1. Dashboard
  2. Artikel
  3. Mitglieder
    1. Letzte Aktivitäten
    2. Benutzer online
    3. Team
    4. Mitgliedersuche
  4. Forum
  • Anmelden
  • Registrieren
  • Suche
Dieses Thema
  • Alles
  • Dieses Thema
  • Dieses Forum
  • Forum
  • Artikel
  • Seiten
  • Erweiterte Suche
  1. eishockeyforum.com
  2. ICE Hockey League
  3. EV spusu Vienna Capitals

29.R.: UPC Vienna Capitals-EC Red Bull Salzburg

  • MrHyde
  • 6. Dezember 2015 um 00:53
  • Geschlossen
  • Almöhi
    Ehemaliger Fan
    • 12. Dezember 2015 um 12:18
    • #51

    Äußerst glücklicher Sieg. Das entscheidende 3:1 war ja auch so eine Sache.

    Zitat von donald


    peter hatte glück, dass ihn welser offenbar nicht voll erwischt hat,


    Da müsste es aber schon saudumm zugehen damit sich bei so einer Aktion jemand verletzt.
    Aber nichts desto Trotz, eine völlig sinnlose Aktion, da gibs nichts schönzureden. Wenn man unvermittelt umgerissen wird, wärs dreimal so gescheit auf einen Pfiff zu warten und selbst wenn er nicht pfeift ist das in unserer Liga auch keine große Ausnahme. Könnte man also schon gelernt haben sowas zu verkraften, wenn man das nicht weitgehend in den Griff bekommt muss man eh ans Aufhören denken.
    Aber wurscht, die Jugend braucht eh eine Chance.

    Zitat von Na Jatürlich!

    dann nä Jahr auf ein PO gg die BadBulls (soferne die Caps dieses schaffen)cu


    Magst nicht diese Saison mal den Klagenfurtern oder sonstwem die Play off Ohren volljammern. Wir waren eh letztes Jahr drann. ;(

  • bici4
    meinewelt
    • 12. Dezember 2015 um 12:48
    • #52

    in der Zusammenfassung wirkt es als flotte Partie mit vielen Chancen v.a. für die Caps.
    Mich freut es, dass Gracnar wieder in Topform kommt und Spiele entscheiden kann.
    Was mich ärgert ist das Foul von Welser. Unnötig, deppert! Welser müsste sich nicht revanchieren für die Peterschen Nettigkeiten.

    Vor einigen Jahren bekam Thomas Koch für einen Kopfstoß gegen Schiechl? eine Sperre. Mal schauen, was Welser ausfasst.

  • Coldplayer
    zaaaach
    • 12. Dezember 2015 um 13:44
    • #53
    Zitat von Ktw-2015

    Also hab mir das Video auf Laola angesehen, Kopfstoss ganz klar, geht nicht, soll seine Strafe dafür kriegen.
    Aber Welser deswegen als Psycho hinzustellen oder den Wiener als reines Opferlamm find ich schon stark übertrieben/realitätsfern.

    Der Kopfstoß war nur die eine Szene---was er sich aber gestern so geleistet hat, war ein Witz. Man muss davon ausgehen, dass hin und wieder mentale Betreuung braucht.

  • aubin26
    Hydrantenliga
    • 12. Dezember 2015 um 13:51
    • #54
    Zitat von Almöhi

    Äußerst glücklicher Sieg. Das entscheidende 3:1 war ja auch so eine Sache.

    Soweit man das im Laola Video (ohne Zeitlupe - warum eigentlich in Wien ohne Livespiel nicht?) beurteilen kann, war Lawson wieder mal an der Grenze oder außerhalb des Torraums. Macht dann auf Hollywooddrama, wenn er in Kontakt mit einem Spieler kommt, der knapp vor dem Torraum steht. Ist sein Standardschmäh, wie man im ersten Saisonspiel in Salzburg gesehen hat. Damals sind ihm die Schiris jedesmal darauf reingefallen und haben abgepfiffen. Hab mir schon gedacht, dass das nicht ewig funktioniert.

