1. Dashboard
  2. Artikel
  3. Mitglieder
    1. Letzte Aktivitäten
    2. Benutzer online
    3. Team
    4. Mitgliedersuche
  4. Forum
  • Anmelden
  • Registrieren
  • Suche
Dieses Thema
  • Alles
  • Dieses Thema
  • Dieses Forum
  • Forum
  • Artikel
  • Seiten
  • Erweiterte Suche
  1. eishockeyforum.com
  2. ICE Hockey League
  3. Klagenfurter AC

Transfergeflüster: EC KAC 2016/17

  • Tine
  • 4. Januar 2016 um 12:51
  • 2stein
    EBEL
    • 16. März 2016 um 21:05
    • #876
    Zitat von oneo

    Die Roten haben 3 Baustellen, 2 lassen sich beheben, eine nicht. Wer glaubt Ihr ist die EINE ?????? :D

    lass mich raten, außen "weißlich und innen hohl" aber es ist nicht die Messehalle ??

  • Kronos
    YEAH, RICH! (Jerich)
    • 17. März 2016 um 11:51
    • #877

    Stimmt, und dazu kommt noch eine andere Baustelle, außen "weißlich und innen hohl" und es ist die Messehalle.

  • VooDoo39
    EBEL
    • 17. März 2016 um 18:25
    • #878

    Just my 2c:

    Definitiv weg: Brückler, Tuokkola, DeSantis, Nordquist, Walker, JFJ (wenn auch präsent, aber da gibt es besseres),M.Pöck

    im Sturm: Lundmark, Geier x 2, Hundertpfund, Harand, Ganahl, dazu Obersteiner und Kraus für die 4. Linie. Koch+Setzinger + 2 Toplegios oder 4 Legios (sind derzeit dann 12) Sofron gefiel mir vom Einsatz und Körperspiel, wäre ein möglicher zusätzlicher Legio)
    in der VT: Popovic, Kapstad, Strong, Vallant, dazu Schumnig, 2 VT Legios oder 1 VT Legio + Thomas Pöck - oder nur Pöck und später nachlegen, wenn Bedarf ist. (brauchen wir 8?)
    im Tor: Legiogoalie + Stroj oder Swette + Stroj mit der Möglichkeit nachzulegen.

    Ich würde Swette gerne die Chance geben, eine Saison von Beginn an als #1 zu spielen, dahinter Stroj die Entfaltungsmöglichkeit zu geben. Wenn es wie erwartet nach ein paar Spielen wieder swettet, dann kann man auch nachlegen. Swette verliert tatsächlich nach 4-5 Spielen die erforderliche Konzentration. Vielleicht sollte man abseits vom üblichen einen persönlichen Trainer holen.
    Was man mit Pancho macht, keine Ahnung, ob er es nochmals in der 4. Linie probieren sollte. Sofron gefiel mir vom Einsatz sehr, die Effizienz fehlt(e) mir.
    Ich stehe auf Kontinuität und würde mir Thomas K. und P. gerne in Klagenfurt sehen. Wenn die Unlust von Setze auf Verletzungen zurückzuführen war, dann bitte auch Setze behalten, er ist ein genialer Spieler (wenn er kann bzw. will).- ansonsten Ciao -

  • Mitch Buchanan
    Nationalliga
    • 17. März 2016 um 18:31
    • #879
    Zitat von oneo

    Die Roten haben 3 Baustellen, 2 lassen sich beheben, eine nicht. Wer glaubt Ihr ist die EINE ?????? :D

    Die Fans?

  • Vaclav Nedomansky
    Austeilgeilist
    • 17. März 2016 um 18:33
    • #880

    Wie hat denn der Herr Kreutzer heuer gespielt?

    Ist er ein Thema für die nächste Saison?

  • milano1976
    Vertragslos+1 Option
    • 17. März 2016 um 18:37
    • #881
    Zitat von VooDoo39

    Just my 2c:

    Definitiv weg: Brückler, Tuokkola, DeSantis, Nordquist, Walker, JFJ (wenn auch präsent, aber da gibt es besseres),M.Pöck

    im Sturm: Lundmark, Geier x 2, Hundertpfund, Harand, Ganahl, dazu Obersteiner und Kraus für die 4. Linie. Koch+Setzinger + 2 Toplegios oder 4 Legios (sind derzeit dann 12) Sofron gefiel mir vom Einsatz und Körperspiel, wäre ein möglicher zusätzlicher Legio)
    in der VT: Popovic, Kapstad, Strong, Vallant, dazu Schumnig, 2 VT Legios oder 1 VT Legio + Thomas Pöck - oder nur Pöck und später nachlegen, wenn Bedarf ist. (brauchen wir 8?)
    im Tor: Legiogoalie + Stroj oder Swette + Stroj mit der Möglichkeit nachzulegen.

