1. Dashboard
  2. Artikel
  3. Mitglieder
    1. Letzte Aktivitäten
    2. Benutzer online
    3. Team
    4. Mitgliedersuche
  4. Forum
  • Anmelden
  • Registrieren
  • Suche
Dieses Thema
  • Alles
  • Dieses Thema
  • Dieses Forum
  • Forum
  • Artikel
  • Seiten
  • Erweiterte Suche
  1. eishockeyforum.com
  2. ICE Hockey League
  3. Klagenfurter AC

Transfergeflüster: EC KAC 2016/17

  • Tine
  • 4. Januar 2016 um 12:51
  • watchitburn
    502BadGateway
    • 18. April 2016 um 12:41
    • #1.726
    Zitat von Smetnik

    Irgendwie hab ich aber das flaue Gefühl, dass uns JFJ oder Sofron (oder is der schon weg und ich hab nix mitbekommen?) erhalten bleiben werden.

    auf der Übersicht, welche mal auf der facebook-Seite gepostet wurde, wurden die beiden unter "Vertragslos" aufgeführt. Da es jedoch auch eine Spalte "Abgänge" gab, scheint da noch nichts entschieden zu sein... ich hab halt mal nichts anderes gehört/gelesen

  • oremus
    NHL
    • 18. April 2016 um 15:09
    • #1.727

    Also Duba ist sicher eine gute Verpflichtung. Obwohl eine Verbesserung auf dieser Position nach der katastrophalen Performance von Tuokkola/Brückler/Swette nicht gerade schwer ist. Bei Bischofsberger bin ich auch sehr optimistisch. Seine Werte in Thurgau waren nicht so schlecht. Bei Fischer gilt es einmal abzuwarten und zu beobachten. Werde ihn zurzeit weder loben noch kritisieren, ohne ihn auch nur eine Minute bei uns am Eis gesehen zu haben. Nur grundsätzlich habe ich eine Schwäche für sehr intelligente, eisläuferisch perfekte Spieler, wie Kapstadt oder Furey. Aber nachdem wir in den letzten Jahren mit solchen Spielern auch nicht wirklich weit gekommen sind, warten wir ab, was uns die neue "Linie" bringt.

    Ich glaube auch, dass eher weniger Neue kommen als wir erwarten. Pöck und De Santis müssen unbedingt ersetzt werden. Und somit werden vorne wohl nur mehr zwei Spieler kommen. JFJ und/oder Sofron werden wohl bleiben.

  • xtroman
    4ever#44
    • 18. April 2016 um 15:17
    • Offizieller Beitrag
    • #1.728

    Wobei bisher 4 Neuzugänge und ca. 9 Abgänge (inkl. Pöck Gerüchte) eh nicht grade wenig ist....
    ein paar Neue werden wohl noch dazu kommen dann hast eh quasi den halben Kader ausgetauscht,
    dazu noch Trainer und Co, sollte für einen Neubeginn dann erstmal reichen mMn...

    • Vorheriger offizieller Beitrag
    • Nächster offizieller Beitrag
  • _sven_g
    Hockeyjunkee
    • 18. April 2016 um 15:58
    • #1.729

    Kann Fischer nur nach der Leistung 2012 in Heilbronn beurteilen und damals war er sehr stark. Auffallend war aber, dass er bissl Probleme hatte in der rückwärtsbewegung bei schnellen gegenstößen, was aber durch seinen Partner wettgemacht wurde aber er hatte ein sehr starkes Stellungsspiel. Inwieweit sich das aber nun in Krefeld entwickelt hat, weiß ich nicht.

  • darkforest
    7035 days since 🏆
    • 18. April 2016 um 16:18
    • #1.730

    Laut Krefeld Forum wird er als Defender beschrieben, der die Möglichkeit und die Skills hätte ein Nr. 1 Verteidiger in fast jedem DEL- Team zu sein. Über die Jahre hinweg häufen sich aber die Posts in denen er als zu unkonstant beschrieben wird.

  • _sven_g
    Hockeyjunkee
    • 18. April 2016 um 16:27
    • #1.731

    So hätte ich ihn in Heilbronn auch gesehen. Sehr gute skills und starkes Stellungsspiel, jedoch bissl unkonstant

  • snapshot
    Nationalliga
    • 18. April 2016 um 16:43
    • #1.732
    Zitat von _sven_g

    Kann Fischer nur nach der Leistung 2012 in Heilbronn beurteilen und damals war er sehr stark. Auffallend war aber, dass er bissl Probleme hatte in der rückwärtsbewegung bei schnellen gegenstößen, was aber durch seinen Partner wettgemacht wurde aber er hatte ein sehr starkes Stellungsspiel. Inwieweit sich das aber nun in Krefeld entwickelt hat, weiß ich nicht.