  • snake1
    NHL
    • 12. Dezember 2015 um 15:50
    • #55

    bilder vom spiel gegen red bull salzburg findet ihr unter http://www.eishockey.arisc.at/galery/main.php
    lg.snake1

  • donald
    Geisterfahrer
    • 12. Dezember 2015 um 16:06
    • #56
    Zitat von Almöhi


    ... wenn man das nicht weitgehend in den Griff bekommt muss man eh ans Aufhören denken.

    Yep!

    bei den eurigen gibt es ja zwei so tickende Zeitbomben, deren "enden wollende intellektuelle leistungsfähigkeit" immer wieder mal für mentale aussetzer am eis gut sind. der zweite ist aktuell offensichtlich gut eingestellt und agiert als "schläfer"? 8o

    interessanterweise sieht man beide kaum einmal mann gegen mann in ihrer gewichtsklasse fighten. wichtig machen sie sich normalerweise eher mit feigeren aktionen, so wie der eine gestern seine gesamte anwesenheit am eis lang.

    sei's drum. falls solche leute (meist viel zu spät) ihre karriere beenden, muss ich gestehen, dass sie mir nicht abgehen.

  • bici4
    meinewelt
    • 12. Dezember 2015 um 16:16
    • #57

    In Wien spielen auch nicht nur Intellektuelle und Pazifisten - oder ? :saint:

  • Lehrbua
    Aushilfstrainer NZ
    • 12. Dezember 2015 um 17:05
    • #58

    Ja, und Rotter.

  • aubin26
    Hydrantenliga
    • 12. Dezember 2015 um 17:08
    • #59

    Hat sich nicht Phil Lakos in einem Interview auch mal als Intellektueller geoutet?

  • Ktw-2015
    KHL
    • 12. Dezember 2015 um 17:35
    • #60
    Zitat von bici4

    In Wien spielen auch nicht nur Intellektuelle und Pazifisten - oder ? :saint:

    Boahhh, des wann'st in der Kabine der Caps sagst.... von wem die Watschn am meisten schmerzt?
    Friedenstaube Danny Bois, in Salzburg verdorben
    Erzengel Philippe Lakos der sanfte
    Lämmchen Patrick Peter, Nachwuchshoffnung

    Einmal editiert, zuletzt von Ktw-2015 (12. Dezember 2015 um 18:54)

  • donald
    Geisterfahrer
    • 12. Dezember 2015 um 17:36
    • #61

    @makarov24
    nun, ob unser jubliar abseits des eises ein solcher welcher ist, kann ich nicht beurteilen, da ich ihn nicht persönlich kenne. was ich aber beurteilen kann, ist sein verhalten bei diskursen am eis. bei der einladung zu einer aussprache hat es unser guter phil meist nicht an den üblichen "höflichkeiten" mangeln lassen. hut ab, handschuhe ab, manchmal auch den mantel runter, um sich von unnötigem ballast zu befreien. hin und wieder wurden bei so einer aussprache auch kauwerkzeuge am eis liegen gelassen (so wie damals der hci kapitän hansen). zwei spieler gleicher gewichtsklasse tragen damit angesicht zu angesicht und in kurzfristiger willensübereinstimmung ihren diskurs aus und gut ist es. "leichtgewichte" hat unser guter phil meines wissens immer verschont, manchmal auch verbal verhöhnt, auch wenn dies möglicherweise deren ego vielleicht abträglich war. wie auch immer, um einen gewissen stil beim austragen von diskursen zu pflegen braucht es mentale stärke. eine eigenschaft, die nicht alle haben, die gerne um eine aussprache "anklopfen", diese aber dann aber durch fragwürdige aktionen zu deren vorteil abkürzen. :prost:

  • Observer99
    EBEL
    • 12. Dezember 2015 um 17:54
    • #62

    @donald
    makarov24 meinte wahrscheinlich die fairen statements deines "guten Phil's" in dem mittlerweile schon legendärem Interview, dass du unter

    Externer Inhalt www.youtube.com
    Inhalte von externen Seiten werden ohne Ihre Zustimmung nicht automatisch geladen und angezeigt.
    Durch die Aktivierung der externen Inhalte erklären Sie sich damit einverstanden, dass personenbezogene Daten an Drittplattformen übermittelt werden. Mehr Informationen dazu haben wir in unserer Datenschutzerklärung zur Verfügung gestellt.

    anschauen kannst.

