1. Dashboard
  2. Artikel
  3. Mitglieder
    1. Letzte Aktivitäten
    2. Benutzer online
    3. Team
    4. Mitgliedersuche
  4. Forum
  • Anmelden
  • Registrieren
  • Suche
Dieses Thema
  • Alles
  • Dieses Thema
  • Dieses Forum
  • Forum
  • Artikel
  • Seiten
  • Erweiterte Suche
  1. eishockeyforum.com
  2. ICE Hockey League
  3. HC TWK Innsbruck "Die Haie"

HCI Ausblick 2016/17

  • alex_tiroler
  • 19. Dezember 2015 um 15:35
  • crosby#87
    Pittsburgh Penguins
    • 16. Februar 2016 um 10:57
    • #76

    Im Grunde die vier Spieler, die sich einen Vertrag wirklich verdient haben. Nur wie schon von mehreren Seiten erwähnt, befürchte auch ich das man schaus nicht halten kann. Der pertl hat ihn sich mehrfach angeschaut und das wohl nicht ohne Grund.
    Bei Bishop, Lammers und Spurgeon bin ich aber guter Dinge das man zumindest 2 von den 3 Herren halten kann.
    Chiodo hat Vertrag, valdix retour nach Schweden, Ross zu seinen Bruder in die DEL.

    Bei der Trainersituation gibt es anscheinend 3 Varianten:
    Ein Duo Dahlem/Bealieau, pat cortina und ein dritter Kandidat (Namen hab ich leider noch keinen). Vielleicht hat jemand hierzu Informationen??

  • orli
    weiß/alt/toxischMann
    • 16. Februar 2016 um 17:44
    • #77

    Ist der Schaus liiert? Beim Trio wird, glaube ich, Bishop leider nicht bleiben.
    Ross in meinen Augen nach der heurigen Saison kein Verlust.

  • alex_tiroler
    KHL
    • 16. Februar 2016 um 22:25
    • #78

    So nach dem heutigen Sieg des KAC ist der Playofftraum vorbei - jetzt noch die Saison ordentlich zu Ende bringen

    Mögen die Planungen für die kommende Saison schon laufen und man ein gutes Händchen haben für die kommende Saison

  • orli
    weiß/alt/toxischMann
    • 18. Februar 2016 um 14:23
    • #79

    Laut heutiger Krone eventuell ohne U20 dafür mit INL team

  • CRF1000L
    Offline
    • 18. Februar 2016 um 16:07
    • #80

    Wäre zumindest eine Möglichkeit das Problem der ewigen knapp 30-jährigen "Talente" zu mildern, weil sie in der INL/EBEL2 oder wie auch immer Liga ein
    Auffangbecken hätten.
    Ob es gut ist dafür keine U20 mehr zu stellen steht auf einem anderen Blatt :(
    Und ob das heranführen von jungen Spielern an's Profiniveau damit besser klappen soll als mit den U-Mannschaften ?(

  • starting six
    NHL
    • 19. Februar 2016 um 08:06
    • #81

    ad baerli1975

    Erinnere dich an die Pallin PN vor cirka drei Wochen ;)

  • alex_tiroler
    KHL
    • 19. Februar 2016 um 08:11
    • #82

    Lt. Salzburger Krone wird Rob Pallin neuer Trainer in Innsbruck

  • Online
    werbefläche
    EBEL
    • 19. Februar 2016 um 08:24
    • #83

    auch die TT schreibt dass Pallin kommen soll

    nun auch von den Haien auf FB bestätigt

    Zitat

    +++ Palin neuer Haie-Headcoach +++

    Nun ist es fix. Rob Palin wird neuer Headcoach bei den Innsbrucker Haien. Der Kanadier kann auf drei Jahre EBEL-Erfahrung bei SAPA Fehervar zurückblicken und wird in der kommenden Saison gemeinsam mit Co-Trainer Pierre Beaulieu hinter der Bande stehen.

