1. Dashboard
  2. Artikel
  3. Mitglieder
    1. Letzte Aktivitäten
    2. Benutzer online
    3. Team
    4. Mitgliedersuche
  4. Forum
  • Anmelden
  • Registrieren
  • Suche
Dieses Thema
  • Alles
  • Dieses Thema
  • Dieses Forum
  • Forum
  • Artikel
  • Seiten
  • Erweiterte Suche
  1. eishockeyforum.com
  2. ICE Hockey League
  3. Klagenfurter AC

Transfergeflüster: EC KAC 2016/17

  • Tine
  • 4. Januar 2016 um 12:51
  • oremus
    NHL
    • 24. März 2016 um 10:30
    • #1.026
    Zitat von Kronos

    Das macht der KAC doch eh. Heuer habt ihr z.B. Graz Ganahl abgeluchst, und hattet dann den entscheidenden Wettbewerbsvorteil in der Qualirunde, womit ihr sauknapp aber doch noch eine kurzfristige PO-Teilnahme erhaschen konntet. Hättet ihr nicht einen direkten Konkurrenten entscheidend geschwächt, wer weiß was dann gekommen wäre.


    Natürlich bin ich sauunzufrieden mit der Leistung des KAC. Aber 2 Runden vor Schluss mit 24 Punkten und 7 Punkten Vorsprung auf den 9 ins Play Off einzuziehen, würde ich nun nicht als sauknapp bezeichnen. Aber ist wohl Interpretationssache ;) . 2 Spiele gegen Graz, 2 Siege,Torverhältnis 15:4. Was Ganahl doch ausmacht ... :veryhappy:

    Zitat von SNIPER #74

    Externer Inhalt youtu.be
    Inhalte von externen Seiten werden ohne Ihre Zustimmung nicht automatisch geladen und angezeigt.
    Durch die Aktivierung der externen Inhalte erklären Sie sich damit einverstanden, dass personenbezogene Daten an Drittplattformen übermittelt werden. Mehr Informationen dazu haben wir in unserer Datenschutzerklärung zur Verfügung gestellt.

    Bah krieg i an grant wenn man sieht was der typ eigentlich drauf hätte u was er bei uns gezeigt hat..


    Dies alles hat er doch bei uns auch gezeigt. Teilweise sogar noch schönere Tore. Aber eben auch seine ganze negative Seite, von provozierenden Nichtwollen, bis "is ma eh wurscht"- Niemand spricht ihm seine Genialität ab. Aber er zeigt sie halt lieber gegen "einfache" Gegner wie Ljubjana oder Graz, als gegen Salzburg oder Linz.

  • mike211
    Gast
    • 24. März 2016 um 11:00
    • #1.027

    Bischofsberger würde mir gut gefallen!

    Madlener weniger, weil dann für Stroj wieder kein Platz wäre. Madlener soll wohin gehen, wo er eine realistischere Chance auf regelmäßigere Einsätze hat!

  • Vaclav Nedomansky
    Austeilgeilist
    • 24. März 2016 um 11:17
    • #1.028

    Bischofberger ist wohl wieder ein Füllspieler, der keine Punkte kostet.

    Ob er wirklich was bringen würde außer Kadertiefe?

  • Tine
    Hockeyästhet
    • 24. März 2016 um 11:47
    • #1.029

    Bischofberger war damals bei RB schon sehr stark, der ist um ein Eck besser als Ban/Pöck und Co.

  • Vaclav Nedomansky
    Austeilgeilist
    • 24. März 2016 um 12:43
    • #1.030

    Na, dann her mit ihm!

  • bici4
    meinewelt
    • 24. März 2016 um 12:56
    • #1.031
    Zitat von milano1976

    Doch auf Pillonis erwähnter Liste finden sich auch zwei Goalies wider

    Rechtschreibakrobaten.!!


    Bischofsberger hat den richtigen Schritt gemacht. Der war eine super Spieler mit seinem Alter in Salzburg.

  • SNIPER #74
    NHL
    • 24. März 2016 um 13:04
    • #1.032
    Zitat von Tine

    Bischofberger war damals bei RB schon sehr stark, der ist um ein Eck besser als Ban/Pöck und Co.

    Wobei man dazu leider sagen muss dass die latte da nicht unbedingt hoch gelegt is :D

  • GoodHands
    Saucy Mitts
    • 24. März 2016 um 13:09
    • #1.033

    bischofberger hatte heuer eine super saison in thurgau in der NLB. mauserte sich fast zum publikumsliebling. und erzielte einige wichtige tore. ist für jedes ebel team ein verstärkung mmn.

