1. Dashboard
  2. Artikel
  3. Mitglieder
    1. Letzte Aktivitäten
    2. Benutzer online
    3. Team
    4. Mitgliedersuche
  4. Forum
  • Anmelden
  • Registrieren
  • Suche
Dieses Thema
  • Alles
  • Dieses Thema
  • Dieses Forum
  • Forum
  • Artikel
  • Seiten
  • Erweiterte Suche
  1. eishockeyforum.com
  2. ICE Hockey League
  3. Klagenfurter AC

Transfergeflüster: EC KAC 2016/17

  • Tine
  • 4. Januar 2016 um 12:51
  • Landeskog#92
    EBEL
    • 12. Februar 2016 um 15:18
    • #351
    Zitat von coach

    so ist es. und allein diese vorgänge lassen für die neue saison wiedermal nix gutes erahnen.
    das hat jetzt aber nichts persönlich mit pellegrims und seinen fachwissen zu tun, aber der wäre wieder einer der sich weissen allmächtigkeit fügen müsste.

    Dass wird in Klagenfurt aber jeder Trainer müssen, weil er sonst entfernt wird...

  • weile19
    TSN hockey insider
    • 12. Februar 2016 um 15:26
    • #352

    Ein Holländer, ein Nachwuchsmann und jetzt vlt einen Belgier!? Gratuliere KAC, das ist das know how das man braucht und sucht :thumbup:

  • Sid
    SHL
    • 12. Februar 2016 um 16:47
    • #353

    Ich würde gern Heinz Ehlers als neuen Trainer sehen.
    Auf den treffen die Attribute zu,die man laut KZ Pellegrims attestiert.

  • mike211
    Gast
    • 12. Februar 2016 um 17:26
    • #354

    Laut Kleiner Zeitung dürfte Lebler nicht bei uns landen.

  • Vaclav Nedomansky
    Austeilgeilist
    • 12. Februar 2016 um 17:49
    • #355

    Wenn, kommt er eh mit dem Auto... :D

  • kacfan12
    NHL
    • 12. Februar 2016 um 18:39
    • #356

    Pellegrims auf Grund seiner Herkunft zu beurteilen ist lächerlich. Er war ein toller Spieler und hatte eine wesentlich erfolgreichere Karriere als so mancher Kanadier. Ob er ein guter Trainer ist? Keine Ahnung, aber ob Belgien oder Kanada hat nichts mit Qualität zu tun.

  • weile19
    TSN hockey insider
    • 12. Februar 2016 um 19:36
    • #357

    Was hat der als coach vorzuweisen? Null Erfahrung als head, wollns wieder in ein Projekt mit Risiko investieren, dass vlt im Dezember schon wieder vorbei ist?

  • mike211
    Gast
    • 12. Februar 2016 um 19:52
    • #358

    http://www.del.org/de/news/2013/1…--30-2033-.html

    Das klingt gar nicht so schlecht für mich. Ein klassischer Hütchenaufsteller ist Pellegrims in Wolfsburg sicher nicht gewesen.

  • onetimer79
    Gast
    • 12. Februar 2016 um 20:44
    • #359

    Sorry mag da auch keinem zu nahe treten und klar kann das mit Pellegrims gut gehen und er mag alles andere als ein Hütchenaufsteller sein aber: Warum wieder das Risiko eingehen mit einem Trainer der kein Head war?
    Warum haut man Unsummen für Spielegehälter raus und leistet sich keinen Trainer?
    Und vorallem warum lässt man den Trainer nicht mal in Ruhe arbeiten?

  • Vaclav Nedomansky
    Austeilgeilist
    • 12. Februar 2016 um 21:50
    • #360

    Jetzt wart ma amal ab, ob und in welcher Funktion Herr Pellegrims kommt.

    Was die Zeitung schreibt, muss ja nicht zu 100 % stimmen.

    Erst wenn es die offizielle Bestätigung gibt, kann das Forums Wolfrudel wieder über den Vorstand herfallen... :D

    Und sollte er wirklich Headcoach werden, startet er wie jeder andere mal bei Null.

