1. Dashboard
  2. Artikel
  3. Mitglieder
    1. Letzte Aktivitäten
    2. Benutzer online
    3. Team
    4. Mitgliedersuche
  4. Forum
  • Anmelden
  • Registrieren
  • Suche
Dieses Thema
  • Alles
  • Dieses Thema
  • Dieses Forum
  • Forum
  • Artikel
  • Seiten
  • Erweiterte Suche
  1. eishockeyforum.com
  2. Nationales Eishockey
  3. Nachwuchs (Prospects, U20, U18....)

Nachwuchs Start Raum Wien Süd

    • Alle unter U10
  • geri_slov
  • 12. November 2015 um 21:05
1. offizieller Beitrag
  • geri_slov
    EBEL
    • 12. November 2015 um 21:05
    • #1

    Frage an die Insider :P
    Wo ist es am besten für die Kinder (6-7 Jahre) zu beginnen, wenn man am Südrand von Wien wohnt?
    dh Mix aus Nachwuchsarbeit, möglichen Eiszeiten (3 statt 2x/Woche), Halle, etc..., um optimale Voraussetzungen für später zu haben...
    Junior Capitals wegen weiter Anreise ASH über Tangente kein Thema, auch Vienna Tigers somit zu weit...
    Mödling hat ja das Problem keine Halle, somit weniger Monate Eiszeit, bzw nur 2x/Woche...
    Danube Islanders haben Halle, 3x/Woche, 8 Monate..
    Bin dankbar für Eure Tipps

  • WAT stadlau4EVER
    NHL
    • 12. November 2015 um 21:24
    • #2

    Ich glaube der WEV oder die WEVl-Lions trainieren in dieser Altersgruppe am Heumarkt, das ist unweit vom Karlsplatz und so ziemlich das einzige was mir einfällt.
    Wie ich gehört habe kann der WEV - oder die Lions - bei der Vereinsstruktur kenne ich mich nicht ganz aus - vor allem mit gutem Vereinsklima punkten.
    Schicke eine PN (= private Nachricht) an Forumsmitglied Bashkatov, der kann dir da genaue Details übermitteln.

  • Langfeld#17
    NHL
    • 13. November 2015 um 00:09
    • #3

    Schließe mich an, beim WEV bist am besten beraten.

  • fields
    Gast
    • 13. November 2015 um 00:42
    • #4

    Wenn ich dir meine ehrliche Meinung sagen darf, @geri_slovan , dann rate ich dir ab, deine Kinder in das Wiener Eishockey einzubringen, weil wenn du das tust, unterschreibst du einen Pakt mit dem Teufel, lass sie Volleyball spielen, Handball, Badmington, Taschenbillard, alles, nur nicht Eishockey.
    Ich sage dir das als Vater von 2 Kindern die in Wien Eishockey spielen, bei den CAPS. Vergiss Eishockey, das ist mein bester Rat an dich.

    Und wenn du beratungsresistent bist, dann schreib sie bei den JCAPS ein, der einzige Verein, den ich dir empfehlen kann.

    Lg fields

  • geri_slov
    EBEL
    • 13. November 2015 um 08:12
    • #5

    danke euch für die infos..
    ja, WEV ist halt leider auch zu weit weg, bzw haben die auch keine eigene halle, nur dann wieder in der ASH, die halt zu weit ist, vor allem weil ja trainings zur haupt stau zeit sind (tangente)..
    da können wir gleich verein in bratislava suchen :P

    Einmal editiert, zuletzt von geri_slov (13. November 2015 um 08:23)

  • Online
    DieblaueRapunzl
    NHL
    • 13. November 2015 um 09:14
    • #6

    das mag jetzt naiv von mir sein aber es interessiert mich einfach...ich kenne eltern die ihre kinder auch teilw. 40min (in eine richtung)durch die gegend fahren damit es in villach eishockey spielen kann!?
    bei der wiener infrastruktur wird man wohl mit einem kind und einer eishockey tasche (die man vermutlich aber eh in der kabine lassen kann) nach kagran kommen, oder?
    u-bahn kein thema?