  • kac_fan_32
    Hockeytown
    • 24. März 2016 um 13:57
    • #1.034

    Man wird halt nur aufpassen müssen das ihn niemand abbricht.
    Körperlich scheint er dann doch eher Zart besaitet zu sein.
    Aber wahrscheinlich zu unseren aktuellen Jungen ein klares Upgrade.

  • Yul
    Teichkanadier
    • 24. März 2016 um 15:16
    • #1.035

    Also Bischofberger wäre absolut eine Option für einen Neustart. Dazu noch bspw. Fabio Hofer und bei guter Entwicklung und dem richtigen Einsatz könnten die Beiden durchaus einen schwachen Koch und lustlosen Setzinger für die nächste Saison ersetzen. Vielleicht noch nicht punktemäßig (wobei das auch nicht unbedingt so sein muss) aber sicher wenn es um die Wertschöpfung für das Team geht.
    Thomas Pöck muss nicht durch einen gleichwertigen Österreicher ersetzt werden. Aber wenn es uns gelingt statt Pöck einen Piche zu holen und dazu noch ein motivierter junger österr. Verteidiger wäre dieses Problem auch gelöst.

    Einmal editiert, zuletzt von Yul (24. März 2016 um 15:24)

  • hockeyfan0913
    Gast
    • 24. März 2016 um 15:20
    • #1.036
    Zitat von Yul

    Also Bischofberger wäre absolut eine Option für einen Neustart. Dazu noch bspw. Fabian Hofer und bei guter Entwicklung und dem richtigen Einsatz könnten die Beiden durchaus einen schwachen Koch und lustlosen Setzinger für die nächste Saison ersetzen. Vielleicht noch nicht punktemäßig (wobei das auch nicht unbedingt so sein muss) aber sicher wenn es um die Wertschöpfung für das Team geht.
    Thomas Pöck muss nicht durch einen gleichwertigen Österreicher ersetzt werden. Aber wenn es uns gelingt statt Pöck einen Piche zu holen und dazu noch ein motivierter junger österr. Verteidiger wäre dieses Problem auch gelöst.

    Der gute Mann heißt Fabio Hofer.
    Außerdem hat er noch 2 Jahre Vertrag ;)

  • darkforest
    7035 days since 🏆
    • 24. März 2016 um 15:21
    • #1.037
    Zitat von Yul

    Also Bischofberger wäre absolut eine Option für einen Neustart. Dazu noch bspw. Fabian Hofer und bei guter Entwicklung und dem richtigen Einsatz könnten die Beiden durchaus einen schwachen Koch und lustlosen Setzinger für die nächste Saison ersetzen. Vielleicht noch nicht punktemäßig (wobei das auch nicht unbedingt so sein muss) aber sicher wenn es um die Wertschöpfung für das Team geht.
    Thomas Pöck muss nicht durch einen gleichwertigen Österreicher ersetzt werden. Aber wenn es uns gelingt statt Pöck einen Piche zu holen und dazu noch ein motivierter junger österr. Verteidiger wäre dieses Problem auch gelöst.

    Hofer hat halt noch Vertrag!

    Ich könnt mir das so vorstellen, dass man Ganahl in die Linie zu Koch und Geier stellt und statt Ganahl in der 3. Linie Bischofsberger einsetzt.

    Wen würdest als jungen Verteidiger vorschlagen?

    Zu Piche: Der is halt ein zweischneidiges Schwert. Nimmt viel Risiko. Das zeigt sich halt auch bei seiner +/- Statistik. Bei 56 eigenen Punkten "nur" + 4 zeugt halt auch nit von solider Defensivarbeit.

  • mike211
    Gast
    • 24. März 2016 um 15:35
    • #1.038

    Bezüglich Piche: Da haben wir mit Kapstad halt schon einen ähnlichen Spielertypen. 1er ok, aber 2 davon?

  • kac_fan_32
    Hockeytown
    • 24. März 2016 um 17:50
    • #1.039

    Da haben wir mit Kapstad wenn man sich die +/- heuer anschaut wahrscheinlich sogar den defensiv solideren....

  • Online
    #74JL
    EBEL
    • 25. März 2016 um 11:00
    • #1.040

    Btw.: Lebler wurde in Linz bestätigt.
    2+3 Jahre Option.

  • Vaclav Nedomansky
    Austeilgeilist
    • 25. März 2016 um 11:03
    • #1.041

    Schön. War zu erwarten.

  • EspinFadnes
    EBEL
    • 25. März 2016 um 11:43
    • #1.042
    Zitat von Yul

    Setze, Koch und beide Pöck bitte schicken!

