1. Dashboard
  2. Artikel
  3. Mitglieder
    1. Letzte Aktivitäten
    2. Benutzer online
    3. Team
    4. Mitgliedersuche
  4. Forum
  • Anmelden
  • Registrieren
  • Suche
Dieses Thema
  • Alles
  • Dieses Thema
  • Dieses Forum
  • Forum
  • Artikel
  • Seiten
  • Erweiterte Suche
  1. eishockeyforum.com
  2. ICE Hockey League
  3. Allgemeines

EBEL 2016/17

    • EBEL
  • bruneck73
  • 15. Januar 2016 um 16:16
  • Potze
    Moderator
    • 13. April 2016 um 07:17
    • #501

    Ist jetzt Laibach nicht gut genug für die EBEL, sind es die anderen. Falls Laibach es aber gut genug ist, sind die anderen zu schlecht?

  • Tine
    Hockeyästhet
    • 13. April 2016 um 07:22
    • #502

    Dass Laibach nichts in der EBEL verloren hat, haben sie hinlänglich bewiesen; ich finde es völlig kontraproduktiv für den Ruf der Liga, dass man sie weiterwursteln lässt, anstatt z.B. ein zweites ungarisches Team aus Budapest reinzulassen.

  • Nussi
    NHL
    • 13. April 2016 um 07:27
    • #503

    Laibach hätte schon diese Saison gar nicht mehr dabei sein dürfen. Warum die EBEL da solange untätig war bleibt wohl ein Rätsel..

  • snake1
    NHL
    • 13. April 2016 um 08:46
    • #504

    ich finde es schade das es wieder nur 12 teams geben wird.14 wären ideal gewesen,weil man sich die blöde zwischenrunde erspart hätte.

  • Kronwalled
    1HasserVongMenschen
    • 13. April 2016 um 08:53
    • #505

    bin für budapest rein, ljubljana raus. oll sollte den gleichen weg wie jesenice gehen und sich in der INL / EBEL2 regenerieren...

  • Taro Tsujimoto
    Gotta go faster!
    • 13. April 2016 um 09:34
    • #506

    Auf der verbotenen Seite ist jetzt auch ein Artikel darüber erschienen, und was die EBEL nach außen kommuniziert ergibt schon wieder keinen Sinn.
    Warum will man Jesenice und Budapest nicht aufnehmen, sollte Ljubljana doch dabeibleiben?

    Miskolc seh ich jetzt schon in der slowak. Extraliga, nehmen wir Budapest nicht, gehen die auch dort hin.
    Sollte das Vorhaben einer slowakischen Liga mit ungarischer Beteiligung aufgehen (und das wird es), dann seh ich Fehervar in ein paar Jahren auch dort hingehen.
    Gut gemacht.

  • Warlord
    Nationalliga
    • 13. April 2016 um 09:37
    • #507
    Zitat von Kronwalled

    bin für budapest rein, ljubljana raus. oll sollte den gleichen weg wie jesenice gehen und sich in der INL / EBEL2 regenerieren...

    Mit 12 Teams ja --> Budapest sollte den Zuseher-Schnitt heben.

    Die Slow. Derbys in der EBEL2 sollten OLL gut tun.

    @nic.del

    Genau richtig.
    Deswegen sollte die EBEL Budapest aufnehmen.

  • milan1287
    KHL
    • 13. April 2016 um 10:39
    • #508

    Ich fände es auch mehr als schade wenn die beiden Teams nicht aufgenommen würden.

  • Thomas D
    EBEL
    • 13. April 2016 um 11:58
    • #509

    Warum fürchtet man sich eigentlich so sehr vor einer ungeraden Teilnehmeranzahl? Nur weil dann eine Mannschaft pro Runde spielfrei hat? Klar macht es einen Unterschied, ob der freie Spieltag am Anfang oder am Ende einer Länderspielpause bzw. direkt unter Saison angesetzt wird, aber so dramatisch fände ich das jetzt nicht. 13 Mannschaften à 4 Spiele = 48 Runden. Die ersten 8 in die Playoffs oder wenn man unbedingt mag auch noch das Best-of-3 zwischen #7 und #10 sowie #8 und #9.

    Oder aber man hat Laibach bereits generell abgeschrieben. Dann würde es durchaus Sinn ergeben, nur Budapest aufzunehmen und Jesenice und Laibach in der EBEL2 antreten zu lassen, wo vor allem die Drachen vom Leistungsvermögen her wohl besser aufgehoben wären.

