Kurios ist ja, dass die bei TSN stets glauben, wir hätten die ärgsten Hexer im Tor. Von Wrane waren sie damals bei den World Juniors ja schon ärgstens angetan. Kickert wurde auch gelobt. Wenn die wüssten, dass beide nichtmal in unserer Gletscherliga regelmäßig spielen. 😆

Österreichische Goalies
-
-
vorauer hast vergessen
-
Ja, der ist dann das Sahnehäubchen.
-
Vielleicht sollten wir in unsere Hymne noch Land der Goalies einfügen
-
wo willst da "Finnland" einbauen?
-
Irgendwie versteh ich den Kickert nicht. Er hätte sicher das Zeug irgendwo eine 1-er Position zu übernehmen, aber er gibt sich mit ein paar Spielen im Jahr zufrieden. Auch wenn er als 2-er in Salzburg wahrschein gleich viel oder mehr verdient als so mancher Einser in der einen oder anderen Liga, man trainiert doch nicht jahrelang um nur Zuschauer zu sein.
wollt er vl, hat sich aber vl so nicht ergeben hätte er das zeug? keiner weiss es. weisst was ich mein, wir reden hier vom lebensweg eines menschen. wir alle wissen, dass selten alles so läuft, wie wirs uns vorstellen oder wünschen. das wird bei ihm nix anderes sein.
Ich kann mich auch täuschen, aber ich meine, dass doch gerade Kickert mehrmals die Möglichkeit hatte, als 1er-Goalie zu überzeugen. Also nicht, indem er zuerst einen anderen rausspielen hätte müssen, sondern wirklich als gesetzter 1er.
In Linz hatte er diese Chance und in Villach im Prinzip auch, soweit ich mich erinnern kann. Beim VSV hat er sich halt mit Herzog abgewechselt und sie waren gleichberechtigt, also quasi zwei 1er-Goalies, oder? Trotzdem hat er es nicht geschafft, sich langfristig zu etablieren, weil er seine zeitweise sehr guten Leistungen leider nicht konstant über einen längeren Zeitraum bzw. über eine ganze Saison abrufen konnte. Zumindest was seine Zeit in Linz betrifft, habe ich das so in Erinnerung. Deswegen hat man dann auch reagiert und mit Jeff Glass einen Legio geholt, der aber eigentlich als Backup und zu Kickerts Entlastung vorgesehen war. Nur hat es in der Folge nicht lange gedauert, bis Glass die Nummer 1 war, weil er einfach besser war. Und dass der bessere Goalie spielt, ist ja absolut verständlich, gerade weil diese Position so wichtig ist.
Aber auch nachher in Wien, hat David als eigentlicher 2er fast gleich viele Spiele bekommen, wie Starkbaum (zumindest im Grunddurchgang). Trotzdem konnte er sich wieder nicht durchsetzen und anscheinend war er auch nicht bereit, weiter um die 1er-Position zu kämpfen, denn ab der Folgesaison hat er sich ja endgültig mit dem Backup-Dasein arrangiert, indem er sich für einen Wechsel nach Salzburg entschieden hat und das in dem Wissen, dass er dort auf jeden Fall nur die Nummer 2 hinter einem Legionär sein wird. Der 2er dürfte bei den Red Bulls durchaus lukrativ sein und höhere Ansprüche hat Kickert offensichtlich nicht mehr, denn sonst würde er im Herbst nicht in seine bereits vierte Saison in Salzburg gehen.
Versteht mich bitte nicht falsch, ich freue mich sehr über Kickerts tolle Leistungen bei der WM und ich gönne ihm die Erfolge von Herzen, aber ich finde einfach, dass sich ein Spieler wie er auch mal an der eigenen Nase nehmen könnte, anstatt immer nur bei allen anderen die Schuld zu suchen und das dann auch noch mehrfach in diversen Interviews bzw. Zeitungsartikeln breitzutreten.