    "ich freue mich auf Innsbruck. Hier ist sehr viel Potential vorhanden."

    Willkommen Rob Palin!

    Einmal editiert, zuletzt von werbefläche (19. Februar 2016 um 10:01)

  • CRF1000L
    Offline
    • 19. Februar 2016 um 15:53
    • #84

    Irgendwie kommt einem vor die legen alle das gleiche MP3 File ein wenn es um erste Stellungnahmen zum neuen Verein geht. ;)
    Schon klar dass das Standardfloskeln sind und was soll einer schon groß erzählen über seinen neuen Arbeitgeber denn er kaum kennt, aber trotzdem langweilen diese immer gleichen Statements.

    März 2014
    http://verbotene Seite/ebel-haie-praesentieren-olsson-als-neuen-headcoach-1033371 (bin zu faul einen anderen Link zu suchen)
    C. Olsson:
    „Ich bin, auch wenn wir heuer wichtige Punkte hier verloren haben, immer gerne mit dem KAC nach Innsbruck gekommen. Ich habe hier vor allem viel Potential gesehen und bin überzeugt, dass wir mit der entsprechenden Auswahl an Legionären (erfahrene Leute als Führungskräfte) und dem jetzigen Kader, gemeinsam eine Truppe formen können und Innsbruck auf lange Sicht gesehen Erfolg haben wird.”

    Februar 2016
    http://www.laola1.at/de/red/winters…euer-hci-coach/
    R. Palin
    "Ich kenne Innsbruck natürlich aus meiner Zeit in Ungarn und freue mich sehr auf die neue Aufgabe in dieser Stadt", erklärt der Kanadier.
    Palin weiter: "Innsbruck hat großes Potential und ich hoffe ich kann das Team mit meiner Arbeit nach vorne bringen."
    ..................................................................................................................................................................................
    Es bleibt zu hoffen dass das nach der 4 vermurksten Saison erst der Beginn der notwendigen Veränderung und Verbesserung ist ???
    Und hoffentlich münzt Hr. Palin das große Potential in Erfolge um.
    Es sei ihm und uns Fans zu wünschen.

  • crosby#87
    Pittsburgh Penguins
    • 20. Februar 2016 um 11:36
    • #85

    Dustin vanBallegooi beendet seine Karriere. Vom Charakter her wirklich ein toller Spieler, letzte Saison einer der Schlüsselspieler. Heuer war er leider von Anfang nicht ganz auf der Höhe. Hoffentlich findet man einen adäquaten Ersatz.

    Alles gute Gooi

  • CRF1000L
    Offline
    • 21. Februar 2016 um 18:41
    • #86

    Vor der Liveübertragung des letzten Heimspiels gab es ein Interview mit G. Hanschitz zur abgelaufenen und kommenden Saison.
    http://www.servustv.com/de/Themen/Sport/EBEL/Home
    (ganze Spiele, Relive Spiel HCI:KAC)

    Scheinbar hätte man auf Ulmer und Ross eine Option die man aber eher nicht ziehen wird.

  • crosby#87
    Pittsburgh Penguins
    • 21. Februar 2016 um 19:08
    • #87
    Zitat von XRV750

    Vor der Liveübertragung des letzten Heimspiels gab es ein Interview mit G. Hanschitz zur abgelaufenen und kommenden Saison.
    http://www.servustv.com/de/Themen/Sport/EBEL/Home
    (ganze Spiele, Relive Spiel HCI:KAC)

    Scheinbar hätte man auf Ulmer und Ross eine Option die man aber eher nicht ziehen wird.

    Wo findet man dieses Interview??

  • Online
    werbefläche
    EBEL
    • 21. Februar 2016 um 19:33
    • #88
    Zitat von XRV750

    servustv.com/de/Themen/Sport/EBEL/Home
    (ganze Spiele, Relive Spiel HCI:KAC)

  • CRF1000L
    Offline
    • 21. Februar 2016 um 19:38
    • #89
    Zitat von crosby#87

    Wo findet man dieses Interview??

