von baerli1975

    Das Problem in der INL waren nicht die Vereine.


    Es war eine Mischung aus beidem. Einige Vereine haben diesen Wechsel in der Führung des verbandes als Grund hergenommen um aus der INL auszutreten, weil sie sich vom Angebot der Serie A verführen haben lassen. Jetzt haben die meisten aber gemerkt, dass das ein Fehler war, weil die Serie A & B wieder zerbricht, die INL aber immer noch ziemlich stabil existiert. Damals ist ihnen diese "Nicht-Freigabe" aber sehr gelegen gekommen. Gilt natürlich nicht für alle 5 Vereine, zB Neumarkt war äußerst zufrieden in der INL, wurden ja auch Meister :)

  • Nussi
    NHL
    • 4. Februar 2016 um 11:27
    • #212

    Nun Zagreb statt Laibach wäre doch eine Option und Aufwertung der Liga und ab 2017 dann 2 weitere dazu und gut ist es.
    Mehr als 14 und eine Teilung wäre glaube ich doch ein wenig übertrieben.

  • WAT stadlau4EVER
    NHL
    • 4. Februar 2016 um 11:36
    • #213
    Zitat von baerli1975

    Das Problem in der INL waren nicht die Vereine.
    Diese hätten sehr gerne weiter in dieser Liga gespielt.
    Da gabs Neuwahlen im Verband, und dieser hat die Vereine, trotz Vertrags mit dem ÖEHV, nicht mehr freigegeben.


    Und genau dieses Problem könnte dann auch ein Chaos in der EBEL verursachen, da der it. Verband mMn nicht sehr zuverlässig scheint.

  • Puckele
    Judge of dots ;-P
    • 4. Februar 2016 um 12:08
    • #214
    Zitat von baerli1975


    Da gabs Neuwahlen im Verband, und dieser hat die Vereine, trotz Vertrags mit dem ÖEHV, nicht mehr freigegeben.


    Wieso muss eigentlich der Verein auf eine Freigabe warten bzw. was passiert, wenn er sich bei einer Ablehnung nicht drum schert und trotzdem der EBEL beitritt - wenn diese es akzeptieren würde?

  • Online
    baerli1975
    bisch a Tiroler....
    • 4. Februar 2016 um 12:23
    • #215

    ich denke, er würde von der IIHF gesperrt werden und der Verband sanktioniert.

    @WAT stadlau4EVER bei Bozen funktionierts doch auch. Ich denke, weil eben die EBEL höher einzustufen ist als die Serie A1. wobei sich hier @starting sex besser auskennt

  • starting six
    NHL
    • 4. Februar 2016 um 13:03
    • #216
    Zitat von Puckele


    Wieso muss eigentlich der Verein auf eine Freigabe warten bzw. was passiert, wenn er sich bei einer Ablehnung nicht drum schert und trotzdem der EBEL beitritt - wenn diese es akzeptieren würde?

    wie der User baerli1975 richtig erwähnt hat. Jeder Verein ist auf eine Genehmigung seines zuständigen Landesverband angewiesen. Sollte diese wie auch immer nicht erteilt werden, wirst erstens in der anderen Liga nicht aufgenommen werden und dein zuständiger Landesverband wird beim IIIHF eine Sperre beantragen.
    deswegen kannst nicht einfach als Verein sagen, ich spiele nächste Saison in irgendeiner anderen Liga mit,.

    es gab ja auch Vereine die rechtliche Schritte dagegen einleiten wollten unterm Strich habe aber dann wie ich glaube doch alle zurückgezogen. und das daraus entstandene Chaos mit der Ligazusammenstellung hat man eh gesehen

  • Puckele
    Judge of dots ;-P
    • 4. Februar 2016 um 14:55
    • #217
    Zitat von starting sex

    wie der User baerli1975 richtig erwähnt hat. Jeder Verein ist auf eine Genehmigung seines zuständigen Landesverband angewiesen. Sollte diese wie auch immer nicht erteilt werden, wirst erstens in der anderen Liga nicht aufgenommen werden und dein zuständiger Landesverband wird beim IIIHF eine Sperre beantragen.
    deswegen kannst nicht einfach als Verein sagen, ich spiele nächste Saison in irgendeiner anderen Liga mit,.


    D.h. wenn so ein nicht freigegebener Verein trotzdem in die EBEL aufgenommen werden würde, könnten schlimmstenfalls alle Vereine und/oder Spieler der EBEL bei den Veranstaltungen bei denen der IIHF was zu reden hat, gesperrt werden (WM, CHL, Wechsel in eine andere Liga, Olympia, internat. Schirikurse, ect. ect.)?

