1. Dashboard
  2. Artikel
  3. Mitglieder
    1. Letzte Aktivitäten
    2. Benutzer online
    3. Team
    4. Mitgliedersuche
  4. Forum
  • Anmelden
  • Registrieren
  • Suche
Dieses Thema
  • Alles
  • Dieses Thema
  • Dieses Forum
  • Forum
  • Artikel
  • Seiten
  • Erweiterte Suche
  1. eishockeyforum.com
  2. ICE Hockey League
  3. EC Villacher SV

Transfergeflüster EC VSV 2016/17

  • DieblaueRapunzl
  • 8. Januar 2016 um 13:16
  • true detective
    Caracas
    • 6. Januar 2017 um 20:05
    • #3.401
    Zitat von Elwood Blues

    Gebe zu, ich bin bei diesem Thema auch klar ein Bausparer ;)
    Dein Marketing- und Vertriebsansatz in allen Ehren ... aber was uns beide unterscheidet, ist wahrscheinlich, dass ich beim Ligacrash 00 (und in den Jahren zuvor) auch schon in der Halle war.

    Diesen Groß-Kotz mancher Vereine ... die eben nach dem Motto "Was kostet mich die Welt" und "Wer groß werden will, muss groß handeln" agiert haben, die möchte ich einfach nicht mehr erleben.

    ... aber das können wahrscheinlich nur die mitempfinden, die mal eine Saison mit 4 Vereinen erlebt haben.

    Den Unterschied sehe ich eigentlich nicht so - im Gegenteil - denn ich habe die Halle schon seitlich offen gesehen ;)

    Damals hatte der VSV übrigens noch einen Top Legionär Namens Pat Laughton, nur für's Transfergeflüster erwähnt ;) er hat uns mit einer jungen talentierten Truppe in die Bundesliga gebracht. Der Schritt aufzusteigen war damals sicher auch ein gewagter, aber man hatte ein Ziel und den Optimismus das auch umzusetzen und war 2 Jahre später Meister. Das war für mich derart prägend, dass ich heute noch ein Fan bin wie am ersten Tag. Zugegeben, vielleicht ein wenig kritischer.

    Was den Ligacrash betrifft, das war absolut verantwortungslos, da bin ich ganz bei dir. Es war aber auch im Grunde keine andere Möglichkeit, wenn du in der damaligen Liga mitspielen wolltest. So schön das Eishockey damals auch war.

    Trotzdem sehe ich heuer mit ein wenig mehr Investitionsbereitschaft - sprich Ersatz für die permanten Verletzten - das sportlich mehr drinnen gewesen wäre. Sprich Top 6. Damit verbunden sportlich interessantere Gegner, ein garantiertes volles Haus beim Derby in der Zwischenrunde und garantierte Play Off Teilnahme - das sind schon beträchtliche Einnahmen auf der Habenseite.
    Das Risiko "unten" ist kein kleines hier vieles nicht zu erwirtschaften. Genau wissen werden wir es aber erst am Schluß.
    Vielleicht schaffen wir ja noch den Turning Point ;)

  • vtbik
    Gast
    • 7. Januar 2017 um 11:35
    • #3.402
    Zitat von Villacher

    an sollte mal Probleme erkennen und richtig reagieren. Super, dass wir viele Junge Eiszeit geben. Aber was bringt es? Sind sie zu gut, sind sie weg (Raffl, Grabner, Kristler u.a). Kosten siePunkte, werden sie wie Müll weggeworfen, damit es keine PuRe Belastung gibt. Ersatz ist einfach der nächste Jungspund (bis er zu alt und ausgetauscht wird).

    Ewiger Kreislauf...

    Warum können wir nicht mehr Spieler wie Bacher aufbauen? Er tut sein Job, kostet nicht die Welt und ist nicht zu gut, dass er uns weggeschnappt wird.

    würde meinen, bei nageler und petrik machten wir dies bereits. bei brunner, platzer und herzog sind wir mittendrin. alagic kommt nächstes jahr retour. warten wir mal ab, was der heuer so gelernt hat. vom können her ist ja nicht schlecht.

