1. Dashboard
  2. Artikel
  3. Mitglieder
    1. Letzte Aktivitäten
    2. Benutzer online
    3. Team
    4. Mitgliedersuche
  4. Forum
  • Anmelden
  • Registrieren
  • Suche
Dieses Thema
  • Alles
  • Dieses Thema
  • Dieses Forum
  • Forum
  • Artikel
  • Seiten
  • Erweiterte Suche
  1. eishockeyforum.com
  2. ICE Hockey League
  3. Allgemeines

EBEL 2016/17

    • EBEL
  • bruneck73
  • 15. Januar 2016 um 16:16
  • Capsaicin
    #VIC #MAN #TBL
    • 20. Januar 2016 um 22:04
    • #101

    Die Italiener sind noch nicht mal dabei und sorgen schon für Unterhaltung :D

    Ich stell mir die Ligakonferenzen dann irgendwie so vor

    Externer Inhalt www.youtube.com
    Inhalte von externen Seiten werden ohne Ihre Zustimmung nicht automatisch geladen und angezeigt.
    Durch die Aktivierung der externen Inhalte erklären Sie sich damit einverstanden, dass personenbezogene Daten an Drittplattformen übermittelt werden. Mehr Informationen dazu haben wir in unserer Datenschutzerklärung zur Verfügung gestellt.

  • Vaclav Nedomansky
    Austeilgeilist
    • 20. Januar 2016 um 22:09
    • #102

    Mailand würde Sinn machen.

    Hab zwar keine Ahnung, wie Mailand sportlich und wirtschaftlich aufgestellt ist, vielleicht können uns unsere Südtiroler Freunde ein wenig informieren - wäre aber eine Weltstadt, die was hermacht, für die EBEL..

  • Foxes1933
    KHL
    • 20. Januar 2016 um 23:03
    • #103
    Zitat von Dornbirner50

    Somit dementiert der @Foxes1933 das Dementieren der Mailänder zur Teilnahme an der EBEL :thumbup: ;)


    Nein, ich stell mir nur die Frage warum Herr Knoll die News verbreitet und ich denk er und alle anderen Verantwortlichen der 12 Ebel Clubs werden wohl wissen wer sich bewirbt, deshalb kommt mir die Geschichte ein wenig komisch vor
    Kurze Übersetzung der Mailänder Mitteilung : Der Hockey Milano Rossoblu teilt mit [...], dass die Ebel bereits seit 2013 im Besitz der nötigen Unterlagen von Mailand ist, daher ist die Ebel bereits eine mögliche Zusammenarbeit bekannt. Wobei aber (für die nächste Saison) keine offizielle Anfrage um Aufnahme gestellt wurde. Mailand sieht die Ebel als eine der prestigeträchtigen Ligen in Europa und es bestehen verschiedene Kontakte und Beziehungen besonders um die Möglichkeit einer Zusammenarbeit in Kürze zu bewerten

    Es scheint als dass Milano eine Bewerbung für die Saison 2017/18 in Erwägung zieht (meine Meinung)

    Im Moment ist Mailand finanziell sicher nicht sehr gut aufgestellt, denn sie haben sich erst vor dieser Saison aus finanziellen Gründen aus der Serie A (Elite A) in die Serie B zurückgezogen. Aber für die Ebel würde sie sicher ein paar Sponsoren an Land ziehen, Zuschauermangel wird's sicher nicht geben, vor Weihnachten z.B. beim Serie B Spiel gegen Meran waren 1900 Zuschauer im Stadion, von solchen Zahlen kann Innsbruck und Laibach nur träumen. Und bei den Derbys mit Bozen wäre die Hütte (4000) sicher voll, denn ein traditionsreicheres Derby als Bozen-Mailand gibt's im italienischen Hockey nicht.

  • WAT stadlau4EVER
    NHL
    • 21. Januar 2016 um 08:55
    • #104
    Zitat von KAC-Lennon

    Könnte das eventuell so eine Art konzertierte Protestaktion gegen den italienischen Verband sein oder sowas? ... Ein bißchen komisch kommt mir das schon vor.
    So wie sich das derzeit darstellt, glaub ich nicht, dass da auch nur ein einziger wirklich ernsthafter Kandidat dabei ist - Kapfenberg und Budapest mit eingerechnet. Statt 14 halt ich es fast für wahrscheinlicher, dass das nächste Saison eine11er-Liga wird.


