1. Dashboard
  2. Artikel
  3. Mitglieder
    1. Letzte Aktivitäten
    2. Benutzer online
    3. Team
    4. Mitgliedersuche
  4. Forum
  • Anmelden
  • Registrieren
  • Suche
Dieses Thema
  • Alles
  • Dieses Thema
  • Dieses Forum
  • Forum
  • Artikel
  • Seiten
  • Erweiterte Suche
  1. eishockeyforum.com
  2. ICE Hockey League
  3. Allgemeines

Österreichische Goalies

    • EBEL
  • RedDawn
  • 4. November 2015 um 11:17
  • philromano
    KHL
    • 20. November 2023 um 11:03
    • #1.276
    Zitat von Portano

    Ali Schmidt, mittlerweile an 11. Stelle im Gaolieranking, merkt jetzt am eigenen Leibe, dass es wirkllich nicht einfach ist in der Alps eine gscheite Fangquote (hab ich schon öfter ausführlich begründet) zu erreichen. Die Leistungen, soweit ich das gesehen habe, sind aber durchaus ansprechend.

    Jedenfalls lernt er

    1. Verantwortung als 1. Goalie
    2. Frustbewältigung und Motivation
    3. Ausdauer: Spielt fast alle Spiele

    = Erfahrung als Mindestanforderung für die ICE

    Jedenfalls wird ihm dieses Jahr dezidiert mehr bringen, als die ganzen Jahre Bankerl warmhalten beim VSV. Es wird jedoch nicht so leicht sein wieder in die ICE zu kommen, weil die Leistungen in der ALPS leider so gering geschätzt werden.

    deine aufgezählten punkte schreien ja förmlich nach einer goalie-förderlizenzregelung marke del. das wäre im sinne der lösung "goalieproblematik" ein grosser, erster schritt um die jungen in den profispielbetrieb zu bringen.

  • Portano
    Nationalliga
    • 20. November 2023 um 11:05
    • #1.277
    Zitat von philromano

    deine aufgezählten punkte schreien ja förmlich nach einer goalie-förderlizenzregelung marke del. das wäre im sinne der lösung "goalieproblematik" ein grosser, erster schritt um die jungen in den profispielbetrieb zu bringen.

    Was schreibt du da für einen Blödsinn??

  • philromano
    KHL
    • 20. November 2023 um 11:06
    • #1.278
    Zitat von Portano

    Was schreibt du da für einen Blödsinn??

    blödsinn ?

    bist du nicht der meinung, dass gerade die deutschen hier sehr gute erfahrungen mit der förderlizenzregelung gemacht haben?

  • Portano
    Nationalliga
    • 20. November 2023 um 13:20
    • #1.279
    Zitat von philromano

    blödsinn ?

    bist du nicht der meinung, dass gerade die deutschen hier sehr gute erfahrungen mit der förderlizenzregelung gemacht haben?

    Entschuldige meine unfreundliche RM.

    Das System in Deutschland enspricht ja im Wesentlichen unserer Verleih-Regelung und die bringt den Goalies in der Situation gar nichts.

    Mir geht es darum, dass junge Goalies die Gelegenheit bekommen zusätzlich zu den technischen Fahigkeiten (die haben eh viele) die notwendigen Assets zu erlangen. Vom Zuschauen ist noch keiner besser geworden.

    Mentale Stärke, und die ist genau so wichtig wie das technische Können, erwirbst du nur, wenn du mit der Mannschaft als Hauptverantwortlicher im Tor die ganze Saison mit Höhen und Tiefen erlebst und so manchenes Eiergoal wegstecken musst.

    So lange man diese Lücke nicht schliesst, werden wir das Problem im Nationalteam nicht lösen.

  • Online
    Spezz93
    EC Suderanten Fan
    • 20. November 2023 um 13:29
    • #1.280
    Zitat von Portano

    Mir geht es darum, dass junge Goalies die Gelegenheit bekommen zusätzlich zu den technischen Fahigkeiten (die haben eh viele) die notwendigen Assets zu erlangen. Vom Zuschauen ist noch keiner besser geworden.

    Mentale Stärke, und die ist genau so wichtig wie das technische Können, erwirbst du nur, wenn du mit der Mannschaft als Hauptverantwortlicher im Tor die ganze Saison mit Höhen und Tiefen erlebst und so manchenes Eiergoal wegstecken musst.

