1. Dashboard
  2. Artikel
  3. Mitglieder
    1. Letzte Aktivitäten
    2. Benutzer online
    3. Team
    4. Mitgliedersuche
  4. Forum
  • Anmelden
  • Registrieren
  • Suche
Dieses Thema
  • Alles
  • Dieses Thema
  • Dieses Forum
  • Forum
  • Artikel
  • Seiten
  • Erweiterte Suche
  1. eishockeyforum.com
  2. ICE Hockey League
  3. Klagenfurter AC

Transfergeflüster: EC KAC 2016/17

  • Tine
  • 4. Januar 2016 um 12:51
  • kirill 74
    Hobbyliga
    • 1. April 2016 um 16:57
    • #1.176

    Ich bin nur gespannt wie man es erklären will, dass man hingegen den Tommy Koch behält. Mit "Klagenfurter Urgestein" wohl hoffentlich nicht.
    Zum Vergleich:
    Koch: 50 Spiele, 10 Tore, 29 Assists, 39 Punkte (= 0,78/Schnitt)
    Setzinger: 53Spiele, 16 Tore, 35 Assists 51 (!) Punkte (= 1,04/Schnitt)
    Und da war mir der zumindest manchmal spritzig und geniale Setze lieber als der lethargische Koch, der einfach nicht mehr der alte ist.
    Ich hätte nichts gegen Setzinger im nächsten Jahr gehabt, da muss man erst mal Ersatz finden, immerhin . Ich fürchte man mustert hier die falschen aus.

  • mike211
    Gast
    • 1. April 2016 um 17:12
    • #1.177

    Ganz einfach. Koch ist ein ganz anderer Charakter als Setzinger und Pöck und ganz sicher keine Diva bzw Stinkstiefel.

  • The great Chris
    Knoblauch
    • 1. April 2016 um 17:12
    • #1.178

    Jetzt hätt ich aber gern gewusst, wie 51 Punkte in 53 Spielen einen Schnitt von 1,04 ergeben ?(

  • JeanLuc
    Rotjacke
    • 1. April 2016 um 17:14
    • #1.179

    mmm das wird lustig, legionäre aller Hinz,Spurgeon und Co. Offizieller Spaß verbot
    vom Trainer aus. strenges dipsy doodle verbot :veryhappy: aber laufen laufen und nochmal laufen...

  • Online
    #74JL
    EBEL
    • 1. April 2016 um 17:22
    • #1.180

    T.Pöck soll sich schon bei seinen Kollegen verabschiedet haben.

  • gm99
    Biertrinker
    • 1. April 2016 um 17:25
    • #1.181
    Zitat von The great Chris

    Jetzt hätt ich aber gern gewusst, wie 51 Punkte in 53 Spielen einen Schnitt von 1,04 ergeben ?(

    Das ist der Spiel pro Punkt (GPP)-Schnitt! :D

  • The great Chris
    Knoblauch
    • 1. April 2016 um 17:27
    • #1.182
    Zitat von gm99

    Das ist der Spiel pro Punkt (GPP)-Schnitt! :D

    Aaaaahhhh! :rolleyes:

    Jetzt wird mir einiges klar! :thumbup:

  • kirill 74
    Hobbyliga
    • 1. April 2016 um 17:29
    • #1.183

    @chris Sorry natürlich 51 Spiele 53 Punkte
    @mike211 Ja er ist eine kleine Diva, er spiel aber auch (leider zu selten, zugegen) geil. Unter einem anderen Trainer oder Gefüge wäre er sicher ein Top Spieler. In dieser Saison waren ALLE eine Vorgabe. Ich würde Setze gerne bei einem KAC sehen, der wieder vorne mitspielt, dann würde auch er "zünden". Und zu Koch: Danke aber so einen langweiligen gesichtslosen Spieler brauche ich beim KAC nicht. Tut mir leid, er war wirklich ein toller Spieler, aber die paar Aufblitzer, die er hatte...nicht der Rede wert. So ein toller Charakter ist es auch nicht, wenn Du am Eis rumkriechst. Weiß schon dass da viele anders denken, ist nur meine Meinung

    Aber bei beiden Spielern scheiden sich die Geister, jedem seine Meinung ;)

  • Tine
    Hockeyästhet
    • 1. April 2016 um 18:34
    • #1.184

    Pfoa, wirklich mutige und konsequente Entscheidungen, die ich so nicht erwartet hätte :thumbup:
    Pöck war seit seiner Rückkehr zum KAC für mich eine herbe Enttäuschung. Setzinger ist und bleibt eben Setzinger. Bin neugierig, wo die Beiden jetzt unterkommen; Setze scheint eh in Graz gewünscht zu sein, bei Pöck seh ich das Ganze schon etwas schwieriger; der wird seine finanziellen Forderungen wohl stark zurückschrauben müssen, außer Salzburg ködert ihn unter Umständen als einheimischen Ersatz für Heinrich.
    Fest steht, dass jetzt beim KAC durch die Abgänge von Siklenka (!), Pöck, Setzinger und Nordqvist ordentlich Kohle frei wird, was einerseits der geplanten Budgetreduktion entgegen kommt, andererseits aber doch die Möglichkeit wirklicher Top-Imports mit sich bringt. Ich rechne durchaus mit dem einen oder anderen bekannten Namen aus der DEL.