  • Almöhi
    Ehemaliger Fan
    • 12. Dezember 2015 um 18:50
    • #63
    Zitat von Coldplayer

    Der Kopfstoß war nur die eine Szene---was er sich aber gestern so geleistet hat, war ein Witz. Man muss davon ausgehen, dass hin und wieder mentale Betreuung braucht.


    Das will ich mal so glauben. Heute ist er übrigens nicht im Kader, ich glaub der Coach hat ihn auch nicht mehr richtig lieb.

    Zitat von donald


    bei den eurigen gibt es ja zwei so tickende Zeitbomben, deren "enden wollende intellektuelle leistungsfähigkeit" immer wieder mal für mentale aussetzer am eis gut sind. der zweite ist aktuell offensichtlich gut eingestellt und agiert als "schläfer"? 8o


    Die sind wirklich nicht ohne, aber euer Lakos scheint auch ganz lustig drauf zu sein. Kann man nur froh sein, dass er eher ein wenig ungelenk ist.

    Zitat von donald

    interessanterweise sieht man beide kaum einmal mann gegen mann in ihrer gewichtsklasse fighten. wichtig machen sie sich normalerweise eher mit feigeren aktionen, so wie der eine gestern seine gesamte anwesenheit am eis lang.


    Also Welser fürchtet sich vor niemand, der legt sich sogar min Siklenka an wenn ihm danach ist und Trattnig bräuchte keinen fürchten, zumindest keinen aus eurem Kader.
    Weis nicht wie du immer auf solchen Scheiß kommst, hättest du das gerne so oder weshalb reimst dir sowas zusammen.
    Wer soll außerdem der Typ sein, der gestern nur am Eis gelegen ist? Trattnig scheidet aus, und wenn du Sperling meinst, dessen Art mag ich selber nicht, aber ich gönn ihn Leuten wie dir, Sepp und dem kleinen Schweinderl von Herzen. Schließlich hab ich mir auch jahrelang eure testosterongesteuerte Heulsuse antun müssen.

  • WiPe
    Eishockeyfan
    • 12. Dezember 2015 um 19:03
    • Offizieller Beitrag
    • #64
    Zitat von Almöhi

    Das will ich mal so glauben. Heute ist er übrigens nicht im Kader, ich glaub der Coach hat ihn auch nicht mehr richtig lieb.

    Matchstrafe ist eine automatische Sperre fürs nächste spiel.

    mag aber trotzdem sein das er ihn nicht mehr lieb hat

    • Vorheriger offizieller Beitrag
    • Nächster offizieller Beitrag
  • Almöhi
    Ehemaliger Fan
    • 12. Dezember 2015 um 19:07
    • #65

    Ein ordentlicher Anflug von Gedankenlosigkeit, danke für die Aufklärung. Das solche Leute nicht in Pensi gehen dürfen.

  • WiPe
    Eishockeyfan
    • 12. Dezember 2015 um 19:10
    • Offizieller Beitrag
    • #66

    gib dem Boss einen kopfstoss und ab gehts

    • Vorheriger offizieller Beitrag
    • Nächster offizieller Beitrag
  • Almöhi
    Ehemaliger Fan
    • 12. Dezember 2015 um 19:22
    • #67

    So schnell wie ich verblöde kann ich eh niemand versprechen dass ich da noch jeden Tag reinfinde.

  • Ktw-2015
    KHL
    • 12. Dezember 2015 um 19:36
    • #68

    Wenn's noch so ist, dass die Strafen bis 19:00 am nächsten Tag vom Dops bekannt gegeben werden müssen dann dürfte Welser ohne davon gekommen sein.
    Damit pausiert er nur das heutige Spiel in Fehervar.