    Ich würde Swette gerne die Chance geben, eine Saison von Beginn an als #1 zu spielen, dahinter Stroj die Entfaltungsmöglichkeit zu geben. Wenn es wie erwartet nach ein paar Spielen wieder swettet, dann kann man auch nachlegen. Swette verliert tatsächlich nach 4-5 Spielen die erforderliche Konzentration. Vielleicht sollte man abseits vom üblichen einen persönlichen Trainer holen.
    Was man mit Pancho macht, keine Ahnung, ob er es nochmals in der 4. Linie probieren sollte. Sofron gefiel mir vom Einsatz sehr, die Effizienz fehlt(e) mir.
    Ich stehe auf Kontinuität und würde mir Thomas K. und P. gerne in Klagenfurt sehen. Wenn die Unlust von Setze auf Verletzungen zurückzuführen war, dann bitte auch Setze behalten, er ist ein genialer Spieler (wenn er kann bzw. will).- ansonsten Ciao -

    Wo warst du denn, als wir mit dem incredible Duo Swette/Weinhandl in die Saison gestartet sind und diese auch so beendet haben (übrigens ohne Play-off Teilnahme)?

  • Online
    Yul
    Teichkanadier
    • 17. März 2016 um 20:19
    • #882

    @VooDoo39

    Bis auf Swette bin ich voll bei dir. Aber wäre jetzt auch nicht der Weltuntergang ihm als 2er nochmal z verlängern.
    Sofron würde ich auch noch ein Jahr weiter verpflichten. Der Einsatz war immer vorbildhaft und wenn ihm der Knopf beim scoren wieder aufgeht, dann könnten wir noch viel Freude mit ihm haben.

  • Vaclav Nedomansky
    Austeilgeilist
    • 17. März 2016 um 20:26
    • #883

    Rene Swette als Einser: Ein klares Nein.

    Istvan Sofron: Spielerisch ist er okay, kämpft auch brav, nur treffen tut er halt nix... Ist für einen Legio zu wenig....

  • Eiskalt
    NHL
    • 17. März 2016 um 20:52
    • #884

    Die Chancen einen Spitzengoalie zu verpflichten während der Saison, da Swettex sich nicht als 1er bewährt sind deutlich geringer als die Chancen vor Saisonstart einen Spitzengoalie zu verpflichten.

    Swette hatte genug Chancen sich in Klgft als unumstrittener 1er durchzusetzen. In Summe war das in den letzten Jahren einfach zu wenig. Das Potential, das er als ehemals junges Goalietalent gezeigt hat, hat er nicht ausgeschöpft. Ob es an den Goalietrainern, am infernalen Klagenfurter Spielsystem oder an ihm lag, weiß ich nicht.
    Vielleicht tut ihm auch ein Vereinswechsel oder ein Wechsel ins Ausland gut.

  • runjackrun
    NHL
    • 18. März 2016 um 10:25
    • #885

    mit Swette kann ich mich gar nicht mehr anfreunden. So ruhig sein Spielstil ist, so langsam kommt mir manchmal seine Reaktionszeit vor. Man hat das Gefühl mit der fehlenden Einstellung fehlt auch die notwendige Explosivität in entscheidenden Situationen. Fehlende Einstellung? Ein Goalie, der so viele Chancen bekommen hat, muss sich einfach durchsetzen. Es gibt nur eine Position im Tor, die muss man sich nehmen und nie mehr hergeben wollen. Er hat es nicht getan. Würde ihn gerne mit dem Meistertitel in Erinnerung behalten und ihm woanders Erfolg wünschen anstatt dass er als Nr. 2 beim KAC in Pension geht.