  • simsala
    NHL
    • 13. April 2016 um 13:29
    • #510

    Ich denke man hat Laibach bereits abgeschrieben.

    Sonst würde man sich die Option mit den 2 neuen (=14er Liga) noch behalten und nicht schon verwerfen!

  • snake1
    NHL
    • 13. April 2016 um 16:04
    • #511

    wenn schon keine 14er-liga dann bitte wenigstens eine gerade anzahl von teams.

  • red_power
    Moderator
    • 13. April 2016 um 22:28
    • #512

    Ich glaube, dass Olimpija dabei bleibt, der Popovič (Präsident) kann sehr gut lügen und der wird schon irgendwie schaffen. Schade eigentlich, ich glaube das entweder MAC oder Jesenice viel konkurenzfähiger sein könnten. Spieler von Olimpija haben nicht mal ihre Gehälter für September bekommen - mit die Ausnahme von Roy natürlich... Der Hauptsponsor wechselt zum Skispringen... Jesenice hat Bankgarantien im wert von 1,4 Milllion, für MAC weiss ich nicht.

    Aber Olimpija bleibt - offensichtlich braucht Liga Kanonenfutter und offenischtlich möchten die nicht, dass Jesenice zurückkommt.

    Einmal editiert, zuletzt von red_power (13. April 2016 um 22:55)

  • WAT stadlau4EVER
    NHL
    • 14. April 2016 um 09:14
    • #513

    Ich kenne die ungarische Eishockeyszene ein wenig - glaube nicht, dass Fehervar der EBEL kurz/mittelfristig abhanden kommen wird.
    Tippe aber, dass bei MAC, wenn die " Erste" in der Slowakei mitspielt, auch der Nachwuchs nach dorthin wechseln wird.
    Es ist überhaupt festzuhalten, dass der slvk. Präsident, Hr. Lintner, sich scheinbar sehr bemüht hat, den ung. Vereinen die slvk. Extraliga schmackhaft zu machen.

  • DarthOne
    Hockeyfan
    • 25. April 2016 um 14:01
    • #514

    According to initial plans, the decision on whether the league is really spread (or which teams will compete) supose to be known even in early April, a meeting in Salzburg on 7 April was postponed and predicted that things will be clarified in two weeks or until the end of April. This date, as shown, will not "hold" AGAIN. :(

    So about EBEL league is nothing new. At a meeting earlier this month, although that they said that they will decide by the end of the month. The only thing we have since then new is that everything has been delayed. :cursing: The decision could be known until mid-May.

    Leadership of the club, which is expected serious relationship is dissapointed, they didn't expected relationship like that. They thought that this is at a little different level than second league. Also given the fact that club have to acomplish certain demands from league till certain date, everyone would expect that they will also be serious.

    With such a delay, club could have difficulties with sponsors, also every player would like as soon as possible solve the club's position, club would like to know only whether league will expand or not, because currently they do not know where they are and how to response. League set club in a disadvantage, maybe this is their intention - I don't know, but its not fair or good!...

  • red_power
    Moderator
    • 25. April 2016 um 17:03
    • #515

    The situation its really very hard for Jesenice. Its time to sign the contracts with the players, but how can you sign the contracts if you dont know in which league the team will play in the next season. Off course there is also the problem with the sponsors, some of them will give the money only if the club will participate in the EBEL. Its time to say yes or no.

  • Haxo
    NHL
    • 26. April 2016 um 10:17
    • #516

    Pro Je-se-ni-ce! :prost:

  • AlexP
    Dr. Smartphone
    • 26. April 2016 um 11:11
    • #517

    Alles außer Laibach (unter diesen Voraussetzungen!)

    Wann ist mit einer Entscheidung zu rechnen? War nicht Ende April der Plan?

  • Taro Tsujimoto
    Gotta go faster!
    • 26. April 2016 um 14:24
    • #518

    Wenn ich die tweets von freimüller mal grob interpretiere:
    Die chancen bezgl. budapest statt ljubljana sind gestiegen.

