1. Dashboard
  2. Artikel
  3. Mitglieder
    1. Letzte Aktivitäten
    2. Benutzer online
    3. Team
    4. Mitgliedersuche
  4. Forum
  • Anmelden
  • Registrieren
  • Suche
Dieses Thema
  • Alles
  • Dieses Thema
  • Dieses Forum
  • Forum
  • Artikel
  • Seiten
  • Erweiterte Suche
  1. eishockeyforum.com
  2. ICE Hockey League
  3. EC Villacher SV

Transfergeflüster EC VSV 2016/17

  • DieblaueRapunzl
  • 8. Januar 2016 um 13:16
  • Villas
    Ewiger Realist
    • 18. November 2016 um 17:36
    • #3.151
    Zitat von PatMan

    Nur, dass Hunter dann halt doch 0,6 Punkte pro Spiel macht, was die von dir genannten nichtmal annähernd hinbekommen. Vorallem glaube ich, dass Hunter billiger ist als min. zwei der genannten.
    Außerdem hat das nichts mit den österreichischen Eishockey zu tun. Spieler die besser sind gehen heutzutage nunmal zurecht ins Ausland. Vor 20 Jahren wären halt Spieler wie Raffl, Grabner usw. auf ewig beim VSV geblieben und man konnte daher mit weniger Legios auskommen.

    Das war jetzt nichts gegen Hunter, ganz im Gegenteil, hätte ihn gerne noch ein paar Jahre bei Villach, glaube aber, dass die oben genannten 3 auch diesen Schnitt in Villach hinkriegen würden. Wollte gerade das in meinem post ausdrücken, dass solide Legios billiger sind als die paar Österreicher, die mittel- bis längerfristig in der EBEL spielen wollen. Und ich meine nicht einen Grabner, sondern eben die 3 oben genannten, die sicher nicht NHL oder auch nur NLA tauglich sind, aber bei uns durchaus wertvoll sind. Nur leider in Salzburg wahrscheinlich das dreifache von einem Hunter bekommen.

  • The Mayhem
    Fan aus Leidenschaft
    • 18. November 2016 um 17:46
    • #3.152

    Jetzt gehst bitte auf EP, siehst dir Netrik nochmal an und dann löschst ihn bitte ganz schnell weg. Der hat in Dornbirn für seine Verhältnisse schon viel gescort.

  • weiss007
    Gast
    • 18. November 2016 um 17:49
    • #3.153

    In meinen Augen könnte höchstens Kristler eine wirkliche Alternative darstellen und das der Andi teurer ist, wird wohl ziemlich sicher sein.

  • Eisprinz
    Prinz der Herzen
    • 18. November 2016 um 18:39
    • #3.154

    Wieder mal diese mühsame Diskussion, zum Glück! Ist das echt so schwer zu akzeptieren, dass sich die Rahmenbedingungen geändert haben und deswegen Legios nicht mehr direkt aus der NHL (bzw. top AHL Spieler im besten Alter) zu uns in die Liga wechseln?
    Wieviele Clubs gibt's denn in der EBEL die noch solche Spieler bekommen? Würden die finanzstarken Teams nicht solche Spieler verpflichten, wenn es möglich wäre?

    Heute kannst du junge, hungrige Legios holen, die in der EBEL ihre erste/zweite Station in Europa sehen, um in die starken Ligen zu wechseln. Wennst es dir leisten kannst hast diese dann halt noch eine Saison länger, ansonsten sind sie zumindest bei einem Ligakonkurrenten, der mehr zahlt, oder sie bemerken, dass sie eh nicht besser sind und bleiben von sich aus gerne. Letzte Option sind Legios jenseits der 30, die ihren Zenit schon überschritten haben und noch gemütlich ein bisschen Geld verdienen wollen.

  • Roki
    Rentier auf Kufen
    • 18. November 2016 um 19:18
    • #3.155
    Zitat von The Mayhem

    Jetzt gehst bitte auf EP, siehst dir Netrik nochmal an und dann löschst ihn bitte ganz schnell weg. Der hat in Dornbirn für seine Verhältnisse schon viel gescort.

    Naja, Netrik hat einen EBEL Schnitt von 0,24 PPG (in Dornbirn 0,29 im GD), und akkumulierte -97 in der +- Statistik. Somit ist die Aussage schon richtig dass er wesentlich weniger scort als Hunter.