  • WAT stadlau4EVER
    NHL
    • 13. November 2015 um 09:19
    • #7

    Der WEV hat mWn Pläne, es soll mittelfristig eine Eishalle am Eisring Süd und am Heumarkt entstehen und der WEV hat Interesse diese evtl. auch zu nutzen.
    Weil angesprochen - wie sieht das mit den "Knebelungsverträgen" im Eishockey aus?
    Ich habe nur im Handball Erfahrung - äußerst positive - das Kinder bis zum 9. Geburtstag überhaupt nicht angemeldet werden dürfen - sondern nur auf einer lockeren, schriftlichen Vereinbarung (rein aus versicherungstechnischen Gründen bzw. zwecks Kenntnissnahme der Aufsichtspflicht/- bzw. deren Übertragung) bei einem Verein mit dabei sind und auf dieser Basis eben bei Miniturnieren (1x im Monat) mitspielen, wo von den Vereinen Namenslisten auszufüllen sind.
    Im Eishockey geht's von Anfang an nur mit Anmeldung?

  • geri_slov
    EBEL
    • 13. November 2015 um 09:28
    • #8
    Zitat von DieblaueRapunzl


    bei der wiener infrastruktur wird man wohl mit einem kind und einer eishockey tasche (die man vermutlich aber eh in der kabine lassen kann) nach kagran kommen, oder?
    u-bahn kein thema?


    wenn man in wien wohnt dann ok. wir wohnen aber am stadtrand in NÖ: selbst wenn wir mit auto zur ubahn fahren, ist dann die gesamtzeit ca 1 std!!
    mit dem auto in die ASH fahren wir im idealfall (samstag/sonntag) nur 34 min, zur trainingszeit unter woche (somit gg 17 uhr) mit stauwahrscheinlichkeit auf der tangente dann bis zu 1 std.

  • geri_slov
    EBEL
    • 13. November 2015 um 09:34
    • #9
    Zitat von WAT stadlau4EVER


    Im Eishockey geht's von Anfang an nur mit Anmeldung?


    vermutlich?
    http://www.eishockey.at/fileadmin/Reda…en_NEU_2012.pdf
    bis zum 9.jahr gratis übertritt, dann gestaffelt

    im fussball genauso. mein sohn spielt ja auch fussball seit 1 jahr, da gings nur mit anmeldung -> sonst darf man kein match spielen..
    und will er wechseln muss verein ok geben, bzw der neue etwas zahlen (oder die eltern)..das sind dann ein paar hunderter-wenn man gut ist wird neuer verein bereit sein

  • WAT stadlau4EVER
    NHL
    • 13. November 2015 um 09:39
    • #10

    Ausbildungsentsvhädigung ist das Zauberwort dafür, meistens zahlen die Eltern den Betrag, wenn sie wollen, dass ihr Sprösling wechselt, wenn die Initiative vom werbenden Verein ausgeht, zahlt dieser sie.
    Im Handball fallen da, sobald du angemeldet bist, pro Jahr 350€ an, im Fußball ist es mWn mehr.
    Alternative: du stehst 2 Jahre, bzw. im Handball nach einem Jahr Stehzeit 50% Rabatt.

  • iceexperte
    Moderator
    • 13. November 2015 um 10:24
    • Offizieller Beitrag
    • #11

    Junior Caps: Nachwuchsteams in allen Altersklassen, Halle (lassen wir das für dich zuweit einmal weg), Eiszeiten OK

    Vienna Tigers: Nachwuchsteams in allen Altersklassen, Halle (mit Ausnahme einiger Trainings am Heumarkt), Eiszeiten OK, in den letzen Saisonen erfolgreicher als die Junios Caps

    WE-V Lions: haben diese Saison mit Nachwuchs (bis U8) begonnen, keine Halle (Heumarkt), Eiszeiten hab ich keine Info

    Danube Islanders: mMn unseriöse Vereisführung, sehr hoher Mitgliedsbeitrag, Halle (Eisring), Eiszeiten keine Infos, Altersklasse bis U12

    UEC Mödling: Nachwuchsteams in allen Altersklassen, leider wetterabhängig durch Freieisfläche, aber mit Aussicht auf überdachte Eisfläche (wann auch immer ;) ).