  • gino44
    Highlander
    • 7. Januar 2017 um 11:52
    • #3.403
    Zitat von vtbik

    alagic kommt nächstes jahr retour

    Sicher ? Seine berauschende Performance in der NLB ( 13 Spiele / 2 Assists / -9 !!!! ) ist ja nicht gerade sehr einladend dafür.

  • Thomas D
    EBEL
    • 7. Januar 2017 um 12:11
    • #3.404
    Zitat von VincenteCleruzio

    Auch VEU-Feldkirch- und GEV-Innsbruck-Fans schwärmen heute noch von den Meisterschaftssaisonen ihrer Clubs, bevor sie den Gang zum Insolvenzgericht antreten mussten.


    Oder wie Laibach, nachdem sie quasi Meister wurden (und nur durch irgendwelche fadenscheinige Entscheidungen am Grünen Tisch um den Titel gebracht wurden).

    Zitat von Villacher

    Kosten siePunkte, werden sie wie Müll weggeworfen, damit es keine PuRe Belastung gibt. Ersatz ist einfach der nächste Jungspund (bis er zu alt und ausgetauscht wird).


    Für wen bitte traf das in den letzten 10 Jahren zu ?(

    Göhringer, Martinz, Toff, Wiedergut? Bei aller Liebe, aber das sind jetzt nicht unbedingt die Spieler, denen großartig nachgeweint werden muss und es war bestimmt nicht die Punkteregelung, dass man mit ihnen nicht mehr verlängert hat. Sie hatten ihre Chance und haben sie nicht ausreichend nützen können. Stärkere sind nachgerückt. Das ist schließlich immer noch Profisport und kein regionales Sozialprojekt.

  • Gordfather
    Wichsomat
    • 7. Januar 2017 um 12:28
    • #3.405
    Zitat von Thomas D

    Göhringer, Martinz, Toff, Wiedergut? Bei aller Liebe, aber das sind jetzt nicht unbedingt die Spieler, denen großartig nachgeweint werden muss

    Das nicht, aber von 80% der Legios fallen einem in der Folgesaison, kaum mehr die Namen ein! Und im übrigen würden uns Spieler wie Toff, Göhringer und Wiedergut, zumindest für die Kadertiefe gut tun. Toff wurde von Huras als eine der besten Unterzahlspieler bezeichnet, Göhringer wäre allemal für die 3te Linie gut gewesen und Wiedergut machte sicher nicht so viele Fehler wie Mühlstein oder Schlacher HEUER -> (extra für WEISS und Schooontn Likesammler) , bei dem haperte es wo anders.

    Einmal editiert, zuletzt von Gordfather (7. Januar 2017 um 12:48)

  • gino44
    Highlander
    • 7. Januar 2017 um 12:39
    • #3.406
    Zitat von Gordfather

    und Wiedergut machte sicher nicht so viele Fehler wie Mühlstein oder Schlacher,

    Oder Wehrs !!

  • weiss007
    Gast
    • 7. Januar 2017 um 12:44
    • #3.407

    Schlacher wegen EINER schlechten Saison so schlecht zu machen und nach Wiedergut zu schrein find ich nicht wirklich ok. Wird Gründe haben warum Schlacher seit Jahren in der ersten Österreichischen Liga spielt und der Herr Wiedergut nicht! Alles was ein Wiedergut kann, kann ein Kreuter auch, außer das vermöbeln lassen, aber das kann er sicher noch lernen.

  • schooontn
    nicht liken!
    • 7. Januar 2017 um 12:46
    • #3.408

    Wobei man zur Verteidigung von Schlacher sagen muss dass es seine - mit großem Abstand - schwächste Saison ist, der hat - u.a. im letzten Jahr - schon gezeigt, dass er ein sehr guter EBEL-Verteidiger sein kann.

  • Gordfather
    Wichsomat
    • 7. Januar 2017 um 12:46
    • #3.409
    Zitat von weiss007

    Schlacher wegen EINER schlechten Saison so schlecht zu machen und nach Wiedergut zu schrein find ich nicht wirklich ok.