    Darf ich da mal kurz einhaken und fragen ob du regelmäßig zu irgendeinem ICEHL Klub pilgerst und dir die Partien dort anschaust? Versteh mich nicht falsch, aber ich glaub nicht, dass ich alleine mit der Meinung da stehe, dass ich zwar gerne hätte, dass junge österreichische Goalies mehr Chancen bekommen, aber am Ende gehts mir um den Erfolg den mein Verein hat. Wenn mit einem Ösi Goalie im Tor dann umso besser, ich würd mich sogar freun wenn Schmidt es bspw. letztes Jahr geschafft hätte seine Chancen so gut zu nutzen, dass er einen Lamo aussticht, das hat er davor sogar beim ein oder anderen Legio Goalie über einen kurzen Zeitraum geschafft. Nur ganz ehrlich, ich blattel nicht 600 Euro hin um mir Jugend forscht anzuschauen, damit dann halt in 3 Jahren, 3 Goalies beim Natiteam hast, die versuchen den Abstieg gegen GB zu verhindern. Eishockey ist noch immer ein Leistungssport und das heißt für mich auch, daß man seine (wenigen) Chancen auf sich Aufmerksam zu machen so gut wie möglich nutzt, die Spieler (um nicht nur bei Goalies zu bleiben), die das schaffen, werden in der Zwischenzeit meiner Meinung nach eh recht schnell weiter gefördert, grad in Wien, Linz oder Klagenfurt...

    Btw: Das Divis Interview ist das beste und ehrlichste, was ich seit Jahren von einem Profi gehört habe. Endlich mal biserl weg von diesem Einheitsbrei, wie super unsere ganzen Spieler nicht alle sind und werden würden, aber wie böse die Welt nicht zu Ihnen ist. Grad der Part mit Vorrauer ist perfekt getroffen meiner Meinung nach, ich hab zwar jetzt nicht soviele Spiele gesehen, aber um ehrlich zu sein, glaub ich mit Engstrand hätten wir das Derby in Villach wohl verloren...

    2 Mal editiert, zuletzt von Spezz93 (20. November 2023 um 15:46)

  • Portano
    Nationalliga
    • 20. November 2023 um 16:25
    • #1.281
    Zitat von Spezz93

    Darf ich da mal kurz einhaken und fragen ob du regelmäßig zu irgendeinem ICEHL Klub pilgerst und dir die Partien dort anschaust? Versteh mich nicht falsch, aber ich glaub nicht, dass ich alleine mit der Meinung da stehe, dass ich zwar gerne hätte, dass junge österreichische Goalies mehr Chancen bekommen, aber am Ende gehts mir um den Erfolg den mein Verein hat. Wenn mit einem Ösi Goalie im Tor dann umso besser, ich würd mich sogar freun wenn Schmidt es bspw. letztes Jahr geschafft hätte seine Chancen so gut zu nutzen, dass er einen Lamo aussticht, das hat er davor sogar beim ein oder anderen Legio Goalie über einen kurzen Zeitraum geschafft. Nur ganz ehrlich, ich blattel nicht 600 Euro hin um mir Jugend forscht anzuschauen, damit dann halt in 3 Jahren, 3 Goalies beim Natiteam hast, die versuchen den Abstieg gegen GB zu verhindern. Eishockey ist noch immer ein Leistungssport und das heißt für mich auch, daß man seine (wenigen) Chancen auf sich Aufmerksam zu machen so gut wie möglich nutzt, die Spieler (um nicht nur bei Goalies zu bleiben), die das schaffen, werden in der Zwischenzeit meiner Meinung nach eh recht schnell weiter gefördert, grad in Wien, Linz oder Klagenfurt...

    Btw: Das Divis Interview ist das beste und ehrlichste, was ich seit Jahren von einem Profi gehört habe. Endlich mal biserl weg von diesem Einheitsbrei, wie super unsere ganzen Spieler nicht alle sind und werden würden, aber wie böse die Welt nicht zu Ihnen ist. Grad der Part mit Vorrauer ist perfekt getroffen meiner Meinung nach, ich hab zwar jetzt nicht soviele Spiele gesehen, aber um ehrlich zu sein, glaub ich mit Engstrand hätten wir das Derby in Villach wohl verloren...

    Entweder hab ich ein Problem sinnerfassend zu schreiben oder du eines beim lesen.