    Auch ich kenne Ihn noch aus Zweitligazeiten. Er hat auch in der Playoff Serie damals gegen meine Wild Wings, sehr gut gespielt. Auch in Krefeld konnte ich Ihn gut beobachten. Er hat sich definitiv weiterentwickelt. Läuferisch ist er gut. Verfügt über einen guten Schuss und kann einen guten ersten Pass spielen. Das mit der Konstanz stimmt. ABER, selbst wenn er nicht sein komplettes Potential abgerufen hat, hat er zu den besseren gehört. Er ist in der Lage auf den Punkt seine Topleistung zu bringen. Gerade bei euch, wo man nach einem Titel dürstet, kann er besonders in den Playoffs enorm wertvoll werden.

  • SNIPER #74
    NHL
    • 18. April 2016 um 17:01
    • #1.733

    In klagenfurt dürstet(lustiges wort übrigens :D ) man fürs erste einmal nach einer halbwegs ansehlichen saison! Hilft er da mit,dann ist er schon ein gewinn,auch wenn in den playoffs wieder früher schluss sein sollte

  • snapshot
    Nationalliga
    • 18. April 2016 um 17:06
    • #1.734

    Wenn eure Legios so kreativ sind wie ich bei der Wortgestaltung ist doch alles gut :thumbup:

    Spaß beiseite: Fischer kann euch weiterhelfen. Scheint charakterlich auch ganz in Ordnung zu sein. Wie vor Wochen schon erwähnt, ist er in meinen Augen eine sehr gute Verpflichtung. Seine Stats sind in der DEL recht ordentlich. Dazu ist er noch nicht über seinem Zenit...

    Viel Freude mit Ihm ^^

  • Vaclav Nedomansky
    Austeilgeilist
    • 18. April 2016 um 17:45
    • #1.735

    Na, dann wird er bei uns ja glänzen...

    Bei Herrn Fischer hab ich ein gutes Gefühl.

    Gute Größe, gutes Alter, gute Referenzen...

    Und ein Verteidiger, wie wir ihn brauchen...

  • Tine
    Hockeyästhet
    • 18. April 2016 um 18:32
    • #1.736

    Setzinger, Pöck und Swette also weg, bei Letzterem bin ich sehr neugierig, wo er unterkommt. Auf jeden Fall alles Gute an unseren Meistergoalie! :thumbup:

    Ich denke, dass der move, beide Goalies zu tauschen, gut ist. Bei Swette war zumindest beim KAC die Luft draussen, auf mich hat er in seiner 1B Rolle auch nie ganz unzufrieden gewirkt. Madlener wird nicht von den Dornbirnern weggegangen sein, um in Klagenfurt jetzt jahrelang den braven 2er hinter Duba oder irgendeinem anderen Import zu geben. Von daher erwarte ich mir von ihm in der neuen Umgebung zunehmend Druck auf den Einser, der dem gesamten Goaltending zugute kommen sollte. Da kann sich Divis jetzt mal abarbeiten und nach der letztjährigen Misere wieder etwas etablieren..

    Nach Strong ist mit Bischofberger die nächste zukunftsweisende einheimische Verpflichtung gelungen, der Junge hat enormes Potenzial, bringt richtige KAC-skills mit und kostet noch nicht einmal Punkte. Bin bis jetzt sehr zufrieden!

  • oremus
    NHL
    • 18. April 2016 um 18:56
    • #1.737

    Wo steht eigentlich, dass Pöck weg ist, außer die hartnäckigen Gerüchte hier im Forum?

  • FTC
    NHL
    • 18. April 2016 um 18:56
    • #1.738

    In der der kleinen Zeitung steht lediglich dass Reichel die angesprochenen Transfers bestätigt hat.
    Nach dem man sich beim KAC entschlossen hat, für heute einiges zu veröffentlichen sehe ich darin nichts negatives. Es gab ja keine grossartige Wortspende auf der man wieder herumreiten müsste.

