Urbas - Locke - Kromp
Petrik - McGrath - Hunter
Leiler - McBride - Johner
Platzer/Jennes - Verlic - Nageler
so oder so ähnlich
Urbas - Locke - Kromp
Petrik - McGrath - Hunter
Leiler - McBride - Johner
Platzer/Jennes - Verlic - Nageler
so oder so ähnlich
Interessant, wie einhellig hier ein Zwanzigjähriger, der in seine erste Profisaison geht und bisher in 26 EBEL-Spielen 4 Punkte gemacht hat, ganz selbstverständlich als DER Winger in der ersten Linie gesehen wird.
Könnte mir vorstellen, dass Holst sich das im Training sehr genau anschaut und dass das dann etwas anders kommt.
Generell hast schon recht. Du kannst natürlich auch einen Petrik dazustellen. Deshalb hab ich auch so oder so ähnlich geschrieben.
Das einzige was ich beibehalten würde ist, immer einen Villacher zu Legios oder zwei Villacher zu einen Legio dazustellen.
Nur Legios kann man evtl. im PP spielen. Ansonsten macht es die Mischung!
Ps.: Und nur so kann er gut werden, wenn seine Nebenleute Top Spieler sind...
soooo nachdem wir ja noch ein bissl offseason bis zu den ersten testspielen zu überbrücken haben und sich der ein oder andre sorgen macht, wie wir die seiten hier füllen sollen, fang ich mal mit meiner kadereinschätzung hat.
...im Tor
zu allererst einmal danke Lamoureux für die tollen jahre in villach, wir durften einen waschechten hexer bei der arbeit zusehen. mir ist eigentlich wurscht wie und warum er ging, es waren tolle jahre mit hochprofessioneller leistung seiner seits.
geholt wurde mit Roy ein versprechen in die zukunft, gleich wie Lamo kam auch er über laibach mit guten stats, es könnte also gut sein, dass er mit einer guten vordermannschaft (stichwort defensive ausrichtung) zu ähnlichem fähig ist wie sein vorgänger. ich freue mich aber auch auf Herzog, für ihn wird's höchste zeit, dass er ordentlich einsätze bekommt.
nüchtern betrachtet sehe ich eine hauchdünne verschlechterung, kann mir fast nicht vorstellen, dass Roy auch so gut sein wird wie Lamo, bzw. dass wir noch mal so ein glück haben werden den topgoalie der liga zu haben - aber wer weiß was mit Kersche möglich ist...
...in der Defensive
auch hier standen die zeichen auf abschied, auch hier zuerst ein dickes danke an unsren captain, sein doch selten gewordener hammer wird mir tortzdem fehlen. seis drum, heute ist nicht gestern.
mit Labreque und Wehrs holte man zwei guten eisläufer mit scoring potential, dazu einen hühnen mit Jokela, der für stabilität in der defensive und im spielaufbau sorgen soll. speziell erst genannter muss zeigen, dass er im profihockey zurecht kommt, ob was an dem gerücht mit den nhl camps dran ist oder nicht kann ich nicht bewerten.
mit Lugge, Mckiernan und Weihager hat man 3 offensive spieler hinten abgegeben und eigentlich nur 2 + Jokela geholt. Schlacher wird hier hoffentlich vom offensiven output etwas in die fußstapfen von Lugge treten (müssen).
in summe eine sehr tief aufgestellte defensive, Brunner als 7. verteidiger ist ja fast luxus, schmeckt aufgrund der 3 legios hinten sicher nicht jedem. bei 5ggn5 mach ich mir wenig sorgen, ob man im PP genug druck an der blauen aufbauen kann wird sich zeigen. daher würde ich sagen quantitativ sicher eine verbesserung (mehr tiefe), qualitativ wird sich wie zuvor zeigen ob man sich verbessert/verschlechtert hat, dazu muss man zuviele spieler, allen voran Labreque, erstmal spielen lassen.
...und vorne?
was haben wir uns die letzten tage nicht gefreut?
Urbas und Locke waren die letzten 2 puzzelstücke die uns präsentiert wurden und was für welche!
es scheint so als hätte man heuer die mischung aus 4 ausgeglichenen linien + starspieler geschafft. ich gehe davon aus, dass man wieder die linien so durchmischt, dass bei 5ggn5 zumindest in 3 Linien ein junger stürmer dabei ist. es gäbe natürlich zig linienzusammenstellungen, dazu aber später mehr.
nicht mehr an bord sind der glücklose Santorelli und die offensivmotoren Pance und Schofield. bei aller trauer um den verlust der letzten 2, konnte man am ende doch für passenden ersatz sorgen wie ich finde. ebenfalls nicht mehr mit von der partie sind Gelvanov und Alagic. Gelvanov konnte sich, aus welchen gründen auch immer, nie wirklich in der kampfmannschaft festsetzen. Alagic diagnostizierte man stillstand, ihm würde/wird die spielpraxis (AHL?) sicher nicht schaden.
