1. Dashboard
  2. Artikel
  3. Mitglieder
    1. Letzte Aktivitäten
    2. Benutzer online
    3. Team
    4. Mitgliedersuche
  4. Forum
  • Anmelden
  • Registrieren
  • Suche
Dieses Thema
  • Alles
  • Dieses Thema
  • Dieses Forum
  • Forum
  • Artikel
  • Seiten
  • Erweiterte Suche
  1. eishockeyforum.com
  2. ICE Hockey League
  3. Klagenfurter AC

Transfergeflüster: EC KAC 2016/17

  • Tine
  • 4. Januar 2016 um 12:51
  • Online
    Vaclav Nedomansky
    Austeilgeilist
    • 10. Dezember 2016 um 16:19
    • #4.326
    Zitat von Rantanplan2910

    Was erwartet man sich davon? Dass wir dann Titelaspirant Nr. 1 sind?

    Ja, sind wir.

    Nach drei Siegen sind wir wieder Titelaspirant... :ironie:

  • watchitburn
    502BadGateway
    • 14. Dezember 2016 um 08:13
    • #4.327

    ich nehme mal an, dass die hoffnung auf eine verstärkung im sturm wohl mit dem derzeitigen lauf dahin ist...

  • milano1976
    Vertragslos+1 Option
    • 14. Dezember 2016 um 08:33
    • #4.328

    Da nimmst du wohl sehr richtig an ;)

    Hurtubise scheint auch im Gegensatz zu Neal in den hinteren Reihen auf seine Punkte zu kommen, ich denke nicht, dass er getauscht wird und für einen zusätzlichen Spieler müssten wir jemanden abmelden - auch das wird nicht passieren.

    Sollte sich niemand gröber verletzen, wird sich wohl bis Ende des Grunddurchgangs nix ergeben...

  • Tine
    Hockeyästhet
    • 14. Dezember 2016 um 09:34
    • #4.329

    Wäre eventuell auch für die Teamdynamik nicht gut, wenn man jetzt jemanden entlassen würde. Wenn man sich anschaut, wie sich alle freuen, wie zusammen gesprungen wird nach dem Wien-Sieg, dann dürfte es schon passen im Teamgefüge.
    Trotzdem könnte uns ein PP-Lenker und Denker sicher weiter helfen.

  • darkforest
    7053 days since 🏆
    • 14. Dezember 2016 um 09:38
    • #4.330
    Zitat von Tine

    Wäre eventuell auch für die Teamdynamik nicht gut, wenn man jetzt jemanden entlassen würde. Wenn man sich anschaut, wie sich alle freuen, wie zusammen gesprungen wird nach dem Wien-Sieg, dann dürfte es schon passen im Teamgefüge.
    Trotzdem könnte uns ein PP-Lenker und Denker sicher weiter helfen.


    Gib Neal noch a bisserl Zeit und du hast deinen PP-Lenker auf gutem EBEL-Niveau :P

  • Tine
    Hockeyästhet
    • 14. Dezember 2016 um 09:50
    • #4.331

    Eh, mich wundert, dass ihn nicht schon lang ein Klub aus der Schweiz vom Fleck weg engagiert hat.

  • oremus
    NHL
    • 14. Dezember 2016 um 10:38
    • #4.332
    Zitat von heisenberg

    ich nehme mal an, dass die hoffnung auf eine verstärkung im sturm wohl mit dem derzeitigen lauf dahin ist...

    Also dir wäre lieber, wir hätten keinen Lauf, dafür die Hoffnung auf eine "Verstärkung", um mit dieser "Verstärkung" einen Lauf zu haben? Habe ich was falsch verstanden? :ironie:

  • milano1976
    Vertragslos+1 Option
    • 14. Dezember 2016 um 10:41
    • #4.333

    Bezüglich Neal sollten wir lieber am Boden bleiben. Mich freut, dass er sich gut entwickelt und jetzt auch punktet, somit stimmt mittlerweile das Preis-Leistungsverhältnis sicher und die Erwartungen, die man in ihn gesetzt hat, erfüllt.

