1. Dashboard
  2. Artikel
  3. Mitglieder
    1. Letzte Aktivitäten
    2. Benutzer online
    3. Team
    4. Mitgliedersuche
  4. Forum
  • Anmelden
  • Registrieren
  • Suche
Dieses Thema
  • Alles
  • Dieses Thema
  • Dieses Forum
  • Forum
  • Artikel
  • Seiten
  • Erweiterte Suche
  1. eishockeyforum.com
  2. ICE Hockey League
  3. Allgemeines

Österreichische Goalies

    • EBEL
  • RedDawn
  • 4. November 2015 um 11:17
  • GoodHands
    Saucy Mitts
    • 22. Februar 2017 um 19:12
    • #126

    madleners wechsel vom dec zum kac hat sich im nachhinein als richtig erwiesen. nachdem er anfänglich im kac-bereich des hf-forums einiges an kritik ausgesetzt war, so denke ich, dass er nicht unwesentlich an der steigenden formkurve der roten in der pickround beteiligt war. freut mich für ihn.

  • mike211
    Gast
    • 22. Februar 2017 um 19:32
    • #127

    Da sind wir gleich beim nächsten Problem. Madlener und Kickert würden für ihre Entwicklung auch dringend Play Off Einsätze benötigen. Geben wird es diese für beide aber wohl nicht.

    Madlener wirkte in den ersten Spielen ziemlich unsicher, hat sich dann aber auch ab Dezember (mit nahezu kompletten Kader) deutlich gesteigert. Das für einen Backup doch recht häufige Vertrauen von Pellegrims hat ihm gut getan.

  • Puckele
    Judge of dots ;-P
    • 22. Februar 2017 um 20:01
    • #128
    Zitat von GoodHands

    hat jemand hier im forum aktuelle informationen über fabian weinhandl?
    spielt er noch eishockey? trainiert er iwo mit? ist er fit? oder karriere still und leise beendet?
    danke

    2017-02-08 Confirmed No team Augsburger Panther

    2016-17 [Blockierte Grafik: http://www.eliteprospects.com/layout/stats_arrow.gif] Augsburger Panther[Blockierte Grafik: http://www.eliteprospects.com/layout/stats_arrow.gif] DEL0

    Scheint als Ersatzgolie kurzfristig in Augsburg untergekommen zu sein

  • mike211
    Gast
    • 22. Februar 2017 um 20:04
    • #129

    Eher als Stand-By Goalie:

    http://www.aev-panther.de/panther/news_n…_naid,2024.html

  • mike211
    Gast
    • 19. März 2017 um 23:22
    • #130

    Nach gefühlter Ewigkeit wieder mal 2 österreichische Goalies als Starter in einem Halbfinale. Und beide heute mit sehr guten Leistungen. :thumbup:

  • starting six
    NHL
    • 20. März 2017 um 06:52
    • #131

    und mit Kickert ein dritter Goalie als Backup, der sich nicht nur einen Einsatz verdient hätte sondern auch hoffentlich noch einen bekommt. ;)

  • Dopamin
    Blaues Bluat
    • 20. März 2017 um 06:58
    • #132

    Bei den Goalies sehe ich ein kleines Licht am ende des Tunnels. Wir haben ein paar gute U24 Goalies. In Zukunft werden sich Kickert, Madlener und Herzog um den Startplatz im Nationalteam matchen müssen. So soll es sein und ich hoffe es kommen noch ein paar junge TW nach :thumbup:

  • BigBalls
    Gast
    • 26. März 2017 um 16:30
    • #133

    Gratulationen aus Vorarlberg an Madlener! Der Wechsel von den Bulldogs nach Klagenfurt hat sich jetzt schon rentiert, obwohl er heuer während der Saison wahrscheinlich zum DEC 1er Goalie aufgestiegen wäre. :thumbup:

  • mike211
    Gast
    • 26. März 2017 um 16:35
    • #134

    Nicht bei eurem Coach.

    Mehr Geld und mehr Einsatzzeit. Madlener hat wirklich alles richtig gemacht.

  • dorobirar
    Nationalliga
    • 26. März 2017 um 16:38
    • #135

    Madlener wäre definitiv zum 1er Goalie beim DEC geworden.
    MacQueen hatte ja selber schon die Schnauze voll von Hardy`s vielen Fehlern, nur eben keine Alternative zum Franzosen.

  • mike211
    Gast
    • 26. März 2017 um 16:39
    • #136

    So schlecht hat sich Stroj in seinen bescheidenen Einsätzen nicht angestellt. Warum hat euer Trainer den nicht mehr forciert?

  • dorobirar
    Nationalliga
    • 26. März 2017 um 16:46
    • #137

    Naja, diese Frage kann ich dir natürlich nicht beantworten, habe schließlich keinen direkten Draht zum MacQueen.

    Wenn du aber meine Einschätzung gerne lesen möchtest:
    Stroj kam "immer" dann zum Einsatz, wenn das Spiel gelaufen ist, oder der DEC musste nicht liefern (zB. in Wien).
    Dort hat er sich dann immer gut geschlagen. Bei den Einsätzen beim Bregenzerwald musste er liefern, tat es aber selten.
    Sogar beim AHL Team war er dann nur noch Backup.

    Hoffe aber natürlich, dass er nächste Saison mehr forciert wird - keine Frage! Sofern er bleibt, ist ja noch offen.