    Seite aufrufen - runter scrollen zu "aktuelle Videos"
    Bei Kategorie "ganze Spiele" wählen
    Relive HCI:KAC wählen
    Ganz am Anfang ist das Interview

  • crosby#87
    Pittsburgh Penguins
    • 21. Februar 2016 um 19:42
    • #90
    Zitat von XRV750

    Seite aufrufen - runter scrollen zu "aktuelle Videos"
    Bei Kategorie "ganze Spiele" wählen
    Relive HCI:KAC wählen
    Ganz am Anfang ist das Interview

    Danke dir!

  • crosby#87
    Pittsburgh Penguins
    • 21. Februar 2016 um 19:56
    • #91

    Wieder mal ein Interview mit wenig Aussagekraft.
    eigentlich nichts neues was man nicht schon in den Zeitungen lesen konnte.
    kein Wort wie es mit den Tirolern weitergeht.
    freimüller schrieb auf Twitter, er erwartet sich eine Rückkehr von mitterdorfer, p.lindner und s.witting, zumindest 2 davon.
    interessant wäre auch, mit wie vielen imports man plant. Ich hoffe auf zumindest mit 10 imports.
    Hanschitz und Steinacher bitte endlich schicken, ich mach schon fast meine aboverlängerung davon abhängig :D

  • alex_tiroler
    KHL
    • 21. Februar 2016 um 22:22
    • #92

    Kurz zusammengefasst das Interview in Bezug auf Spieler:
    Chiodo Vertrag - bleibt damit
    Option auf Ross & Ulmer - wird man wohl von Vereinsseite nicht ziehen
    Bishop, Lammers, Spurgeon & Schaus sollen gehalten werden wenn finanziell möglich
    Rest neue Legionäre

  • alex_tiroler
    KHL
    • 22. Februar 2016 um 09:43
    • #93

    Es ist Zeit, dass sich was dreht

    Mit einer 2:4-Niederlage beim Villacher SV beendeten die Innsbrucker Haie
    gestern erneut vorzeitig und vor dem erträumten Play-off die Saison in
    der Erste Bank Eishockeyliga. Ein erneutes Facelifting steht bevor.

    Von Alex Gruber

    Innsbruck –
    Beim letzten Saisonspiel konnten die Innsbrucker Ex-Coach Greg Holst zum
    letztlich doch souveränen Einzug ins Play-off gratulieren. Und den
    „Duft“ in der Kabine nahm z. B. Dus­tin VanBallegooie vor seinem
    Karriereende ein letztes Mal als Aktiver wahr. Die Bilanz in der
    Qualifikationsrunde war trotz der abschließenden Niederlage in Ordnung.
    Mit einem enttäuschenden Grunddurchgang (einmal neun Niederlagen in
    Serie, später sogar zwölf/neuer Negativrekord), der auf Platz elf mit
    nur 13 Siegen und ohne Bonuspunkte für die Zwischenrunde geendet hatte,
    wurde der Traum von der erstmaligen Play-off-Teilnahme seit der Rückkehr
    (2012) in die Erste Bank Eishockeyliga vorzeitig begraben. Ohne alte
    Fehlerquellen wollen die Haie nach der Saison einmal mehr in eine
    bessere Zukunft aufbrechen.

    B wie Budget:
    Kolportierte 2,7 Millionen Euro standen heuer für den
    Gesamtverein zur Verfügung, wobei das klar aufgestockte Gros auch bei
    teureren Abo-Preisen erneut in die Profitruppe floss. Mehr Mittel wurden
    flüssiggemacht, das Kapital war nur zu Saisonbeginn und im Finish
    zuweilen ersichtlich. In der neuen Saison muss man eher wieder den
    Sparstift ansetzen, kein einziger Vertrag (nur Goalie Andy Chiodo hat
    einen laufenden) dürfte finanziell aufgestockt werden.