-
Wozu hat man Tolvanen nochmal eingebürgert?
-
Wozu hat man Tolvanen nochmal eingebürgert?
Wird die Frage hier jetzt eigentlich wöchentlich gestellt?
-
Wozu hat man Tolvanen nochmal eingebürgert?
Konkurrenz belebt das Geschäft
-
David Kickert nach 5 Spielen bei dieser WM mit 92 % gehaltenen Schüssen gegen die Gegner Schweden, Slowakei, Frankreich, Slowenien und Lettland, dazu 2mal im Penalty Schießen die Oberhand behalten inklusive legendärem Stockschlag gegen die Slowaken.
-
Wozu hat man Tolvanen nochmal eingebürgert?
zur motivation für kicks, um es allen zu zeigen. nur deshalb
-
Aber auch nachher in Wien, hat David als eigentlicher 2er fast gleich viele Spiele bekommen, wie Starkbaum (zumindest im Grunddurchgang). Trotzdem konnte er sich wieder nicht durchsetzen und anscheinend war er auch nicht bereit, weiter um die 1er-Position zu kämpfen, denn ab der Folgesaison hat er sich ja endgültig mit dem Backup-Dasein arrangiert, indem er sich für einen Wechsel nach Salzburg entschieden hat und das in dem Wissen, dass er dort auf jeden Fall nur die Nummer 2 hinter einem Legionär sein wird.
Wobei Kickert in seiner ersten Saison in Salzburg dann genau gleich viel Grunddurchgangsspiele absolviert hat wie im Jahr davor in Wien.
-
Wozu hat man Tolvanen nochmal eingebürgert?
Damit du einen Grund zum Meckern hast.
-
Konkurrenz belebt das Geschäft
Welche Konkurrenz? +Tolvanen -Madlener = Nullsumme und allen jungen Torhütern gezeigt, dass man sie im NT eh nie braucht, weil man ja neue einbürgern kann. Tip Top!
-
Welche Konkurrenz? +Tolvanen -Madlener = Nullsumme und allen jungen Torhütern gezeigt, dass man sie im NT eh nie braucht, weil man ja neue einbürgern kann. Tip Top!
Verstehst es wirklich nicht oder bist nur auf zipfen aus?
Zwei starke Goalies sind besser als ein starker Goalie. Wobei der 2. (Kickert) es auch erst bei dieser WM gezeigt hat.
Und junge österreichische Goalies werden in Zukunft trotzdem noch immer zum Zug kommen (sofern sie Leistung bringen) -
Verstehst es wirklich nicht oder bist nur auf zipfen aus?
Zwei starke Goalies sind besser als ein starker Goalie. Wobei der 2. (Kickert) es auch erst bei dieser WM gezeigt hat.
Und junge österreichische Goalies werden in Zukunft trotzdem noch immer zum Zug kommen (sofern sie Leistung bringen)Lass ihn, der zupft nur rum
-
Zu dem Zeitpunkt wo die Entscheidung zur Einbürgerug von Tolvanen fiel, hätte Vorrauer niemand einen soliden A wm Start zugetraut, von Oschgan, Wraneschitz, Brandner und Wieser war im großen und ganzen auch noch keine Rede bzw. war/ist nicht absehbar welche Rolle sie in den nächsten 5 Jahren spielen können und werden. Kickert und Madlener sind beide über 30, was hättest dann gemacht wenn bei einem ein Leistungseinbruch kommt oder einer verletzt ist oder die Eisschuh an den Nagel gehängt werden. Kickert war auch letzte WM gut, dass er konstant jede partie heuer abliefert, da hätten wohl auch nicht viele drauf gewettet.
Tolvanen ist möglicherweise der beste Goalie der Liga und eine gewisse Dichte wird man auf der Goalie Position brauchen. Es wäre fahrlässig hier nicht abzusichern. Gerade als nation die normalerweise um den Abstieg und nicht ums QF spielt.Wenn wir aufgrund eines soft goals gegen Slowenien oder Frankreich absteigen kann man sich eh vorstellen wie es allein hier drinnen schin wieder abgehen würde.