    Gehts dir nicht gut? Wo schrei ich nach Wiedergut und wo mach ich Schlacher nieder??? Lies einfach nochmal den Beitrag und versuch den Sinn zu verstehen, bevor du mir da irgendwas unterstellst! Ich bessere meinen Beitrag aus und mach ein Schlacher HEUER daraus!

  • Online
    The great Chris
    Knoblauch
    • 7. Januar 2017 um 12:48
    • #3.410

    Sorry, aber Schlacher hat, zumindest beim VSV, bis jetzt EINE gute Saison gespielt.

  • Thomas D
    EBEL
    • 7. Januar 2017 um 13:31
    • #3.411
    Zitat von Gordfather

    Das nicht, aber von 80% der Legios fallen einem in der Folgesaison, kaum mehr die Namen ein! Und im übrigen würden uns Spieler wie Toff, Göhringer und Wiedergut, zumindest für die Kadertiefe gut tun. Toff wurde von Huras als eine der besten Unterzahlspieler bezeichnet, Göhringer wäre allemal für die 3te Linie gut gewesen und Wiedergut machte sicher nicht so viele Fehler wie Mühlstein oder Schlacher HEUER -> (extra für WEISS und Schooontn Likesammler) , bei dem haperte es wo anders.

    Ich habe mich auf den Satz des Users Villacher bezogen, der schlicht und ergreifend Blödsinn ist:

    Zitat

    "Kosten siePunkte, werden sie wie Müll weggeworfen, damit es keine PuRe Belastung gibt. Ersatz ist einfach der nächste Jungspund (bis er zu alt und ausgetauscht wird)."

  • Villas
    Ewiger Realist
    • 7. Januar 2017 um 14:16
    • #3.412

    Find ich lustig, wie da schon wieder die "olle ghearn weg" - Diskussionen stattfinden... Eigentlich müssten wir jeden Einheimischen für nächstes Jahr weiterverpflichten - nur bei Kreuter hab ich leichte bis mittelschwere Bedenken, aber ansonsten..
    Und Schlacher brauchen wir wie einen Bissen Brot, hat seine Macken, aber wen hättetˋs den gerne statt ihm? Den 12 Legio, oder Herrn Komarek??
    Die Weltfremdheit mancher User in diesem Forum erstaunt mich immer wieder...

  • vtbik
    Gast
    • 7. Januar 2017 um 14:55
    • #3.413
    Zitat von gino44

    Sicher ?

    http://www.ecvsv.at/warum-ist-adis-alagic-1617-in-laibach/

  • DieblaueRapunzl
    NHL
    • 7. Januar 2017 um 15:19
    • #3.414
    Zitat von Villas

    Und Schlacher brauchen wir wie einen Bissen Brot, hat seine Macken, aber wen hättetˋs den gerne statt ihm? Den 12 Legio, oder Herrn Komarek??

    ähhh JA?! ;)

    nein im ernst, schlacher brauchst leider, eh traurig genug, ist aber ähnlich wie bei altmann damals: willst nicht nocht einen wurschtl legio haben, holst dir halt solche österreicher.

    bei schlacher bekomm ich immer mehr das gefühl, dass er letzte saison eine sternsaison hatte (wie altmann damals) und jetzt halt auf normalniveau agiert.

    http://www.eliteprospects.com/player.php?player=8248

    wenn man sich seine stats so anschaut, könnte man nämlich glatt auf diese idee kommen...einmal auf (13/14 + 15/16)), einmal ab (heuer)

  • Gordfather
    Wichsomat
    • 7. Januar 2017 um 15:20
    • #3.415
    Zitat von vtbik

    http://www.ecvsv.at/warum-ist-adis-alagic-1617-in-laibach/

    Ist eigentlich Amer Alagic sein Bruder?

    Glaub das wird nix mehr mit Adis, find ich persönlich sehr schade, weil er großes Potential hatte!