    Fürs EBEL Niveau wäre das ein Spieler für die 2. Linie, wenn man in Stärken und nicht in gleichwertigen Linien denkt. Dennoch glaube ich, man bräuchte für die heiße Phase ab Jänner noch eine Verstärkung im Sturm für die nominelle 1. Linie, wenn man dann vielleicht mehr als nur die PO erreichen will. Man kann davon ausgehen, dass die Topclubs auch noch an dem einen oder anderen Rädchen drehen werden...

  • oremus
    NHL
    • 14. Dezember 2016 um 11:09
    • #4.334

    Ich finde es auch spannend, wie Neal zu Beginn gebasht wurde, ihn die Meisten weg haben wollten und wie er nun zum Retter des KAC erhoben wird. Weder das eine war wahr, noch das andere ist nun wahr. Er ist bei weitem nicht so schlecht, wie er am Anfang dargestellt wurde, aber weit von einem Klassespieler, selbst für das bescheidene EBEL-Niveau entfernt. Er hätte jedoch das Potential dafür, wenn man ihm die Zeit gibt.

    Zurzeit, wie Milano richtig geschrieben hat, passt inzwischen das Preis-Leistungsverhältnis, nicht mehr aber vor allem auch nicht weniger.

  • EspinFadnes
    EBEL
    • 14. Dezember 2016 um 11:44
    • #4.335
    Zitat von oremus

    Ich finde es auch spannend, wie Neal zu Beginn gebasht wurde, ihn die Meisten weg haben wollten und wie er nun zum Retter des KAC erhoben wird. Weder das eine war wahr, noch das andere ist nun wahr. Er ist bei weitem nicht so schlecht, wie er am Anfang dargestellt wurde, aber weit von einem Klassespieler, selbst für das bescheidene EBEL-Niveau entfernt. Er hätte jedoch das Potential dafür, wenn man ihm die Zeit gibt.

    Zurzeit, wie Milano richtig geschrieben hat, passt inzwischen das Preis-Leistungsverhältnis, nicht mehr aber vor allem auch nicht weniger.

    Keiner erhebt Neal zum Retter. Gerettet ist sowieso noch lange nichts!
    Es sind einfach nur Fakten die hier dazu führen. Am Anfang hat er nicht gepunktet und wurde deshalb auch absolut zurecht kritisiert.
    Spät aber doch hat ihn Pellegrims in eine bessere Linie gesteckt. Der Dank dafür sind mehr Punkte. Auch wenn die 3 Assists von damals quasi "geschenkt wurden"
    Fakt bleibt aber auch dass es definitiv bessere Legionäre mit mehr Output gibt die auch Spiele entscheiden können.
    Derzeit läuft erfreulicherweise gut. Hoffe es bleibt so. Kann sich aber relativ schnell wieder ändern.
    Gebe da Tine recht. Derzeit wäre ein Tausch sicher nicht gut.
    Seh es aber auch wie Milano .. Sollten wir in das Playoff kommen und dann mit den Topclubs mithalten wollen .. wird wohl ein weiterer Scorer unumgänglich sein.

  • FTC
    NHL
    • 14. Dezember 2016 um 14:59
    • #4.336

    Die Linie Ganahl Neal Lundmark passt auf jeden Fall, hat man auch gestern wieder gesehen, wenn auch leider nichts zählbares herausgekommen ist. Ist derzeit auch nominell als erste Line angeführt.
    Mir fällt jetzt auch kein Stürmer des KAC ein der in den letzten 10 Partien mehr gepunktet hätte als Neal obwohl er nur rund die Hälfte davon in einer der vorderen Linien gespielt hat.
    Immerhin hat er die ersten 24 Partien fast ausschliesslich mit Leuten wie Brucker, Cirtek, Kurath, Obersteiner, Kraus oder sonstigen Rookies gespielt, ich denke sein Punktekonto wäre ganz ein anderes wenn von Beginn an weiter vorne eingesetzt.

    aber

    Jetzt funktioniert zwar diese Linie, jedoch steht nun wieder Koch im Regen, auch dieser braucht auch einen Vollstrecker neben sich. Solange kein Spielertausch angedacht ist denke da auch an Bischofberger mal an der Seite von Koch, der gefällt mir phasenweise richtig gut, sehr torgefährlich und mit einem guten Wristshot ausgestattet, würde dann aber wahrscheinlich in der anderen Linie abgehen.
    D.h. entweder ein Center statt Hurtubise oder ein torgefährlicher Winger würde der Manschaft schon noch gut tun, wobei wenn es so wie derzeit läuft ist auch keine Eile geboten etwas zu verändern.