    Lwie Legionäre:
    Die Bewertung der Gastspieler fiel einmal mehr zwiespältig
    aus. Während vor Chiodo ein Tyler Spurgeon, Hunter Bishop, Topscorer
    John Lammers (50 Punkte) oder Nick Schaus – alle haben ein Angebot
    erhalten – in Summe entsprachen, enttäuschten Andreas Valdix und Dustin
    VanBallegooie, auch die Leistungen von Dave Liffiton schienen
    ausbaufähig. Die 38-jährigen Offensiv-Oldies Derek Hahn und Jeff Ulmer
    (markierte gestern den 600. Scorerpunkt seiner Profikarriere) tauchten
    mit Fortdauer – speziell nachdem sie Interimscoach Pierre Beaulieu aus
    derselben Linie nahm – ebenfalls ab.

    Bei Verteidiger Nick Ross hält der
    Klub wie bei Ulmer eine einseitige Option, die aber wohl bei keinem der
    beiden schlagend wird. Mit Tyler Scofield wurde ein
    verletzungsanfälliger Spieler verpflichtet, der während der Saison
    Bishop weichen musste. Der neue Vereinsrekord von elf Legionären ging
    als Schuss nach hinten los.

    T wie Tiroler:
    Rund um den Scofield-Abgang wurden aufgrund der
    Punkteregelung Diskussionen wach, doch Tiroler zu opfern. Obmann Günther
    Hanschitz blieb seiner Linie treu, der Leistungsnachweis wird für die
    Zukunft aber auch beim (älteren) Eigenbau als Kriterium genauestens zu
    prüfen sein. Fakt ist, dass der Abgang dreier heimischer Routiniers
    (Stefan Pittl, Kondi-Trainer Florian Stern und Deutschland-Legionär
    Alexander Höller) die Haie schwer traf.

    V wie Visionen:
    Die muss mit Rob Pallin der neue amerikanische Chefcoach
    und Co Beaulieu in der Erste Bank Eishockeyliga nähren. „Das Team muss
    rund um charakterstarke Führungsspieler sicher verjüngt werden“, hält
    Vorstandsmitglied Norbert Ried fest. Einiges zu tun gäbe es auch im
    Unterbau: Die Teilnahme an der Erste Bank Young Stars League werden die
    Innsbrucker Haie streichen, eine zweite Mannschaft in der International
    Hockey League wird indes konkret angedacht. Die Kosten für diesen
    sportlichen Unterbau würden sich etwa verdoppeln (geschätzt 200.000
    Euro).

    M wie Management:
    Hier herrscht in der Geschäftsstelle der Haie ein
    klarer Optimierungsbedarf. Es sieht ganz danach aus, als dass der
    vakante Posten eines neutralen Sportchefs auch in der nahen Zukunft
    unbesetzt bleibt. Womit die sportliche „Allmacht“ in Sachen
    Legionärsauswahl womöglich erneut beim Trainer(-gespann) liegt. Drum
    prüfe, wer sich bindet. Andererseits wurden die Trainer in der
    Vergangenheit auch zu oft alleine gelassen. Vor allem dann, wenn es in
    Sachen Leistung um unpopuläre Entscheidungen ging. Zeit, dass sich was
    dreht ...

    Quelle: tt

  • starting six
    NHL
    • 22. Februar 2016 um 10:03
    • #94

    Sorry aber die Sinnhaftigkeit der Teilnahme an der EBEL 2 und der Streichung der EBYSL Mannschaft erschließt sich mir leider nicht

    wobei man schon dazu sagen muss, dass man vlt noch nicht weiß, ob bzw in welcher Form es eine EBYSL gibt

    Für mich ist es dann wieder ein Zeichen dafür, dass man die ohnehin dünn vorhanden Talente in der EBEL 2 verkommen lässt, anstatt diese in der Kampfmannschaft zu integrieren

    Einmal editiert, zuletzt von starting six (22. Februar 2016 um 10:14)