  • vtbik
    Gast
    • 7. Januar 2017 um 16:09
    • #3.416

    was konkret macht ein schlacher schlecht? er hat nicht den ersten pass eines lugges oder trattnigs, auch hat er nicht den schuss vom lugge. aber eisläuferisch top, spielt auf position, kann die scheibe führen und seine haarsträubenden fehler halten sich in grenzen, im gegensatz zu einem wehrs. ich verstehe die erwartungshaltung von vielen einfach nicht. mühlstein und schlacher sollen flops sein? why?

  • gino44
    Highlander
    • 7. Januar 2017 um 16:39
    • #3.417
    Zitat von vtbik

    was konkret macht ein schlacher schlecht? er hat nicht den ersten pass eines lugges oder trattnigs, auch hat er nicht den schuss vom lugge. aber eisläuferisch top, spielt auf position, kann die scheibe führen und seine haarsträubenden fehler halten sich in grenzen, im gegensatz zu einem wehrs. ich verstehe die erwartungshaltung von vielen einfach nicht. mühlstein und schlacher sollen flops sein? why?

    Pro: Guter Skater, erfahrener EBEL - Crack, variabel einsetzbar ( auch im Sturm ).
    Kontra: Unter Bedrängnis zum Teil horrende Abspielfehler, trifft zu oft die falsche Entscheidung.
    Erinnert mich zum Teil an Altmann: Hatte eine gigantische Saison, an der er immer und immer wieder gemessen wurde, die er aber nie mehr erreichen konnte. Schlachers Latte liegt hoch nach der letzten Saison als MVP. Obs heuer nur ein Durchhänger ist ( wobei er sich derzeit eh halbwegs konsolidiert hat zum Saisonanfang ) wird sich weisen.

  • Tine
    Hockeyästhet
    • 7. Januar 2017 um 16:53
    • #3.418

    Schlacher kommt mir so vor, wie der Schumnig beim KAC - solide, unspektakulär aber verlässlich. Solche Spieler gehen einem erst ab, wenn sie nicht mehr da sind. Halbwegs starke österr. Verteidiger sind eh so rar, wie kaum etwas in der EBEL.

  • Cathy Miller
    Gast
    • 7. Januar 2017 um 17:03
    • #3.419

    Naja, da kommt mir vor, dass die Ausreißer nach oben aber leider auch nach unten bei Schlacher extremer sind als bei Schumnig. Einen Schlacher in guter Verfassung würde ich Schumnig immer vorziehen, aber Schlacher in der Form vom November brauche ich nicht. Wobei es sicher nicht lustig ist, zwischen Sturm und Defense hin und her zu wechseln, wenn du eh nicht in Topform bist, tw innerhalb eines Spieles.

  • Patman
    Forumsdepression
    • 7. Januar 2017 um 17:03
    • #3.420

    Ich glaub einfach, dass das Problem nicht general bei Schlacher zu finden ist. Unsere Defensive heuer ist generell nicht sehr Sattelfest, liegt mMn auch daran, dass einige Stürmer defensiv zu wenig arbeiten. Natürlich wird ein Spieler wie Schlacher da auch sehr schnell verunsichert, er wirkt auf mich immer sehr selbstkritisch und nachdenklich in seinen Interviews.
    Ich glaub sobald es defensiv generell laufen würde, würde es bei ihm auch wieder passen.

  • schooontn
    nicht liken!
    • 7. Januar 2017 um 17:09
    • #3.421

    Ich glaube nicht ,dass Mühlstein UND Kreuter im kommenden Jahr bei uns spielen werden. Einer der beiden wird wohl keinen Vertrag mehr bekommen (sofern man Brunner/Bacher/Schlacher halten kann/will), tendentiell tippe ich aus Punktetechnischen Gründen darauf, dass Kreuter den Platz als 7. Verteidiger bekommt und Winkler/Karitnig/Karitnig als 8. Verteidiger agieren.

    Herzog kostet nächstes Jahr 1,5 Punkte, die muss man mal irgendwo herbekommen - und wenn man diese Zähler über den Österreicherweg hereinholen will muss einer aus der Gruppe Bacher, Schlacher, Brunner, Mühlstein, Platzer, Nageler oder Petrik gehen - und da dürften wohl Mühlstein und Nageler die schlechtesten Karten haben.

