1. Dashboard
  2. Artikel
  3. Mitglieder
    1. Letzte Aktivitäten
    2. Benutzer online
    3. Team
    4. Mitgliedersuche
  4. Forum
  • Anmelden
  • Registrieren
  • Suche
Dieses Thema
  • Alles
  • Dieses Thema
  • Dieses Forum
  • Forum
  • Artikel
  • Seiten
  • Erweiterte Suche
  1. eishockeyforum.com
  2. ICE Hockey League
  3. Klagenfurter AC

Transfergeflüster: EC KAC 2016/17

  • Tine
  • 4. Januar 2016 um 12:51
  • schooontn
    nicht liken!
    • 11. Juli 2016 um 19:04
    • #3.126
    Zitat von Almöhi


    Wieso hat er es früher gemacht und weshalb ist das total abgerissen? Da er keinen Schlaganfall hatte sollte er es noch können wenn er wollte.

    Nun, er hat in 4 von 5 Jahren beim KAC seine Gegner nicht "in die Tasche gesteckt", demzufolge ist mmn davon auszugehen, dass er einfach qualitativ nachgelassen hat bzw. die Liga einfach stärker geworden ist. Am Wollen wird es bei Thomas Koch sicher nicht liegen.

    Was aber nichts daran ändert dass er nach wie vor ein guter Spieler für unsere Liga ist, vom Punkteoutput in der Liga in den letzten 3 Jahren ungefähr in der Kategorie Hisey, also schon ein wenig entfernt von den Topstars, aber absolut noch in Ordnung. Als primäre Scoring Option aber vielleicht nicht (mehr) ideal.

  • Tine
    Hockeyästhet
    • 11. Juli 2016 um 20:11
    • #3.127

    Ich hätte auch nie erwartet, dass man jetzt offenbar wirklich mit Koch als 1er Center startet. Jeder, der Koch in den letzten Jahren regelmäßig gesehen hat, wird wissen, dass Koch einfach kein 1er Center mehr ist. Zum Teil hat er so bieder und unauffällig agiert, dass es schon fast frech war. Jedenfalls bin ich da voll beim @schooontn - Koch steckt niemanden mehr in die Tasche.

  • Online
    Yul
    Teichkanadier
    • 11. Juli 2016 um 20:25
    • #3.128

    Einen Tommy Koch zu deformieren will ich hier unkommentiert lassen bevor ich jemanden beleidige. Es gibt keinen 1er 2er oder 3er Center in der neuen Mannschaft. Echt arg was einige KAC Fans vor einer Saison von sich geben...

  • Online
    gm99
    Biertrinker
    • 11. Juli 2016 um 20:38
    • #3.129
    Zitat von Almöhi

    Ganahl ist eins der größten Talente in Österreich

    Nix gegen den Ganahl, aber das "Talent" wird morgen 26. Mit dem Alter haben ein Michi Raffl oder Thomas Pöck NHL gespielt. Als Talent würde ich vielleicht einen Christoph Kromp oder einen Bischofberger bezeichnen, Ganahl ist ein für die EBEL überdurchschnittlicher österreichischer Spieler, aber in dem Alter doch bitte kein Talent mehr.

  • Vaclav Nedomansky
    Austeilgeilist
    • 11. Juli 2016 um 20:58
    • #3.130

    So richtig gezündet hat Herr Ganahl bislang selten. Mag vielleicht darin liegen, dass er bislang meist in Reihe drei gespielt hat

    Jetzt wird aber eh alles super, wie Almöhi meinte.

    Wir haben einen neuen heißen Favoriten für die EBEL:

    Der KAC... :veryhappy:

  • Eiskalt
    NHL
    • 11. Juli 2016 um 21:10
    • #3.131

    Biedere Trupp, Hollywood wird's kommende Saison wohl nicht geben, aber das gab's die letzten Saisonen auch nur off und nicht on ice...

    Pellegrims hat den Ruf kampfgeprägtes Hockey spielen zu lassen und viel Wert auf die Arbeit aller Spieler im eigenen Drittel zu legen. -> Ist eine 180 Grad Drehung zu dem Divenhockey, dass die letzten Jahre vorherrschte.
    Wenn er das umsetzen kann, was mir mit dem kader möglich scheint, wird s wohl auch ein top 6 Platz im Grunddurchgang sein können. Und über eine Mannschaft die ehrlich arbeitet und an ihre Grenzen geht wird man sich im Falle einer Niederlage auch weniger ärgern, als über ein Team, dass regelmäßig ein scheißdrauf Mentalität an den Tag legte.
    Ich denke zuerst muss es mal einen Kulturwandel im Team geben, solange der nicht erfolgt ist, ist jeder neue Starspieler verbranntes Geld.