    Man sollte nicht auf Zagreb vergessen, ihr 3-Jahresticket für die KHL ist abgelaufen.

  • DieblaueRapunzl
    NHL
    • 21. Januar 2016 um 15:39
    • #105

    bzgl. freigabe ital. verband...

    Zitat von Capsaicin

    Ich glaube da handeln viele nach dem Motto "Erstmal bewerben und dann schaumamal".

    wie sagt man so schön, man bittet leichter um Entschuldigung als um Erlaubnis...

  • einAdler
    Gast
    • 21. Januar 2016 um 15:55
    • #106

    Vorallem liegt Mailand in der Serie B auf den 7. Tabellenplatz und bewerben sich für die EBEL.. Wie stark ist eig. die Serie A und B? Drüber INL oder drunter.

  • baerli1975
    bisch a Tiroler....
    • 21. Januar 2016 um 16:31
    • #107

    es ist doch egal, wo ein verein derzeit liegt.
    mit der EBEL könnten andere geldgeber aufgerissen werden - KÖNNTEN!
    mit mehr kohle können andere spieler geholt werden.
    das war doch damals mit ein grund, warum zagreb in die KHL gewechselt ist.

  • WAT stadlau4EVER
    NHL
    • 21. Januar 2016 um 17:06
    • #108

    Also ich bin bzgl. Mailand skeptisch. Dort wird man wohl das Haus im 3. Stock anfangen zu bauen.
    In der Alpenliga in den 90erJahren hat es mehrere Mailänder Vereine gegeben. Am bekanntesten die Devils. Geld hat es damals scheinbar gegeben, war vl mit dem Hintergrund, dass 1994 die A-WM in Mailand stattgefunden hat etwas leichter aufzutreiben.
    Die Devils haben auch die Alpenliga gewonnen, nach der WM 1994 blieben scheinbar aber die Geldgeber aus, da ist man dann mehr oder weniger als Juxmannsvhaft aufgelaufen. Irgendein Spiel ging damals 0:28 verloren (oder 1:28).
    Wenn die EBEL wirklich noch einen Italiener aufnehmen will, sollte man sich den Verein jedenfalls genau unter die Lupe nehmen.
    Seriösität und Verlässlichkeit ist nicht unbedingt das Hauptmerkmal von italienischen Vereinen.

  • Capsaicin
    #VIC #MAN #TBL
    • 21. Januar 2016 um 17:24
    • #109

    Eine ganz große Bitte: Solltest du dir jemals überlegen deinen Usernamen zu ändern, nenn dich "Heinz Prüller".

  • baerli1975
    bisch a Tiroler....
    • 21. Januar 2016 um 17:42
    • #110
    Zitat von Capsaicin

    Eine ganz große Bitte: Solltest du dir jemals überlegen deinen Usernamen zu ändern, nenn dich "Heinz Prüller".


    you made my day!! DANKE!! :veryhappy: :veryhappy:

  • byebyeforum
    Gast
    • 21. Januar 2016 um 18:00
    • #111

    Die HC Devils Mediolanum waren damals übrigens ein Produkt aus dem Hause Silvio Berlusconi.
    Im Kader tummelten sich Anfang der 90ziger Leute wie: Roberto Romano, Graig Levie, Tony Circelli, Sandy Pellegrino, Mark Napier, Gaetes Orlando und man höre und staune Jarri Kurri (mit einer kolportierten Jahresgage von 8 Millionen plus Extras und Prämien - allerdings in Schilling hehehe).

    Im Kader des Lokalrivalen HC Milano waren mit Mark Johnson, Mike Zanier, Bill Stewart und Kevin Lavalle aber auch keine restlos Unbekannten.

  • TheNus
    KHL
    • 21. Januar 2016 um 18:12
    • #112

    Das war gegen die VEU, 28:0. auf dem Spiel war ich sogar.
    Die Devils hatten anfangs Berlusconi als Geldgeber, der sich neben dem AC Milano noch einen Hockeyclub hielt. die hatten sogar Jarri Kurri für eine Saison verpflichten wenn ich mich recht errinnere.