    Nachdem T. Pöck noch nicht als fixer Abgang deklariert wird, könnte ich mir vorstellen dass diese Angelegenheit noch nicht vom Tisch ist. Sollte er wirklich zu massiven Abstrichen betreffend seines Gehaltes bereit sein(so wie übrigens auch Koch), könnte ich mich mit einem weiterverbleib durchaus anfreunden(auch der Punkte wegen), zumal ich von KAC-internen Personen gehört habe, dass ihm in allen Belangen eine professionelle Einstellung nicht abzusprechen ist.
    Wie er auf seine Kameraden wirkt und ober er sich auf das Manschaftsklima negativ auswirkt, kann ich nicht beurteilen. Ich persönlich habe aber auch dahingehend nichts negatives gehört.
    Die Verteidigung wäre dann komplett und kann sich sehen lassen:

    Pöck-Fischer
    Kapstad-Schumnig
    Popovic-Strong
    Vallant

    Betreffend Sofron gibt es beim Kac Leute die der Auffassung sind, dass seine bisherige Performance im KAC-Dress, grossteils in der vierten Linie nach einer schweren Verletzung nicht als repräsentativ für sein Können betrachtet werden sollte.

  • Tine
    Hockeyästhet
    • 18. April 2016 um 19:01
    • #1.739

    Übersetzt heißt das wohl, dass er es nach dem letzten Jahr (DEL+EBEL) derart billig wird machen müssen, dass man ihn fast behalten muss. :D ;)

    Bei Pöck wird es wohl um die Alternativen gehen und um seine Lust, noch einmal mit Family die Sachen zu packen. Da kann sich der KAC jetzt mal Zeit lassen und abwarten.

  • FTC
    NHL
    • 18. April 2016 um 19:08
    • #1.740

    Stimmt Tine, es muss ja schliesslich für Sekirn auch billiger werden. ;) :D

    An eine Verbleib von Sofron glaube ich allerdings nicht. ;)

  • SNIPER #74
    NHL
    • 18. April 2016 um 19:14
    • #1.741
    Zitat von FTC

    In der der kleinen Zeitung steht lediglich dass Reichel die angesprochenen Transfers bestätigt hat.
    Nach dem man sich beim KAC entschlossen hat, für heute einiges zu veröffentlichen sehe ich darin nichts negatives. Es gab ja keine grossartige Wortspende auf der man wieder herumreiten müsste.

    Nachdem T. Pöck noch nicht als fixer Abgang deklariert wird, könnte ich mir vorstellen dass diese Angelegenheit noch nicht vom Tisch ist. Sollte er wirklich zu massiven Abstrichen betreffend seines Gehaltes bereit sein(so wie übrigens auch Koch), könnte ich mich mit einem weiterverbleib durchaus anfreunden(auch der Punkte wegen), zumal ich von KAC-internen Personen gehört habe, dass ihm in allen Belangen eine professionelle Einstellung nicht abzusprechen ist.
    Wie er auf seine Kameraden wirkt und ober er sich auf das Manschaftsklima negativ auswirkt, kann ich nicht beurteilen. Ich persönlich habe aber auch dahingehend nichts negatives gehört.
    Die Verteidigung wäre dann komplett und kann sich sehen lassen:

    Pöck-Fischer
    Kapstad-Schumnig
    Popovic-Strong
    Vallant

    Betreffend Sofron gibt es beim Kac Leute die der Auffassung sind, dass seine bisherige Performance im KAC-Dress, grossteils in der vierten Linie nach einer schweren Verletzung nicht als repräsentativ für sein Können betrachtet werden sollte.

    Alles anzeigen

    Liest sich am ersten blick gut, jedoch würde für vallant wieder nur der 7.spot bleiben, und von den nachrückenden brauch ma wieder nit reden :(

  • Vaclav Nedomansky
    Austeilgeilist
    • 18. April 2016 um 19:14
    • #1.742

    Die Verteidigung in dieser von FTC aufgeführten Formation wäre schon okay.

    Und wenn der künftige Coach auch noch im GD den einen oder anderen jungen Verteidiger hin und an bringt, um ihn an das EBEL Niveau heran zu führen, wäre das noch besser.

    Herrn Sofron kann ich immer noch schwer beurteilen. Vom Einsatz und seinen skills her, war er schon okay - nur, getroffen hat er nix...

    In einer stärkeren Sturmreihe als der vierten, und ohne Verletzungspause, könnte er wieder zu alter Form zurück finden.

    Da würde ich eher auf JFJ verzichten - zu inkonstant war seine Form - so von recht stark bis gar nicht vorhanden.
    Da könnte man schon einen besseren Flügel finden...

  • FTC
    NHL
    • 18. April 2016 um 19:39
    • #1.743

    Hoffentlich legt Herr Biedermann noch eine Nachtschicht ein, damit bis morgen alle bestätigt werden von denen wir eh schon wissen. :D .........und wir dann endlich zu Neuigkeiten übergehen könnten.