Was man aber auch sagen muss, es gehört schon viel Dilettantismus dazu, die Tolvanen Einbürgerung während der laufenden WM zu verlautbaren ohne die aktuellen Goalies, die gerade voll abliefern vorab abzuholen bzw. sie darauf vorzubereiten. Kann da schon gut verstehen warum Madlener angefressen ist und entsprechend reagiert hat.
-
Bin der Meinung wir haben genug und sollten keine einbürgern. Wusst nicht, dass man dafür gleich solchen Hass kassiert.
-
Bin der Meinung wir haben genug und sollten keine einbürgern. Wusst nicht, dass man dafür gleich solchen Hass kassiert.
Wo ist da Hass? Du stellst äußerst ungeschickt formulierte Fragen, wieder und wieder. Bekommst alles beantwortet. Stellst die Fragen nochmals und erwartest dir genau was?
Deine Fragen nerven, weil sie schon zig mal beantwortet wurden.
Da ist kein Hass dabei.
-
Und warum genau hat man Tolvanen jetzt eingebürgert?
noch zu früh? ja? sorry
-
Zu dem Zeitpunkt wo die Entscheidung zur Einbürgerug von Tolvanen fiel, hätte Vorrauer niemand einen soliden A wm Start zugetraut, von Oschgan, Wraneschitz, Brandner und Wieser war im großen und ganzen auch noch keine Rede bzw. war/ist nicht absehbar welche Rolle sie in den nächsten 5 Jahren spielen können und werden. Kickert und Madlener sind beide über 30, was hättest dann gemacht wenn bei einem ein Leistungseinbruch kommt oder einer verletzt ist oder die Eisschuh an den Nagel gehängt werden. Kickert war auch letzte WM gut, dass er konstant jede partie heuer abliefert, da hätten wohl auch nicht viele drauf gewettet.
Tolvanen ist möglicherweise der beste Goalie der Liga und eine gewisse Dichte wird man auf der Goalie Position brauchen. Es wäre fahrlässig hier nicht abzusichern. Gerade als nation die normalerweise um den Abstieg und nicht ums QF spielt.Wenn wir aufgrund eines soft goals gegen Slowenien oder Frankreich absteigen kann man sich eh vorstellen wie es allein hier drinnen schin wieder abgehen würde.
Was man aber auch sagen muss, es gehört schon viel Dilettantismus dazu, die Tolvanen Einbürgerung während der laufenden WM zu verlautbaren ohne die aktuellen Goalies, die gerade voll abliefern vorab abzuholen bzw. sie darauf vorzubereiten. Kann da schon gut verstehen warum Madlener angefressen ist und entsprechend reagiert hat.
Gut zusammengefasst,- und an dieser Situation hat sich auch trotz des aktuell exzellenten Auftretens der Team Torhüter nix geändert. Österreich fehlen Torhüter, die vom skill set und der daraus resultierenden Konstanz 1- Niveau mitbringen, - auch wenn ich finde, dass ICE Vereine bzgl. Soft goals ihren Imports mehr Kredit geben, ist diese Konstanz das größte Manko der einheimischen Cracks.
-
an der goalie situation hat sich wenig bis gar nichts geändert. kickert macht das sehr gut, ist aber im letzten drittel seiner karriere. aber für die nächsten 2-3 jahre wird man mit ihm und tolvanen gut aufgestellt sein.
es ist zu hoffen, dass die jüngeren sich gut entwickeln und auch um den einser im klub kämpfen "dürfen".
-
Wo ist da Hass? Du stellst äußerst ungeschickt formulierte Fragen, wieder und wieder. Bekommst alles beantwortet. Stellst die Fragen nochmals und erwartest dir genau was?
Deine Fragen nerven, weil sie schon zig mal beantwortet wurden.