    Ich dachte zum Ausdruck gebracht zu haben, dass junge Törhüter wie ein Schmidt, Wraneschitz, ...noch nichts in der ICE verloren haben, solange sie nicht die komplette Ausstattung dafür erworben haben. Und da gehört einmal insbesondere bei einem Goalie mehr dazu als die Technik (Siehe meine Erläuterungen).

    Bin also völlig bei dir, dass du sowas in der ICE für dein Geld nicht sehen willst.

    Aber das ist genau das was passiert. Da wird einer hinaufgejubelt frisch aus der U20 und dann sind alle enttäuscht, dass er nicht performt.

    Also, alle jungen ab in die ALPS oder ähnliches und sich dort beweisen. Sonst wird das nichts.

  • Columbo
    Gast
    • 21. November 2023 um 08:01
    • #1.282
    Zitat von 3glav

    ...ein wie ich finde, sehr interessantes und aufschlussreiches Interview mit Reini Divis, der die Vereine, v.a. aber auch die jungen Goalies selbst in die Pflicht nimmt:

    https://www.laola1.at/de/red/winters…-pflicht-steht/

    Alles gut und recht was Herr Divis hier von sich gibt, aber ich kann mich noch gut erinnern als er von Wien nach Feldkirch gekommen ist. Grün hinter den Ohren und am Anfang machtlos gegenüber dem 1er. Es stimmt, er hat sich die Nr1 erkämpft, aber das ging auch nicht innerhalb von 5 Partien. Es sind einige Monate ins Land gezogen, wenn nicht Jahre, bis man erkennen konnte wie gut er ist. Und vor allem hat er, trotz etlicher Schnitzer, seine Chancen immer wieder erhalten. Ihm wurde sozusagen der Rücken gestärkt. Und dann davon zu sprechen die derzeitigen Nachwuchstorhüter müssen ihre Chancen so schnell wie möglich nutzen ist etwas verwegen.

    Bezüglich Vorauer!! Ich glaube zu wissen, dass er das Ruder übernehmen musste, als der KAC personell sehr stark angeschlagen war. Man kann mich gerne berichtigen sollte ich falsch liegen. Glaube an die 7 oder 8 wichtige Spieler waren ausgefallen. Und nicht eben Bottom Six Player. Dass da die SP natürlich leidet ist logisch wenn die Vorderleute ihre Pflichten in der Defensive nicht so wahr nehmen können wie gewohnt. Viel besser hätte Dahm dabei auch nicht ausgesehen. Ich würde mir erwarten, ein Tormanntrainer der Nationalmannschaft würde etwas mehr Partei für unsere Jungen übernehmen und ihnen den Rücken stärken wie wir damals in Feldkirch das bei ihm gemacht haben. Denn darauf kommt es an. Man kann vieles schlecht reden, aber eigentlich wäre es seine Aufgabe den jungen Menschen zu helfen und sie nicht mit solch einer destruktiven Haltung herunterzumachen. Das macht kein guter Trainer.

  • Online
    Spezz93
    EC Suderanten Fan
    • 21. November 2023 um 08:16
    • #1.283
    Zitat von Columbo

    Bezüglich Vorauer!! Ich glaube zu wissen, dass er das Ruder übernehmen musste, als der KAC personell sehr stark angeschlagen war. Man kann mich gerne berichtigen sollte ich falsch liegen. Glaube an die 7 oder 8 wichtige Spieler waren ausgefallen. Und nicht eben Bottom Six Player. Dass da die SP natürlich leidet ist logisch wenn die Vorderleute ihre Pflichten in der Defensive nicht so wahr nehmen können wie gewohnt. Viel besser hätte Dahm dabei auch nicht ausgesehen.

    Da halt ich als VSV Fan vollkommen dagegen, mit Dahm oder Engstrand im Tor, hätten wir bisher kein Derby gewonnen...

  • philromano
    KHL
    • 21. November 2023 um 08:49
    • #1.284
    Zitat von Portano

    Entschuldige meine unfreundliche RM.

    Das System in Deutschland enspricht ja im Wesentlichen unserer Verleih-Regelung und die bringt den Goalies in der Situation gar nichts.

    Mir geht es darum, dass junge Goalies die Gelegenheit bekommen zusätzlich zu den technischen Fahigkeiten (die haben eh viele) die notwendigen Assets zu erlangen. Vom Zuschauen ist noch keiner besser geworden.