  • schooontn
    nicht liken!
    • 11. Juli 2016 um 21:23
    • #3.132
    Zitat von Vaclav Nedomansky

    So richtig gezündet hat Herr Ganahl bislang selten.

    3. Bester Österreichischer Scorer im EBEL-Grunddurchgang, das dazu im ersten Jahr beim neuen - größeren - Club, dazu immer wieder in hinteren Linien. Also keine Ahnung was man sich von Ganahl im ersten Jahr erwartet hat, aber viel bessere Leistungen wirst von einem Österreicher nur selten zu sehen bekommen.

  • Almöhi
    Ehemaliger Fan
    • 11. Juli 2016 um 21:31
    • #3.133

    Favorit sind wir, keine Frage. Nur mit einer Truppe ohne Hollywoodsche Reibungsverluste kann man schon gut Favoriten ärgern.

  • FTC
    NHL
    • 11. Juli 2016 um 21:31
    • #3.134
    Zitat von Dorschkopf

    Defence wins Championships...passt eh


    Na dann, kann ich ja mein Abo verlängern, der Mission 31 steht eigentlich nichts mehr im Wege. :thumbup:

  • Tine
    Hockeyästhet
    • 11. Juli 2016 um 21:37
    • #3.135
    Zitat von Yul

    Einen Tommy Koch zu deformieren will ich hier unkommentiert lassen bevor ich jemanden beleidige. Es gibt keinen 1er 2er oder 3er Center in der neuen Mannschaft. Echt arg was einige KAC Fans vor einer Saison von sich geben...

    Meine Güte, als ob es so schlimm wäre, wenn man Koch einmal nicht mehr lobt. Niemand hat ihn beschimpft, aber er bringts leider nicht mehr so, wie früher; und das nicht erst seit letztem Jahr.
    Und das mit dem 1,2 oder 3er Center - klingt zwar super, dass es den nicht gibt, dennoch wird ein Koch mehr Eiszeit bekommen und PP spielen, als z.B. ein Harand oder Hundertpfund.

  • Christoph_20
    KHL
    • 11. Juli 2016 um 22:08
    • #3.136

    Ein finanziell schwacher draustädter stellt mal eine Fusion von kac und vsv in den Raum. Team Kärnten greift an.

    jetzt wo ihr auch arm seit geht's los

  • milano1976
    Vertragslos+1 Option
    • 11. Juli 2016 um 22:16
    • #3.137

    Sind wir arm? Quelle?

  • Christoph_20
    KHL
    • 12. Juli 2016 um 07:47
    • #3.138

    Ja ihr seit arm. Als Quelle gilt eure Mannschaft. Billig Legionäre gibt es in Kärnten zuhauf mittlerweile. Auch der Rekordmeister kann keine Kaliber mehr an Land ziehen. Das ganze Land Kärnten ist arm. Es heißt sparen....Brot und Spiele sind vorbei. Die eventpolitik ist Geschichte. Die Realität ist auch am wörthersee angekommen

  • Online
    DieblaueRapunzl
    NHL
    • 12. Juli 2016 um 08:39
    • #3.139
    Zitat von Christoph_20

    Schlimm wärs wenn der nordquist den hurti beim skating am Eis überrundet

    Zitat von Christoph_20

    @'Yul

    jetzt seit ihr Villach

    Zitat von Christoph_20

    jetzt wird alles gut vaclav

    Zitat von Christoph_20

    Wenn der Sturm zu dünn besetzt ist musst dir einen asiatischen sumo Ringer kaufen

    Zitat von Christoph_20

    Ein finanziell schwacher draustädter stellt mal eine Fusion von kac und vsv in den Raum. Team Kärnten greift an.

    jetzt wo ihr auch arm seit geht's los

    also ich poste ja auch als nicht kac fan ab und zu was hier rein, durchaus auch mal mit einem augenzwinkern, aber inhaltlich solltest dir mal gedanken machen, ob da nicht mehr drin wäre...?

    PS
    das ist jetzt nur mal eine Sammlung deiner Posts von den letzten 2 seitn...