  • xtroman
    4ever#44
    • 18. April 2016 um 19:45
    • Offizieller Beitrag
    • #1.744

    In welcher Linie spielt Sofron im ungarischen Nationalteam? Weil dort machte er heuer in 7 Spielen 8 Punkte..... ich wär für behalten und ihn mal in eine gescheite Linie zu stecken!

    • Vorheriger offizieller Beitrag
    • Nächster offizieller Beitrag
  • mike211
    Gast
    • 18. April 2016 um 20:05
    • #1.745

    Ich hätte mir als Backup für Duba lieber Stroj gewünscht. Madlener soll schauen, dass er wo unterkommt, wo er realistischere Chancen auf mehr Einsätze hat. Die dürfte er in Dornbirn wohl nicht mehr gesehen haben.

    Hab halt die Sorge, dass man bei Stroj in guter alter österreichischer Tradition wieder ewig lang warten wird, bis man sich traut ihn auch mal ins kalte Wasser zu werfen.

  • Kacler (BVB)
    EBEL
    • 18. April 2016 um 20:16
    • #1.746

    Kann jemand den heutigen Zeitungsartikel von der Kleinen Zeitung online stellen Bitte! ?

  • gm99
    Biertrinker
    • 18. April 2016 um 20:47
    • #1.747
    Zitat von Tine

    Setzinger, Pöck und Swette also weg, bei Letzterem bin ich sehr neugierig, wo er unterkommt. Auf jeden Fall alles Gute an unseren Meistergoalie! :thumbup:

    Vielleicht ein direkter Tausch mit Madlener? Zurück ins Ländle?

  • Pure85
    Nationalliga
    • 19. April 2016 um 06:41
    • #1.748

    [quote='FTC','http://www.eishockeyforum.com/index.php/Thread/45519-Transfergeflüster-EC-KAC-2016-17/?postID=1079298#post1079298']In der der kleinen Zeitung steht lediglich dass Reichel die angesprochenen Transfers bestätigt hat.
    Nach dem man sich beim KAC entschlossen hat, für heute einiges zu veröffentlichen sehe ich darin nichts negatives. Es gab ja keine grossartige Wortspende auf der man wieder herumreiten müsste.

    Nachdem T. Pöck noch nicht als fixer Abgang deklariert wird, könnte ich mir vorstellen dass diese Angelegenheit noch nicht vom Tisch ist. Sollte er wirklich zu massiven Abstrichen betreffend seines Gehaltes bereit sein(so wie übrigens auch Koch), könnte ich mich mit einem weiterverbleib durchaus anfreunden(auch der Punkte wegen), zumal ich von KAC-internen Personen gehört habe, dass ihm in allen Belangen eine professionelle Einstellung nicht abzusprechen ist.
    Wie er auf seine Kameraden wirkt und ober er sich auf das Manschaftsklima negativ auswirkt, kann ich nicht beurteilen. Ich persönlich habe aber auch dahingehend nichts negatives gehört.
    Die Verteidigung wäre dann komplett und kann sich sehen lassen:

    Pöck-Fischer
    Kapstad-Schumnig
    Popovic-Strong
    Vallant

    Betreffend Sofron gibt es beim Kac Leute die der Auffassung sind, dass seine bisherige Performance im KAC-Dress, grossteils in der vierten Linie nach einer schweren Verletzung nicht als repräsentativ für sein Können betrachtet werden sollte.[/qu
    Tomba ist fix weg....

  • dany_
    WIR sind Villach!
    • 19. April 2016 um 07:18
    • #1.749

    zum Thema Pöck:

    Zitat von Kronen Zeitung vom 18.04.2016

    Bei Kapitän Thomas Pöck hingegen deutet alles auf Abschied hin. Tommy (der mit Salzburg in Verbindung gebracht wird!) hat im Freundeskreis angekündigt, wegen der Familie überhaupt in Amerika bleiben zu wollen. Entweder spielt der Verteidiger in der AHL oder er schlägt die Trainerlaufbahn ein. Der 34-jährige will als "Co" in der College-Liga beginnen

  • Landeskog#92
    EBEL
    • 19. April 2016 um 07:43
    • #1.750

    Lustig diese kronenzeitung, auf den paar Zeilen sämtliche Möglichkeiten auf zu listen ist gar nicht so einfach...

  1. Datenschutzerklärung
  2. Impressum
Community-Software: WoltLab Suite™