    Mentale Stärke, und die ist genau so wichtig wie das technische Können, erwirbst du nur, wenn du mit der Mannschaft als Hauptverantwortlicher im Tor die ganze Saison mit Höhen und Tiefen erlebst und so manchenes Eiergoal wegstecken musst.

    So lange man diese Lücke nicht schliesst, werden wir das Problem im Nationalteam nicht lösen.

    die deutschen haben vor 15 jahren neidisch in die schweiz geschaut, weil dort goalies am fliessband ausgebildet wurden. die förderlizenzregelung war ein puzzlestück um genügend jungen torhütern spielpraxis zu verschaffen und somit die entwicklung zu fördern.

    mit unserer leihregelung kann man es nicht 1:1 vergleichen. es gibt zb keine verpflichtung für die klubs spieler zu fördern, beruht also auf goodwill. auch das switchen zwischen den teams ist dort besser und einfacher geregelt. die jungen bekommen bei entsprechender qualität in den ligen unter der del spielpraxis und verantwortung und haben dann auch oben bessere karten weil sie im rhythmus sind und somit jederzeit auch in der stärkeren liga performen können. es gibt zig beispiele die sich über diesen weg bis ins nationalteam gespielt haben.

    wenn ich mir zb zimmermann ansehe. der hätte bei einer entsprechenden regelung wohl schon einen spot in einem icehl team erreicht, möglicherweise wäre er sogar schon einser und wäre mehr gefordert. nichts gegen die alps, aber das niveau ist eben nicht sehr hoch für eine a-gruppen nation.

  • Moodle
    EBEL
    • 21. November 2023 um 08:49
    • #1.285

    Bzgl. Nachwuchs: Ist halt auch mit Abstand die teuerste Position bzgl. Ausrüstung, auch Goalie Camps ect. müssen von den Eltern finanziert werden, macht das ganze nicht leichter.

    Wo gibts denn in Österreich die „besten“ Goalieteainer bzw. welche Akademie hat denn da die Nase vorne?

  • Portano
    Nationalliga
    • 21. November 2023 um 09:24
    • #1.286
    Zitat von philromano

    die deutschen haben vor 15 jahren neidisch in die schweiz geschaut, weil dort goalies am fliessband ausgebildet wurden. die förderlizenzregelung war ein puzzlestück um genügend jungen torhütern spielpraxis zu verschaffen und somit die entwicklung zu fördern.

    mit unserer leihregelung kann man es nicht 1:1 vergleichen. es gibt zb keine verpflichtung für die klubs spieler zu fördern, beruht also auf goodwill. auch das switchen zwischen den teams ist dort besser und einfacher geregelt. die jungen bekommen bei entsprechender qualität in den ligen unter der del spielpraxis und verantwortung und haben dann auch oben bessere karten weil sie im rhythmus sind und somit jederzeit auch in der stärkeren liga performen können. es gibt zig beispiele die sich über diesen weg bis ins nationalteam gespielt haben.

    wenn ich mir zb zimmermann ansehe. der hätte bei einer entsprechenden regelung wohl schon einen spot in einem icehl team erreicht, möglicherweise wäre er sogar schon einser und wäre mehr gefordert. nichts gegen die alps, aber das niveau ist eben nicht sehr hoch für eine a-gruppen nation.

    Zimmermann ist ein eigenes Kapitel. Wenn man ihm in Wien nicht Wraneschitz vor die Nase gesetzt hätte und er dadurch ein ganzes Jahr kein einziges Spiel bekommen hat, wäre er sicher schon in der ICE etabliert. Aber den Caps tut es ohnehin schon leid, dass sie ihn gefeuert haben.

  • philromano
    KHL
    • 21. November 2023 um 09:31
    • #1.287
    Zitat von Portano

    Zimmermann ist ein eigenes Kapitel. Wenn man ihm in Wien nicht Wraneschitz vor die Nase gesetzt hätte und er dadurch ein ganzes Jahr kein einziges Spiel bekommen hat, wäre er sicher schon in der ICE etabliert. Aber den Caps tut es ohnehin schon leid, dass sie ihn gefeuert haben.

    wie auch immer. es geht ja nicht um einen namen oder ein schicksal. zimmermann war in wien leider sehr oft verletzt und genau so eine phase hat wraneschitz mit guten leistungen genützt und es gab damals für cameron keinen grund ihn wieder runter zu stufen.

    es geht um ein system, dass im nachbarland sehr gut funktioniert um die jungen torhüter zu fordern und zu fördern.

