1. Dashboard
  2. Artikel
  3. Mitglieder
    1. Letzte Aktivitäten
    2. Benutzer online
    3. Team
    4. Mitgliedersuche
  4. Forum
  • Anmelden
  • Registrieren
  • Suche
Dieses Thema
  • Alles
  • Dieses Thema
  • Dieses Forum
  • Forum
  • Artikel
  • Seiten
  • Erweiterte Suche
  1. eishockeyforum.com
  2. ICE Hockey League
  3. EHC Steinbach Black Wings Linz

Transfergeflüster Black Wings Linz 16/17

  • el_greco
  • 4. Januar 2016 um 10:52
  • ThankYou#21
    Lukas or bust
    • 5. Januar 2016 um 09:09
    • #26
    Zitat von Spezza19

    Ouzas is stark, keine Frage, aber wieviel Anteil daran hat das system bzw. Die defense?

    Bin auch kein Ouzas-Fan, aber so oft wie ihn die Defense bei uns im Stich lässt, und da red ich noch nicht einmal davon, dass er über große Teile der Saison der Goalie mit den meisten SA ist, sondern eher davon wie oft unsere Def 1auf0, 2auf1 und 3auf1 Konter zulässt, hat er schon einen sehr großen Anteil an seinem (persönlichen und mannschaftlichen) Erfolg.

    Das mit der Rebound-Maschine stimmt, nur wissen das jetzt alle (also sowohl eigene Def als auch gegnerische Stürmer) - dennoch denke ich schon, dass er eine gewisse Rebound-Control aufweist. Nicht in dem eigentlichen Sinne (dass er eben keine zulässt), sondern eher so, dass er eben schon in gewisser Weise kontrolliert wohin er seine Rebounds zulässt (damit eben die "informierte" Defensive sie gut/leicht klären kann bzw. die gegnerischen Forwards nicht hinkommen).

    Aber grundsätzlich sind wir uns ja eh einig - unbedingt halten brauchen wir ihn nicht - also wenn es wirklich am Gehalt scheitert dann gute Reise Herr Ouzas - Leute wie Roy bekommst du wahrscheinlich trotz entsprechend guter Leistungen um einiges billiger (und mit 24 Jahren kannst den auch wieder zu einem Dynasty-Goalie à la Westy oder Nestak bzw. sogar noch länger aufbauen) - und der Markt generell gibt auch immer etwas her, auch außerhalb der Liga.

  • Spezza19
    NHL
    • 5. Januar 2016 um 10:11
    • #27

    Wie gesagt, ich halte ihn schon für nen guten mann. Den ersten save hat er sehr oft und durch seine Beweglichkeit hält er dann auch schier unglaubliche. Würd ihn schon noch behalten, aber eben ned um jeden preis.

    @rebound controll
    Naja, ein bissl sollt die eh funktionieren, gefühlt haut er aber doch einige direkt in den Gefahrenbereich.

  • Max#87
    Nationalliga
    • 5. Januar 2016 um 10:13
    • #28
    Zitat von MoRn1nGsTaR

    Wieso hab ich da schon gewusst wer kommt bevor ich auf den EP-Link geklickt hab :D :D

    Aber da müssen wir wohl noch 1-2 Großsponsoren auftreiben :)

    Ich schreibs ja auch nicht zum ersten mal ;) :D

  • ThankYou#21
    Lukas or bust
    • 5. Januar 2016 um 10:19
    • #29

    Selbst wenn nicht - wennst bei "Häferl-Goalie" im Lexikon nachschaust ist ein Bild von Barry Brust drin :thumbup:

  • _firefighter91_
    EBEL
    • 5. Januar 2016 um 11:40
    • #30

    Ouzas halten, aber nur wenn der Preis stimmt.
    Mein Wunsch wäre ein Goalie der in der Liga unbekannt ist. So ein Typ wie Nechvatal(Znaim) mit 190cm+...

  • hockeyfan0913
    Gast
    • 5. Januar 2016 um 12:07
    • #31

    Beim Goalie sollte sich der Verein halt ziemlich sicher sein. Das Daumsche System mit nicht so überragenden Goalie funktioniert halt nicht...

