Das beste am Spiel, - das Interview von Herrn Pilloni in der Pause auf Servus TV.... Fan sein wird einem aber auch wirklich nicht leicht gemacht.
30.R.: EC Klagenfurter AC-UPC Vienna Capitals
-
-
Hui dachte es wird eng heute und wir gewinnen knapp. Obwohl die Spiele nicht unbedingt ein Augenschmaus sind, die Ergebnisse machen die Liga spannend.
Einen klaren Meisterlandidaten für heuer gibt es denke ich keinen -
Daaaas ist unser KAC!
Gestern Sekt, heute Selters.
Und natürlich wieder Wasser auf den Mühlen aller Mason Anhänger und Dr Reichel Gegner...
Unter Mason war ja alles sooooo gut, und seit er weg ist, ist alles soooo schlecht. Da sind wir eben mit internationaler Erfahrung und hervorragendem Coaching auf der Saaf gestanden.
Der Tag musste kommen - eine klare Niederlage, eine schlechte Leistung der kompletten Mannschaft und schon beginnt das fröhliche Trainersägen von Neuem.
Die Mannschaft hat sich heute nach zehn Minuten kollektiv aufgegeben, warum? Keine Ahnung...
Hat man in den letzten Spielen zu viel investiert?
War der Akku leer?Das war heute nix - von vorne bis hinten. Von Brückler bis zum Edelstürmer Nordqvist...
Aber, unter Mason war ja alles besser - was haben wir da für Bombenspiele abgeliefert...
Die Caps haben es heute sehr geschickt gemacht - die Einladungen angenommen, verwertet und dann das Ergebnis verwaltet. Gratulation nach Wien.
-
Das beste am Spiel, - das Interview von Herrn Pilloni in der Pause auf Servus TV.... Fan sein wird einem aber auch wirklich nicht leicht gemacht.
... der sinngemäß was gesagt hat?? (Sorry, die meisten von uns waren in der Halle)
-
... der sinngemäß was gesagt hat?? (Sorry, die meisten von uns waren in der Halle)
-
Was hat der GM gesagt? Eigentlich so gut wie nix.
OP könnte als Nebenjob Politiker werden...
-
Und natürlich wieder Wasser auf den Mühlen aller Mason Anhänger und Dr Reichel Gegner...
weiss nicht was du hast. keiner wird die niederlage auf mellitzer schieben.
zum ärgen ist es jedenfalls. wird wohl daran liegen das einige der leistungsträger sich schon wieder zu gut gefühlt haben.und so btw.
kann mir nicht erklären warum du als klar denkender mensch diesen antiquaren führunsstil beim kac gut heissen kannst !?!?
oder ist es normal das ein 70-jähriger (so rum halt) arzt (der selber nie eishockey gespielt hat) der sportliche leiter eines profi-eishockeyclubs in der ersten österreichischen liga ist ??? -
2:1 war 100% handpass. Das icing hätte mich interessiert
Leider gibts in der halle nicht für alles eine Wiederholung
Eines gleich mal vorweg: Der Sieg der Capitals geht auch in dieser Höhe vollkommen in Ordnung. Die Sumsis waren von Anfang an giftiger & spritziger.@Fan12 --- ja, es sind bei beiden Toren Fehler der Schiedsrichter vorausgegangen. Aber in der Masse an Fehlentscheidungen in dieser Partie spielen die eh keine Rolle mehr, speziell im ersten Drittel. Was einem halt sauer aufstößt, dass von den üblichen Schiri-Vertretern von einer stetigen Steigerung des Niveaus gesprochen wird, was in keiner Weise stimmt. Es gibt bei den Referees einfach keine einheitliche Linie. Gestern waren Open-Ice-Hits okay, die andere Heads sofort als Charging werten. Auch einige Cross-Checks oder Haken blieben ungeahndet. Kincses gestern mit der miesesten Leistung, die ich je von ihm sehen dufte. Berneker wurde nicht umsonst im Vorjahr vor den Play-Offs aussortiert. Die beiden Liris waren auch nicht Herr der Lage. Beim angesprochenen Icing hat der hinten postierte den Arm gehoben gehabt, als der Puck eher langsam die Torlinie passierte, winkte der Vordere plötzlich ab.