  • Waeldar
    Nationalliga
    • 21. November 2023 um 10:43
    • #1.288
    Zitat von Sunshine State

    Man muss aber halt auch sagen, dass die VEU in der Alps besser aufgestellt war, als es der Wald dzt. ist. So fair muss man gegenüber ihm auch sein!

    Stimmt. Unsere Verteidigung ist bis auf Auvinen verdammt jung. Hätten wir Ali nicht, würde es deutlich öfters einschlagen.

  • WiPe
    Eishockeyfan
    • 21. November 2023 um 11:56
    • Offizieller Beitrag
    • #1.289

    ich weiss nicht ob man das alter hier immer als Ausrede verwenden kann.

    Die Verteidigung von RBS II und KAC + Linz ist auch jung

    • Vorheriger offizieller Beitrag
    • Nächster offizieller Beitrag
  • Portano
    Nationalliga
    • 22. November 2023 um 13:43
    • #1.290

    Ist schon beeindruckend - Durchschnitt 93,9%

    Spiele gegen östereichische Teams (Statistik Österreichische Meisterschaft)

    19193-pasted-from-clipboard-png

  • hockeyfan#22
    teichpirat
    • 22. November 2023 um 14:08
    • #1.291

    Man muss da aber schon auch erwähnen das Zell die einzige ernstzunehmende Österreichische Mannschaft in der Alps ist, Salzburg ist mit Platz 6 die einzige weiter AT Mannschaft in den Top 6

  • Online
    MacReady
    Johnny Hockey
    • 22. November 2023 um 19:48
    • Offizieller Beitrag
    • #1.292
    Zitat von Columbo

    Alles gut und recht was Herr Divis hier von sich gibt, aber ich kann mich noch gut erinnern als er von Wien nach Feldkirch gekommen ist. Grün hinter den Ohren und am Anfang machtlos gegenüber dem 1er. Es stimmt, er hat sich die Nr1 erkämpft, aber das ging auch nicht innerhalb von 5 Partien. Es sind einige Monate ins Land gezogen, wenn nicht Jahre, bis man erkennen konnte wie gut er ist. Und vor allem hat er, trotz etlicher Schnitzer, seine Chancen immer wieder erhalten. Ihm wurde sozusagen der Rücken gestärkt. Und dann davon zu sprechen die derzeitigen Nachwuchstorhüter müssen ihre Chancen so schnell wie möglich nutzen ist etwas verwegen.

    Divis war mit 19 Jahren bereits 1er bei der VEU und hat in seiner ersten Saison 28 Spiele gespielt und einen Gegentorschnitt von 1,98 gehabt.

    Reinhard Divis at eliteprospects.com
    Eliteprospects.com hockey player profile of Reinhard Divis, 1975-07-04 Wien, AUT Austria. Most recently in the EBEL with Vienna Capitals. Complete player…
    www.eliteprospects.com

    Also welche Jahre sollten denn da vergangen sein, bis man sein Potenzial erkannt hat? Die Jahre in seiner Pubertät? ^^

    Ich kann mich noch erinnern, wie ich als Jugendlicher direkt hinter dem Tor gesessen bin, das der Divis in zwei Dritteln gehütet hat. Der KAC hat gedrückt ohne Ende und der Divis hat der gesamten Halle den Nerv gezogen, kein einziges Tor zugelassen. Beim Divis hat man 100 Meter gegen den Wind erkennen können, dass er für österreichische Verhältnisse ein außergewöhnlicher Torhüter ist. Den kannst mit den heutigen österreichischen Torhütern aber wirklich überhaupt nicht vergleichen.

    • Vorheriger offizieller Beitrag
    • Nächster offizieller Beitrag
  • DerPatriot
    Nationalliga
    • 22. November 2023 um 23:05
    • #1.293

    Wraneschitz zu Null

    hoffentlich hat er eine verletzungsfreie Karriere

  • WiPe
    Eishockeyfan
    • 22. November 2023 um 23:45
    • Offizieller Beitrag
    • #1.294
    Zitat von DerPatriot

    Wraneschitz zu Null

    hoffentlich hat er eine verletzungsfreie Karriere

    das würde ich nicht überbewerten, das war gegen RBS

    • Vorheriger offizieller Beitrag
    • Nächster offizieller Beitrag
  • Columbo
    Gast
    • 23. November 2023 um 07:11
    • #1.295
    Zitat von MacReady