  • DieblaueRapunzl
    NHL
    • 18. November 2016 um 19:41
    • #3.156
    Zitat von snapshot

    In meinen Augen sollten ein Legio eine Rolle ausfüllen, die kein Österreichischer Spieler ausfüllen kann. Bzw. sollte er besser sein, als ein Österreicher mit dieser Rolle.

    stimmt zu 100%

    hier hat sich der bedarf ausgeweitet in den letzten jahren, eben auch auf fighter-type mit scoring punch wie zb latusa und welser sie auch sind.

    selbige sind in österreich aber eine aussterbende rasse. ebenfalls wieder sehr traurig fürs österr. hockey

  • Villas
    Ewiger Realist
    • 18. November 2016 um 19:56
    • #3.157

    Entweder formuliere ich falsch, oder die Leute lesen nicht richtig...
    Hunter ist von seinem Stil her, von seiner Einstellung her und auch von seiner Persönlichkeit her ein Spieler, der mmn. perfekt zu Villach passt. Kristler, Rauchenwald und Netrik hätte ich gerne in Villach - im Austausch gegen zumindest 1-2 Legios-
    Und es is mir wurscht, was auf EP steht, das is Statistik - schauts euch Lammers an... von allen verteufelt, in Innsbruck der Star...

  • Patman
    Forumsdepression
    • 19. November 2016 um 02:26
    • #3.158

    Etwas Interessantes am Rande:
    Alagic hat heute schon das 1. Spiel für die Zug Acadamy in der NLB absolviert und gleich die 1. Linie gecentert. Zählbares kam dabei nichts raus und Zug verlor mit 1:4. Bin ja gespannt wie lang er in der 1. Linie spielt.

  • Christoph_20
    KHL
    • 19. November 2016 um 08:19
    • #3.159
    Zitat von Villas

    Entweder formuliere ich falsch, oder die Leute lesen nicht richtig...
    Hunter ist von seinem Stil her, von seiner Einstellung her und auch von seiner Persönlichkeit her ein Spieler, der mmn. perfekt zu Villach passt. Kristler, Rauchenwald und Netrik hätte ich gerne in Villach - im Austausch gegen zumindest 1-2 Legios-
    Und es is mir wurscht, was auf EP steht, das is Statistik - schauts euch Lammers an... von allen verteufelt, in Innsbruck der Star...

    Rauchenwald hat sich gut entwickelt und ist noch jung. Das passt.

    Kristler wäre auch möglich.

    Bei netrik sag ich nein. Das müssen die jungen auch abdecken können. Spielt gut in dornbirn aber hat in Villach einfach immer zu wenig gebracht. Wäre nur anstatt nageler ein thema

  • gino44
    Highlander
    • 19. November 2016 um 08:26
    • #3.160
    Zitat von Christoph_20

    Rauchenwald hat sich gut entwickelt und ist noch jung. Das passt.

    Echt ? Hat er das ? Ist mir entgangen.

    Zitat von Christoph_20

    Kristler wäre auch möglich.

    Kristler als Pewal 2.0 ? Seine Verletzungsanfälligkeit gibt auch zu denken.

    Zitat von Christoph_20

    Bei netrik sag ich nein. Das müssen die jungen auch abdecken können. Spielt gut in dornbirn aber hat in Villach einfach immer zu wenig gebracht. Wäre nur anstatt nageler ein thema

    Netrik is ja sowieso kein hema. Wurde aus dem Grund nicht verlängert, weil er dem Druck der Jungen nicht Stand gehalten hat. Aber was das Ganze Thema im Zusammenhang mit Nageler zu tun hat, würde mich mal heiß interessieren.

  • gino44
    Highlander
    • 9. Dezember 2016 um 12:04
    • #3.161

    Wenn man der Kleinen Zeitung ( Ausgabe 9.12.2016 ) Glauben schenken darf ( darf man das ob der Berichterstattung zuletzt ?), zeigt der EC VSV ob der offensichtlich längeren Verletzungspause von Latendresse Interess an Chris Langkow von OLL.
    Weiß nicht ob da was dran ist, ich persönlich finde den Gedanken nicht sehr prickelnd.

  • Lorenzo72
    NHL
    • 9. Dezember 2016 um 12:07
    • #3.162
    Zitat von gino44

    Wenn man der Kleinen Zeitung ( Ausgabe 9.12.2016 ) Glauben schenken darf ( darf man das ob der Berichterstattung zuletzt ?), zeigt der EC VSV ob der offensichtlich längeren Verletzungspause von Latendresse Interess an Chris Langkow von OLL.
    Weiß nicht ob da was dran ist, ich persönlich finde den Gedanken nicht sehr prickelnd.

    den brauchen wir nit.....

  • Kn Strng
    EBEL
    • 9. Dezember 2016 um 13:01
    • #3.163

    Naja, sooo schlecht ist der aber auch nicht. 9 Tore und 12 Assist für Laibach die an letzter Stelle sind?

  • gm99
    Biertrinker
    • 9. Dezember 2016 um 13:24
    • #3.164
    Zitat von Lorenzo72

    den brauchen wir nit.....