    edit: Kann mir bitte irgendjemand erklären, warum man Setzinger jetzt auszahlen muss, wie im eiskalt-blog geschrieben steht (keine Ahnung, ob einen Teil oder alles?), wenn man ohnehin die Option auf den Vertragsaustritt hatte? Welchen Sinn soll das haben bitte?

    Einmal editiert, zuletzt von Tine (1. April 2016 um 19:29)

  • Kacler (BVB)
    EBEL
    • 1. April 2016 um 19:00
    • #1.185

    Pöck geht zu 90% in die USA zurück!

  • Kronwalled
    1HasserVongMenschen
    • 1. April 2016 um 19:05
    • #1.186
    Zitat von schooontn

    ich hasse es wenn der hancock recht hat, der dodl hat schon vor ~2 Monaten den Abschied vom Setze angekündigt (und den Wechsel in eine relativ große Österreichische Stadt ;) )

    dieser hancock hat supergute quellen muss i scho sagen ;)

  • Wodde77
    Get schwifty
    • 1. April 2016 um 19:28
    • #1.187
    Zitat von Kacler (BVB)

    Pöck geht zu 90% in die USA zurück!

    "In the EBEL i did... " ;)

  • Na Jatürlich!
    Gast
    • 1. April 2016 um 19:46
    • #1.188
    Zitat von Kacler (BVB)

    Pöck geht zu 90% in die USA zurück!


    Um was zu tun?
    Eishockeyspielen wohl nicht....

  • Kacler (BVB)
    EBEL
    • 1. April 2016 um 19:50
    • #1.189

    Mal ein Name könnte mit pellegrims mitkommen(Brent Aubin)

  • Online
    Woldo
    Tschentschn
    • 1. April 2016 um 22:11
    • #1.190

    Mike York erhält in Iserlohn keinen Vertrag mehr, der Herr war doch schon öfter hier Thema! Popcorn

  • Online
    Vaclav Nedomansky
    Austeilgeilist
    • 1. April 2016 um 22:25
    • #1.191

    So, jetzt ham ma mal den Setze vor die Tür gesetzt.

    Bin mit dieser Entscheidung alles andere als glücklich.

    Wenn da jetzt nicht wirkliche Kracher kommen, die auch einschlagen (und wann hat die KAC Scouting Abteilung, sprich die Seilschaften, schon mehr als einen guten Legionär pro Saison verpflichtet ?), könn ma uns schon darauf einrichten, dass ma diesmal zwar mit einer erheblich billigeren, aber dementsprechend auch schwächeren Mannschaft untergehen werden.

    Freue mich schon auf die Kommentare, wenn wir Letzter oder Vorletzter in der Tabelle sind...

    Ob sich alle, die sich heuer kein Abo mehr kaufen wollten, dann wieder zu richtigen Fans entwickeln?

    Das, was hier geschieht, ist blanker Aktionismus. Pille ist immer noch da und säubert seine Gegner in der Mannschaft. Mal sehen, wen er da bei der Hand hat, um die entstandenen Lücken aufzufüllen.

    Wenn das wieder die Durchschnittslegios vom üblichen Ramschtisch der altbekannten Spielervermittler sind - dann gute Nacht.

  • reinkbb
    VSV forever
    • 1. April 2016 um 23:43
    • #1.192

    Schon mal überlegt ob nicht der kini aller Clubs pleite ist :evil:

  • starting six
    NHL
    • 2. April 2016 um 08:33
    • #1.193
    Zitat von Vaclav Nedomansky


    Pille ist immer noch da und säubert seine Gegner in der Mannschaft.
    .

    Ich würde sagen der handelt auf Auftrag des neunen Trainers und da passt der eine absolut nicht in sein Team , aber de rlacht sic heh ins Fäustchen :veryhappy:

    Pöck überrascht mich allerdings ein wenig

  • Tine
    Hockeyästhet
    • 2. April 2016 um 08:39
    • #1.194
    Zitat von Vaclav Nedomansky

    ...könn ma uns schon darauf einrichten, dass ma diesmal zwar mit einer erheblich billigeren, aber dementsprechend auch schwächeren Mannschaft untergehen werden.

    So wie Bozen, Znaim, Dornbirn und Villach mit billigeren Mannschaften untergegangen sind?