    Divis war mit 19 Jahren bereits 1er bei der VEU und hat in seiner ersten Saison 28 Spiele gespielt und einen Gegentorschnitt von 1,98 gehabt.

    https://www.eliteprospects.com/player/1839/reinhard-divis

    Also welche Jahre sollten denn da vergangen sein, bis man sein Potenzial erkannt hat? Die Jahre in seiner Pubertät? ^^

    Ich kann mich noch erinnern, wie ich als Jugendlicher direkt hinter dem Tor gesessen bin, das der Divis in zwei Dritteln gehütet hat. Der KAC hat gedrückt ohne Ende und der Divis hat der gesamten Halle den Nerv gezogen, kein einziges Tor zugelassen. Beim Divis hat man 100 Meter gegen den Wind erkennen können, dass er für österreichische Verhältnisse ein außergewöhnlicher Torhüter ist. Den kannst mit den heutigen österreichischen Torhütern aber wirklich überhaupt nicht vergleichen.

    Divis war ein sehr guter Tormann, etwas anderes habe ich auch nicht gesagt. Aber du hast vielleicht ein Spiel gesehen, ich dagegen alle Heimspiele. Und das war nicht alles Gold was glänzt. Auch er machte seine Schnitzer und das ist auch gut so, denn nur dadurch kannst du lernen. Und weil man ihm diese Fehler verziehen hat und man ihm das Vertrauen geschenkt hat, konnte er zu dem guten Tormann werden der er war.

    Heute machen es sich die Teams einfach, man holt einfach einen Ausländer und stempelt den Nachwuchs als zu schwach ab. So braucht man sich keine Gedanken über deren Entwicklung machen und auch die Fans sind ruhig gestellt. Bingo. Ein Dahm oder ein Lamoureux sind sehr wahrscheinlich nur bei ihren Teams geblieben weil ihnen 80% der Eiszeit versprochen wurde (meine Annahme ;)). In dem Schatten kann sich kein Nachwuchs entwickeln, leider.

  • Columbo
    Gast
    • 23. November 2023 um 07:24
    • #1.296

    Habe übrigens gerade die Highlights von Wien gegen Salzburg gesehen. 2 Tore gehören mMn Tolvanen. Aber keiner scheint sich darüber aufzuregen. Wieso auch, er hat Salzburg in vielen Spielen tollen Rückhalt geboten. Also kann man das verzeihen. Aber hätte die Tore Wraneschitz bekommen, na Habidehre. Einem Österreichischen Schlussmann verzeiht man sowas nicht.

  • Tine
    Hockeyästhet
    • 23. November 2023 um 13:45
    • #1.297

    Schreibst du eigentlich auch irgendwann einmal keinen völligen Blödsinn?

  • Online
    Spezz93
    EC Suderanten Fan
    • 23. November 2023 um 13:58
    • #1.298
    Zitat von Columbo

    Für manche schmerzt die Wahrheit, aber du bist einfach zu blöd dafür, tut mir leid.

    Ja wir sind die Deppen. Divis hat auch weniger Ahnung als du, sowie die meisten (teils auch österreichische) Coaches. Wranschitz wird bald NHL spielen, leider derzeit noch unter dem Radar aller Scouts <3

    Einmal editiert, zuletzt von Spezz93 (23. November 2023 um 14:10)

  • Columbo
    Gast
    • 23. November 2023 um 14:00
    • #1.299
    Zitat von Spezz93

    Ja wir sind die Deppen. Divis hat auch weniger Ahnung als du, sowie die meisten (teils auch österreichische) Coaches. Warnschitz wird bald NHL spielen, leider derzeit noch unter dem Radar aller Scouts <3

    Hab ich so nicht gesagt, aber gut :)

  • philromano
    KHL
    • 23. November 2023 um 14:07
    • #1.300

    um etwas ernsthaftigkeit rein zu bringen. bei wraneschitz ist zu hoffen, dass er über einen längeren zeitraum gesund bzw. fit bleibt. dann wird er in wien auch genug starts bekommen, und angesichts der konkurrenz auch chancen auf den 1er haben.

Tags

  • EBEL
  • österreich
  • goaltender
  1. Datenschutzerklärung
  2. Impressum
Community-Software: WoltLab Suite™