    Vielleicht klappt es auch mit einer Heimholaktion des einen oder anderen Villachers , dann könnte man sich auch einen Legionär ersparen - wirklich viele Optionen fallen mir dabei halt nicht ein. Bei Alagic wird das ganze spannend, wenn es mit ihm funktionieren soll musst ihm eine ähnliche Rolle wie Kromp neben 2 starken Spielern/Legionären geben, in einer schwächeren/defensiveren Reihe ist er verloren. Kaspitz wird vermutlich kein Thema mehr sein, kann mich in Frankreich von den Zahlen her (und das war ja immer seine Stärke) Auch nicht überzeugen. Kristler wird sicher wieder ein Kandidat werden, wenn er fit ist wäre er auch ein wichtiger Mann. Rauchenwald kostet nächstes Jahr ebenfalls Punkte, mal sehen was Salzburg macht, zuletzt aber mit guten Leistungen und einigen Scorerpunkten. Wachter/Egger/Wappis würde ich sofort (zurück)nehmen, aber keine Ahnung ob das auch in ihrem Sinne wäre.

    Einmal editiert, zuletzt von schooontn (7. Januar 2017 um 17:20)

  • gino44
    Highlander
    • 7. Januar 2017 um 17:16
    • #3.422
    Zitat von schooontn

    Vielleicht klappt es auch mit einer Heimholaktion des einen oder anderen Villachers , dann könnte man sich auch einen Legionär ersparen - wirklich viele Optionen fallen mir dabei halt nicht ein.

    Super, jetzt hast mich am Samstag Abend zum Nachdenken animiert.
    Unabhängig, wer wo wie Vertrag hat fallen mit ein: Netrik, Siutz, Kompain, Alagic ( laut HP eh geplant ), Rauchenwald, Kristler, Thomas Raffl, Klimbacher, Kaspitz, Grabner und Michael Raffl.
    Reaktivierung von: Unterluggauer, Wiedergut, Pinter ( oh mein Gott, mir wird übel !!), Pewal, Göhringer. :ironie: - der Smiley ist Vacla Nedomansky gewidmet !!

  • Villas
    Ewiger Realist
    • 7. Januar 2017 um 17:21
    • #3.423

    Mühlstein und Nageler??? Bitte nenne mir einen leistbaren Ersatz für die Beiden! Freilich hätten wir alle gerne einen Komarek (er uns wahrscheinlich eher nicht...) aber bleiben wir doch auf dem Boden der finanziellen Tatsachen.
    Meiner ketzerischen Meinung nach wäre es sowieso die beste Lösung, die gesamte Mannschaft 1 : 1 für nächstes Jahr zu übernehmen... man kennt sich, ist eingespielt und hätte gerade am Anfang der Saison Vorteile gegenüber den Wegwerfteams wie Bozen, die jedes Jahr eine neue Mannschaft aus dem Hut zauben...

  • schooontn
    nicht liken!
    • 7. Januar 2017 um 17:26
    • #3.424

    Netrik schätz ich ja als Menschen sehr, aber Option darf er halt auch nur sein wenn man Nageler nicht halten kann/will, trotzdem aber einen einheimischen Routinier für die hinteren Linien im Kader haben will. Siutz/Kompain nein danke, sind beide nicht besser als Kreuter. Klimbacher wird wohl auch nur in Betracht gezogen werden, wenn man Bacher + Schlacher/Brunner verlieren sollte. Aber selbst dann hol ich lieber den Zorec ;)

  • Gordfather
    Wichsomat
    • 7. Januar 2017 um 17:28
    • #3.425

    Ich glaub nicht, dass hier irgendwer Schlacher loswerden will, es ging nur darum, dass es sehr wohl Spieler gegeben hat, die man (von außen betrachtet) heute teilweise brauchen würde! Und dass es sicher nicht förderlich ist, wenn man hinten und vorne Spielen muss wie Schlacher, das ist mir und vielen anderen wohl auch klar.

Tags

  • VSV
  1. Datenschutzerklärung
  2. Impressum
Community-Software: WoltLab Suite™