  • Foxes1933
    KHL
    • 21. Januar 2016 um 18:28
    • #113
    Zitat von einAdler

    Vorallem liegt Mailand in der Serie B auf den 7. Tabellenplatz und bewerben sich für die EBEL.. Wie stark ist eig. die Serie A und B? Drüber INL oder drunter.


    Ich würde die INL zwischen der Serie A und B ansiedeln, z.B. der ehemalige INL-Teilnehmer HC Eppan schied erst im entscheidenden 7. Spiel gegen den späteren Meister Asiago Hockey in den Playoffs aus und der HC Meran hat in der erste Saison nach der INL auch ganz vorne mitgespielt in der Serie B

    Eine Ergänzung zu Milano. Sie wollen anscheinend nur eine Saison in der Serie B bleiben, das haben sie gemacht um Geld zu sparen und sich besser auf die Jugendförderung konzentrieren zu können. Also sollte man die aktuelle Position nicht als Gradmesser verwenden

  • c-bra
    EBEL
    • 21. Januar 2016 um 18:33
    • #114
    Zitat von WAT stadlau4EVER

    ...
    Man sollte nicht auf Zagreb vergessen, ihr 3-Jahresticket für die KHL ist abgelaufen.

    Ja, Zagreb war schon cool, würde ich gerne wieder in der liga haben
    Ritten - keine Ahnung, geografisch gut gelegen und sicher viel support von südtirolern ( da solls ja viele geben die den HCB nicht als südtiroler verein akzeptieren.
    Mailand- schöne stadt, aber arg weit weg, und reicht es eine schöne stadt zu sein?

  • gm99
    Biertrinker
    • 21. Januar 2016 um 20:22
    • #115
    Zitat von c-bra


    Mailand- schöne stadt, aber arg weit weg, und reicht es eine schöne stadt zu sein?

    Nein, sonst könnten wir ja den FC Barcelona, der auch ein Eishockeyteam unterhält, auch gleich aufnehmen :P

  • Foxes1933
    KHL
    • 21. Januar 2016 um 20:53
    • #116

    auch der HC Pustertal hat eine Ebel-Bewerbung dementiert
    http://www.hcpustertal.com/de/stellungnahme-21-01-2016/
    Dann kanns also doch Zagreb und Bratislava sein, ach das wär ja der absolute Hammer

  • gm99
    Biertrinker
    • 21. Januar 2016 um 20:59
    • #117
    Zitat von Foxes1933

    auch der HC Pustertal hat eine Ebel-Bewerbung dementiert
    http://www.hcpustertal.com/de/stellungnahme-21-01-2016/
    Dann kanns also doch Zagreb und Bratislava sein, ach das wär ja der absolute Hammer

    Slovan hat aber heute über https://twitter.com/hcslovanba angekündigt, dass ab 04.April die Saisonkarten für die nächste KHL-Saison bestellt werden können.

  • kerusz
    Nationalliga
    • 22. Januar 2016 um 00:03
    • #118
    Zitat von WAT stadlau4EVER

    Als doch überdurchschnittlicher Kenner der ungarischen Eishockeyszene fände ich einen zeitnahen Beitritt von MAC Budapest weder gut für den durchaus sympathischen Verein, noch für die Liga.
    Der Verein aus der ungarischen Hauptstadt hat sich einen hervorragenden Ruf gemacht, was Nachwuchspflege betrifft (deutlich höher als Ujpest oder Fetencvaros), was sich auch in den Ergebnissen der EBEL-Nachwuchsligen spiegelt.
    Die Kampfmannschaft war bisher kaum präsent, erst letztes Jahr wagte man den Sprung in das kalte Becken der MOL-Liga. Rund um einige Legio-Zugpferde spielt man nahezu ausschließlich mit selbst ausgebildeten Spielern, was reicht, um in der MOL-Liga ernsthaft um den Titel mitzuspielen.
    In der EBEL kann das (noch) nicht funktionieren, man würde mit dieser Philosophie höchstens Laibach (sofern die nächstes Jahr überhaupt noch mitspielen) sportliche Konkurrenz machen.