    Dann kommt es natürlich auch immer auf das Vereinsklima an, mach überall einmal Schnuppertrainings und schau wo sich dein Kind am wohlsten fühlt, allerdings wird dir die Fahrerei nicht erspart bleiben........

    Einmal editiert, zuletzt von iceexperte (13. November 2015 um 10:51)

  • fields
    Gast
    • 15. November 2015 um 23:49
    • #12

    @geri_slovan

    danke fuer PN, habe sie eben erhalten.
    Werde mich auch bei dir melden, aber erst wenn ich im Buero Zeit habe, am Tablet ist mir das zu mühsam.

    Wenn ich meine Erstantwort an dich hier nocheinmal lese, offenbar war ich da gerade sehr angefressen, aber im Grunde will ich gar nichts daran ändern.

    Wenn der Nick "slovan" sich irgendwie auf slowakische Wurzeln bezieht, dann ist dein hartnäckiger Wunsch, deine Kinder Eishockeyspielen zu lassen natuerlich genetisch bedingt, und dagegen kann man nicht an, wenn nicht, ehrt dich dein Beduerfnis dem Wunsch deiner Kinder nachzukommen genauso.

    Die beste Auswahl hat dir eigentlich schon der @iceexperte gegeben, dessen Einschaetzung ich zu 100% teile.

    JCAPS, ex aeqo Tigers,
    beim WEV, den ich ebenso mag ist es halt nie abzuschätzen, mit wieviel Bindestrichen er wann Pleite ist, trotz, mangels oder wegen ehrgeiziger Foerderer.
    Ueber die Islanders kann ich gar nichts sagen, eine Empfehlung ist das aber nicht.

    Wenn du nicht brennend ehrgeizig bist, von Breitenfurt aus ist Moedling eine gute Wahl. Halle wird es in Moedling allerdings nie geben!
    ( iceexperte :) , gratuliere uebrigends zum tollen Erfolg deiner U 18 Damen)

    lg fields

  • geri_slov
    EBEL
    • 1. Oktober 2016 um 17:10
    • #13

    1 jahr schon wieder vorbei :(
    eure tipps letztes jahr waren sehr gut. da es das "eingewöhnungsjahr" war (7 jahre alt), haben wir zunächst mödling als näheste option genommen, nettes umfeld, gute trainer, 2x eis weggeschmolzen, sonstige ausfälle durch wind und regen, somit sehr wenig eiszeit. durch eigeninitiative haben wir das ausgeglichen- u.a. mit mehreren wochenendcamps bei gaborik in slowakei, jetzt im sommer 2 wochen in USA camps besucht (ich bin beruflich dort...).
    für heuer hat sich nun eine glückliche fügung ergeben (zum wiener eishockey wollten wir ja nicht unbedingt/warnung laut oben :) ) durch die neue halle in bruck, und das grossartige engagment der slowakischen betreiber, die nun auch mit nachwuchsmannschaften trainings betreiben und bundesliga spielen, sind wir nun bei den icehawks.
    da wird professionell mit profitrainern gearbeitet, es sind viele kinder aus bratislava dabei (trainingssprache slowakisch ;) was beim hockey eh egal ist bzw spricht unserer bub ja auch slowakisch), und er kann hier sehr viel lernen.
    das umfeld ist typisch "slowakisch sympathisch" organisiert, die trainer sehr gut (sprechen aber schon auch deutsch..)..und endlich genug eiszeit (U10 jetzt 3x eistraining + 1x trocken pro woche und das mehr als 8 monate)
    die entfernung ist zwar nicht ohne mit ca 45 min fahrzeit pro richtung, diese dafür ohne staugefahr im vergleich zu ASH in kagran.

Benutzer online in diesem Thema

  • 1 Besucher
  1. Datenschutzerklärung
  2. Impressum
Community-Software: WoltLab Suite™