1. Dashboard
  2. Artikel
  3. Mitglieder
    1. Letzte Aktivitäten
    2. Benutzer online
    3. Team
    4. Mitgliedersuche
  4. Forum
  • Anmelden
  • Registrieren
  • Suche
Dieses Thema
  • Alles
  • Dieses Thema
  • Dieses Forum
  • Forum
  • Artikel
  • Seiten
  • Erweiterte Suche
  1. eishockeyforum.com
  2. Sonstige Foren
  3. Off Topic

Vorstellung

  • c-bra
  • 26. November 2015 um 16:18
1. offizieller Beitrag
  • c-bra
    EBEL
    • 26. November 2015 um 16:18
    • #1

    Dann fang ich mal an

    Ich wohne in Salzburg und gehe daher im wesentlichen in den Volksgarten, versuche aber jedes Jahr ein paar Auswärtsspiele mitzunehmen.
    Sportfotografie ist bei mir eine Nebenbeschäftigung, Ich habe den Gewerbeschein für Pressefotografie, Haubbeschäftigung ist ein Ing.büro für Kunststofftechnik und Machinenbau, bin seit 1989 selbständig.
    Neben Hockey ( das ich nicht aktiv ausübe) mache ich noch gerne Motorsport und v.a. Wassersport > Segeln und Windsurfen, da bin ich auch aktiv
    Mit der Sportfotografie habe ich ca 2005 wieder intensiv angefangen.
    technisch bin ich mit Canon unterwegs.

    meine Bildgalerie c-bra.info

    aktuelle Ausrüstung
    Canon 6D
    Canon 7D MarkII
    Canon EF 70-200/2,8
    Sigma 150-600/ 5,6-63 Sports
    Sigma 20/1,8
    Sigma 28-70 2,8

    dazu für unterwegs einen Canon G1X und dieverse alte Canons im Schrank und ein paar Blitze

  • marksoft
    hockeyfan
    • 27. November 2015 um 23:11
    • Offizieller Beitrag
    • #2

    Canon 6D mit 70-200 IS aber noch mit dem 1er ....

  • snake1
    NHL
    • 28. November 2015 um 20:54
    • #3

    ich wohne in wien und besuche jedes heimspiel der caps.auswärts geht aus privaten gründen nicht.wenn das nationalteam in wien spielt bin ich auch dabei.ich betreibe das ganze als hobby und muß leider mit der tribüne vorlieb nehmen.geht aber auch recht gut.
    ansonsten fotografiere ich was mir vor die linse kommt.marathon,wildwasser,tiergarten ect.
    meine bildgallerie http://www.eishockey.arisc.at/

    ausrüstung
    1x nikon d4
    2x nikon d700
    nikon 70-200 2.8
    sigma 120-300 2.8
    sigma 24-70 2.8

    Einmal editiert, zuletzt von snake1 (23. März 2017 um 21:15)

  • Gordfather
    Wichsomat
    • 2. Dezember 2015 um 21:32
    • #4

    So, dann stell ich mich mal vor!

    Mein Name ist Michael, wohne Villach Land, nähe Faakersee und bin im Prinzip reiner Hobbyfotograf!
    Ich habe 2009 gänzlich aufgehört, mit DSLR zu fotografieren und hab mir eine kleinere Systemkamera gekauft! Ich wollte einfach nicht mehr soviel Zeit und Geld investieren!
    2012 hat mich das Fieber wieder gepackt! Einer meiner besten Freunde ist mittlerweile ein recht bekannter Hochzeitsfotograf und irgendwie hab ich in seinem Fahrwasser meinen Onlineshop erweitert, natürlich hab ich dadurch selbst auch zugeschlagen und eine 5D Mark III importiert!
    Leider wurde mir diese Kamera in Barcelona von der Schulter geklaut...naja...

    Derzeit mach ich für meinen Freund in der Woche 2 Portrait Shootings, da er ausgebucht ist! Weiters hab ich viel für einen sehr bekannten Reitstall fotografiert und sonst mach ich sehr viel Naturfotos! Seit einiger Zeit versuch ich auch Analog zu fotografieren, ist aber irgendwie eine eigene Liga! :) Wobei die alten Objketive mit Adapter auch auf moderne Geräte passen und da hab ich schon die tollsten Überraschungen erlebt!

    Meine derzeitige Ausrüstung (nur mal das wichtigste)

    6d
    7d Mark II
    7d
    Mamiya 645
    Mamiya C33


    7d M II nehm ich nur für Shootings, 6d ist eigentlich Reserve und die 7d ist meine immer dabei Schlampe! Warum ich diese Kamera so gern hab, weiß ich nicht, aber ein alter, erfolgreicher Fotograf hat mir (eigentlich schon im Sterbebett) gesagt, dass diese Kamera die beste Digitale Mittelformat ist, die je gebaut wurde! Vielleicht hab ich mir deshalb wieder eine besorgt, weil die letzte hat bei 800k Auslösungen aufgegeben!

    So, Objektive....:-)

    Ich habe ohne zu lügen wahrscheinlich mehr als 200 Objektive! Zwar sind 90% Manuelle Linsen, aber nichts desto Trotz sind es extrem hochwertige Scherben!

    AF:
    Canon 1.4/50 (immer dabei, schaut aus wie sau)
    Sigma Art 1.4/35 (Portraits)
    Sigma 17-70 (immer drauf)
    Sigma 150-600
    usw....

    MF:
    Pancolar 1.4/55 (man sagt die beste Portrait Linse ever...ich bezweifle es, BJ 1962)
    Flektogon 20/2.8 (hab alle Flektogons, geilsten Linsen überhaupt)
    Petzval 100/3.6 fast 200 Jahre alt,
    Petzval neu...love it! http://shop.lomography.com/de/lenses
    Planar 1.4/50
    Trioplan 100/28
    etc. etc.

    Für Bokeh Freaks gibts nix besseres wie die die alten Charakterlinsen!

    usw. usw.


    Ich habe mit 2 Freunden einen Megablog, der aus Wartungsgründen seit 2 Monaten offline ist :) und eine Facebookseite, auf der ich meine Produkte nebenbei verkaufe, also meist die alten Objektive wenn sie getestet wurden! Will hier keine Werbung machen, bei Interesse sag ich natürlich den Link auf FB!


    Schade dass nicht mehr User dabei sind, wäre spanned, wie sich die interessen differenzieren!

  • marksoft 9. November 2018 um 21:47

    Hat das Thema aus dem Forum Fotoforum nach Off Topic verschoben.

Benutzer online in diesem Thema

  • 1 Besucher
  1. Datenschutzerklärung
  2. Impressum
Community-Software: WoltLab Suite™