Gebe zu, ich bin bei diesem Thema auch klar ein Bausparer
Dein Marketing- und Vertriebsansatz in allen Ehren ... aber was uns beide unterscheidet, ist wahrscheinlich, dass ich beim Ligacrash 00 (und in den Jahren zuvor) auch schon in der Halle war.Diesen Groß-Kotz mancher Vereine ... die eben nach dem Motto "Was kostet mich die Welt" und "Wer groß werden will, muss groß handeln" agiert haben, die möchte ich einfach nicht mehr erleben.
... aber das können wahrscheinlich nur die mitempfinden, die mal eine Saison mit 4 Vereinen erlebt haben.
Den Unterschied sehe ich eigentlich nicht so - im Gegenteil - denn ich habe die Halle schon seitlich offen gesehen
Damals hatte der VSV übrigens noch einen Top Legionär Namens Pat Laughton, nur für's Transfergeflüster erwähnt er hat uns mit einer jungen talentierten Truppe in die Bundesliga gebracht. Der Schritt aufzusteigen war damals sicher auch ein gewagter, aber man hatte ein Ziel und den Optimismus das auch umzusetzen und war 2 Jahre später Meister. Das war für mich derart prägend, dass ich heute noch ein Fan bin wie am ersten Tag. Zugegeben, vielleicht ein wenig kritischer.
Was den Ligacrash betrifft, das war absolut verantwortungslos, da bin ich ganz bei dir. Es war aber auch im Grunde keine andere Möglichkeit, wenn du in der damaligen Liga mitspielen wolltest. So schön das Eishockey damals auch war.
Trotzdem sehe ich heuer mit ein wenig mehr Investitionsbereitschaft - sprich Ersatz für die permanten Verletzten - das sportlich mehr drinnen gewesen wäre. Sprich Top 6. Damit verbunden sportlich interessantere Gegner, ein garantiertes volles Haus beim Derby in der Zwischenrunde und garantierte Play Off Teilnahme - das sind schon beträchtliche Einnahmen auf der Habenseite.
Das Risiko "unten" ist kein kleines hier vieles nicht zu erwirtschaften. Genau wissen werden wir es aber erst am Schluß.
Vielleicht schaffen wir ja noch den Turning Point