1. Dashboard
  2. Artikel
  3. Mitglieder
    1. Letzte Aktivitäten
    2. Benutzer online
    3. Team
    4. Mitgliedersuche
  4. Forum
  • Anmelden
  • Registrieren
  • Suche
Dieses Thema
  • Alles
  • Dieses Thema
  • Dieses Forum
  • Forum
  • Artikel
  • Seiten
  • Erweiterte Suche
  1. eishockeyforum.com
  2. ICE Hockey League
  3. Klagenfurter AC

Transfergeflüster: EC KAC 2016/17

  • Tine
  • 4. Januar 2016 um 12:51
  • christian 91
    NHL
    • 19. April 2016 um 12:55
    • #1.776
    Zitat von darkforest

    mangelnde Einstellung und die Faulheit


    hmmm, diese attribute kommen mir bekannt vor :whistling:

  • Online
    darkforest
    7035 days since 🏆
    • 19. April 2016 um 12:56
    • #1.777
    Zitat von christian 91


    hmmm, diese attribute kommen mir bekannt vor :whistling:

    Das hab ich mir auch gedacht ;)

  • starting six
    NHL
    • 19. April 2016 um 12:58
    • #1.778
    Zitat von sergej zinovjev


    Die für den Nachwuchs Verantwortlichen Kalt, Brandner, Divis usw. - und da ist wohl einiges an Fachwissen vorhanden - schätzen ihn scheinbar als nicht stark genug ein.

    Zum Fachwissen gehört dann aber auch noch eine Portion mut dazu. Und in den meisten aller Fälle wurde diese Portion Mut , die ein Trainer benötigt, um diesen Schritt zu machen, auch immer belohnt. Sollte es aus irgendwelchen Gründen trotzdem nicht funktionieren, wird man ihm sicher keinen VOrwurf machen , wenn er versucht hat ein noch mehr als hoffnungvolles Talent einzubauen.

    Zitat von darkforest

    Meines Wissens nach gab es vorige Saison einen festen Clinch zwischen Brandy, Kalt und Stroj. Die 2 Coaches haben dabei die mangelnde Einstellung und die Faulheit von Stroj kritisiert.
    Vor allem haben sie kritisiert, dass Stroj sich so gibt wie ein Superstar, obwohl er noch nichts geleitstet hat. Brandner und Kalt waren zu der Zeit ziemlich angefressen auf Stroj.

    Deshalb wird er sich wohl erst in der INL beweisen müssen.


    dass er kein einfacher Zeitgenosse sein kann werden dir auch gewisse Nachwuchsteamtrainer bestätigen können, zumindets phasenweise. aber auch hier ist des die Aufgabe eines Nachwuchstrainers im Verein als Pädagoge zu arbeiten und ihm diese Flausen auszutreiben. ich würde es noch gelten lassen, wenn sie dafür garantiere können dass der Bub 30-35 Spiele in der INL bekommt, aber das können sie nicht. und mit 10 Partien verliert er in einem der drei wichtigsten Entwicklungsjahre, entscheidendes Terrain.

    aber gut lassen wir uns überraschen,was passiert

  • Vaclav Nedomansky
    Austeilgeilist
    • 19. April 2016 um 13:21
    • #1.779

    Das ist wohl das Hauptproblem der meisten 'Talente'.

    Selbstüberschätzung und der Hang den Weg des geringsten Widerstands zu gehen...

    Zur großen Karriere gehört mal mehr als ein Talent zu sein.

    Und das in einer Liga, die von sich aus jugendfeindlich ist...

    Einmal editiert, zuletzt von Vaclav Nedomansky (19. April 2016 um 13:58)

  • mike211
    Gast
    • 19. April 2016 um 13:36
    • #1.780

    Den Worten von Starting Six kann ich mich völlig anschließen. Sehr gutes letztes Posting von ihm dazu! :thumbup: Schade, dass man beim KAC diesen Mut nicht aufbringen möchte!

  • kacfan12
    NHL
    • 19. April 2016 um 13:40
    • #1.781

    Was heißt Mut? Nach zig Horrorsaisonen verlangen hier ernsthaft einge mehr Mut? Der KAC ist wieder zum Erfolg verdammt und das wird nur funktionieren, wenn man sein möglichstes tut den Kader zu verstärken. Was wenn man es mit Stroj als Backup versucht hätte und das Experiment total daneben geht, woher nimmt man dann unter der Saison einen gestandenen Backup?

    Die Idee ist ebenso wahnwitzig, wie die mit dem Duo Swett/Stroj zu starten, hab ich auch wo gelesen und dann wird wieder gejammert wenns eines auf die Nüsse gibt.