  • Max#87
    Nationalliga
    • 5. Januar 2016 um 12:46
    • #32
    Zitat von MoRn1nGsTaR

    Selbst wenn nicht - wennst bei "Häferl-Goalie" im Lexikon nachschaust ist ein Bild von Barry Brust drin :thumbup:

    :D Da könntest recht haben 8)

  • lamplighter
    Auswanderer
    • 8. Januar 2016 um 23:31
    • #33
    Zitat von el_greco666

    Was man bisher so vernommen hat:
    Linz ist angeblich an Schaus dran.

    Hab dem Herrn Schaus heute auf die Kuven gesehen, also der ist sogar bei der derzeitigen Leistung der Innsbrucker in der unteren Hälfte des Kaders zu finden.
    So was von schwach. Kein einziger guter Aufbaupass von hinten, unter Bedrängnis bekommt er Stress und ballert die Scheibe dann auch gern das eine oder andere mal dem Gegner vor die Kelle. Zweikampfverhalten war bei Innsbruck heute allgemein äußerst dürftig, da stellte Schaus keine Ausnahme dar.

    Allgemein:
    Hab jetzt ein paar Monate keine EBEL Partie gesehen (seit November) und ich muss sagen, das ist ja kaum zum Anschauen. Ich hatte eine Schwedin dabei und die fragte dann allen Ernstes, warum hier kein Check gefahren wird, keiner nachgeht, in den Ecken nicht gerangelt wird oder ob man in Ö sich anscheinend überhaupt net in die Haare bekommt?
    Anfangs hab ich ihr gesagt, das wird alles noch. Hab ihr dann aber kleinlaut gestanden, dass EBEL Hockey immer ein Hawaiihockey (So nennen die Schweden unser vorne hui, hinten pfui Hockey) war aber so derartig wenig Unterhaltungscharakter hab ich selten bei einem Match gesehen.
    Ich weiß ja doch wieso ich NHL am Gamecenter schaue bzw. am kommenden Sa wieder nach Bratislava fahre um mir die KHL bieten zu lassen.

    Zum Thema Schaus kann ich abschließend nur sagen: Wir haben mit der #41 schon einen der weniger als erwartet bringt, das reicht.

  • Langfeld#17
    NHL
    • 9. Januar 2016 um 02:36
    • #34

    Naja in der khl siehst dann aber noch weniger Körper, zumindest in bratislava. Stört mich persönlich nicht. Beim Rest geb ich dir allerdings recht. Für "eishockeyausländer" ist unsere liga furchtbar und das nicht zu unrecht. Wenn du auch gerne fremde Ligen schaust, empfehlen ich dir die nla. Für mich hat die Liga spieltechnisch den größten unterhaltungswert.

  • lamplighter
    Auswanderer
    • 9. Januar 2016 um 13:33
    • #35
    Zitat von Langfeld#17

    Naja in der khl siehst dann aber noch weniger Körper, zumindest in bratislava. Stört mich persönlich nicht. Beim Rest geb ich dir allerdings recht. Für "eishockeyausländer" ist unsere liga furchtbar und das nicht zu unrecht. Wenn du auch gerne fremde Ligen schaust, empfehlen ich dir die nla. Für mich hat die Liga spieltechnisch den größten unterhaltungswert.

    Richtig, stört mich hier aber auch nicht, da einfach gut eisgelaufen wird und auch die Scheibenbehandlung ist ebenfalls etwas edler. Und die Jungs haben halt auch noch das Format von Eishockeyspielern (kg, cm).
    Ich schaue zur Zeit SHL via CMore oder halt NHL via Gamecenter, da erübrigt sich dann vermutlich jedes Laola geschaue. ;)

  • _firefighter91_
    EBEL
    • 25. Januar 2016 um 12:45
    • #36

    Joel Broda wäre eine interessante Verstärkung!
    Der Bursche hat was drauf und würde ganz gut zu uns passen.