Ich würde die Partie gestern aus KAC-Sicht nicht überbewerten. jeder sollte halt versuchen, bei seinen Bewertungen mit gleichem Maß zu messen. Wenn Pekka gestern diese Tore erhalten hätte (1, 3, und 4) wäre er von seinen Kritikern halbwegs durch die Kekssuppe gezogen worden. Beim Coaching selbst muss man Melle anlasten, warum er in den ersten beiden Dritteln 4 1/2 Verteidiger (Strong nicht fit) "totgefahren" hat, obwohl mit Ban ein 13. Stürmer am Papier war, von den beiden Jungspunden ganz abgesehen. Erst in Drittel 3 wurde Hupfu zurückgezogen und Ban in Linie 4 beordert (Walker dann in Linie 3). Somit kommen auch bei Melle die Jungen eher nicht zum Zug.
Ich glaube mit einer Weiterentwicklung der Mannschaft braucht man eher nicht rechnen. Dafür ist Melle zu unerfahren. Er wird halt jetzt in anderer Art und Weise "verwalten". Aber ehrlich gesagt war´s unter Mason auch nicht besser, meiner Meinung nach. Verlogen bleibt halt trotzdem die Umgangsweise des Vereins mit seinen Fans: OP faselt von "den Transfermarkt/ Trainermarkt zu sondieren", in Wahrheit geschieht NICHTS! Von daher auch mein vollstes Verständnis für Fans, die ihren Unmut bekunden. Deshalb können auch die Stimmung bzw. die Zuschauerzahlen nicht passen. Der groß angekündigte Umbruch hat auch heuer (wieder) nicht stattgefunden. -
- Offizieller Beitrag
es war wohl deswegen kein icing weil der Defender (Pöck) keine Anstalten macht die Scheibe zu erwischen (deshalb schreien die Linesman auch immer skate skate skate)
gemütliches nachgleiten hinter dem Puck hebt das icing auf.
aber das nicht gegeben icing war ja nicht für den scheibenverlust des kac verantwortlich oder? denn pöck hatte die scheibe ja sicher
-
Zitat
...oder ist es normal das ein 70-jähriger (so rum halt) arzt (der selber nie eishockey gespielt hat) der sportliche leiter eines profi-eishockeyclubs in der ersten österreichischen liga ist ???
Heißt das jetzt, dass als nächster Gesundheitsminister nur ein junger Krankenpfleger in Frage kommt?
-
@Joe und Wipe, Danke für eure Meinung.
Bin auch der Meinung, dass die Caps das Spiel absolut verdient gewonnen haben, aber die Zebras sind ein Wahnsinn, da gehts um spielentscheidende Szenen die zu Toren führen. Ok, das Icing mag Auslegungssache sein, aber der Handpass war eindeutig. Vorm überqueren der blauen fängt ein Wiener die Scheibe, läßt sie fallen und im Vorbeifahren nimmt sie sein Mitspieler mit und von 4 Schiris checkt das keiner, wenige Sekunden später fällt das 2:1.
-
ad Coach
Wenn du das Alter bzw die Profession von Dr Reichel als Kriterium der Kompetenz heranziehst, muss man die Bosse der anderen EBEL Vereine genauso hinterfragen.
Die Herren Steinburg Pildner, Knoll, Schmid und auch Mion ( auch wenn der Eishockey auf hohem, österreichischen Niveau gespielt hat) haben auch das Sagen und sind wohl ähnlich kompetent oder auch nicht.
Auch ich prangere ständig die Freunderlwirtschaft und teilweise Inkompetenz der Verantwortlichen an, mache das jetzt aber nicht wirklich an einer Person fest. Bei mir nennt man das meist 'sudern', vielleicht auch, da ich es dann bewusst ein wenig überzeichne - nur dann findet man Gehör...
Gewinnen wir Meistertitel oder spielen wir vorne mit - sind es immer die tollen Trainer und Spieler.
Sind wir in der Krise - dann ist es wieder Dr Reichel, der alles verbockt...Auch die Meistertitel hat Dr Reichel mitbestimmt - aber das wird meist unter den Tisch gekehrt - da gibt es ja andere Helden...