  • mike211
    Gast
    • 19. April 2016 um 13:54
    • #1.782
    Zitat von kacfan12

    Was heißt Mut? Nach zig Horrorsaisonen verlangen hier ernsthaft einge mehr Mut? Der KAC ist wieder zum Erfolg verdammt und das wird nur funktionieren, wenn man sein möglichstes tut den Kader zu verstärken. Was wenn man es mit Stroj als Backup versucht hätte und das Experiment total daneben geht, woher nimmt man dann unter der Saison einen gestandenen Backup?

    Die Idee ist ebenso wahnwitzig, wie die mit dem Duo Swett/Stroj zu starten, hab ich auch wo gelesen und dann wird wieder gejammert wenns eines auf die Nüsse gibt.

    Warum denken hier im Bezug auf Talente eigentlich sehr viele Leute so negativ? Das Problem ist ein ligaweites, nicht nur bei uns.

    Finde ich sehr schade. Natürlich kann es nicht klappen, es kann aber auch sehr wohl gutgehen. Zulasten des kurzfristigen Erfolges bleibt das eine oder andere Talent auf der Strecke.

    Bezüglich Grunddurchgang kann ich jetz nur für mich sprechen. Brillant verlange ich auch nächste Saison nicht, einen Platz in den Top 6 nach dem Grunddurchgang aber sehr wohl!

  • Tine
    Hockeyästhet
    • 19. April 2016 um 14:04
    • #1.783

    Leider ist es beim KAC derzeit zweitrangig, Talente zu entwickeln, vorerst muss einmal wieder konstant gewonnen werden. Wenn es halbwegs gut läuft, wird es aufgrund von Verletzungen sicher auch wieder Eiszeiten für die Jungen geben.

  • starting six
    NHL
    • 19. April 2016 um 14:12
    • #1.784

    Zum Thema Nachwuchs nur ein Beispiel von vielen und dies sogar mit zwei jungen Goalies

    in der Saison 07/08 stand AdC vor dem Problem ,dass Hiller in die NHL wechselte und er plötzlich ohne fixen erfahrenen Goalie da stand. er vertraute einem Leonardo Genoni und einem Reto Berra. beiden waren damals gerade mal 20 + 21 Jahre . beide kamen aus der NLB und AdC besprach sich mit Marcus Kull, ob er ihnen dies zutrauen würde. Kull sagte absolut und daraufhin setzte er auf die beiden. Davos erreichte das Halbfinale und schied dort dann, wenn ich mich richtig erinnere , gegen den späteren Meister ZSC im Halbfinale aus

    was aus Genoni und Berra wurde, brauche ich nicht näher erklären ;)

    wenn ich es richtig in Erinnerung habe , wurde er im Jahr darauf Meister mit beiden Goalies

    ich gebe schon zu dass mit zwei solchen Goalies zu starten mehr als Mut brauchst, aber mit einem jungen Goalie gibt es wirklich genügend andere Beispiele auch

    Einmal editiert, zuletzt von starting six (19. April 2016 um 14:19)

  • EspinFadnes
    EBEL
    • 19. April 2016 um 14:18
    • #1.785
    Zitat von SNIPER #74

    Verlängerung passt, jetz wirds aber auch zeit wieder annähernd seine leistung zu bringen!!


    Sollte er endlich mal wieder ohne Verletzung spielen (was in den letzten 2 Saisonen nicht der Fall war) dann denke ich, dass er auch die Leistung wieder abrufen wird können.

    Zu Stroj:
    Ich bin der Meinung er sollte sich jetzt zuerst mal eine Saison in der IHL behaupten. Der Bua hat noch kein einziges EBEL Spiel, auch erst 9 IHL Spiele. Ich denke gerade in dem Alter is es wichtig Spiele auf einem halbwegs guten Niveau zu bekommen. Was in Österreich sowieso nur bedingt möglich ist. Aber die IHL ist für mich in dem Fall der nächste logische Schritt. Stroj bekommt in der dort bestimmt mehr Einsätze als er als Backup bekommen würde.

  • xtroman
    4ever#44
    • 19. April 2016 um 14:19
    • Offizieller Beitrag
    • #1.786

    und wieviele Genonis und Berras hat die gesamte österreichische Eishockey Landschaft schon hervor gebracht???? der Vergleich hinkt etwas und Davos hatte damals einfach das Glück gleich zwei solcher Talente zu haben....