  • el_greco
    Stanley Cup-Sieger 2011
    • 25. Januar 2016 um 13:25
    • #37

    Sehe ich auch so. Wenn die Gerüchte um Ulmers Karriereende stimmen, wäre Broda ein guter Ersatz für ihn. Mannschaftsdienlich, robust, torgefährlich...

  • Hirn33
    Black Wings
    • 25. Januar 2016 um 16:29
    • #38

    Habe Broda am Freitag genau beobachtet! Top-Mann muss man sagen. Spielt Überzahl sowie Unterzahl verdammt stark. Hat viel Eiszeit. Würde ich nächste Saison sofort als 2.-Linien -Center nehmen. Könnte dann unser Secondary-Scoring aufwerten.

  • Ösi-Power
    NHL
    • 25. Januar 2016 um 16:52
    • #39

    Und wahrscheinlich wollte er schon immer für Linz spielen. ;)

  • lamplighter
    Auswanderer
    • 25. Januar 2016 um 17:03
    • #40
    Zitat von Ösi-Power

    Und wahrscheinlich wollte er schon immer für Linz spielen. ;)

    Naja der KAC drängt sich nicht gerade als Arbeitgeber auf wennst mich fragst :D

  • Hirn33
    Black Wings
    • 26. Januar 2016 um 07:05
    • #41
    Zitat von Ösi-Power

    Und wahrscheinlich wollte er schon immer für Linz spielen. ;)

    Ich würde sowas nicht schreiben wenn ich nicht wissen würde dass er zumindest mit Linz in Verbindung gebracht wird!! :check:

  • el_greco
    Stanley Cup-Sieger 2011
    • 27. Januar 2016 um 15:16
    • #42

    Anscheinend besitzen die Black Wings bei einigen Spielern Optionen für eine Vertragsverlängerung (die bis 31.1. gezogen werden müssen). Weiß jemand, um welche Spieler es sich dabei handelt?

  • Hirn33
    Black Wings
    • 27. Januar 2016 um 16:00
    • #43

    Sollte die so sein würde ich das sehr, sehr vernünftig vom Management finden. Ich persönlich halte nämlich gar nix von langfristigen Verträgen bei Spielern.

    Bleibt nur zu hoffen dass es die erwähnten Optionen auch bei einigen von den wichtigen Spielern:
    Palin
    DaSilva
    Kozek
    Ouzas
    McLean
    gibt.

  • Teamplayer
    Nationalliga
    • 27. Januar 2016 um 16:09
    • #44

    lamplighter: Ich will auch cMore schauen !!! Aber ich konnte mich nicht anmelden und auf Rückfrage wurde mit mitgeteilt, dass man eine "nordic credit card" benötigt,
    was natürlich quatsch ist. Ein weiterer Mitarbeiter von cMore hat dann gemeint, dass es bei uns halt nicht möglich ist - hab ich zwar auch nicht verstanden, aber akzeptiert. Also :hilfe: !!! Danke !

  • el_greco
    Stanley Cup-Sieger 2011
    • 27. Januar 2016 um 16:29
    • #45

    Eine Option bei Kozek wäre natürlich ein Traum.
    Bei Palin und McLean denke ich schon, dass die Chancen für eine Vertragsverlängerung ganz gut stehen, sofern die beiden weiterspielen (und in Linz bleiben) wollen. McLean wird aufgrund seines Alters bei finanzkräftigeren Clubs nicht mehr so begehrt sein.

    Auch bei Ouzas denke ich nicht, dass er gehen wird. Klar wird er pokern. Meine Meinung dazu: Es würde mich sehr freuen, wenn er bleibt. Im Endeffekt hat er aber auch nur eine begrenzte Auswahl an Teams, zu denen er gehen könnte (KAC, DEL?). Demnach sollte sich Perthaler nicht zu sehr auf das Spielchen einlassen.