  • Wodde77
    Get schwifty
    • 26. März 2017 um 16:47
    • #138
    Zitat von mike211

    Nicht bei eurem Coach.

    Mehr Geld und mehr Einsatzzeit. Madlener hat wirklich alles richtig gemacht.

    Mal sehen ob er nächstes Jahr als Einser startet, verdient hätte er es sich.

  • mike211
    Gast
    • 26. März 2017 um 16:47
    • #139

    Nach dem Wien Spiel hat ihn euer Trainer öffentlich sehr gelobt. Danach hat er nie mehr gespielt. Muss man zB nicht verstehen.

    Normal darfst Madlener keinen Legio nächste Saison vorsetzen. Bin gespannt ob man es mit Madlener und Dechel versuchen wird.

  • dorobirar
    Nationalliga
    • 26. März 2017 um 16:50
    • #140
    Zitat von mike211

    Nach dem Wien Spiel hat ihn euer Trainer öffentlich sehr gelobt. Danach hat er nie mehr gespielt. Muss man zB nicht verstehen.

    Normal darfst Madlener keinen Legio nächste Saison vorsetzen. Bin gespannt ob man es mit Madlener und Dechel versuchen wird.

    Ganz speziell dann, wenn Madlener den KAC zum Titel führen würde.

  • Stefan1403
    hoho
    • 26. März 2017 um 16:53
    • #141
    Zitat von dorobirar

    Ganz speziell dann, wenn Madlener den KAC zum Titel führen würde.

    vlt is es auch nur ein swette lauf ;) auch madlener wollten die roten fans ja schon verjagen ;)

  • mike211
    Gast
    • 26. März 2017 um 16:53
    • #142

    Am Anfang hat er mir nicht gefallen, da wirkte er unsicher. Aber es wurde danach immer besser. Die viele Förderung von Pellegrims hat sich wirklich ausgezahlt.

  • weile19
    TSN hockey insider
    • 26. März 2017 um 16:59
    • #143

    Bei aller Euphorie tretets mal ein bisschen auf die Bremse. Bei Swette wars genau gleich und der hat dann international nicht eine Scheibe gehalten. Ich hoffe, dass Madlener nächstes jahr den starter bekommt und sich stetig weiterentwickelt :thumbup:

  • Patman
    Forumsdepression
    • 26. März 2017 um 17:03
    • #144

    Man muss auch erwähnen dass der KAC defensiv sehr stark gestanden ist, da kam nicht sehr viel gefährliches auf Madlener zu. International ist unsere Verteidigung ja eher ein Schweizer Käse, da muss man sich dann doch noch etwas steigern.

  • Langfeld#17
    NHL
    • 26. März 2017 um 18:54
    • #145

    Ein Schweizer Käse war sie bis dato, das wird sich mit Bader aber definitiv ändern. Nur wird das auch Zeit brauchen, und auch Bader wird die Verteidiger nicht individuell stärker machen können, im Kollektiv wird man aber definitiv geschlossener und effektiver auftreten. Das sollte die Arbeit der Goalies auch etwas erleichtern.

  • Ösi-Power
    NHL
    • 26. März 2017 um 19:04
    • #146
    Zitat von Langfeld#17

    Ein Schweizer Käse war sie bis dato, das wird sich mit Bader aber definitiv ändern. Nur wird das auch Zeit brauchen, und auch Bader wird die Verteidiger nicht individuell stärker machen können, im Kollektiv wird man aber definitiv geschlossener und effektiver auftreten. Das sollte die Arbeit der Goalies auch etwas erleichtern.

    Wäre uns zu wünschen. Nur würde uns auch der ein oder andere spielstarke Verteidiger nicht schaden. Aktuell haben wir da Ulmer (verletzt), und Heinrich (nicht gerade in Topform). Der nächste ist dann schon Viveiros, der mMn defensiv aber noch einiges an Nachholbedarf hat.

  • mike211
    Gast
    • 26. März 2017 um 21:15
    • #147

    Das WM Trio wird wohl Starkbaum, Madlener und Kickert heißen.

    Schade nur, dass Kickert bis jetz keine Play Off Einsätze bekommen hat. Vielleicht dann ja nächste Saison.

  • Lehrbua
    Aushilfstrainer NZ
    • 27. März 2017 um 01:38
    • #148

    lasst doch bitte Madlener und auch Kickert, der hoffentlich auch einen Einsatz bekommt, mal das Finale fertig spielen. Danach ist noch genug Zeit für Jubel oder Trauerstimmung.

    Aber ohne gute Defensive ist der stärkste Goalie zum Scheitern verurteilt.

  • BigBalls
    Gast
    • 2. April 2017 um 20:23
    • #149

    Hand aufs Herz - wer hätte gedacht, dass der 25-jährige David Madlener dem 23-jährigen David Kickert im Finale gegenübersteht? :thumbup:
    Bin gespannt wer in Spiel 3 im Kasten steht. Popcorn

  • mike211
    Gast
    • 2. April 2017 um 20:24
    • #150

    Da bin ich auch schon gespannt. Eigentlich muss Aubin Kickert fast drin lassen.

Tags

  • EBEL
  • österreich
  • goaltender
  1. Datenschutzerklärung
  2. Impressum
Community-Software: WoltLab Suite™