    • Vorheriger offizieller Beitrag
    • Nächster offizieller Beitrag
  • starting six
    NHL
    • 19. April 2016 um 14:23
    • #1.787
    Zitat von xtroman

    und wieviele Genonis und Berras hat die gesamte österreichische Eishockey Landschaft schon hervor gebracht???? der Vergleich hinkt etwas und Davos hatte damals einfach das Glück gleich zwei solcher Talente zu haben....

    du scheinst die Message meines Postings nicht zu verstehen ;)

  • RexKramer
    NHL
    • 19. April 2016 um 14:35
    • #1.788
    Zitat von starting sex

    du scheinst die Message meines Postings nicht zu verstehen ;)

    Dein Posting suggeriert, dass das aktuelle Leistungsvermögen sowie das Entwicklungspotential nicht über die jungen Nachrückergoalies variieren würde und der Mut alleine alles gut werden lässt...

    Induktives Schließen ist bei der Frage eher nicht zulässig.

  • EspinFadnes
    EBEL
    • 19. April 2016 um 14:39
    • #1.789

    starting six: Kann sein das ich deine Message ebenso nicht verstehe ..
    Aber ein Genoni hatte bis zu dem Zeitpunkt um die 60 NLB und einige 3. Liga Einsätze
    Ein Berra hatte über 20 NLB, viele 3. Liga und sogar eine Hand voll NLA (!!!) und nicht erst 9 IHL und sonst nur U20 Einsätze. Die spielen dort im Nachwuchs ja schon auf einem viel höheren Niveau und werden schrittweise herangeführt.

  • starting six
    NHL
    • 19. April 2016 um 14:46
    • #1.790
    Zitat von EspinFadnes

    @Starting
    Sex: Kann sein das ich deine Message ebenso nicht verstehe ..
    Aber ein Genoni hatte bis zu dem Zeitpunkt um die 60 NLB und einige 3. Liga Einsätze
    Ein
    Berra hatte über 20 NLB, viele 3. Liga und sogar eine Hand voll NLA
    (!!!) und nicht erst 9 IHL und sonst nur U20 Einsätze. Die spielen dort
    im Nachwuchs ja schon auf einem viel höheren Niveau und werden
    schrittweise herangeführt.

    Alles anzeigen

    eben weil sie Trainer hatten, die sie mit 18 schon forderten genau das ist es was ich meine :prost:

    bei uns darf er mit 18 fallweise gar nicht mittrainieren.

  • xtroman
    4ever#44
    • 19. April 2016 um 14:47
    • Offizieller Beitrag
    • #1.791
    Zitat von starting sex

    du scheinst die Message meines Postings nicht zu verstehen

    I muß nit alles verstehen, teils kann ich nicht, teils will ich nicht....

    • Vorheriger offizieller Beitrag
    • Nächster offizieller Beitrag
  • kacfan12
    NHL
    • 19. April 2016 um 14:48
    • #1.792

    Nein, weil Sie mit 18 Talent hatten, bei uns zählst schon als Talent weil du Jung bist. Wäre Stroj so gut dann würde er in der INL fix spielen. Glaubst echt die ganzen Eishockey Trainer in Österreich sind Idioten?

  • Online
    darkforest
    7035 days since 🏆
    • 19. April 2016 um 14:58
    • #1.793
    Zitat von starting sex

    Zum Thema Nachwuchs nur ein Beispiel von vielen und dies sogar mit zwei jungen Goalies

    in der Saison 07/08 stand AdC vor dem Problem ,dass Hiller in die NHL wechselte und er plötzlich ohne fixen erfahrenen Goalie da stand. er vertraute einem Leonardo Genoni und einem Reto Berra. beiden waren damals gerade mal 20 + 21 Jahre . beide kamen aus der NLB und AdC besprach sich mit Marcus Kull, ob er ihnen dies zutrauen würde. Kull sagte absolut und daraufhin setzte er auf die beiden. Davos erreichte das Halbfinale und schied dort dann, wenn ich mich richtig erinnere , gegen den späteren Meister ZSC im Halbfinale aus

    was aus Genoni und Berra wurde, brauche ich nicht näher erklären ;)

    wenn ich es richtig in Erinnerung habe , wurde er im Jahr darauf Meister mit beiden Goalies

    ich gebe schon zu dass mit zwei solchen Goalies zu starten mehr als Mut brauchst, aber mit einem jungen Goalie gibt es wirklich genügend andere Beispiele auch

    Ich glaub ich weiß was du mit dem Posting sagen möchtest, aber auch ich finde, dass der Vergleich etwas hinkt. Hier spielt halt die Ausbildung die das jeweilige "Talent" genossen hat auch eine große Rolle und vor allem der Wille es unbedingt zu schaffen.
    Diesen vermiss ich in den letzten Jahren bei den einheimischen KAC-Goalies etwas

  • gino44
    Highlander
    • 19. April 2016 um 15:04
    • #1.794
    Zitat von kacfan12

    Was wenn man es mit Stroj als Backup versucht hätte und das Experiment total daneben geht


    .... und Madlener ist eine Garantie dafür, dass es gut geht ?