  • Lorenzo72
    NHL
    • 18. März 2016 um 10:39
    • #886

    Ab und an beschleicht mich das Gefühl, dass viele Spieler, nachdem sie beim KAC den Vertrag unterschrieben haben,
    das sogenannte "Zufriedenheitsgen" eingepflanzt bekommen. Ist es, weil sie beim Rekordmeister unterschrieben haben?
    Beim Club in der Eishockeyhauptstadt?
    Steinigt mich, liebe KAC-Fans, wenn das nicht so ist.... aber ein Großteil der Spieler, die in den letzten Jahren zum Verein gekommen sind,
    haben sich nach dem Überstreifen des roten Dresses nicht verbessert..... oder ihr Niveau gehalten.....
    Und DAS ist das Hauptübel.... Lösung hab ich keine.... aber mir fehlt der Hunger nach Erfolg, der unbändige Wille nach Siegen.....
    Als wäre die Mission XXX das Erreichen das größten Zieles aller Zeiten... und danach gibt es kein Ziel mehr.....

  • aku
    KHL
    • 18. März 2016 um 10:57
    • #887

    Jedem seine Meinung, aber mir stellt es die Nackenhaare auf, wenn ich mir vorstelle mit dem Duo Swette/Stroj in die Saison zu starten. Der Torhüter ist die Schlüsselposition schlechthin und mit einem z.B. JPL im Kasten wären wir heute nicht im Urlaub sondern in Znaim.

    Außerdem verstehe ich nicht, dass der Großteil hier offensichtlich weiter an den "abgehalfterten österr. Oldstars" festhalten will, deren Preis-Leistungs-Verhältnis zum Himmel stinkt und deren Hauptleistung darin bestand, das Mannschaftsklima zu vergiften. Koch performt zwar bestenfalls noch auf 60-70% seines Leistungsvermögens, wäre aber unter entsprechenden Konditionen noch erwägenswert, aber Setzinger und Pöck sicher nicht.

  • mike211
    Gast
    • 18. März 2016 um 11:37
    • #888

    Also ich halte es ja für ein Gerücht, dass Swette genug Chancen als Nr. 1 beim KAC bekommen hat. Freilich hat er in den Saisonen 200/2009 - 2011/2012 im Grunddurchgang regelmäßig seine Einsätze bekommen. Trotzdem wurde dann in den Play Offs immer (egal, welche Leistungen Swette gebracht hat) auf den Legio Goalie gesetzt. Im Fall von Travis Scott auch absolut zu Recht, bei Parise und Chiodo wars schon nicht mehr ganz so klar.

    Dann spielt er wohl seine beste Saison 2012/2013 und trotzdem will der damalige Trainer Olsson zunächst mit Chiodo als 1er in die Play Offs gehen. Für mich damals unverständlich, zum Glück nach dem zweiten Spiel gegen Graz korrigiert. Rest ist bekannt!

    2013/2014 kriegt er dann seine erste wirkliche Chance als 1er und kann an die Leistungen der Vorsaison nicht ganz anknüpfen. Trotzdem fand ich die gesamte Saison durchaus ordentlich. Diese wurde halt durch das Nicht Erreichen der Play Offs überschattet, was mM aber nicht an den Goalies sondern an unserer damals äußerst schwachen Offensive gelegen ist.

    2014/2015 wird ihm der keinesfalls bessere Tuokkola vor die Nase gesetzt, der den Großteil der Saison von Stloukal und Mason auch bevorzugt eingesetzt wurde! Warum Swette dort so wenig gespielt hat, eines der größten Rätsel von Mr. Mason! In den Play Offs hat er dann sehr wohl gezeigt, was er kann. Trotzdem nimmt ihn Mason nach der ersten kleineren Unsicherheit gegen Salzburg sofort wieder raus!

    Heuer hatte er zunächst das Pech mit der Krankheit. Danach hat er trotz einer teils inferioren Abwehr leider keine konstanten Leistungen gebracht. Auch im Play Off bleiben halt leider nur die Spiele 5 und 6 gegen Salzburg im Gedächtnis, wo er 2x Gegentore verschuldet hat.

    Ich hätte kein Problem ihn zu behalten, wenn es Stroj nicht geben würde. Aber der kommt halt nun auch in ein Alter, wo er erste Einsätze in der Liga dringend brauchen kann. Deswegen plädiere ich dafür Swette zu opfern und dafür Stroj den 2er Posten mit Eiszeit heuer mal im Grundurchgang zu geben! Eine Veränderung selbst, würde wohl auch dem Rene guttun, auch wenn seine Möglichkeiten unterzukommen wohl überschaubar sein dürften!