der 3. neue spieler evan McGrath ist wie viele andere im team ein guter skater und ebenfalls wie Locke ein offensiver center. mmn. extrem wichtig um im PP für mehr tiefe zu sorgen und mit 2 formationen gefahr auszustrahlen. den (auch von mir) viel kritisierten Johner sollte man nicht vergessen, von anfang an am flügel eingesetzt mit einem kreativen center hat auch er durchaus das potential zu mehr punkten als nach seiner letzten saison mit extrem holprigem start.
in summe denke ich konnte man sich im sturm ganz klar verbessern, es hat mehr kreativität einzug gehalten und das ohne an tiefe zu verlieren, im gegenteil, sogar zulegen konnte man in diesem punkt.
meine linienzusammenstellung
urbas - locke - kromp
johner - McGrath - petrik
jennes- McBride - hunter
leiler - verlic - nageler
platzer
extrem schwierig vorne, in mit 5 echten centern wird wohl einer aus dem trio Verlic, Brider, Hunter immer am flügel spielen müssen. in meinem beispiel McBride am Center Hunter als flügel weil mir immer vorkam, Brider wäre der bessere am bullypunkt.
labreque - jokela
schlacher - wehrs
bacher - mühlstein/brunner
brunner/mühlstein-kreuter
roy
herzog
Fazit
wie bereits erwähnt konnte man in summe sicher einen tieferen und vorne auch kreativeren kader zusammenstellen. hinten wird sich zeigen ob man genug offensivpower an bord hat, rein defensiv sollte es sicher passen dank des breiten österreicherstammes. was ebenfalls auffällt, es wurden teilw. gute eisläufer geholt, was auf schnelles hockey mit allen 4 linien schließen lässt - so solls sein! dazu brecher wie Jokela und Urbas die für die nötige härte im spiel sorgen werden.
ich glaube dass wir 5ggn5 & im PP deutlich an gefährlichkeit zulegen konnten ohne defensiv abspecken zu müssen, was uns im summe zu einem besseren Team als 15/16 macht!
Genau so ist es auch.... wenn ich nur die Kräfte bündle... 2 starke Legio-Linien habe, die quasi alles spielen... dann sind sie erstens verheizt.. und zweitens entwickelt von Linie 3+4 keiner weiter....
man hat ja gesehen wir Krog&Co vor 2 Jahren der Saft ausgegangen ist....
Da vertraue ich voll auf Greg Holst, der sicher, wie schon im letzten Jahr, nach Leistung und nicht nach Namen aufstellen wird....
Ich weiß nicht warum johner fast jeder am flügel sehen will, klar unser bester bullyspieler und hat auch am anfang vorige saison schon zuckerpässe verteilt, das seine linemates wie allen voran pance den puck dann nicht ins leere tor bringen war nicht sein fehler
bei aller liebe, er hat kaum gepunktet bis er auf den flügel verschoben wurde, locke und McGrath werden wohl auch keine blinden am bullypunkt sein und wenn man einen spieler auch nicht nur an seinen punkten bemessen sollte, so ist das für mich pers. das "totschlag Argument" warum ein johner am wing spielen sollte.
ein legio ist in ersterlinie zum punkten da, vorallem wenn es sich um einen stürmer handelt. sonst brauch i keinen legio, rollenspieler haben wir zur genüge!
Stimmt schon, aber zu punkten hat er unter holst angefangen muss nix mit der pos. Zu tun haben. Vorallem locke wird allerdings als eher durchschnittlich beim faceoff bewertet.
Ma bitte jetzt net wieder das sinnlose 5 Seiten "wer spielt mit wem zusammen" - Spiel. Sicher, der KAC - Transferthreat ist uns derzeit meilenweit an Seitenanzahl voraus, aber mit dem sinnlosen verwassern des eh schon sehr seichten Niveaus in diesem threat wird's auch net besser. So groß sollte die Verzweiflung wohl noch net sein.
Spieler noch nicht einmal in Villach geschweige denn am Eis - WIE um alles in der Welt will man da ohne eine Minute Eistraining herausfiltern, wer mit wem harmonieren wird ?????
Ja, stimmt eh. Aber was sollen wir denn sonst schreiben, jetzt, nach dem Abschluss des Einkaufsprogramms?
Ja, stimmt eh. Aber was sollen wir denn sonst schreiben, jetzt, nach dem Abschluss des Einkaufsprogramms?
Zum Beispiel goar nix, bevors sinnlos und entbehrlich ist ?