  • Online
    milano1976
    Vertragslos+1 Option
    • 2. April 2016 um 08:45
    • #1.195
    Zitat von reinkbb

    Schon mal überlegt ob nicht der kini aller Clubs pleite ist :evil:

    Das würd dir so passen :)

    Auch wenn das manchen jetzt so wieder nicht gefällt, ist dieser Schritt unausweichlich. Der KAC muss sich jetzt neu verkaufen, als Club wo man nicht herkommt, kassiert, a bissl spielt wenn man grad Bock hat und den Fans auf der Nase herumtanzt. Gut möglich, dass man jetzt wirklich ohne Stars und Krönchenträger auskommt, soll mir recht sein. Wird halt spannend, welche Spieler in nächster Zeit präsentiert werden... was man so hört ist man weiter als es den Anschein macht.

    Vaclav: ... wo ist denn deine Motivation hin? ;)

  • starting six
    NHL
    • 2. April 2016 um 09:08
    • #1.196
    Zitat von Tine

    edit: Kann mir bitte irgendjemand erklären, warum man Setzinger jetzt auszahlen muss, wie im eiskalt-blog geschrieben steht (keine Ahnung, ob einen Teil oder alles?), wenn man ohnehin die Option auf den Vertragsaustritt hatte? Welchen Sinn soll das haben bitte?

    das ist bei Optionsverträgen nicht unüblich , dass sogenannte Ausstiegszahlungen zum Schutz des Spielers eingebaut werden. Es ist jedoch recht unterschiedlich, wie hoch diese Buyoutdonations angelegt sind. In der Regel sind diese nicht allzu hoch. man spricht hier üblicherweise um den 10% Bereich . Richtige Ausreißer in diesen Zahlen nach oben; fällt mir jetzt in der Liga in den letzten Jahren eigentlich auf die Schnelle keine ein.

  • Landeskog#92
    EBEL
    • 2. April 2016 um 09:08
    • #1.197

    Meiner bescheidenen Meinung nach der einzig richtige Schritt... Der Umbau ist nun hoffentlich eingeleitet. Wie unseriös wäre es vom Vorstand gewesen ohne Einschnitte in den ersten beiden Linien weiter zu machen.

    Schade find ich es um Thomas pöck, ist er doch zumindest Identifikationsfigur mit lässigen Interviews gewesen, wobei seine Leistung war um nichts spektakulärer als die eines schumnig.

    Zu einem neu Anfang benötigt man nun mal Veränderung und ich habe keine Angst, dass wir nächstes Jahr den GD schlechter bestreiten als heuer.

  • Siedler65
    EBEL
    • 2. April 2016 um 09:55
    • #1.198

    Es gibt da zwei Möglichkeiten:
    1) Man einigt sich auf eine Abfindung
    Hunter Bishop hat von den Krefeld Pinguinen eine Abfindung von 10 000 Euro bekommen.

    2) Man findet einen neuen Club für den Spieler und zahlt einen Teil seines Gehalts weiter
    Da hab ich auch wieder die Krefeld Pinguine als Beispiel
    In Köln wollte man den Spieler Marcel Müller nicht mehr.
    Angeblicher Jahreslohn: 300 000 Euro
    Krefeld kann sich so einen Spieler nicht leisten.
    Köln hat einen großen Teil seines Lohns (150 000Euro) weitergezahlt und den Spieler nach Krefeld abgegeben.
    Eine andere Lösung wäre wohl teurer gewesen.

    In der Saison 2014/15 schoss der gebürtige Berliner die Krefeld Pinguine mit 22 Toren und 18 Vorlagen in nur 35 Spielen fast im Alleingang in die Playoffs.

    Durch diese Leistung bekam er einen guten Vertrag in Hamburg.

    Und jetzt geht wahrscheinlich wieder das selbe Spiel los.
    Hamburg will ihn los werden.
    Krefeld würde ihn wieder nehmen.

  • Lorenzo72
    NHL
    • 2. April 2016 um 10:06
    • #1.199
    Zitat von The great Chris

    Jetzt hätt ich aber gern gewusst, wie 51 Punkte in 53 Spielen einen Schnitt von 1,04 ergeben ?(

    Punkte gegen den VSV zählen mehr als 1...... ;)

  • starting six
    NHL
    • 2. April 2016 um 10:09
    • #1.200

    @siedler

    du vermischt Äpfel und Birnen . beim einen Teil handelt es sic hum gültige laufende Verträge, beim zweiten gehts darum dass der erste Teil des Vetrages erfüllt wurde und jetzt die Optionsgeschichte in welcher Konstellation auch immer beginnt.

    das sind zwei paar Schuhe :prost:

    Einmal editiert, zuletzt von starting six (2. April 2016 um 10:17)

  1. Datenschutzerklärung
  2. Impressum
Community-Software: WoltLab Suite™