  • Tine
    Hockeyästhet
    • 18. März 2016 um 11:48
    • #889

    Meiner Ansicht nach müsste Swette von sich selbst aus endlich mal höhere Ansprüche stellen; man hat immer den Eindruck, als wäre er als Zweier gar nicht so unzufrieden. Wenn er für sich eine Verbesserung anstrebt, müsste halt von ihm mehr Druck (evtl. auch medial) bzw. einmal ein Wechselgedanke kommen. Ich bezweifle aber stark, dass er irgendwo in der EBEL (evtl. mit Ausnahme Dornbirn gemeinsam mit Madlener) eine wesentlich größere Rolle als Einser spielen würde. Dafür ist er unterm Strich einfach nicht gut genug.

  • Vaclav Nedomansky
    Austeilgeilist
    • 18. März 2016 um 11:59
    • #890

    Muss da runjackrun recht geben.

    Mir ist speziell heuer aufgefallen, dass Rene nach einer erfolgreichen Abwehr sich fast regelmäßig 'Bedenkzeit' nimmt, dh bei einem etwaigen Nachschuß oder in der Folgesituation so ziemlich auf der Saf steht. Keine Ahnung warum - aber da mangelnd es an Schnellreaktion.

    Rene hatte Saisonen genug, um klare Nummer eins zu werden - rausgekommen ist ein solider Backup Goalie - aber nicht mehr.

    Einzig beim 30iger hatte er richtige Sternstunden - nur, von einer PO, mag sie auch noch so erfolgreich gewesen sein, kann man nicht auf Dauer leben.

    Einmal editiert, zuletzt von Vaclav Nedomansky (18. März 2016 um 12:10)

  • snapshot
    Nationalliga
    • 18. März 2016 um 12:00
    • #891

    oder evtl. ein erfahrener Goalie, der noch qualität hat, aber nicht unbedingt jedes Spiel durchpowert wie JPL
    In Schwenningen haben wir mit MacDonald einen guten Griff gemacht. Ist jetzt 36 und hat auch schon betont, dass es Ihm gut tut, dass er seine regelmäßigen Pausen hat.

    Sowas in der Art wäre für Swette gut. Er könnte versuchen Druck zu machen, würde regelmäßige Einsätze bekommen und könnte auch im Training vielleicht noch einiges Lernen.

  • starting six
    NHL
    • 20. März 2016 um 08:22
    • #892

    Emotional wird es in der Transferzeit aus meiner Sicht zwei heiße Themen geben

    Das wird die Torhütersituation werden und und die Causa Setzinger , wobei diese in meiner Augen eher emotionsloser ablaufen wird.

    Die Torhütergeschichte wird und muss Geld kosten, egal wie man das Ganze dreht und wendet.

    Die einzige Frage , dies sich dabei stellt, ist jene wie man das punktetechnisch lösen will oder muss. Wenn man in der Defensvie und Offensive vermehrt auf Transferkartenspieler setzen muss , weil ich zum Beispiel Setzinger abgebe, dann wird es keine österreichische Ersatzlösung geben und man wird rechnen beginnen müssen.