  • lamplighter
    Auswanderer
    • 27. Januar 2016 um 20:15
    • #46
    Zitat von Teamplayer

    lamplighter: Ich will auch cMore schauen !!! Aber ich konnte mich nicht anmelden und auf Rückfrage wurde mit mitgeteilt, dass man eine "nordic credit card" benötigt,
    was natürlich quatsch ist. Ein weiterer Mitarbeiter von cMore hat dann gemeint, dass es bei uns halt nicht möglich ist - hab ich zwar auch nicht verstanden, aber akzeptiert. Also :hilfe: !!! Danke !

    Is e immer das gleiche, und in der EU sind alle gleich. So ein Schmarrn. ;)
    Ich schau über den Account einer schwedischen Freundin von mir ;)

  • Teamplayer
    Nationalliga
    • 28. Januar 2016 um 11:01
    • #47

    Na super. Ich wird´mal mit einer Frau reden, ob es für sie ein großes Problem ist, wenn ich mir eine schwedische Freundin nehme um cMore zu schauen ! ;)
    Melde mich auf Deiner PIN - bitte gucken !

  • el_greco
    Stanley Cup-Sieger 2011
    • 1. Februar 2016 um 13:00
    • #48

    Auch interessant, dass unsere Österreicher laut Freimüller in der kommenden Saison vier Punkte mehr kosten würden. D.h. entweder wir verzichten auf einen Legionär (ohne Ersatz zu holen) oder wir müssen zwei Österreicher abgeben.

    Sieht für mich so aus, als ob es für Fechtig knapp werden würde. Aber wen trifft es noch? Göhringer hat mMn bislang überzeugt. Oberkofler wäre jetzt auch nicht unbedingt ein Kandidat zum "Streichen". Und bei Moderer hoffe ich sowieso, dass er bereits verlängert wurde...

  • avatar
    NHL
    • 1. Februar 2016 um 13:22
    • #49
    Zitat von el_greco666

    Auch interessant, dass unsere Österreicher laut Freimüller in der kommenden Saison vier Punkte mehr kosten würden. D.h. entweder wir verzichten auf einen Legionär (ohne Ersatz zu holen) oder wir müssen zwei Österreicher abgeben.

    Sieht für mich so aus, als ob es für Fechtig knapp werden würde. Aber wen trifft es noch? Göhringer hat mMn bislang überzeugt. Oberkofler wäre jetzt auch nicht unbedingt ein Kandidat zum "Streichen". Und bei Moderer hoffe ich sowieso, dass er bereits verlängert wurde...

    War zuerst auch ein wenig überrascht, finds aber nachträglich punktemäßig halb so schlimm, weil Fechtig und Mayrhauser beides 93er sind, die von 0 auf 1,5 Pkte springen (lt. Freimüller werden ziemlich alle 93er als 1,5 Punkter eingestuft). Insofern wirds mMn Mayrhauser fix und vl. auch Fechtig erwischen, wenn die 1,5 Pkte fehlen würden, dass sich ein Import ausgeht.
    Wir haben daher eine effektive Erhöhung um 1 Punkt, das würden wir sogar aktuell unterbringen.

    Wenn man überdies auch in Richtung Wartungserlass und den damit erhöhten Kosten denkt, kann ich mir durchaus auch vorstellen, dass Kirchschläger den 7. Verteidiger geben muss und noch einer aus dem Nachwuchs aufrückt, selbst wenn sich Fechtig punktemäßig ausgehen sollte.

  • tomisback
    Sieger der Herzen
    • 1. Februar 2016 um 16:58
    • #50
    Zitat von el_greco666

    Auch interessant, dass unsere Österreicher laut Freimüller in der kommenden Saison vier Punkte mehr kosten würden. D.h. entweder wir verzichten auf einen Legionär (ohne Ersatz zu holen) oder wir müssen zwei Österreicher abgeben.

    Sieht für mich so aus, als ob es für Fechtig knapp werden würde. Aber wen trifft es noch? Göhringer hat mMn bislang überzeugt. Oberkofler wäre jetzt auch nicht unbedingt ein Kandidat zum "Streichen". Und bei Moderer hoffe ich sowieso, dass er bereits verlängert wurde...

    4

    #74 hat wo anders schon unterschrieben.....

  1. Datenschutzerklärung
  2. Impressum
Community-Software: WoltLab Suite™