  • darkforest
    7053 days since 🏆
    • 14. Dezember 2016 um 15:47
    • #4.337

    Interessant ist vor allem auch, dass in den letzten 10 spielen alle 12 "gesetzten" Stürmer getroffen haben!
    Das zeigt zumindest, dass von jeder Linie Torgefahr ausgeht.

  • oremus
    NHL
    • 14. Dezember 2016 um 16:22
    • #4.338
    Zitat von EspinFadnes

    Fakt bleibt aber auch dass es definitiv bessere Legionäre mit mehr Output gibt die auch Spiele entscheiden können.

    Die aber dann auch wesentlich mehr kosten ..

    Zitat von FTC

    Jetzt funktioniert zwar diese Linie, jedoch steht nun wieder Koch im Regen, auch dieser braucht auch einen Vollstrecker neben sich.

    Die gleichen Gedanken hatte ich auch schon. Aber auch Bischofsberger und Hundi harmonieren gut miteinander. Nimmst also den Bischofsberger aus der Linie, dann ..Also solange das Werkel läuft, würde ich nichts ändern. Vielleicht fangt irgendwann auch die Linie Pance, Hurtubise an zu funktionieren, jetzt wo sogar Robar getroffen hat ;)

    Zitat von darkforest

    Interessant ist vor allem auch, dass in den letzten 10 spielen alle 12 "gesetzten" Stürmer getroffen haben!
    Das zeigt zumindest, dass von jeder Linie Torgefahr ausgeht.

    War doch eigentlich immer schon das System KAC. Und dies gefällt mir auch so :thumbup: . Brauche keine genialen Superspieler, die einmal wollen, einmal nicht. das heißt natürlich nicht, dass ich mich gegen einen "Craig" aussprechen würde. Aber viel wichtiger ist, dass viele Leute treffen können. Nur so kann man langfristig erfolgreich sein, da man für den Gegner einfach unberechenbarer ist. Bei Graz muss man z.B. nur auf eine Linie aufpassen....
    Dieses System KAC ist auch der Grund, warum ich geschrieben habe, dass z.B. ein Spieler, der bei Laibach brav punktet nicht zwangsweise auch bei uns punkten muss.

  • runjackrun
    NHL
    • 14. Dezember 2016 um 16:34
    • #4.339

    ich wüsste schon einen Grund: http://www.erstebankliga.at/stats/teamstats/power-play

  • Online
    Vaclav Nedomansky
    Austeilgeilist
    • 14. Dezember 2016 um 19:14
    • #4.340

    Da würden wir entweder einen 'Verteiler' oder einen Sniper brauchen.

    Das PP ist schon erbärmlich schlecht...

    5 gegen 4 spielen wir gleich zwei Klassen schlechter als 5 gegen 5

  • FTC
    NHL
    • 20. Dezember 2016 um 09:44
    • #4.341

    Folgen
    [Blockierte Grafik: https://pbs.twimg.com/profile_images/805904422538711040/FqDKjNPY_bigger.jpg]armin biedermann‏@EP_Biedermann
    Der VST Völkermarkt (Kärntner Liga Division 1) meldet soeben die Verpflichtung von David Schuller. #EBEL #EBELTransfers

    hätte er doch gleich im AHL-Team spielen können?

  • Jon Schnee
    NHL
    • 20. Dezember 2016 um 09:48
    • #4.342

    ich nehme an, dass er in völkermarkt monatlich betrachtet mehr verdient und weniger stress hat.

  • BigHit
    Nationalliga
    • 20. Dezember 2016 um 10:31
    • #4.343
    Zitat von Vaclav Nedomansky

    Da würden wir entweder einen 'Verteiler' oder einen Sniper brauchen.

    Das PP ist schon erbärmlich schlecht...

    5 gegen 4 spielen wir gleich zwei Klassen schlechter als 5 gegen 5

    Wir müssten uns verbessern, damit man unser Powerplay erbärmlich schlecht nennen darf! In der Eishalle kannste Pinkel Pause machen, wenn der Gegner ne Strafe bekommt.Passieren wird eh nichts. Und man hat das Klo für sich alleine, weil es immer noch Deppen gibt, die meinen, wir könnten da ein Tor schießen.
    Kennst du 1001 Nacht? Das ist der Abstand zwischen 2 KAC Powerplaytoren. Ich verstehe nicht, warum der Trainer keinen Wert auf ein Powerplay legt. Wie viele Spiele hätten wir gewinnen können, wenn wir nur ein Powerplay Tor erzielt hätten?