  • WiPe
    Eishockeyfan
    • 12. Dezember 2015 um 19:41
    • Offizieller Beitrag
    • #69

    ich glaube das gilt 19:00 Uhr nach dem Spieltag, also Deadline meiner Meinung nach Montag 19:00 Uhr

    • Vorheriger offizieller Beitrag
    • Nächster offizieller Beitrag
  • Pierre Page
    Nationalliga
    • 12. Dezember 2015 um 20:14
    • #70

    Doinald: interessanterweise sieht man beide kaum einmal mann gegen mann in ihrer gewichtsklasse fighten. wichtig machen sie sich normalerweise eher mit feigeren aktionen, so wie der eine gestern seine gesamte anwesenheit am eis lang.


    So ein Unsinn - Welser ist überhaupt noch niemandem ausgewichen, und Trattnig auch nicht.

  • 13Meister
    Gast
    • 12. Dezember 2015 um 20:26
    • #71

    Na, aber feig is er trotzdem der welser, sike provozieren und nach dem verdienten facewash den sterbenden schwan gespielt. Eine feige pussy eben

  • Ktw-2015
    KHL
    • 12. Dezember 2015 um 20:40
    • #72
    Zitat von Datsyuk13

    Na, aber feig is er trotzdem der welser, sike provozieren und nach dem verdienten facewash den sterbenden schwan gespielt. Eine feige pussy eben


    Jetzt sind wir endgültig im Kindergarten angekommen.

  • Almöhi
    Ehemaliger Fan
    • 12. Dezember 2015 um 20:53
    • #73

    Das kannst laut sagen. Wo hast den das gesehen, im Märchenbuch?

  • Coldplayer
    zaaaach
    • 13. Dezember 2015 um 07:46
    • #74
    Zitat von Almöhi


    Das will ich mal so glauben. Heute ist er übrigens nicht im Kader, ich glaub der Coach hat ihn auch nicht mehr richtig lieb.

    Absolut richtig so von Ratuschny... wobei ich eher denke, dass das an einer Sperre liegt oder?
    Jedenfalls hat er euch mit der Aktion normalerweise das Spiel gekostet. Salzburg hätte eine 5 min Strafe und 2min 5:3 ganz sicher bestraft. Und das ist halt auch der Unterschied in der Qualität, den ich am Freitag auch gesehen hab.

  • Almöhi
    Ehemaliger Fan
    • 13. Dezember 2015 um 11:02
    • #75

    Eins muss ich zur Ehrenrettung vom Welser aber schon sagen. Er ist in unserem Zwergerlgarten der einzige Stürmer der seinen Körper nennenswert einsetzt, muss diese Arbeit also ziemlich alleine machen, während die Gegner voll drauffahren.
    Dazu kommen noch die teilweise grottigen Schirileistungen, Behinderung scheint es zum Beispiel gar keine mehr zu geben. Meine letzte Partie war gegen Dornbirn und was Welser da ungestraft einstecken musste war schon an der Greenze zur Sauerei.
    Es ist doch kein übertriebenes Wunder dass nach miesesten Schirileistungen irgendwann mal der 2. Kelomatring beim Helm herausschaut. Beispiel vom vorigen Play off gegen euch. Kristler gegen McArthur, der im Slot Kristler mit den Stock in Schiliftmanier zwischen dessen Beinen festhält. Kristler versucht sich sekundenlang loszureissen, die Schiri schauen interessiert zu. Kristler haut mit dem Stock in beiden Händen McArthurs Stock nach unten, der haut ihm den Schläger aber sofort wieder auf die gottseidank geschützten Eier, worauf Kristler den Fehler macht mit dem Stock statt mit der Faust zuzuschlagen.
    Das er zugeschlagen hat wundert mich nicht, das Gerät war halt falsch. Da frag ich mich wozu wir mit Schiris spielen wenn die eh nur gelangweilt zusehen. Was kommt als nächstes, dass einer den Toptorjäger vorübergehend ungestraft in den Schwitzkasten nimmt? Wenn jeder so schmutzig spielen darf wie er will, dann wärs in Zukunft besser auf gute Eishackler zu verzichten und stattdessen eine Schlägertruppe zusammenzustellen. Ich schau dann halt nicht mehr zu.

  1. Datenschutzerklärung
  2. Impressum
Community-Software: WoltLab Suite™