Da ist kein Hass dabei.
Schwierige Fragen nerven oft – nicht, weil sie unangebracht wären, sondern weil die Antworten unangenehm sind. In diesem Fall wurde kein überzeugendes Argument dafür geliefert, warum das sinnvoll sein sollte. Im Gegenteil: Viele, die sich dafür aussprechen, gehören oft zu jenen, die Bozen oder das Pustertal dafür kritisieren, dass sie zu viele Italo-Spieler im Kader haben. Diese Haltung ist an Doppelmoral kaum zu überbieten.
Und nein – das Argument „um die Konkurrenz zu beleben“ überzeugt im Kontext eines Nationenvergleichs nicht. Wenn sich Spieler wie Kickert angeblich „ausruhen“ können, dann sollte man die Konkurrenz nicht durch Einbürgerungen fördern, sondern durch gezielte Ausbildung und vermehrten Einsatz heimischer Goalies. Alles andere ist kontraproduktiv und demotivierend für den eigenen Nachwuchs.
Einbürgerungen haben Österreich erst zur Fahrstuhlnation gemacht. Jetzt sind wir ein Top 8 Team und wollen dahin zurück?
-
Einbürgerungen haben Österreich erst zur Fahrstuhlnation gemacht. Jetzt sind wir ein Top 8 Team und wollen dahin zurück?
Genau das ist das Ziel. Der Kandidat hat 100 Punkte.
-
Schwierige Fragen nerven oft – nicht, weil sie unangebracht wären, sondern weil die Antworten unangenehm sind. In diesem Fall wurde kein überzeugendes Argument dafür geliefert, warum das sinnvoll sein sollte. Im Gegenteil: Viele, die sich dafür aussprechen, gehören oft zu jenen, die Bozen oder das Pustertal dafür kritisieren, dass sie zu viele Italo-Spieler im Kader haben. Diese Haltung ist an Doppelmoral kaum zu überbieten.
Und nein – das Argument „um die Konkurrenz zu beleben“ überzeugt im Kontext eines Nationenvergleichs nicht. Wenn sich Spieler wie Kickert angeblich „ausruhen“ können, dann sollte man die Konkurrenz nicht durch Einbürgerungen fördern, sondern durch gezielte Ausbildung und vermehrten Einsatz heimischer Goalies. Alles andere ist kontraproduktiv und demotivierend für den eigenen Nachwuchs.
Einbürgerungen haben Österreich erst zur Fahrstuhlnation gemacht. Jetzt sind wir ein Top 8 Team und wollen dahin zurück?
Du verwechselst da biserl was meiner Meinung nach, der Verband kann per se keine Goalies ausbilden, sondern muss drauf hoffen das gute Goalies von den Vereinen ausgebildet werden. Das ist zuletzt halt zuwenig passiert und deswegen hat man eine Lösung gefunden um zumindest 2 konkurrenzfähige Goalies für die nächsten paar Jahre mit der nötigen Erfahrung im Nationalteam zu haben, in einer Zeit wo wir bei den Feldspielern sehr gut unterwegs sind. Ich bezweifel, dass das jetzt am laufenden Band mit Einbürgerungen passieren wird, dafür hat sich doch biserl was getan und es gibt ja wohl auch in der Liga ein Umdenken. Trotzdem fand ich die jetzige "zwischengeneration" an Goalies teilweise etwas schwer zu ertragen, egal ob Madlener, Herzog oder teilweise Kickert. Da kamen mir im Vergleich zur alten Riege (Penker, Divis, Starki) zuviele Ausreden warum alles so ungerecht ist. Mit der nächsten Generation schauts da mMn wieder besser aus, Schmidt, Zimmermann, Wraneschitz, Oschgan haben scheinbar die "unfairen" Bedingungen akzeptiert und sind selbstbewusst genug, Spiele zu fordern, egal in welcher Liga oder in welchem Land.
-