  • AlexP
    Dr. Smartphone
    • 4. Februar 2016 um 15:14
    • #218
    Zitat von WAT stadlau4EVER

    Für mich steht die EBEL jetzt vor einem Scheideweg. Bei einer Erhöhung auf 14 Teilnehmer (wohl mit Zagreb und Jesenice dazu, ev. ein Italiener oderBudapest anstelle von Laibach) wirst du weiterhin eingleisig spielen können, wenn du mehr oder weniger alle Kanditaten aufnimmst, wirst du in eine Gruppe West/Ost teilen müssen

    Sehe ich genauso. Und obwohl das Thema hier schon mehrmals besprochen wurde und wir uns dabei ein wenig im Kreis drehen frage ich, ob und wie so eine Teilung der EBEL in Conferences funktionieren würde. Das Hauptproblem war ja immer die Tatsache, dass der KAC, VSV, Salzburg, Linz und Wien die gegenseitigen Zugpferde sind und alleine schon rein geographisch niemals in einer Conference spielen würden. Da würde sich ja wenig ändern, egal ob Zagreb, Ritten, Jesenice oder Budapest dazukommen.

  • Foxes1933
    KHL
    • 4. Februar 2016 um 15:23
    • #219
    Zitat von Duncan


    Es war eine Mischung aus beidem. Einige Vereine haben diesen Wechsel in der Führung des verbandes als Grund hergenommen um aus der INL auszutreten, weil sie sich vom Angebot der Serie A verführen haben lassen. Jetzt haben die meisten aber gemerkt, dass das ein Fehler war, weil die Serie A & B wieder zerbricht, die INL aber immer noch ziemlich stabil existiert. Damals ist ihnen diese "Nicht-Freigabe" aber sehr gelegen gekommen. Gilt natürlich nicht für alle 5 Vereine, zB Neumarkt war äußerst zufrieden in der INL, wurden ja auch Meister :)


    Neumarkt und Eppan wollten in der INL bleiben, Meran hat schon bald erklärt, dass sie aus der INl aussteigen und zurück in die Serie B wandern. Die lieben Grödner waren wohl blauäugig und haben dem Verband alles abgekauft und jetzt krepsen sie am Ende der Serie A mit Valpe (übriges kurz vor der Insolvenz) und Cortina herum.
    Wir wissen alle, dass die Asaigo nicht die besten Karten für eine Ebel-Teilnahme hat, Zagreb wär mir auch lieber.
    Wenns Laibach nicht mehr schafft wird wohl Zagreb nachrücken und man verzichtet vielleicht auf die Aufstockung, weil 3 neue Vereine wär doch ein wenig too much

  • Foxes1933
    KHL
    • 4. Februar 2016 um 15:28
    • #220
    Zitat von Langfeld#17

    Zudem wurde Budapest unter anderem wegen der Hallensituation abgelehnt.


    beziehst du dich dabei auf die nächste Saison oder hat sich Budapest schon einmal für die Ebel beworben?

  • Online
    The great Chris
    Knoblauch
    • 4. Februar 2016 um 15:49
    • #221
    Zitat von Langfeld#17

    Deiner Kommasetzung und deinen Grammatikfehlern zufolge, hast du dir ein Abo bei einem "Royalen Printmedium" gelöst.

    Zitat von Langfeld#17

    Die Liga entwickelt sich stätig werden und so auch ihre Infrasturktur


    Ohne Worte

  • Nussi
    NHL
    • 4. Februar 2016 um 15:49
    • #222

    waren schon vor 2 Jahren im Gespräch gewesen

  • WiPe
    Eishockeyfan
    • 4. Februar 2016 um 16:26
    • Offizieller Beitrag
    • #223
    Zitat von Puckele


    Wieso muss eigentlich der Verein auf eine Freigabe warten bzw. was passiert, wenn er sich bei einer Ablehnung nicht drum schert und trotzdem der EBEL beitritt - wenn diese es akzeptieren würde?

    was ich nicht ganz verstehe: du musst als Verein um Aufnahme in den ÖEHV ansuchen.

    Da müsste ja auch im Gegenzug gehen das man wieder Austritt (auch mit sofortiger Wirkung?)

    kenn die Satzungen des ÖEHV da zu wenig

    • Vorheriger offizieller Beitrag
    • Nächster offizieller Beitrag
  • WAT stadlau4EVER
    NHL
    • 4. Februar 2016 um 16:28
    • #224
    Zitat von Foxes1933


    beziehst du dich dabei auf die nächste Saison oder hat sich Budapest schon einmal für die Ebel beworben?


    Vor 2 Jahren wollte Dunaujvaros mit einem Gönner nach Budapest umziehen um an der EBEL teilzunehmen. Ein vl etwas fragwürdiges Projekt gewesen. War damals eine andere Halle als Spielort geplant, als die, mit der sich MAC bewirbt.
    Jetzige ist größer und modern, liegt verkehrstechnisch top, direkt an der Autobahneinfahrt in Budapest aus dem Westen, 10 Min. Fußweg vom Bahnhof Kelenföld, wo alle int. Schnellzüge stehen bleiben. Ist mMn ein besserer Ansatz als vor 2 Jahren.

  • Spengler
    Trottel
    • 4. Februar 2016 um 16:35
    • #225

    Ist das diese Arena?
    http://www.hockeyarenas.net/index.php?page=3000&ctID=hu&arID=172

    Das wär dann die Größte in der EBEL

  1. Datenschutzerklärung
  2. Impressum
Community-Software: WoltLab Suite™