  • kac_fan_32
    Hockeytown
    • 12. Juli 2016 um 09:03
    • #3.140

    Alles in allem sind wir wahrscheinlich gar nicht ganz so arm.
    Aber mit dem zusätzlichen AHL Team, dass man jetzt betreibt, wo auch eine Organisation und Trainer nötig sind, fehlt halt aktuell dann doch das Geld für den ganz großen Kracher.
    Nehme an ohne AHL hätte man schon das Geld gehabt ein oder zwei weitere halbwegs passable Legios zu verpflichten.
    So hat man einen theoretisch nachhaltigeren Weg gesucht, der kurzfristig für den leid geplagten KAC Fan wieder nicht unbedingt Zauberhockey und Titel bringen wird.

  • DiMauro15
    EBEL
    • 12. Juli 2016 um 09:42
    • #3.141

    Die rot-weiße Weltuntergangsstimmung hier ist nicht ganz berechtigt in meinen Augen. Klar, Finalanwärter sind wir mit dem jetzigen Kader nicht (Sbg leading, dann wahrscheinlich Linz), aber sonst ist von der Papierform her einmal nix auszuschließen. Sprich, kommt auf Verletzungen an und generell wie es mit und in der Mannschaft läuft.

    Letztes Jahr war ich mit Popovic, einem schwedischen Weltmeister, dazu noch Setzinger und die anderen Granden von Pöck über Koch bis Lundmark recht zuversichtlich. Und was ist rausgekommen??? Bis auf die VF Serie gegen Salzburg, die absolut schlechteste (sportlich) und dämlichste (Trainerwechsel) Saison in der jüngeren Vergangenheit (13/14 waren es die vielen verletzten, 14/15 immerhin das Halbfinale).
    Die neuen Legios im Sturm sind zwar vielleicht nicht die großen Namen, die wir uns gewünscht haben, aber sie werden durchaus ein Upgrade zu Nordqist/Walker und wahrscheinlich auch zu Sofron und Jaques (war ich nie so ein Fan davon) sein. Bischofberger sollten wir nicht unterschätzen! Und Brucker ist nur in Salzburg nicht EBEL tauglich. Hinten sind wir doch stark aufgestellt, auch wenn mir um Thomas Pöck leid ist. Somit ist nix passiert. An Lundmark dürfte halt sehr viel hängen. Das leider oft zu beobachtende Risiko ist, dass Spieler so um 35 Jahre von einer Saison auf die andere einen deutlichen Leistungsabfall haben. Ein Goalgetter geht mir ein wenig ab. M. Geier wird Setzinger wohl sehr vermissen. Mit einem Sniper wäre der Kader aber schon wieder sehr stark in meinen Augen. Also so schlecht ist dann der aktuelle nicht.

    Schau ma mal. Mehr Sorgen bereitet mir, dass das Identifikationspotenzial (nach all den Abgängen in den letzten Jahren von Hager, Kalt, Brandner, Pirmann, Schellander, Kirisits, Schuller den länger dienenden Legios wie Furey, Spurgeon und Scofield, Siklenka) durch die nicht Verlängerungen von Pöck und Swette und dem Abgang von Reichel nochmals geschwächt wurde (Swette-Entscheidung aber richtig, Madlener ist ein guter).

  • RandyBoyd
    Canadian Boy
    • 12. Juli 2016 um 09:48
    • #3.142
    Zitat von Wodde77

    Vielleicht weil die Liga erheblich stärker geworden ist? ;)

    Hahaha, der war echt gut. Da waren schon lang nimmer soviel Durchschnittsspieler unterwegs wie zuletzt. Massenhaft Legionäre, die wenigstens davon aber wirkliche Knaller (wenn ich da an Wren, Craig, Lebeau, Elik, Kvartalnov, Emma, Turcotte, Roy, Cavallini etcetcetc. denke), dazu kaum herausragende Österreicher. Spannend wars halt meist (trotz "Luzifer" Mateschitz), und das ist es, was hängen bleibt.

  • weiss007
    Gast
    • 12. Juli 2016 um 10:22
    • #3.143
    Zitat von RandyBoyd

    Hahaha, der war echt gut. Da waren schon lang nimmer soviel Durchschnittsspieler unterwegs wie zuletzt. Massenhaft Legionäre, die wenigstens davon aber wirkliche Knaller (wenn ich da an Wren, Craig, Lebeau, Elik, Kvartalnov, Emma, Turcotte, Roy, Cavallini etcetcetc. denke), dazu kaum herausragende Österreicher. Spannend wars halt meist (trotz "Luzifer" Mateschitz), und das ist es, was hängen bleibt.