  • kacfan12
    NHL
    • 19. April 2016 um 15:05
    • #1.795
    Zitat von gino44


    .... und Madlener ist eine Garantie dafür, dass es gut geht ?

    Nein, aber weit weniger Risiko.

  • EspinFadnes
    EBEL
    • 19. April 2016 um 15:07
    • #1.796
    Zitat von starting sex

    eben weil sie Trainer hatten, die sie mit 18 schon forderten genau das ist es was ich meine :prost:

    bei uns darf er mit 18 fallweise gar nicht mittrainieren.


    Ich bezweifel stark, dass es nur daran liegt. Klar brauchen die Spieler Eiszeit und das Vertrauen. Aber die Kluft zwischen Nachwuchs und Profieishockey ist in Österreich sehr sehr groß. In der Schweiz wird von klein auf viel professioneller gearbeitet .. haben viel mehr Geld zur Verfügung und auch bei fast gleicher Einwohnerzahl doppelt so viele Eishockey Spieler (3.5 mal so viele Eishallen) ... dass da der Output höher ist, ist klar.
    Viele Spieler in Österreich sind mit nem gewissen Alter noch nicht dort, wo gleichaltrige aus anderen Ländern sind. Nachdem sich von der Infrastruktur in Österreich aber nichts tut bleibt eig nur der Weg ins Ausland ... und das getraut sich wieder fast kein Junger ...

  • Online
    darkforest
    7035 days since 🏆
    • 19. April 2016 um 15:07
    • #1.797
    Zitat von gino44


    .... und Madlener ist eine Garantie dafür, dass es gut geht ?

    Garantiert is garnix. Man kann auch einen schwedischen Weltmeister holen und dieser floppt dann! :D

  • Vaclav Nedomansky
    Austeilgeilist
    • 19. April 2016 um 15:13
    • #1.798
    Zitat von starting sex


    die hat er dan aber nächstes Jahr auch wieder nicht , wenn man ihn in der INL parkt . ich kann es nur zum xten Mal wiederholen. lassts die jungen Burschen ran. es gibt mehr als genug Beispiele, dass die Burschen das schon durchstehen.
    ansonsten hamma dann wieder ein Talent der mit 24 dann dasteht und alle sagen zu wenig EInsätze usw usw usw

    Jetzt möchte ich auch dich persönlich fragen, ob du Herrn Stroj im letzten Jahr ein- oder mehrmals persönlich spielen gesehen hast, oder mit ihm gearbeitet hast?

    Wenn ja - kannst über die Qualität des Herrn Stroj etwas sagen?

    Wenn nein - dann sollte man die Entscheidung, ob ein Spieler reif für die Kampfmannschaft ist, den Herren Kalt und Brandner und oder Herrn Divis überlassen, die mit ihm arbeiten...

  • _sven_g
    Hockeyjunkee
    • 19. April 2016 um 15:25
    • #1.799

    Vllt sehen wir Stroj ja in Dornbirn wieder, hierhin wurden ja schon einige KAC ler ausgeliehen und spielen hier in koop mit dem Wald. Würde mir auch gefallen, so käme er auf ein paar EBEL Spiele.. es muss sich nur nen Verein trauen.. verstehe aber den KAC, dass er nach den letzten 3 saisonen auf die sicherheitsvariante setzt. Dornbirn hingegen definiert sich als Sprungbrett und hat es bei einigen ja auch scho geschafft

  • mike211
    Gast
    • 19. April 2016 um 17:52
    • #1.800
    Zitat von kacfan12

    Nein, weil Sie mit 18 Talent hatten, bei uns zählst schon als Talent weil du Jung bist. Wäre Stroj so gut dann würde er in der INL fix spielen. Glaubst echt die ganzen Eishockey Trainer in Österreich sind Idioten?

    Idioten natürlich nicht, aber gewisse Mutlosigkeit Talente zu fördern wird man dem einen oder anderen Trainer nicht absprechen können.

  1. Datenschutzerklärung
  2. Impressum
Community-Software: WoltLab Suite™