-
Heißt das jetzt, dass als nächster Gesundheitsminister nur ein junger Krankenpfleger in Frage kommt?
jetzt glaub ichs dann ...
sag mir einen profiverein wo jemand ohne sportliche vergangenheit der SPORTLICHE leiter ist ?@Vaclav
das alter spielt eh nur eine untergeordnete rolle, aber seine vita.
die von dir genannten außer mion und knoll sind keine SPORTLICHEN leiter. die sind die finanzier der jeweiligen vereine. ein bedeutender unterschied. mion und knoll haben ja eine profivergangenheit !
die erfolge sind ja wohl nicht auf dr. reichels sportlicher erfahrung gewachsen, sondern wohl teilweisse auf dem geld das von fr. horten lukriert.es ist unglaublich über so ein unding überhaupt disskutieren zu müssen. das muss ja wohl jeden einleuchten das es sowas nicht geben kann/darf !
-
Wie war das eigentlich im TV , für mich die beiden ersten Tore der Caps irregulär. Vor dem 1:0 Icing, vorm 2:1 klarer handpass ein paar Augenblicke zuvor. Kann das wer bestätigen?
eine mehr als nur berechtigte frage.
als antwort eine mischung aus ironie, miesmacherei, komplexbehaftet etc und dergleichen:Sind gegen den KAC nicht sowieso alle Tore irregulär?
und dann gibt's applaus in form von 14 likes, allesamt vom fachwissen nur so strotzend, was auch nicht einer gewissen ironie entbehrt! es lebe der beissrefleX! -
Basti Schwele muss ein echter Bruce Willis Fan sein - so oft wie er statt "Mc Lean" "Mc Lane" sagt.
Und das, obwohl sein Co-Kommentator den Namen des Caps-Stürmer korrekt aussprechen konnte! -
@ Christian 91: Es war dem KAC gestern ja nicht verboten, Tor zu schießen!
-
Da Clausi hat sich gestern auch wieder ausgezeichnet: " Gregor McSharp" und das nicht nur einmal....!
-
Der Herr Mion hat zumindest in Villach professionell Eishockey gespielt Herr Vaclav:
http://www.eliteprospects.com/player.php?player=26866
Also beim besten Willen kann ich hier derzeit professionelle Strukturen in der sportlichen Leitung erkennen. -
- Offizieller Beitrag
gemütliches nachgleiten hinter dem Puck hebt das icing auf.
Welche Regel soll das sein??? finde ich nicht....
-
ich finde es leider etwas unfair einen Schiri zu kirtisieren, ohne im gleichem Atemzug die Leistung eines Hr Pöck oder Lundmark in diesem Spiel zu würdigen.
PS christian. es sind inzwischen 15 likes Tendenz steigend
-
Basti Schwele muss ein echter Bruce Willis Fan sein - so oft wie er statt "Mc Lean" "Mc Lane" sagt.
Und das, obwohl sein Co-Kommentator den Namen des Caps-Stürmer korrekt aussprechen konnte!Da liegt aber der Basti Schwele richtig!!
-
Die Sumsis
Weltklasse!!!!
-
- Offizieller Beitrag
Welche Regel soll das sein??? finde ich nicht....
Ganz normale icing Regel. Die Auslegung dazu steht wohl im casebook bzw würde uns bei den Schulungen so erklärt
-
Weltklasse!!!!
ist ja perse nix schlechtes der ausdruck, oder?
und verdient gewonnen is nunmal verdient gewonnen. -
ad coach
Dann ist wohl Oliver Pilloni - der auch irgendwann Eishockey gespielt hat, nur ein Hampelmann, der Bleistifte spitzt?
Was jetzt Giuseppe Mion betrifft, wird seine Kompetenz im Villach Thread auch von den hardcore Fans hin und an recht angezweifelt.
Eishockeyspielen allein qualifiziert mal nicht automatisch für die Management Ebene, kann förderlich sein, muss aber nicht das Allheilmittel sein...
Es ist eine Geschichte, wenn man die sportliche Leitung auf Grund von begangenen Fehlern kritisiert - die andere Geschichte ist, wenn man eine Person, der Person willen mit Hass verfolgt - und die erzielten Erfolge nur dem Geld zuschreibt, das investiert wurde...
Und dann andere Meinungen mit, naja, recht zweifelhaften, persönlichen Angriffen nieder zu machen... ist wohl 'part of the game'...
-