    Wer sagt, dass ein international renommierter Coach in Kagenfurt 'funktioniert' ...

  • Langfeld#17
    NHL
    • 12. Februar 2016 um 21:55
    • #361

    Bzw. welcher international renommierte Coach wechselt in die EBEL?

  • Vaclav Nedomansky
    Austeilgeilist
    • 12. Februar 2016 um 22:10
    • #362

    Genau so ist es.

    Bewerber gab es ja letztens angeblich genug, nur, wie es so mit der Qualität beschaffen war - kene Ahnung.

    Wichtig wäre es, Ruhe und Stabilität in die Mannschaft zu bringen.

    Wem das gelingt, hat schon gute Chancen, die nächsten Weihnachten als Coach zu überstehen :D

  • coach
    YNWA
    • 12. Februar 2016 um 23:28
    • #363
    Zitat von onetimer79

    Warum haut man Unsummen für Spielegehälter raus und leistet sich keinen Trainer?

    weil reichel nur einen trainer akzeptiert den er steuern kann, ganz einfach.

  • runjackrun
    NHL
    • 12. Februar 2016 um 23:42
    • #364

    Ein Trainergespann auch in der DEL mit 5-6 Jahren gemeinsam am Ruder kann schon für Qualität stehen. Da kann man nicht von Neuling sprechen. So sehr ich gegen Entscheidungen des Vorstands bin, auch wie diese Geschichte nun wieder aufkommt, Pellegrims wirkt wahrlich nicht unfähig.

    Aber ich hätte mir viel lieber gewünscht solche Neuigkeiten kommen Hand in Hand mit Neuigkeiten der Vorstandsumgestaltung ans Licht. Klar ist natürlich, dass die Weichen mit neuem Trainer bereits jetzt gestellt werden und man nicht auf andere Entscheidungen warten sollte. Gilt es doch Spieler anzusehen, Verlängerungen/Neuerungen durchzuführen. Aber es wäre wohler dabei, ein bisschen eine Zusicherung zu haben, dass dies nicht die einzige Änderung sein wird, am Nicht-Spieler-Sektor.

  • Malone
    ✓
    • 12. Februar 2016 um 23:55
    • Offizieller Beitrag
    • #365
    Zitat von Langfeld#17

    Bzw. welcher international renommierte Coach wechselt in die EBEL?

    Huras, Gilligan, Jackson, Samuelsson, Matikainen,...

    Zu wenig renommiert?

    • Vorheriger offizieller Beitrag
    • Nächster offizieller Beitrag
  • schooontn
    nicht liken!
    • 13. Februar 2016 um 07:15
    • #366

    Die Kleine Zeitung bezeichnet Pellegrims heute als "den neuen Headcoach des KAC", scheint also fix zu sein. Laut dem Bericht war er am Donnerstag in Klagenfurt und hat sich alles angesehen.

  • gino44
    Highlander
    • 13. Februar 2016 um 07:28
    • #367

    Und der Melle ? Enttäuscht, dass er weichen muss ?

  • milano1976
    Vertragslos+1 Option
    • 13. Februar 2016 um 08:36
    • #368

    Der ist wahrscheinlich nur deswegen noch da...

  • Kacler (BVB)
    EBEL
    • 13. Februar 2016 um 10:03
    • #369

    Nä melle freut sich wieder auf seine Aufgabe im Nachwuchs!wo er auch für mich einen top arbeitet gemacht hat und auch weiterhin machen wird!

  • Petz
    EBEL
    • 13. Februar 2016 um 12:19
    • #370
    Zitat von onetimer79


    Und vorallem warum lässt man den Trainer nicht mal in Ruhe arbeiten?


    Jetzt die Vita von Pellegrims außen vor gelassen.

    Das o.g. ist mMn das wichtigste an der ganzen Gschicht.
    Auch ein renomierter Mann ist kein Garant für eine funktionierende Mannschaft!