Thread schließen
mannschaft ist komplett
Thread schließen
mannschaft ist komplett
da erscheint mir das sinnlose linedropping noch erträglicher als seine Kommentare
Urbas - Locke - Johner
Kromp- McGrath - Hunter
Platzer- McBride - Petrik
Leiler - Verlic - Jennes / Nageler
Labreque - Jokela
Schlacher - Wehrs
Bacher - Brunner
Mühlstein-Kreuter
frage, spielt man eigentlich durchgehen mit 3 linien in der defensive oder gibts auch teams die mit 4 linien spielen?
ausschließlich 3
page hat glaub ich mal mit 4 gespielt, ist aber sehr unüblich (was ja durchaus zu page passt). mit 7 verteidigern werden wir aber vermutlich schon spielen, haben wir in der vergangenheit auch desöfteren gemacht.
Wenns eine Silly Season Meisterschaft geben würde, wärts ihr wohl der Spitzenreiter, das muss man euch lassen. Vor drei Wochen haben wir uns in Wien noch ins Fäustchen gelacht wegen JPL und McK, jetzt is mir ob Locke und Urbas das Lachen ein bisserl im Hals stecken geblieben. Respekt!
Zum Beispiel goar nix, bevors sinnlos und entbehrlich ist ?
Nix für ungut Gina, aber ich z.B. les das Linienbingo recht gerne!
Was mir auffällt ist, dass Verlic von allen in der 4ten Linie geshen wird, bin gespannt ob Holst die Kräfte wirklich so extrem verteiltt! Auf Krompchen bin ich auch extrem gespannt, hab gehört, dass er etwas Masse zugelegt hat! Wenn ich zurückdenk, welche Sprünge Michi Raffl über den Sommer oft gemacht hat, kommt Freude auf, glaub Kromp hat ähnliches Potential!
Nix für ungut Gina, aber ich z.B. les das Linienbingo recht gerne!
Was mir auffällt ist, dass Verlic von allen in der 4ten Linie geshen wird, bin gespannt ob Holst die Kräfte wirklich so extrem verteiltt! Auf Krompchen bin ich auch extrem gespannt, hab gehört, dass er etwas Masse zugelegt hat! Wenn ich zurückdenk, welche Sprünge Michi Raffl über den Sommer oft gemacht hat, kommt Freude auf, glaub Kromp hat ähnliches Potential!
lass die zwei grandler ein Forum ist da zum hirnwichsen
verlic deswegen in der 4. weil er von den Center die wir haben der schwächste ist, er bietet nicht die Kampfkraft eines McBride oder hunter, hat auch nicht diesen offensivdrang den man einen McGrath oder locke nachsagt, daher ist er zumindest für mich klarer 4 Linien Center. ab und zu ein paar schöne zupferl is halt zu wenige wie ich finde.
überhaupt haben wir zu den 5 oben genannten viele Center im kader. leiler, johner, platzer, urbas - lt. EP auch alles spieler die am Center spielen können. es ist ja schon schwer von den "richtigen" 5 centern einen auf den flügel zu setzten. die linienzusammenstellung wird heuer sehr interessant werden im sturm. ich rechner aber wie viele andere mit kromp in der 1. Linie, einfach weil er der vielversprechenste aus dem trio kromp-jennes-leiler ist und petrik kannst ja noch immer befördern wenns nicht passen sollte.
Urbas - Locke - Johner
Kromp- McGrath - Hunter
Platzer- McBride - Petrik
Leiler - Verlic - Jennes / Nageler
hat auch was für sich, nur schaut das ganze fast zu sehr nach Konzentration der Kräfte in der 1. Linie aus, was die 3. dann doch zu sehr zu einer biederen radlerlinie macht.
Freimüller (ja ich weiss, der schon wieder) schreibt das Locke bei seinen letzten Stationen immer als Center begonnen hat aber aufgrund defensiver Schwächen dann als Flügel eingesetzt wurde
johner hat erst als flügel angefangen zu scoren, ja, aber die wichtigen bullies hat er trotzdem gespielt, flügel hin oder her...
wird, wenn er mit locke in einer linie spielen sollte, genauso sein denke ich...
finde solch variables bullyspiel sehr gut da sich die gegner nicht so schnell auf jemanden einstellen können...
siehe beispiel krog...der hat gefühlte 80% aller bullies gespielt und am ende klarer weise bei weitem nicht mehr so viele gewonnen wie bei seiner verpflichtung.
außerdem: so wie einige hier (ich auch) auf linienbingo stehen, stehen unsere schiris auf bullybingo (so oft wie sie teilweise die spieler wegschicken)
Ja, stimmt eh. Aber was sollen wir denn sonst schreiben, jetzt, nach dem Abschluss des Einkaufsprogramms?
Geh einfach in den Transfergeflüsterthread von Laibach und zipft dort volle Wäsch.
wir könnten ja sonst darüber reden wen wir 2017 aus laibach holen werden. guimond ist sicher ein heißer tipp!
lass die zwei grandler
Nenn mich noch einmal Grantler und du wirst sehen wie das ist, wenn ich wirklich grantig werde......