    Zitat


    #EBEL: Teilnehmer werden erst im Mai (Mitte?) fixiert,Präsidium bekommt nächste Woche Untersuchungsergebnisse über Ljubljana, Jesenice (1/2)


    #EBEL: Budapest präsentiert. Bröckelt Fehervar-Front gegen Budapest? Müßten eigentlich Ljubjlana ersetzen,außer Mitleidstour geht auf (2/2)

  • Warlord
    Nationalliga
    • 26. April 2016 um 15:28
    • #519

    Wie ich schon sagte --> hoffentlich Budapest. Die Liga kann sich zwar nicht mehr mit Teilnehmer von 5 Ländern verkaufen, aber angelst dir Budapest, ist es längerfristig ein Plus für die EBEL (zusehertechnisch wie auch sportlich) und die EBEL hat auch einen Vorteil gegenüber der slowakischen Liga.

    Nimmst heuer Jesenice statt Budapest, geht Budapest höchst wahrscheinlich in die slowakische. Und so schnell bekommst die nicht.

    Ich bin zwar auch für die 2 slowenischen Vertreter, aber dadurch dass es heuer bei 12 Teilnehmern bleibt, sollten sie sich in der EBEL 2 regenerieren.

  • BigHit
    Nationalliga
    • 3. Mai 2016 um 11:27
    • #520

    Servus TV stellt den Betrieb ein: http://derstandard.at/2000036209341/…-stellt-Betrieb
    Damit verschwindet auch die EBEL aus dem Free TV. Was wird das für Auswirkungen haben?

  • GoodHands
    Saucy Mitts
    • 3. Mai 2016 um 11:32
    • #521

    das gesamte team der servus hockey night sollte zu puls4 wechseln. :whistling:

  • WAT stadlau4EVER
    NHL
    • 3. Mai 2016 um 14:01
    • #522
    Zitat von BigHit

    Servus TV stellt den Betrieb ein: http://derstandard.at/2000036209341/…-stellt-Betrieb
    Damit verschwindet auch die EBEL aus dem Free TV. Was wird das für Auswirkungen haben?


    Nicht voraussehbar. Man wird gute Argumente (Werbewirksamkeit) brauchen um einen anderen Sender zu motivieren, Spiele zu übertragen. Für mich aber nicht ganz überraschend, überall wo mehr oder weniger eine Person das Sagen hat, da ist Langfristigkeit nicht gegeben. Wird mMn nicht die letzte Red Bull Abteilung sein, welche verschwinden wird.

  • spieleragent
    Wurstnudel 2000
    • 3. Mai 2016 um 14:03
    • #523
    Zitat von WAT stadlau4EVER

    Wird mMn nicht die letzte Red Bull Abteilung sein, welche verschwinden wird.

    Was bei Großkonzernen ja auch kein unüblicher Vorgang ist, dass regelmäßig Umstrukturierungen stattfinden.
    Oder sprichst du von Red Bull Salzburg? Nein, die werden nicht so einfach verschwinden - und das ist für das Eishockey in Österreich auch gut so.

  • Kronos
    YEAH, RICH! (Jerich)
    • 3. Mai 2016 um 14:05
    • #524
    Zitat von WAT stadlau4EVER

    gute Argumente (Werbewirksamkeit)

    Die Einschaltquoten der ServusTV Hockey Night waren leider nie sonderlich toll. Eher supermickrig. Dass ein werbefinanzierter österreichweiter Free-TV Sender übernimmt ist somit extrem unwahrscheinlich. Als EBEL würde ich jetzt Servus noch jeden Cent rauspressen, der rauskommt, und danach nochmal mit dem ORF sprechen wollen, so unwillig der generell ist.

  • WAT stadlau4EVER
    NHL
    • 3. Mai 2016 um 14:07
    • #525
    Zitat von spieleragent

    Was bei Großkonzernen ja auch kein unüblicher Vorgang ist, dass regelmäßig Umstrukturierungen stattfinden.
    Oder sprichst du von Red Bull Salzburg? Nein, die werden nicht so einfach verschwinden - und das ist für das Eishockey in Österreich auch gut so.


    Ich finde es nicht gut wenn in Österreich IRGENDEIN Eishockeyverein verschwindet. So komfortabel wie im Fußball ist die Stückzahl der öst. Eishockeyvereine nicht.
    Ich habe auch Befürchtungen für Wien für die Ära nach Schmid.

  1. Datenschutzerklärung
  2. Impressum
Community-Software: WoltLab Suite™