  • Online
    Vaclav Nedomansky
    Austeilgeilist
    • 20. Dezember 2016 um 10:52
    • #4.344

    Genau so ist es!

  • Tine
    Hockeyästhet
    • 20. Dezember 2016 um 11:16
    • #4.345

    Wobei für mich nicht nachvollziehbar ist, warum eine unit mit z.B. M.Geier, Koch, Lundmark, Kapstad und Fischer nicht in der Lage ist, PP-Tore zu kreieren. Das zieht sich jetzt schon seit Jahren dahin, das letzte gute PP war noch unter Viveiros mit Schneider, Craig und Tory als dominanten PP Experten.

  • Online
    Vaclav Nedomansky
    Austeilgeilist
    • 20. Dezember 2016 um 11:47
    • #4.346

    Da gibt es wohl mehrere Gründe -

    Kein Mann vor dem Tor, der dem Goalie die Sicht nimmt bzw abfälscht oder den Rebound verwertet.

    Keinen wirklichen Blueliner - Mr Fischer, vielleicht, wenn er wieder voll 'im Gschäft ist'...

    Keine Grundstruktur

    Zu unsicheres, zu langsames Passspiel, vor allem im PP. Die Verteidiger des Gegner sind am Puckführenden dran und behindern ihn bereits, bevor er weiterspielen kann. Daraus resultieren Notpässe oder Gemurkse.

    Keine überraschenden Ideen - hat man sich mal festgesetzt, zirkuliert der Puck zwar, aber nur außen rum, ja, und jetzt simma wieder bei Punkt eins, da niemand dorthin geht, wo es weh tut.

    Oft eklatante Abschlussschwäche - ist einmal einer frei, trifft er entweder die Scheibe nicht oder jagt sie aus drei Meter drüber....

    Einmal editiert, zuletzt von Vaclav Nedomansky (20. Dezember 2016 um 11:58)

  • mike211
    Gast
    • 21. Dezember 2016 um 15:12
    • #4.347

    Vielleicht honoriert die Heidi ja die Leistungen der letzten Spiele und sponsert noch etwas. Momentan würde ich mir aber sehr schwer tun jemanden zu streichen. Die Ergebnisse passen, dazu werkt diesmal eine richtige Manschaft mit (aus meiner Sicht) auch sehr gutem Teamgeist

  • oremus
    NHL
    • 21. Dezember 2016 um 16:13
    • #4.348
    Zitat von BigHit

    Wie viele Spiele hätten wir gewinnen können, wenn wir nur ein Powerplay Tor erzielt hätten?

    Vor allem in den letzten 8 Begegnungen ;)

  • milano1976
    Vertragslos+1 Option
    • 21. Dezember 2016 um 16:27
    • #4.349

    Streichen kannst derweil am leichtesten Brucker... ist halt die Frage ob man das will. Zu einem Legiotausch kommt es fix nicht - da wette ich alles.

    Sollte sich jemand verletzen und so lange ausfallen wie Fischer und Kapstad ausgefallen sind, kommt es sicher dann zu einer Verstärkung... ich bin mir aber ziemlich sicher, dass jetzt gar nichts passiert, warum auch nach 8 Siegen...

  • BigHit
    Nationalliga
    • 21. Dezember 2016 um 18:26
    • #4.350
    Zitat von oremus

    Vor allem in den letzten 8 Begegnungen ;)

    Nun, ich wäre kein KAC Fan, wenn ich hier kein Haar in der Suppe finden würde: http://www.erstebankliga.at/stats-ebel/spiel?gameId=839eed09-ac3d-4aa2-b754-11dd36a2bedd&divisionId=810 Caps vs KAC: Sieg in Overtime. Hätten wir nur ein Powerplay Tor erzielt, wir hätten einen Punkt mehr am Konto.
    Ein Punkt, der uns am Ende hoffentlich nich abgehen wird.

  1. Datenschutzerklärung
  2. Impressum
Community-Software: WoltLab Suite™