    Es muss ein klarer Schnitt her!

    Wenn der KAC nächste Saison unter den Top 4 (diesmal im Grunddurchgang) mit einem hohen Österreicher Anteil mitspielen soll, dann ist diese Forderung einfach nur purer Wahnsinn!!! (Bis auf M.Pock)

    Ich habs vor Tagen schon einmal geschrieben und bleib dabei. Die meisten Österreicher sind an der Saison definitiv nicht Schuld. Die Hauptschuld trifft defintiv der Totalausfall der Legionäre .. davon hatten wir nicht gerade wenig.

    Dieser von vielen als ach so schlampig und lustlos spielende Setzinger hat trotzdem in 60 Spielen 57 Punkte gemacht und ist somit (noch immer obwohl man bis dato eine Playoff Runde weniger gespielt hat) der zweitbeste österreichische Scorer in der gesamten Liga.
    Ich sehe das Ganze aus ner anderen Sicht. Jeder Spieler hat seinen eigenen Charakter .. ganz klar. Diese ganzen Charaktere zu einer Einheit zu formen ist Aufgabe des Trainerstabes -- Problem Nr1 von n beim KAC ... andere Spieler können, ob sie wollen oder nicht, ihre 100% nur dann abrufen, wenn im und um den Verein, im der Kabine eine Ordnung bzw Ruhe herrscht .. Problem Nr2 von n beim KAC.

    Statt einen der besten österreichischen Spieler die ganze Zeit schlecht zu reden sollte man lieber schauen, dass das Umfeld endlich mal passt. Gebt dem Setzinger ein funktionierdes Umfeld, einen Trainer der nicht zu Weihnachten wieder ersetzt wird und ich bin überzeugt, dass er noch mehr scored!

    Auch Koch und Pöck T. würde ich nicht so einfach ziehen lassen.
    Gebt ihnen eine Mannschaft, wo von Anfang an professionell gearbeitet wird und es Spaß macht zu spielen!

    Den obligatorischen "Aber nur wenn sie um die Hälfte des derzeitigen Gehaltes" Spruch lass ich bewusst weg. Denn ich hab absolut keine Ahnung was sie wirklich verdienen und will mich nicht auf Mutmaßungen, die seit Jahren in den Foren unterwegs sind, stützen.
    Lieber überbezahlte Österreicher bzw echte Klagenfurter als überbezahlte ehemalige schwedische Weltmeister..... Ergebnis kennen wird!

    Einmal editiert, zuletzt von EspinFadnes (25. März 2016 um 19:47)

  • Raptor X30
    difference-maker
    • 25. März 2016 um 11:48
    • #1.043

    Frage: Weiß jemand die Stärke der dänischen Liga einzuschätzen?

    http://www.eliteprospects.com/player.php?player=17851
    Dann wäre der nämlich wohl gar nicht so abwegig ;)

  • Vaclav Nedomansky
    Austeilgeilist
    • 25. März 2016 um 12:14
    • #1.044

    ad EspinFadnes

    Genau so ist es!

    Wenn die Herren Koch und Pöck die wohl budgetär bedingten Abstriche ihrer Hofratsverträge akzeptieren, sind sie auch weiterhin ein wertvoller Bestandteil des KAC.

    Sonst müsste man sie wohl kurzfristig mit Legios ersetzen - da Östereicher díeser Klasse wohl kaum am Markt sein werden (Herburger, Lebler sind weg und ein Herr Pinter oder Kaspitz - ich weiß nicht...)

    Sonst müsst ma Legios holen, was ja auch keine Erfolgsgarantie ist und auch vom Punktestaus eher problematisch sein würde.

    Setze ist wohl eine andere Baustelle - er hat noch Vertrag - nur, wenn es weg will, ist es wahrscheinlich besser, ihn ziehen zu lassen (Vereinsklima). Sonst ist er auch als Österreicher mehr oder weniger unersetzbar.

  • Bucco Bruce
    EBEL
    • 25. März 2016 um 12:22
    • #1.045
    Zitat von Raptor X30

    Frage: Weiß jemand die Stärke der dänischen Liga einzuschätzen?

    http://www.eliteprospects.com/player.php?player=17851
    Dann wäre der nämlich wohl gar nicht so abwegig ;)

    Zitat


    Father: Pierre Lamoureux
    Brothers: Jacques Lamoureux, Jean-Philippe Lamoureux & Pierre-Paul Lamoureux
    Sisters: Jocelyne Lamoureux & Monique Lamoureux
    Brother-in-law: Brent Davidson


    Das nennt man dann wohl eine Eishockeyfamilie!