  • tchibirev
    KHL
    • 13. Februar 2016 um 12:43
    • #371

    Diese permanente No-Na Aussagen wie "in Ruhe arbeiten lassen", "Chance geben", "warum nicht auch mal einen Belgier" gehen mir so dermaßen auf den Sack!

    Im Trainer-Dasein ist internationale Erfahrung (dort wo die Hockey-Kunst zuhause ist) und Kontakte (für Imports) das Wichtigste (Menschenführung, Akribie sind wie Lesen und Schreiben und soundso Voraussetzung).

    Und wenn dann jemand daherkommt, keine Erfahrung als Headcoach, vor ein paar Jahren noch Assistenztrainer der serbischen Nationalmannschaft und dessen interessanteste Facette ist, unseren General Manätscha seit 2009 zu kennen, dann ist erst einmal SKEPSIS angebracht bei dieser unserer peinlichen KAC-Organisation.

  • mike211
    Gast
    • 13. Februar 2016 um 12:52
    • #372
    Zitat von tchibirev

    Diese permanente No-Na Aussagen wie "in Ruhe arbeiten lassen", "Chance geben", "warum nicht auch mal einen Belgier" gehen mir so dermaßen auf den Sack!

    Im Trainer-Dasein ist internationale Erfahrung (dort wo die Hockey-Kunst zuhause ist) und Kontakte (für Imports) das Wichtigste (Menschenführung, Akribie sind wie Lesen und Schreiben und soundso Voraussetzung).

    Und wenn dann jemand daherkommt, keine Erfahrung als Headcoach, vor ein paar Jahren noch Assistenztrainer der serbischen Nationalmannschaft und dessen interessanteste Facette ist, unseren General Manätscha seit 2009 zu kennen, dann ist erst einmal SKEPSIS angebracht bei dieser unserer peinlichen KAC-Organisation.

    Aha. Die 6 Jahre als Co in Wolfsburg für dich völlig uninteressant?

    Nur weil jemand nicht aus einem klassischen Hockey Land kommt kann er trotzdem kompetent sein und über Kontakte verfügen.

  • Tine
    Hockeyästhet
    • 13. Februar 2016 um 12:55
    • #373

    Ja, eine Co-Trainer Tätigkeit ist völlig uninteressant. Warum sich das jemand 6 Jahre lang antut (bzw. antun muss), darf man sich auch fragen.
    Für mich die nächste mehr als "hatscherte" Lösung, wenn es denn wirklich dazu kommt.

    Einmal editiert, zuletzt von Tine (13. Februar 2016 um 13:00)

  • LifeOfAgony05
    Hobbyliga
    • 13. Februar 2016 um 13:24
    • #374

    was spricht eigentlich gegen einen echten "kracher" als Trainer und dafür keine angekündigten "kracher" bei den Spielern, die dann meistens eh keine waren ? (Schwede...)
    okay soviel "kracher" haben wir bei den spielern in letzter Zeit auch nicht ghabt Popcorn

  • Sid
    SHL
    • 13. Februar 2016 um 13:26
    • #375

    Wenn man jetzt mal den Co Posten ausblendet,es gibt wohl schlechtere Lehrmeister als Pavel Gross.
    ob jetzt Namen wie Gustafsson Erfolg bringen ist nicht in Stein gemeiselt.
    wie es gemacht wird ist ja egal es ist sowieso nie wer zufrieden.
    Mit Mason hatte man jetzt nicht den renommierten aber erfahrenen Trainer,bis auf die Spieler waren alle unzufrieden.
    Funktionäre und Fans sollten mal von diesen hohen Ross runtersteigen und diesen Mia San mia Gedanken sein lassen.
    ich mag diese Fußball vergleiche zwar nicht,der KAC wäre gern der FC Bayern des Eishockey ist aber eher mit dem VFL Wolfsburg zu vergleichen.

Benutzer online in diesem Thema

  • 1 Besucher
  1. Datenschutzerklärung
  2. Impressum
Community-Software: WoltLab Suite™