    Auf dem Bereich der jungen Goalies , steht für mich eines außer Zweifel. Wenn man daran denkt Stroj wirklich aufzubauen , dann muss er zumindest bis Weihnachten 10-15 fixe Einsätze bekommen und dann kann ich immer noch darüber entscheiden, wie es weitergeht. Kommt er damit zu Recht und man erkennt ein Development, dann muss man gesondert entscheiden. Erkennt man dass es vlt noch zu früh ist, dann wieder eine Leihe in den Wald zum Beispiel. Wenn man den Burschen von Haus aus schon in die INL abschiebt , fürchte ich einen gravierenden Einschnitt in seiner Entwicklung . und somit sind wir bei der Zusammenstellung des Goaliegespanns und seines Auswirkungen.
    Wenn es also um Punkte bzw eine österreichische Lösung geht wird sich als einzige verfügbare Lösung eigentlich nur Starkbaum anbieten. Jetzt kommt aber die große Gretchenfrage kann man mit Starkbaum /Stroj bedenkenlos in die Saison gehen? Und jetzt kommt Swette ins Spiel. Einige möchten ihn halt aus diversen Gründen ( Verbundenheit bzw glauben noch an seinen Durchbruch usw.) so quasi als Halbbackup behalten. Einser soll er nicht werden, so richtiger Backup soll er auch nicht werden , denn das soll ja Stroj werden, aber in den Kasten gestellt werden kann er auch nicht.
    Ok eine Konstellation , die ja bis zu einem gewissen Grad nachvollziehbar ist, nur was bringt diese Konstellation wirklich ? aus meiner Sicht null. Warum? wenn sich Starkbaum für längere Zeit , wird man erst wieder Swette den Vortritt lassen und Stroj sitzen lassen und man ist wieder in dieser Klemme, ob man mit Swette über längere Sicht als Einser auflaufen kann. Dh heißt im Wesentlichen das Gleiche wie heuer.
    Wenn man statt einer österreichischen Lösung eine Legio/Stroj Konstellation ändert sic hauch nicht viel. Punktetechnisch wird das Ganze um 2 nach oben gehen , preislich kann es billiger werden teurer schließe ich fast aus.
    Für mich gibt es zwei Denkmodelle .
    Die erste wäre eine sogenannte Sicherheitsvariante, wobei es gibt bei Transfers und im EH keine Garantie, nämlich 1er (egal ob Starkbaum oder ein Transferkartenspieler) Stroj. Swette zeiehen lassen vlt geht ihm woanders noch der Knopf auf, was ich auf Grund der Körpersprache bezweifle.
    Eine zweite Variante, für die mich einige aber für verrückt und ahnungslos erklären werden, womit ich leicht leben kann, wäre, ich gehe mit Stroj und Swette in einer 2/1 Variante in die Vorbereitung und in die ersten Spiele und lege dann nach. Sicherlich eine etwas unorthodoxe Variante aber so wurden viele große Goalies geboren.
    Abgesehen davon vergesst es mir auch den Holzerbuam nicht

    Zur Causa Setzinger , die ja, wie ich glaube, nur kurz etwas Staub aufwirbeln wird, gibt es für mich nicht viel zu sagen . 09/10 und 14/15 waren für mich bezeichnend.

  • schooontn
    nicht liken!
    • 20. März 2016 um 08:54
    • #893
    Zitat von starting sex



    Zur Causa Setzinger , die ja, wie ich glaube, nur kurz etwas Staub aufwirbeln wird, gibt es für mich nicht viel zu sagen . 09/10 und 14/15 waren für mich bezeichnend.

    für mich auch!

  • BigBert #44
    The Freight Train
    • 20. März 2016 um 09:40
    • #894
    Zitat von schooontn

    für mich auch!


    Sehe ich auch so.

  • Gordfather
    Wichsomat
    • 20. März 2016 um 09:59
    • #895
    Zitat von BigBert #44


    Sehe ich auch so.

    ich werf mal den ;) in die Runde!

  • Siedler65
    EBEL
    • 20. März 2016 um 10:58
    • #896

    Nach RP-Informationen steht Duba vor einem Wechsel zum österreichischen Erstligisten EC Klagenfurt.

    An Duba sollen auch Vereine aus der Deutschen Eishockey-Liga Interesse haben, u.a die Augsburger Panther und die Hamburg Freezers. Ab der neuen Saison wird der KAC von Mike Pellegrims trainert, der momentan noch in der DEL als Co-Trainer der Grizzlys Wolfsburg tätig ist und Duba daher sehr gut kennt.

    http://www.rp-online.de/sport/eishocke…a-aid-1.5849857

    Sehr gute Verpflichtung, wenn`s denn stimmt!

  • kacfan12
    NHL
    • 20. März 2016 um 11:28
    • #897

    Spektakulär ist Duba auf alle Fälle

  • Online
    Smetnik
    chefdenker
    • 20. März 2016 um 11:59
    • #898

    Also in Krefeld sind sie ja ziemlich frustriert, dass mit Duba nicht verlängert wurde.
    Würde mir schon gefallen in Klagenfurt.

    Aber mal sehen, was da wirklich dran ist.

  • mike211
    Gast
    • 20. März 2016 um 12:09
    • #899

    Wäre eine gute Verpflichtung und ein klares Upgrade auf dem Goalieposten!

  • kac_fan_32
    Hockeytown
    • 20. März 2016 um 12:31
    • #900

    Und der neue Trainer ist ja scheinbar auch schon bestätigt...

  1. Datenschutzerklärung
  2. Impressum
Community-Software: WoltLab Suite™