    Ich glaub das ein Wren, Craig und co in der Liga wie sie jetzt ist auch nicht mehr den Punkte Schnitt erreichen könnten. Der Vergleich hinkt einfach gewaltig, weil sich das Spiel extrem verändert hat, vorallem was die Geschwindigkeit angeht.

  • Online
    DieblaueRapunzl
    NHL
    • 12. Juli 2016 um 10:32
    • #3.144

    ...seh ich auch so. wenn man sich spiele von den 90ern anschaut ist das quasi standhockey zum heutigen Eishockey.

    technisch versierte spieler hatten einfach viel mehr zeit zu "zaubern" - das geht heute nicht mehr, weil das spiel eben schneller geworden ist.

    Einmal editiert, zuletzt von DieblaueRapunzl (12. Juli 2016 um 10:44)

  • Rookie o.t. year
    Bandenchecker
    • 12. Juli 2016 um 10:45
    • #3.145

    naja, mike craig z.b. hat mit über 40 noch gut 30 punkte in villach gemacht. klar ist das spiel schneller und athletischer geworden, aber das ist grad mal 4 jahre her ;)

  • weiss007
    Gast
    • 12. Juli 2016 um 10:49
    • #3.146

    Stimme dir zwar mit den Durchschnittslegios zu, nur die benötigt man derzeit leider um das Niveu künstlich hoch zu halten. Früher gabs in Linie 3 und 4 kaum Ausländer sondern eher junge Österreicher. Heute muss man mindestens bis in die 3. Linie recht gut besetzt sein, um mithalten zu können. Früher wurden Spieler halt einfach länger mitgezogen, die heut wohl nichtmal eine Chance in der EBEL bekommen hätten.

  • Rookie o.t. year
    Bandenchecker
    • 12. Juli 2016 um 11:01
    • #3.147

    "früher" hat man auch mit wenigen ausnamen nur mit 3 linien gespielt. die 4. war oft nur gitterlinie und sogut wie nie am eis. wenn man heute erfolgreich sein will (eben auch, weil alles schneller und athletischer wurde), muss auch die vierte für entlastung sorgen können. daher führt eins zum anderen ...

  • BigHit
    Nationalliga
    • 12. Juli 2016 um 11:33
    • #3.148

    Tuokkola ist zurück in der finnischen Liiga und wir für JYP spielen: http://www.eliteprospects.com/player.php?player=7600

  • EspinFadnes
    EBEL
    • 12. Juli 2016 um 11:43
    • #3.149
    Zitat von kac_fan_29

    Alles in allem sind wir wahrscheinlich gar nicht ganz so arm.
    Aber mit dem zusätzlichen AHL Team, dass man jetzt betreibt, wo auch eine Organisation und Trainer nötig sind, fehlt halt aktuell dann doch das Geld für den ganz großen Kracher.
    Nehme an ohne AHL hätte man schon das Geld gehabt ein oder zwei weitere halbwegs passable Legios zu verpflichten.
    So hat man einen theoretisch nachhaltigeren Weg gesucht, der kurzfristig für den leid geplagten KAC Fan wieder nicht unbedingt Zauberhockey und Titel bringen wird.

    Das ist eigentlich genau der Weg den man seit Jahren gefordert hat. Nur jetzt passt es halt auch wieder nicht da keiner so recht die finanziellen Einschnitte haben will.
    Die AHL ist m.M nach die beste Idee die man seit langem im Nachwuchsbereich hatte. So wird wohl hoffentlich die Kluft zwischen dem Nachwuchs und der Profiliga etwas kleiner. Langfristig verschwinden dann vl nicht mehr soviele sogenannte Talente in der Versenkung

    2 Mal editiert, zuletzt von EspinFadnes (12. Juli 2016 um 12:00)

  • runjackrun
    NHL
    • 12. Juli 2016 um 11:47
    • #3.150

    Finde ich auch. AHL ist eine gute Sache. Solange da auch ein paar arrivierte Spieler dabei sind, an denen sich die Jungen aufrichten können. Woche für Woche abgeschossen werden kann nicht förderlich werden. Die Duelle mit Salzburg sollen nicht der einzige gute Benchmark sein.

  1. Datenschutzerklärung
  2. Impressum
Community-Software: WoltLab Suite™