  • CRF1000L
    Offline
    • 22. Februar 2016 um 10:07
    • #95
    Zitat von alex_tiroler


    V wie Visionen:
    Die muss mit Rob Pallin der neue amerikanische Chefcoach
    und Co Beaulieu in der Erste Bank Eishockeyliga nähren. „Das Team muss
    rund um charakterstarke Führungsspieler sicher verjüngt werden“, hält
    Vorstandsmitglied Norbert Ried fest. Einiges zu tun gäbe es auch im
    Unterbau: Die Teilnahme an der Erste Bank Young Stars League werden die
    Innsbrucker Haie streichen, eine zweite Mannschaft in der International
    Hockey League wird indes konkret angedacht. Die Kosten für diesen
    sportlichen Unterbau würden sich etwa verdoppeln (geschätzt 200.000
    Euro).

    M wie Management:
    Hier herrscht in der Geschäftsstelle der Haie ein
    klarer Optimierungsbedarf. Es sieht ganz danach aus, als dass der
    vakante Posten eines neutralen Sportchefs auch in der nahen Zukunft
    unbesetzt bleibt. Womit die sportliche „Allmacht“ in Sachen
    Legionärsauswahl womöglich erneut beim Trainer(-gespann) liegt. Drum
    prüfe, wer sich bindet. Andererseits wurden die Trainer in der
    Vergangenheit auch zu oft alleine gelassen. Vor allem dann, wenn es in
    Sachen Leistung um unpopuläre Entscheidungen ging. Zeit, dass sich was
    dreht ...

    Quelle: tt

    Alles anzeigen

    Sollten sich diese beiden Punkte bewahrheiten schaut es leider nicht nach positiver Veränderung aus, sondern eher nach Stillstand,
    wenn nicht sogar Rückschritt.

    Eine Nachwuchsmannschaft streichen aber dafür mehr Geld für eine Halbprofitruppe ausgeben um Protektionsspielern eine Plattform zu geben ?!?
    Um Geld dass dann wieder fehlt um eine schlagkräftige HCI-Mannschaft aufzustellen mit der man sich in der Tabellenmitte halten könnte.
    Ob aus dieser Konstellation mehr EBEL-fähige junge Spieler generiert werden können ??

  • orli
    weiß/alt/toxischMann
    • 22. Februar 2016 um 21:23
    • #96

    In der heutigen Krone war auch ein kleiner "Rückblick" Lammers alleine mehr Punkte als alle Österreicher zusammen....

  • Dornbirner50
    :-)
    • 22. Februar 2016 um 21:50
    • #97

    @alex_tiroler

    die angesprochenen 2,7 Mio. Hab ich das also richtig verstanden: diese Kohle fließt nicht nur in die Mannschaft, oder? Ist bekannt wieviel in die Kampfmannschaft fließt?

  • alex_tiroler
    KHL
    • 22. Februar 2016 um 22:00
    • #98
    Zitat von Dornbirner50

    @alex_tiroler

    die angesprochenen 2,7 Mio. Hab ich das also richtig verstanden: diese Kohle fließt nicht nur in die Mannschaft, oder? Ist bekannt wieviel in die Kampfmannschaft fließt?

    Nicht wirklich - Hanschitz meinte nur letztens in einem Interview mit Servus TV, dass man das niedrigste Budget aller österr. Vereine hat

  • iron-markus
    T-Rex
    • 23. Februar 2016 um 17:17
    • #99
    Zitat von alex_tiroler

    Nicht wirklich - Hanschitz meinte nur letztens in einem Interview mit Servus TV, dass man das niedrigste Budget aller österr. Vereine hat

    Immer eine andere Story

  • Rookie o.t. year
    Bandenchecker
    • 24. Februar 2016 um 13:21
    • #100

    Abbschied von Ulmer und Ross jetzt auch auf orf bestätigt...

  1. Datenschutzerklärung
  2. Impressum
Community-Software: WoltLab Suite™