    Na, was sollen wir auch mit einem Spieler mit einem Punkteschnittt von 0,84 PPG? Rechtzeitig zur Zwischenrunde kommt eh schon die Zärtlichkeit mit ihren bisher drei Punkten in acht Spielen retour.

  • vtbik
    Gast
    • 9. Dezember 2016 um 14:14
    • #3.165

    es ist bald weihnachten und da darf man sich ja etwas wünschen. aus diesem grund wünsche ich mir dominique heinrich in villach. nicht nur dass er für mich der aktuell beste österreichische verteidiger ist, wäre es auch einmal wieder ein signal an die fans und andere ebel-klubs, dass der vsv immer noch im stande ist richtige "kaliber" ans land zu ziehen.

    die wahrscheinlichkeit ist eh sehr gering, aber wie gesagt, weihnachten ist und da darf man sich etwas wünschen.

    ps: langkow kann gerne kommen wenn latendresse dafür endgültig abgemeldet wird. wie bei der verpflichtung schon gesagt, latendresse ist ein 0815-ebel-spieler.

  • Patman
    Forumsdepression
    • 9. Dezember 2016 um 14:24
    • #3.166

    Und wer soll das bezahlen? ?(

  • hockeytime
    NHL
    • 9. Dezember 2016 um 14:31
    • #3.167

    laut hockeyfans,ist Heinrich in Salzburg Thema, was logisch ist

  • vtbik
    Gast
    • 9. Dezember 2016 um 14:42
    • #3.168

    a no na net ist er in salzburg ein thema. aber meines wissens war sein verdienst überschaubar. denke schon, dass man sich ihn theoretisch leisten könnte. die frage lautet aber, würde heinrich nach villach kommen wollen? und das glaube ich nicht. wie gesagt, ist nur ein wunsch und wie die meisten wünsche zu weihnachten, wird auch dieser nicht in erfüllung gehen.

  • Wodde77
    Get schwifty
    • 9. Dezember 2016 um 14:47
    • #3.169

    Heinrich hat einen aktuellen 2 Jahresvertrag in Örebrö, wenn Salzburg ihn will bekommen sie ihn auch.

  • vtbik
    Gast
    • 9. Dezember 2016 um 14:51
    • #3.170

    wenn salzburg jemanden will, werden sie ihn immer bekommen. das ist ein null-argument. aber was hat das ganze mit seinem 2-jahresvertrag zu tun? wenn örebrö ihn nicht mehr will, dann werden sie ihn auszahlen, einvernehmlich lösen oder auf die tribüne setzen. wenn heinrich zurück in die ebel kehrt, wird er überall weniger verdienen als jetzt in schweden.

  • hockeytime
    NHL
    • 9. Dezember 2016 um 14:55
    • #3.171
    Zitat von vtbik

    wenn salzburg jemanden will, werden sie ihn immer bekommen. das ist ein null-argument. aber was hat das ganze mit seinem 2-jahresvertrag zu tun? wenn örebrö ihn nicht mehr will, dann werden sie ihn auszahlen, einvernehmlich lösen oder auf die tribüne setzen. wenn heinrich zurück in die ebel kehrt, wird er überall weniger verdienen als jetzt in schweden.

    mag stimmen, aber sicher wird er auch fast überall mehr verdienen als in villach

  • Wodde77
    Get schwifty
    • 9. Dezember 2016 um 14:56
    • #3.172

    Das bedeutet das Orebrö wohl tunlichst darauf achten wird das sie ihn an einen Verein weitergeben der den grössten Teil des Vertrages übernimmt..und das wird kaum der VSV sein wenn Salzburg ihn will.

  • nik
    Hobbyliga
    • 9. Dezember 2016 um 14:58
    • #3.173
    Zitat von vtbik

    aber meines wissens war sein verdienst überschaubar.

    Dann weißt du nicht wirklich viel

  • Hansi79
    LAGREINER
    • 9. Dezember 2016 um 15:04
    • #3.174

    Meiner Meinung nach habt ihr wichtigere Baustellen in dieser Saison. Heinrich könnte eventuell eine Option für das nächste Jahr sein.
    In Villach fehlt ein Spieler der 25+x Tore schießen kann. Zudem ist die Defensive körperlich jedem TOP5--Team unterlegen. Glaub kaum, dass Heinrich dieses Manko ausmerzen kann :prost:

  • christian 91
    NHL
    • 9. Dezember 2016 um 15:40
    • #3.175
    Zitat von Wodde77

    Heinrich hat einen aktuellen 2 Jahresvertrag in Örebrö, wenn Salzburg ihn will bekommen sie ihn auch.

    wenn heinrich aber nicht will, bekommen sie ihn dann trotzdem?
    klingt nach einem selbstbedienungsladen.

Tags

  • VSV
  1. Datenschutzerklärung
  2. Impressum
Community-Software: WoltLab Suite™