    Diese sind leider nicht wahr.

    1.) Im Kader von MAC gibt es nicht weniger als 7 nachwuchsspielern, die aus Ujpest geholt waren.
    2.) MAC hat viele Ungarische Nationalspieler aus verschiedenen anderen Vereine unter Kontrakt genommen.

  • DarthOne
    Hockeyfan
    • 22. Januar 2016 um 12:08
    • #119
    Zitat von WAT stadlau4EVER


    Man sollte nicht auf Zagreb vergessen, ihr 3-Jahresticket für die KHL ist abgelaufen.

    Sounds, die unter den Bewerbern auch Jesenice, die an die EBEL zurückkehren wollen sind möglich. 8)

  • Kronos
    YEAH, RICH! (Jerich)
    • 22. Januar 2016 um 12:29
    • #120

    Vorschlag: warum kümmert sich nicht eine Eishockey-Redaktion darum?

    Warum kommt niemand unserer Eishockeymedien auf die Idee, eine Shortlist aller denkbaren Vereine zu machen, inklusive einiger sehr an den Haaren herbeigezogenen, und die dann einfach mal der Reihe nach per Telefon durchklingelt?

    Eine gute Chance, zu zeigen, dass man mehr kann als nur fertige Texte zu übernehmen.

  • WAT stadlau4EVER
    NHL
    • 23. Januar 2016 um 10:16
    • #121

    Wie schauts eigentlich mit einer Rückkehr von VEU Feldkich aus? Schon 12 Jahre her, dass sie oben mitspielten. Ist die niemals angedacht?

  • SMG99
    99er
    • 23. Januar 2016 um 10:29
    • #122

    Zitat aus der heutigen Steirer Krone: Am Rande dementierte Feldkirch Gerüchte um einen EBEL-Einstieg: "In der INL haben wir 800.000 Euro Budget", so Boss Lampert, "für die EBEL braucht man 3,5 Millionen. Wir sind weit weg." Auch Mailand und Bruneck winken ab. Das Interesse von Kapfenberg (das mit 1,5 Millionen Euro mitspielen will) sehen Insider mit großer Skepsis.

  • WAT stadlau4EVER
    NHL
    • 23. Januar 2016 um 10:38
    • #123

    Ich frage mich eben, warum Ritten, Pustertal und wie die alle heißen sich sehr wohl in der Lage zu fühlen glauben, ein Budget für die EBEL aufbringen zu können.
    Zudem frage ich mich auch noch, wieso Kapfenberg glaubt mit 1,5 Mio durchzukommen und die VEU mehr als das doppelte Budget für notwendig erhält.
    An den Fahrtkosten, wo die Obersteirer aufgrund ihrer zentralen Lage sicher einen Vorteil haben, kann es ja nicht liegen.

  • WiPe
    Eishockeyfan
    • 23. Januar 2016 um 10:41
    • Offizieller Beitrag
    • #124

    na ja laut interview mit dem KSV Präsi will er einen Weg mit jungen Österreichern (und ausgemusterten bei anderen Clubs) gehen.
    Er hat gesagt so wie es laibach macht ....

    • Vorheriger offizieller Beitrag
    • Nächster offizieller Beitrag
  • Taro Tsujimoto
    Gotta go faster!
    • 23. Januar 2016 um 10:57
    • #125
    Zitat von WAT stadlau4EVER


    Zudem frage ich mich auch noch, wieso Kapfenberg glaubt mit 1,5 Mio durchzukommen und die VEU mehr als das doppelte Budget für notwendig erhält.
    An den Fahrtkosten, wo die Obersteirer aufgrund ihrer zentralen Lage sicher einen Vorteil haben, kann es ja nicht liegen.

    Die einen wollen (zumindest) ihre erste Saison in der EBEL irgendwie mit einem Spielbetrieb hinter sich bringen, die anderen würden von Anfang an gerne um die Playoff Plätze mitspielen.

  1. Datenschutzerklärung
  2. Impressum
Community-Software: WoltLab Suite™