  • mike211
    Gast
    • 25. März 2016 um 12:28
    • #1.046

    Bei T. Pöck würde ich zu gerne wissen ob es wirklich nur ein ganz blöder Zufall ist, dass mit seiner Rückkehr die ganze Sch..... so richtig begonnen hat, oder ob er mehr damit zu tun hat. Grad bei ihm wäre die Devise mehr Leistung - weniger Klappe sehr angebracht.

    Setzinger würde ich keine Träne nachweinen, andrerseits musst erst einen anderen Österreicher mit dieser Punktezahl finden, obwohl er seit dem Mason Abgang (gefühlt) in deutlich mehr Spielen unsichtbar wirkte.

    Koch würde ich behalten, allerdings mit einem reduzierten Gehalt.

  • kacfan12
    NHL
    • 25. März 2016 um 13:08
    • #1.047

    Mario Lamoreux? Ist nicht euer ernst? Ein in Villach geschasster Stürmer soll unsere Legio Misere beenden?

  • EspinFadnes
    EBEL
    • 25. März 2016 um 13:12
    • #1.048
    Zitat von Vaclav Nedomansky


    Setze ist wohl eine andere Baustelle - er hat noch Vertrag - nur, wenn es weg will, ist es wahrscheinlich besser, ihn ziehen zu lassen (Vereinsklima). Sonst ist er auch als Österreicher mehr oder weniger unersetzbar.

    Zitat von mike211

    Bei T. Pöck würde ich zu gerne wissen ob es wirklich nur ein ganz blöder Zufall ist, dass mit seiner Rückkehr die ganze Sch..... so richtig begonnen hat, oder ob er mehr damit zu tun hat. Grad bei ihm wäre die Devise mehr Leistung - weniger Klappe sehr angebracht.

    Setzinger würde ich keine Träne nachweinen, andrerseits musst erst einen anderen Österreicher mit dieser Punktezahl finden, obwohl er seit dem Mason Abgang (gefühlt) in deutlich mehr Spielen unsichtbar wirkte.

    Koch würde ich behalten, allerdings mit einem reduzierten Gehalt.


    Ja sehe ich auch so. Sollte er wirklich den Wunsch äußern, dann ist die Sache sowieso klar. Kann ich mir aber nicht vorstellen.
    Wo soll er hin wollen? Zu den Caps .. die ihm bei der letzten Vertragsverhandlung auf der Nasen herumgetanzt sind? Denke auch die Chancen für nen Titel sind in Klagenfurt ne Spur höher als in Wien .. zu den Grazern .. hmm .. fällt mir kein pro ein.

    Zu Pöck. Ich denke auch, dass wenn wir schon eine Diva die Unruhe reinbringt suchen, dann eher bei Pöck als bei Setzinger. Aber ich sag immer wieder. Ein gestandener Trainer muss solche Charaktere unter Kontrolle bringen. Egal in welchem Sport, in welchem Land in welcher Liga. So ein Problem wird man in jedem Mannschaftssport haben

  • coach
    YNWA
    • 25. März 2016 um 13:35
    • #1.049
    Zitat von EspinFadnes

    Zu Pöck. Ich denke auch, dass wenn wir schon eine Diva die Unruhe reinbringt suchen, dann eher bei Pöck als bei Setzinger. Aber ich sag immer wieder. Ein gestandener Trainer muss solche Charaktere unter Kontrolle bringen. Egal in welchem Sport, in welchem Land in welcher Liga. So ein Problem wird man in jedem Mannschaftssport haben

    sehe ich aus so.
    nur brauchen wir einen solchen trainer und die einmischungen und anweisungen aus dem ersten stock sollten auch ausbleiben.

  • milano1976
    Vertragslos+1 Option
    • 25. März 2016 um 13:53
    • #1.050
    Zitat von EspinFadnes

    Zu Pöck. Ich denke auch, dass wenn wir schon eine Diva die Unruhe reinbringt suchen, dann eher bei Pöck als bei Setzinger. Aber ich sag immer wieder. Ein gestandener Trainer muss solche Charaktere unter Kontrolle bringen. Egal in welchem Sport, in welchem Land in welcher Liga. So ein Problem wird man in jedem Mannschaftssport haben

    ist halt die Frage ob Pellegrims so einer ist... wobei ich zur Abwechslung mal kein schlechtes Gefühl habe.

  1. Datenschutzerklärung
  2. Impressum
Community-Software: WoltLab Suite™